Neues Modell

Hat damit zu tun das es schon jetzt bei mir immer mal wieder Diskussionen gab ob man nicht auch sich irgendwie unter den Triarch Stalker bewegen kann. Ob die Vorderklauen, gerade wenn ausgestreckt gebaut, auch zum Modell zählen und er damit Missionsziele halten kann usw.

Da das Ding hier Knight Grösse hat wird sicherlich irgendwann die Frage aufkommen: "Es steht mir jetzt im Weg, kann ich mich nicht einfach drunter durch bewegen? Oder zwischen den Beinen hin und her schlängeln?" Das soll einfach verhindert werden in dem man diese Imaginäre Base zieht.
 
So verkehrt fände ich das Durchschlängeln noch nicht mal. ^^
Die paar mal, dass ich meinen Titanen hinstellen durfte, musste man sich auch irgendwann entscheiden, ob sich Modelle auf der großen leeren Base mit einem Bein und einem Drahtstück aufhalten können.
Sollte nur irgendwie konsequent sein, die Lösung.
 
bin nochmal in mich gegangen und finde den preis inzwischen doch gerechtfertigt, immerhin ist stark anzunehmen das die knights im punktepreis ansteigen werden.
preise für individuelle loadouts empfinde ich aber schon als "muss", zum einen damit man "in line" mit den (gw) üblichen standards ist, und da hat nunmal jede waffe ihren preis, auch wenn der fürs erste bei 0 liegen mag. wenn man später ständig den synaptic obliterator sieht weil er zu gut ist, kann man den im preis anziehen ohne die waffenplattform oder andere loadouts zu ändern. und man muss es dann später nicht einfügen falls man die probleme ggfs korrigieren will. bei sowas sollte man sich EINMAL ein gutes layout überlegen und dann dabei bleiben. nicht mal so mal so.
 
Endlich haben sie ihn im Vorverkauf ^_^

Ich hab mich schon sehr auf das Modell gefreut und bin echt positiv überrascht. Er kann Nah und Fernkampf recht gut.

Toll finde ich die Mischung von Attacken entwerder 6 starke oder 6 Attacken die jeweils 3 Treffer erzeugen. Stärke 16 bzw. stärke 8 kann man sich mit sehen lassen.

Stratagems für den guten "Titan":
Adaptive Subroutines, geht leider nicht weil kein Crypt.....
Damage Control Overrides klassik Kaffee Stratagem, Macht Müde Riesen Metal Bestien nochmal munter.
Solar Pulse, falls der Gegner Deckung hat eventuell, aber bei dem Beschuss eigenltich nicht nötig
MEPHRIT Talent For Annihilation: bei den 6d3 schuss kommen ein paat zustande, also warum nicht mit nehmen?
NIHILAKH Reclaim a Lost Empire Vllt sogar das beste um es noch stabiler zu machen.
SAUTEKH Methodological destruction Nachdem ein Destroyer mit Stratagem Getroffen haben auf 2+ Treffen mit den Großen Kanonen? finde ich super
NOVOKH - Blood Rites: Macht aus einem Nahkampfmonster ein ????



In Kombination mit den Dynasti Codes wäre das din Super zu spielen in folgenden Kombis mMn.

Novokh: Nahkampf Titan, dazu ein Deceiver und der Gegner freut sich Regebogen....
Nihilakh:
Verteidiger Blocker mit dem Stratagem, Guter Overwatch mit dem 4+ inv.... find ich toll
Sautekh: Vllt der Beste Fernkampf titan, Assault Canonen auf dem Ding, damit Läuft er auch Flexibel ziemlich weit.
Mephrith: Finde ich nur ok, nicht so gut wie Sautekh aber noch ein Hit mit der Gun Mehr ist nicht schlecht, nur die Extra AP vllt nicht unbedingt
 
Meine erste Reaktion war recht ernüchternd. Liest sich als ein schlechterer Knight Castellan beim überfliegen, und das bei größeren Punktekosten.

Bei näherem hinsehen muss ich aber zugeben, dass mir der Käfer doch gefällt. Wenn er Runde 1 überlebt (algemeines Manko der 8.Edi), so kann er doch einigen Spaß bereiten. Die Alternativ-Bewaffnung ist im Grunde Pflicht: 2xD3 S16 Madness mit fixen 6 Schaden und nebenbei noch ne MEQ-Killer Waffe toppen die 3D3 S8 bei weitem. Mit 16" Bewegung ist das Vieh dazu schnell beim Gegner, vlt zu schnell für etwaige Spyder und Crypteks zum heilen. Damit hat man 16"+2W6" Gefahrenreichweite, was je nach aufstellung und Würfelglück einen First-Turn Charge bedeutet. Im Nahkampf rotzt der Seraptek mehr schaden raus als im Fernkampf, dank Novokh-Trait für 3 CP kann die Spinne 12x S16 oder 36x S8 in den Gegner Pumpen. Die Explosion auf die 4+ zeigt im Grunde auch, wie man die Spinne spielen sollte: Aggressiv. Wenn sie erfolgreich hochgeht, was bei 50% Chance auch mal nen Reroll Wert ist, kann sie noch stabil MW rausrotzen. Das ist auch der Hauptgrund, wieso man sie eher nicht mit Nihilakh als Feuerbatterie nutzen will (da taugen 3 DDA´s immernoch mehr). Der Stratagem um den Retter auf 4++ zu buffen ist da eher ein Grund, vorallem wenn man dabei dem Gegner den MP Verweigern kann.

