7. Edition Neues Volk

sind tyrantenwachen nicht zu groß um als tempelwachen durch zu gehn?

als kavalerie könnte man doch die tunnelficher nehmen (mir fällt grad der name nicht ein Trygon wars glaub ich). Mann könnte ja sagen, dass der 2 mal mit seinen klauen zuschlägt und einmal zubeißt um die Reittier attacke zu symbolisieren, alles andere sähe echt albern/lustig/anstößig aus.

Als Kroxigore Liktoren kam mir da so in den Sinn.

Gargoyle (hoffe habs richtig geschrieben) als Teradons.

Symbionten würde ich als Saurusse nehmen und fals die Base passt, würde ja an und für sich passen da sie ja in 40k schon Nahkampf ihre einzige Disziplin ist die sie aber gleich noch zur Perfektion bringen.
Tyranidenkrieger als Saurushelden.

Was ich aber befürchte ist, dass man sehr viel wird umbauen müssen, weil die 40k Modelle nicht darauf ausgelegt sind in formation sehr nahe aneinander gestellt zu werden, gerade Tyras die ja meistens alle Gliedmaßen von sich strecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Venatoren dacht ich eigentlich eher daran das sie sozusagen Reiter und Reittier in einem sind, ich glaub mit Tyras sind Reittiere von der Proportion Mann <-> Pferd nicht möglich ohne das es seltsam aussieht.

Und Schilde für Symbionten würden mir spontan mehr bzw. Dickere Chitinschuppen an der Front einfallen, oder ein zusammengewachsenes paar Arme, dass einenSchildähnlichen Auswuchs bildet.
 
da hätte ich mir entweder einen umgebauten Carnifex oder eben den schwarmtyrant, auf dem hockt dann ein Symbiarch drauf (dürfte bei einem speziell dafür umgebauten fex einfacher sein ,vorallem da er weniger intelligent wirkt als der tyrant), der sich an den "abgaßschloten" von dem großen fich festhält, anderst hab ich das gefühl, wirds zu abstruß, da wenn das reittier stirbt ,was bei großkanonen schonmal passierenkann, der Tyrant aus einem unerfindlichen Grund schrumpfen müsste, wenn er "allein" unterwegs wäre 😀
 
Weil es wenig in den Fantasy Fluff passt, es erinnert eher an den Film "das große Krabbeln", sowas is (leider) recht ungern gesehn.

Tyras würden eher in den Fluff passen, weil 40k und Fantasy dank Albion eine leichte Bindung zueinander haben. Zum anderen gibts so ein paar Flufftheorien, dass der große Schlund irgendwas Schwarmschiffartiges von den Tyraniden war/ist.
 
Ist das euer Ernst, mit den Insekten / Tyras?
Ich meine, klar, das kann man in einem Fungame schon mal machen, ist auch bestimmt witzig.

Aber als ernsthaftes Konzept?
Tyraniden haben in Fantasy nichts verloren. Sie sind eine Scifi-Kreation, angelehnt an Aliens, Bugs, Zerg, Dinosaurier und Drachen. Aber in Bezug auf Letztere eben das SF-Äquivalent dazu. Fantasytruppen sind ihnen so dermaßen hoffnungslos unterlegen, dass sich das auch mit viiieeel Flexibilität nicht einfach so hinbiegen lässt.

Was andere Insektenvölker angeht: Alle entsprechenden Versuche in Büchern und Spielen, die ich bisher gesehen habe gingen schief. Wer viele Käfer haben will, könnte sich zum Beispiel Waldgoblins als Armee aufbauen und dann eben stark in Richtung Reittiere gehen. Aber als komplett eigenständiges Volk taugen Insekten in Fantasy einfach nicht.

Um den Bogen zum Topic zu spannen finde ich, ein etwaiges neues Volk sollte schon halbwegs generisch sein und sich nahtlos in die bestehende Welt von WHFB einfügen.
 
MH also ich habe eher am insekten Stil aus "Die Mumie" gedacht oder an den Stil der Gruftkönige von Khemri.
Dachte eher an überdimensionale Skarabäen,wirklich große Skorpione ,Schlangenwesen (Ihr kennt sicher die Schlangen von Diablo 2 aus Akt 2),und Schwärme ,viele Schwärme vielleicht Kerneinheiten Schwärme die zur Mindestzahl zählen !Ich möchte viel Krabbelzeugs haben !
 
MH also ich habe eher am insekten Stil aus "Die Mumie" gedacht oder an den Stil der Gruftkönige von Khemri.
Dachte eher an überdimensionale Skarabäen,wirklich große Skorpione ,Schlangenwesen (Ihr kennt sicher die Schlangen von Diablo 2 aus Akt 2),und Schwärme ,viele Schwärme vielleicht Kerneinheiten Schwärme die zur Mindestzahl zählen !Ich möchte viel Krabbelzeugs haben !

