als ich anfing mich für whf zu interessieren, war so in der 5. edi und dem 10. deutschen wd, gabs sogar alliiertenregeln. die wurden aber in der sechsten (wo dann auch schon das söldner/dogs of war ab raus war) wo nicht mehr nach prozenten der armeepunkte eingeteilt, sondern slots für elite und selten usw. vergeben wurde abgeschafft.
tatsächlich ist es in diesem einheitensystem schwierig, alliierte einzuführen. schließlich will man dann ja auch ein paar besondere einheiten haben, und nicht nur die 0815-männekin. sonst wird bald jede armee wie das chaos: gute zauberer bei zwergen? hochelfenmagier rein, was stabiles bei waldelfen? eisenwänste dazu usw. reicht ja schon (wie bereits gesagt), dass chaosarmeen schon alles kriegen was sie wollen (dämonen mischen, kavallerie, gute magier, billige opfereinheiten, flieger, gute infanterie, kms...).
tatsächlich ist es in diesem einheitensystem schwierig, alliierte einzuführen. schließlich will man dann ja auch ein paar besondere einheiten haben, und nicht nur die 0815-männekin. sonst wird bald jede armee wie das chaos: gute zauberer bei zwergen? hochelfenmagier rein, was stabiles bei waldelfen? eisenwänste dazu usw. reicht ja schon (wie bereits gesagt), dass chaosarmeen schon alles kriegen was sie wollen (dämonen mischen, kavallerie, gute magier, billige opfereinheiten, flieger, gute infanterie, kms...).