Zum Thema nützlicher Stratagems: Sautekhs Methodische Zerstörung und ein Triarch-Stalker-Support können das offensivpotenzial der Spinne gut verbessern, aber bei 2D3 Schuss bleibt immernoch ein Risiko bei 2 Schuss stecken zu bleiben. 4 Verwundungen mit dem Synapsenbruzzler sind aber genug um einen Knight zu killen~


Alles in allem vlt kein Modell welches alleine Spiele gewinnt, (dafür wäre ein 4++ base nötig) aber welches doch für coole Spiele sorgen kann und welches gut gewicht aufs Feld bringen kann. Ich würde gerne einen Spielen. Zumal gemunkelt wird, dass CA uns teurere Knights bringt, was die balance wieder richten würde. Auf dem Feld ist das Ding sicherlich cool, und stellt euch das Gesicht eurer Gegner vor, nachdem ihr 2 Knights im alleingang damit killt (Beschuss + doppelter Novokh-Nahkampf), oder in Runde 1 den Gegner in einem echt sensiblen bereich trefft und euch in Runde 2 an seinen Screens vorbei an die sensiblen Ziele ranmacht.

Was mich stört, ist der Preis. Ich weiß, die Spielstärke pro money eines Modells sollte nicht entscheidend für einen Kauf sein, aber seien wir ehrlich: 244€ für ein Resinmodell welches auf der Platte einem 130€ Modell nahezu gleichkommt bzw im schlimmsten Fall nur geringmäßig überlegen ist (Knight Castellan), das ist einfach ein zu hohes Potenziall für extremen Frust. Für das selbe Geld könnte man sich über 3rd Party-Händler schon ne kleine Knight-Armee aufbauen (mit den Planet Fantasy Preisen kriegt man für 15€ mehr einen Castellan und die Renegade Box...). Wenn es mir um eine Anti-Knight-Option geht sind 3 DDA´s oder ein Pylon preiswerter (€ wie Pkt). Dazu kommt die Tatsache: Resin ist ein undankbares Material mit dem man leider nicht so viel zu tun haben will.
Wenn GW das Ding als Plastikmodell für 160 rausgebracht hätte, würden wir die nächsten 6 Monate keinen einzigen zu Gesicht bekommen weil sie restlos ausverkauft wären. So sagt mir alles: Ich will das Produkt aber der verlangte Gegenwert ist einfach lächerlich. Auch wenn man zT bei FW fast schon höhere Preise hätte erwarten können...bleibt nunmal ein Premiumprodukt.

Ich hoffe aber schon sehnsüchtig auf Battlereports auf Youtube bei denen die Spinne das Feld rocken darf!
 
Ja der Punkte Preis + der Real Life Punkte Preis ist hart.
der Vergleich mit eine Castellan hinkt. Im vergleich zum Castellan sind beinnahe alle Models der größe Schrott. Ta'unar z.B. selber Preis, deutlich mehr Punkte, weniger Schaden als ein Knight bei gleich viel Leben.

Das FW übertrieben teure Modelle verkauft ist ebenfalls ein alter Hut.

Sie werden ein hingucker und Fokus vom Gegner bekommen (leider nicht unverdient) und ich empfinde sie als valide Option mit dem Necrons auch mal etwas reißen können außerhalb von Destroyer gespamme.
Wie du selbst gesagt hast hoffen gerade alle auf einen Knight Nerf (welcher bitter nötig wäre.)
 
So Kinners, ne Woch ist rum (oder so) und mir kribbelts wirklich in den Fingern, mit den Stalker zuzulegen. Nur; Welche Bewaffnung? Die Singularity Generators sind nach (sehr simplen) Mathmatics a weng schlechter, haben aber (wenn ich grad nen lichten Moment hab) sowohl den höheren Maximalschaden, als auch durch die 6D3 Schuss ne geringere Streuung/nen konstanteren Mittelwert.
Für die andere Bewaffnung sprechen wiederrum 2D3 Schuss mit flat 6 Schaden, die zu 95% auf die zwei verwunden, und 2D6 Schuss, die gegen Kleinvieh und mittlere Sachen gehen können, was den Läufer wieder recht flexibel macht.

Momentan tendier ich start zu den Generators, gegen Horden haben wir schließlich Tesla und gegen mittlere Sachen immer noch die guten alten Des-ich nehm pro Runde ne Einheit weg-troyer. Wie seht ihr die Sache?
 
Ich würde mir die Bewaffnung wahrscheinlich Kitbashen. 99,9% der Spieler werden wohl keine Ahnung haben wie welche Bewaffnung genau aussieht und solange man sie unterscheiden kann sollte es kein Problem sein. Alternativ kann man auch einfach beide Bestellen und magnetisieren, auch wenn ich 88€ für zwei paar Waffen arg überteuert finde.
 