Der Punkt ist doch gerade, dass die eben schon bei anderen Völkern inklusive sind. Skarabäen und Skorpione hast du schon bei Khemri, Spinnenviecher, Wölfe und Schweine bei Orks & Gobbos, Echsen bei den Echsenmenschen 🙂D), Ratten bei den Skaven, diverse Nachttiere bei den Vampiren und vieles Anderes bei Chaos (Schlangenmonster? Guckst du Slaanesh)

Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass hier jemand aus dem ganzen Viehzeugs ein schlüssiges Konzept basteln kann, welches zum bestehenden Fluff passt und obendrein auch noch spielbar ist.
 
Der Punkt ist doch gerade, dass die eben schon bei anderen Völkern inklusive sind. Skarabäen und Skorpione hast du schon bei Khemri, Spinnenviecher, Wölfe und Schweine bei Orks & Gobbos, Echsen bei den Echsenmenschen 🙂D), Ratten bei den Skaven, diverse Nachttiere bei den Vampiren und vieles Anderes bei Chaos (Schlangenmonster? Guckst du Slaanesh)

Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass hier jemand aus dem ganzen Viehzeugs ein schlüssiges Konzept basteln kann, welches zum bestehenden Fluff passt und obendrein auch noch spielbar ist.

Bin gespannt ob jemandem da etwas einfällt😀.

Ps : Schweine und Wölfe sind aber komische vierbeinige Insekten :lol::lol::lol:
 
Ps : Schweine und Wölfe sind aber komische vierbeinige Insekten :lol::lol::lol:

Ich bin doch nur vorsorglich gleich auf andere Tierarten auch mit eingegangen. 😉

Bin gespannt ob jemandem da etwas einfällt😀.

Kann ich mir nicht vorstellen. Irgendjemand muss die Viecher ja dann kontrollieren, sonst kommen die wohl kaum auf die Idee in den Krieg zu ziehen. Und das Konzept eines mächtigen Magiers, der seine Armee beisammen hält kommt mir irgendwie vage bekannt vor. Haben wir schon bei Khemri und Vampiren, brauchen wir nicht nochmal.

Und spielstark ist sowas auch nicht. Kannst ja mal versuchen, eine "tierische Armee" mit einem bestehenden Armeebuch aufzubauen, bei Vampiren zum Beispiel ist das grundsätzlich möglich. Einen Blumentopf kann man damit allerdings nicht gewinnen.

Wenn du irgendwas in dem Style durchziehen möchstest versuch doch dein Glück mit einer der 3 Chaosarmeen. Ist nicht mal unfluffig, bei denen ist ja quasi alles vorstellbar.
 
Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass hier jemand aus dem ganzen Viehzeugs ein schlüssiges Konzept basteln kann, welches zum bestehenden Fluff passt und obendrein auch noch spielbar ist.

Okay, der Thread gleitet eh ab, ich probier mich einfach mal daran. Skizzieren wir mal sozusagen einen ersten Entwurf um das halbwegs hin zu biegen 😀:

Auf der Welt ist ja noch genug Platz um irgendwo etwas hin zu quetschen und sei es in Kuresh, Cathay und Nippon, den Chaoswüsten oder den Inseln am Rande von Lustria. Also, und da ich es bereits erwähnt habe, nehme ich die Chaoswüsten. Genauer gesagt die nördliche Chaoswüste, die südlichen Außläufer oberhalb von Cathay, auch genannt die östlichen Steppen. Sozusagen eine Mischung aus Mongolei und Russland.

So, die Grundidee ist diese, dass dort vor ewigen Zeiten einer oder auch mehrere der Alten begonnen haben ein weiteres Volk zu entwickeln, diesmal ganz anders als bisher auf Insekten basierend. Allerdings hatten sie gerade erst angefangen damit, als die Invasion des Chaos begann. Die ???? (hier bitte Namen einfügen) zogen sich in ihre unterirdischen Festungen zurück und hielten so die Invasion durch, auch wenn fast alle von ihnen ausgerottet wurden. Durch das Chaos beeinflusst mutierten mehrere ihrer Kolonien und so entstand eine sehr große Artenvielfalt, ähnlich den Tiermenschen, aber eben insektenartig.

Nun, mehrere Jahrtausende später, ist die Anzahl der ???? so stark angeschwollen, dass ihre Heimat sie nicht mehr alle ernähren kann. Außerdem drängen die Chaos und Dämonenhorden südwärts und vertreiben die ???? aus ihren Kolonien, ebenso geraten sie immer mehr in Konflikt mit den Skaven welche ja auch unterirdisch leben, weswegen sie in gewaltigen Horden ihre Heimat verlassen. Da sie ein absolut alienartiges Denkmuster haben (keine Individualität, absoluter Gehorsam, eben Insektoid und ähnlich wie die Echsenmenschen) geraten sie automatisch mit so gut wie allen anderen in Konflikt.

