Ich lasse mich ja gerne eines Besseren belehren, aber ich glaube nicht, dass hier jemand aus dem ganzen Viehzeugs ein schlüssiges Konzept basteln kann, welches zum bestehenden Fluff passt und obendrein auch noch spielbar ist.
Okay, der Thread gleitet eh ab, ich probier mich einfach mal daran. Skizzieren wir mal sozusagen einen ersten Entwurf um das halbwegs hin zu biegen
😀:
Auf der Welt ist ja noch genug Platz um irgendwo etwas hin zu quetschen und sei es in Kuresh, Cathay und Nippon, den Chaoswüsten oder den Inseln am Rande von Lustria. Also, und da ich es bereits erwähnt habe, nehme ich die Chaoswüsten. Genauer gesagt die nördliche Chaoswüste, die südlichen Außläufer oberhalb von Cathay, auch genannt die östlichen Steppen. Sozusagen eine Mischung aus Mongolei und Russland.
So, die Grundidee ist diese, dass dort vor ewigen Zeiten einer oder auch mehrere der Alten begonnen haben ein weiteres Volk zu entwickeln, diesmal ganz anders als bisher auf Insekten basierend. Allerdings hatten sie gerade erst angefangen damit, als die Invasion des Chaos begann. Die ???? (hier bitte Namen einfügen) zogen sich in ihre unterirdischen Festungen zurück und hielten so die Invasion durch, auch wenn fast alle von ihnen ausgerottet wurden. Durch das Chaos beeinflusst mutierten mehrere ihrer Kolonien und so entstand eine sehr große Artenvielfalt, ähnlich den Tiermenschen, aber eben insektenartig.
Nun, mehrere Jahrtausende später, ist die Anzahl der ???? so stark angeschwollen, dass ihre Heimat sie nicht mehr alle ernähren kann. Außerdem drängen die Chaos und Dämonenhorden südwärts und vertreiben die ???? aus ihren Kolonien, ebenso geraten sie immer mehr in Konflikt mit den Skaven welche ja auch unterirdisch leben, weswegen sie in gewaltigen Horden ihre Heimat verlassen. Da sie ein absolut alienartiges Denkmuster haben (keine Individualität, absoluter Gehorsam, eben Insektoid und ähnlich wie die Echsenmenschen) geraten sie automatisch mit so gut wie allen anderen in Konflikt.
So ungefähr dachte ich sehen ihre Krieger aus. Nur ohne die Kleidung. Der Einfluss des Chaos hat natürlich dafür gesorgt, dass es eine große Vielfalt innerhalb der Spezies gibt, den Tyraniden nicht unähnlich.
Als Armeeliste würde ich an so etwas denken:
Kommandanten:
Königin (ultimative Anführerin)
Kaballe (Ein Verbund aus drei mit magischen Fähigkeiten geborenen Männchen welche als eine Art Erzmagier fungieren, ein einzelnes Base)
Helden:
Magiefühler (magisch begabtes männliches Exemplar seiner Spezies)
Männchen (Flieger, Kriegerheld)
Großschere (Weiblicher Kriegerheld)
Kerneinheiten:
Kriegerinnen (bekanntermaßen sind das alles weibchen bei Insekten wie Ameisen oder Termiten... oder zumindest hier^^)
Schwärme (fast das gleiche wie die Skarabäen-Schwärme von Khemri)
Königinnenwache (kriegerinnen mit besonders dicken Chitinpanzern und großen natürlichen Waffen)
Jagdspinnen (große Spinnen welche als leichte Kavallerie fungieren)
Eliteeinheiten:
Spucker (große gezüchtete Insekten welche aus ihrem Hinterteil ätzende Substanzen über große Entfernungen schießen)
Scouts (junge geflügelte Männchen)
Große Schwärme (eben noch mehr Schwärme, noch stärker als die kleinen)
Riesenkäfer (große Hirschkäferartige Wesen welche einzeln oder in Gruppen in die Gegner gejagt werden, geritten von je einer Kriegerinn)
Seltene Einheiten:
Jägerinnen (Plänkler, Scouts, sehr schnelle bewegliche Schützen)
Riesenskorpion (sehr gefährliche Fleischfresser, welche nur gerade so unter Kontrolle gehalten werden)
So, die Armee ist durchgehend ziemlich fix auf den Beinen, mit mindestens 5 oder auch locker mal 6 Zoll Bewegungsreichweite.
Es ist nicht wirklich eine Chaosarmee da die Kreaturen ursprünglich ja von den Alten sind und sie auch keine Chaosmagie verwenden und die Götter nicht anbeten.
Definitiv nicht klassisches Fantasy, aber warum sollte es das nicht geben? Wenn Echsen laufen und kämpfen können und Ratten auch, dann dürfen das Heuschrecken und Ameisen auch.
Entschuldigt bitte, dass ich den Thread so entführt habe.