@Fauk
Dem schließe ich mich an. Allerdings wird mein Modell noch bis mindestens nächstes Jahr bei Forgeworld warten. Weihnnachten steht vor der Tür und ich bin immer noch salty das es erst so spät herausgekommen ist. (Hätte es gerne bei einem Tunier gespielt).

Die Waffen Auswahl macht es etwas schwierig:
Solange man nicht gegen etwas wie Knights mit T8 oder ähnlichem spielt sind die Generatoren deutlich besser. Selbst gegen Ziele mit T8 ist die Schadensdiverenz nicht zu groß. Sollte der Feind keinen inv haben wie eine Baneblade dann ist der Generator dennoch die bessere Wahl da mit -3 vermutlich noch Genug durch kommt. Bei einem inv ist Kadenz auch etwas besser da er mehr Schaden mit weniger Würfeln blocken kann und der Not RR nicht so viel bringt....

Was ich am SG gut finde sind die MW. Davon kommen bei einem Durchschnittlichen Beschuss 2. Eigentlich nicht soooo schlecht.

Die beiden kleinen Waffen beim SO darunter sind wie 2 Destroyer mehr. Nur ohne RR durch Stratagem sind sie eher mäßig. Mit 2d6 Schuss auch nicht wirklich die Kadenz um Horden zu killen, allerdings gegen leichte Fahrzeuge und elite Infanterie sind sie nicht zu verachten. (Primaris grillen geht damit super)

Was mich generell an beiden Waffenwahl stört ist der hohe Random Faktor. Das Zweite Set kann "nur" 2 Schuss auf der Hauptwaffe bringen während die SG nur 1 beim Schaden würfeln kann......
Das bringt mich eher generell dazu es als Nahkämpfer zu sehen der etwas Fernkampf hat.

Falls irgendjemand Interesse hat Rechne ich das nachher mal durch was besser ist und wann welche Kanone was schlägt.

Wie ihn Spielen würde:
Für mich das übliche: Deceiver + Novokh Dynasty
Wenn man den ersten Zug hat vorporten und auf 1,1 Inch an den Gegner ran bewegen schießen. Falls er dann in seinem Zug so gütig ist mit ihm in den Nahkampf zu gehen, reinhauen. Allerdings frisst er dann vermutlich das. gesammelte Feuer der Gegner Armee inclusive RF. Vllt nicht die beste Idee aber er wäre dann da und kann mit den beiden Stratagem nach vollem Profil Kämpfen und dann 2 mal im Nahkampf zuhauen....
Wenn nicht: Warten bis der Gegner kommt, 2 Züge in RF Range stehen übersteht er nicht.

Alternativ: port + Nihilakh
Vorporten dann stehen bleiben Stratage zünden und auf den Regen warten.

Alternative 2: mit dem 2ten Waffenset + Nihilakh
hintenbleiben und Artellerie spielen, etwas Verschwendung wegen dem super Nahkampf Optionen.

Randfrage:
Er darf doch nicht ohne Charge in den Nahkampf oder? Heroische Intervention?
 
Zum Beschuss: Das Construct ist meiner Meinung nach eine Nahkampfeinheit, die auch etwas gefährlichen Beschuss mitbringt, aber nur durch Beschuss kann sie keinen Ritter rausnehmen (oder nur mit Glück).


Wie ihn Spielen würde:
Für mich das übliche: Deceiver + Novokh Dynasty
Wenn man den ersten Zug hat vorporten und auf 1,1 Inch an den Gegner ran bewegen schießen. Falls er dann in seinem Zug so gütig ist mit ihm in den Nahkampf zu gehen, reinhauen. Allerdings frisst er dann vermutlich das. gesammelte Feuer der Gegner Armee inclusive RF. Vllt nicht die beste Idee aber er wäre dann da und kann mit den beiden Stratagem nach vollem Profil Kämpfen und dann 2 mal im Nahkampf zuhauen....
Wenn nicht: Warten bis der Gegner kommt, 2 Züge in RF Range stehen übersteht er nicht.

Alternativ: port + Nihilakh
Vorporten dann stehen bleiben Stratage zünden und auf den Regen warten.

Alternative 2: mit dem 2ten Waffenset + Nihilakh
hintenbleiben und Artellerie spielen, etwas Verschwendung wegen dem super Nahkampf Optionen.

Ich habe mich nicht so intensiv damit beschäftigt, aber Porten würde ich ihn nicht. Spätestens in der zweiten Runde ist er im Nahkampf. Ob geportet oder nicht. Und da gehört er auch hin. Interessant ist es zu überlegen, was man noch dazu mitnimmt. Ob es sich beispielsweise lohnt Einheiten mitzunehmen, die das Construct reparieren.


Randfrage:
Er darf doch nicht ohne Charge in den Nahkampf oder? Heroische Intervention?

Keine heroische Intervention, da das Ding kein Charakter ist. Also Nahkampf nur mit Charge.