84377.jpg


So ungefähr dachte ich sehen ihre Krieger aus. Nur ohne die Kleidung. Der Einfluss des Chaos hat natürlich dafür gesorgt, dass es eine große Vielfalt innerhalb der Spezies gibt, den Tyraniden nicht unähnlich.

Als Armeeliste würde ich an so etwas denken:
Kommandanten:
Königin (ultimative Anführerin)
Kaballe (Ein Verbund aus drei mit magischen Fähigkeiten geborenen Männchen welche als eine Art Erzmagier fungieren, ein einzelnes Base)

Helden:
Magiefühler (magisch begabtes männliches Exemplar seiner Spezies)
Männchen (Flieger, Kriegerheld)
Großschere (Weiblicher Kriegerheld)

Kerneinheiten:
Kriegerinnen (bekanntermaßen sind das alles weibchen bei Insekten wie Ameisen oder Termiten... oder zumindest hier^^)
Schwärme (fast das gleiche wie die Skarabäen-Schwärme von Khemri)
Königinnenwache (kriegerinnen mit besonders dicken Chitinpanzern und großen natürlichen Waffen)
Jagdspinnen (große Spinnen welche als leichte Kavallerie fungieren)

Eliteeinheiten:
Spucker (große gezüchtete Insekten welche aus ihrem Hinterteil ätzende Substanzen über große Entfernungen schießen)
Scouts (junge geflügelte Männchen)
Große Schwärme (eben noch mehr Schwärme, noch stärker als die kleinen)
Riesenkäfer (große Hirschkäferartige Wesen welche einzeln oder in Gruppen in die Gegner gejagt werden, geritten von je einer Kriegerinn)

Seltene Einheiten:
Jägerinnen (Plänkler, Scouts, sehr schnelle bewegliche Schützen)
Riesenskorpion (sehr gefährliche Fleischfresser, welche nur gerade so unter Kontrolle gehalten werden)

So, die Armee ist durchgehend ziemlich fix auf den Beinen, mit mindestens 5 oder auch locker mal 6 Zoll Bewegungsreichweite.

Es ist nicht wirklich eine Chaosarmee da die Kreaturen ursprünglich ja von den Alten sind und sie auch keine Chaosmagie verwenden und die Götter nicht anbeten.


Definitiv nicht klassisches Fantasy, aber warum sollte es das nicht geben? Wenn Echsen laufen und kämpfen können und Ratten auch, dann dürfen das Heuschrecken und Ameisen auch.

Entschuldigt bitte, dass ich den Thread so entführt habe.
 
Hmm, die oben gerade Genannte verschanzung der kleinen Krabbler erinnert mich stark an ein gewisses Volk das in Bergen wohnt und gerne ein paar Goblins Kloppt. Ach ja, ich hab immer gedacht das die Männchen immer kleiner als die Weibchen sind, und nach dem Sex gefressen werden. Aber na ja, Fantasy Welt. Und will Games Worksoph die verbindung zwischen 40K und WHf nicht kappen? Hab das jedenfalls mal so gehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
und die necrons in der art wie die Transformer im 2 teil ...
die idee mit den tyraniden als Echsenmenschen find ich gar nicht so schlecht .... is GW ... passt ... brauch mann sich nix eigenes aus den fingern saugen ... ausserdem ... wer von euch hat den letzten felix und gotrek gelesen??? Zwergenfestung meine ich ... am ende kommt auch so ein Insekten Königin vor ... solltet ihr mal lesen ist echt cool ...
 
Entschuldigt bitte, dass ich den Thread so entführt habe.

Das macht doch nichts. Der ist schon seit Monaten OT und so ganz trennscharf war er noch nie. 😉

Skizzieren wir mal sozusagen einen ersten Entwurf um das halbwegs hin zu biegen 😀

Hm, ich muss ehrlich gestehen, dass mir dein Entwurf nicht halb so schlecht gefällt wie ursprünglich befürchtet 😉

Das ist schon eine ganz nette Sache, die du da skizziert hast. Natürlich wäre es trotzdem nur eine weitere Tiermenschen-Rasse neben den 3 bereits vorhandenen, aber wenigstens hat sie Style und scheint auch von spielerischen Konzept her auf eigenen Füßen zu stehen.

eigentlich fänd ich Cathay als nächste erscheinung echt hammermässig
schön Samurai und Ninjas und nen Drachenkaiser ... wer das schön

Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, warum GW das nicht macht. Nichtmal weil ich selbst es unbedingt bräuchte, aber damit ließe sich wirklich Geld verdienen.