Ich habe gerade "Road to Redemption" von Mike Brooks gelesen. Da geht es um zwei Homosexuelle in Necromunda, die probieren unter der Herrschaft der Redemptionisten zu leben. Das war eine richtig gute Geschichte, die mir sehr gefallen hat. Mutig sowas anzugehen, ein modernes Thema und spannend umgesetzt.
Aber was viele hier noch lernen müssen, ist das man Diversität auch übertreiben kann. Stichwort "Reverse Racism". Gerade wenn dieses Quotendenken anfängt - und das findet man bei Wrath & Glory ganz stark.
Bezeichnend ist natürlich auch, dass ihr die W&G Bücher gar nicht gelesen habt. Hier wird rein ideologisch argumentiert, dass Diversität immer gut sein muss und dass man immer mehr davon haben sollte - ohne die zugrunde liegende Materie überhaupt zu kennen. Das ist der Fehler. Ihr solltet die Bücher erst lesen, bevor ihr darüber urteilt.
Aber mir fangen hier jetzt auch zu sehr die persönlichen Beleidigungen an: "Jüngelchen", "deine BS Meinung", "konservativer Alkoholiker". So ein Umgangston ist mir zu primitiv, da klinke ich mich aus.
Ich bin übrigens ein veganer Buddhist, trinke keinen Alkohol und habe dunkle Haut. Soviel zum Thema Diversität und Vorurteile.
Aber was viele hier noch lernen müssen, ist das man Diversität auch übertreiben kann. Stichwort "Reverse Racism". Gerade wenn dieses Quotendenken anfängt - und das findet man bei Wrath & Glory ganz stark.
Bezeichnend ist natürlich auch, dass ihr die W&G Bücher gar nicht gelesen habt. Hier wird rein ideologisch argumentiert, dass Diversität immer gut sein muss und dass man immer mehr davon haben sollte - ohne die zugrunde liegende Materie überhaupt zu kennen. Das ist der Fehler. Ihr solltet die Bücher erst lesen, bevor ihr darüber urteilt.
Aber mir fangen hier jetzt auch zu sehr die persönlichen Beleidigungen an: "Jüngelchen", "deine BS Meinung", "konservativer Alkoholiker". So ein Umgangston ist mir zu primitiv, da klinke ich mich aus.
Ich bin übrigens ein veganer Buddhist, trinke keinen Alkohol und habe dunkle Haut. Soviel zum Thema Diversität und Vorurteile.
Zuletzt bearbeitet: