40k Neues zu Warhammer Quest: Blackstone Fortress

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 49535
  • Erstellt am Erstellt am
https://www.warhammer-community.com...e-fortress-1-the-precipicegw-homepage-post-1/

Jo, jetzt geht's los. Coole mini. Zigmal besser als die alte aus killteam....

Na ja, ich finde beide Miniaturen nett - beides recht exzentrische und flamboyante Charaktere.

Die Sache mit der Raumstation und denen, die dort abhängen finde ich gut - die gesetzlosen Gebiete am Rande oder außerhalb des Imperiums sind etwas, das außerhalb der Rollenspiele und Inquisitor höchstens im alten Rogue Trader vorgekommen ist. Ich denke das hat Potenzial, sowohl hintergrund- als auch miniaturentechnisch.
 
Wie kommt ihr drauf das es nur ein Ranger ist? Wobei GW bei solchen Boxen "leider" gelernt hat. Shadows over Hammerhal bot noch komplette Trupps wie Blood Reavers oder Blightkings. Seit Silvertower hauen sie unvollständige Trupps in diese Boxen. Die Vervollständigung der Trupps wird dann sehr kostspielig. Sollten das alles für 40k unbrauchbare Truppgrößen werden, wäre die Box für mich direkt gestorben.
 
Wie kommt ihr drauf das es nur ein Ranger ist? Wobei GW bei solchen Boxen "leider" gelernt hat. Shadows over Hammerhal bot noch komplette Trupps wie Blood Reavers oder Blightkings. Seit Silvertower hauen sie unvollständige Trupps in diese Boxen. Die Vervollständigung der Trupps wird dann sehr kostspielig. Sollten das alles für 40k unbrauchbare Truppgrößen werden, wäre die Box für mich direkt gestorben.

Sorry, aber komplette Trupps waren und sind auch nie der Sinn dieser Sets gewesen. Ab und frage ich mich woher eure Ansprüche so kommen. Zumeist bieten diese Boxen Miniaturen mit Posen, die man bis dato so nicht bekommt. Teils fließen diese dann in Battletomes mit ein - siehe Silvertower und Co.

Ich freue mich auf ein paar spannende Sculpts und finde diese Sets immer klasse, allein weil sie rechnerisch auch noch günstig sind.
 
Wie kommt ihr drauf das es nur ein Ranger ist? Wobei GW bei solchen Boxen "leider" gelernt hat. Shadows over Hammerhal bot noch komplette Trupps wie Blood Reavers oder Blightkings. Seit Silvertower hauen sie unvollständige Trupps in diese Boxen. Die Vervollständigung der Trupps wird dann sehr kostspielig. Sollten das alles für 40k unbrauchbare Truppgrößen werden, wäre die Box für mich direkt gestorben.

Hammerhal kam übrigens nach Silvertower, also stimmt deine Aussage irgendwie nicht ^^
 
Um nochmal die Fluff-Diskussion aufzugreifen: Das Spiel Silvertower hat neben einigen sehr ausführlichen Beschreibungen von Dingen, die wir so bisher nicht gesehen haben, den Silvertower selbst eingeführt. Und die ist für den Hintergrund extrem relevant. Der Silvertower ist nämlich eine Art unfreiwillige Rekrutierungsanstalt für Tzeentch, wo diverse Helden auf ihren Nutzen zum Töten der anderen Chaosgötter untersucht werden und ihr Schicksal entsprechend angepasst wird. Unter anderen wird dort die Zukunft einer gewisse Skavenassassine angepasst, die dann später in die schwarze Pyramide Nagashs einbricht und sein Ritual unterbricht. Warhammmer Quest: Silvertower hat also den Weg für die Erweiterung Malign Sorcery und damit gewissermaßen die größte Änderung in AoS 2.0 bereitet.

Die Events der Black Fortress können also durchaus SEHR relevant für die Fluffentwicklung für 40k werden. Zum Hintergrund des Universums an sich werden sie aber wahrscheinlich nicht viel beitragen. Im Vergleich zu AoS ist die Welt von 40k zum Erscheinen des Spiels schon viel zu ausgearbeitet, als dass wir große Enthüllungen erwarten können.
 
Die Spielesets können zeigen in welche Richtung es geht - wenn ich mich nicht irre waren die Tzaangors und Kairic Acolytes zuerst im Silver Tower Spielset und haben dann eigene Truppenboxen bekommen.

Außerdem verdichten sich die Gerüchte dass es bald einen neuen Abbadon gibt. Dieser Bursche ist einer der wenigen wie man weiss wie eine Blackstone Fortress zu aktivieren ist. Ich denke nicht dass Abby im Spielset drin sein wird, aber vielleicht doch damit zu tun hat.

Das führt mich zur nächsten Frage: Wer sind die Widersacher? Ich würde auf einen Mix aus Chaos Marines und Dämonen tippen. Bei Silver tower wars ein Gaunt Summoner, bei Hammerhal so ein Chaos Zauberer.
 
Hammerhal kam übrigens nach Silvertower, also stimmt deine Aussage irgendwie nicht ^^

Jo. Umso mehr hoffe ich das man die Figuren dann auch abseits von Blackstone Fortress als ganzen Trupp nutzen kann. Ist ja schön wenn paar tolle Einzelsculps dazwischen sind. Ich hoffe an orientiert sich mehr an Hammerhal als an Silvertower.


Wer sind die Widersacher? Ich würde auf einen Mix aus Chaos Marines und Dämonen tippen. Bei Silver tower wars ein Gaunt Summoner, bei Hammerhal so ein Chaos Zauberer.

Chaos Zeug aller Variationen, Gefangenen, Sklaven, Mutanten. All das Gesocks das Abaddon entbehren kann. Gerne auch paar Verirrte Schäfchen von Xenos oder Imperium, die da irgendwie reingestolpert sind.
 
Wie kommt ihr drauf das es nur ein Ranger ist? Wobei GW bei solchen Boxen "leider" gelernt hat. Shadows over Hammerhal bot noch komplette Trupps wie Blood Reavers oder Blightkings. Seit Silvertower hauen sie unvollständige Trupps in diese Boxen. Die Vervollständigung der Trupps wird dann sehr kostspielig. Sollten das alles für 40k unbrauchbare Truppgrößen werden, wäre die Box für mich direkt gestorben.

Weil es durchaus ein "normales" Fantasy-Lineup sein kann: Barbar, Magier, Elf, Zwerg, die durch die Raumstation abenteuern und gegen das Böse (Dämonen, Untote, Orks) kämpfen...

Ein ganzer Trupp Eldar-Ranger aus Plaste, in Multiparts wäre ein Traum und völlig dekadent, dennoch halte ich mehr als ein Modell für nicht wahrscheinlich, dieses könnte allerdings Plaste-Illic sein.

Der NuAbby läuft immer noch unter der Fahne "alongside WHQ-BSF", da ist sehr viel Mutmaßen und Herleiten im Topf!
Warten wir es ungeduldig ab! 😀
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mich irren, aber soweit ich das noch im Kopf habe, hatte Silver Tower fast ausschließlich neue Modelle in der Box. Hier waren natürlich so viele Modelle drin, wie es für das Spiel notwendig war bzw. gebraucht wurde.
Shadows over Hammerhal hatte aber bereits vorhandene Modelle drin, und da richtet sich die Zahl natürlich nach den bereits vorhandenen Sprues.
Korrigiert mich, falls ich falsch liege.

Ich für meinen Teil hoffe sehr auf ersteres, also auch bei den Gegnern in erster Linie neue Modelle. Auch hoffe ich auf einen Ausbau der Verlorenen & Verdammten. Gemeinsam mit den Rouge Trader Gellerpox Infected könnte man bestimmt was machen. Aber das ist eher Wunschdenken meinerseits.
 
Soweit ich gehört hab soll es CoOp sein.

Ich vermute Modelltechnisch auch eher ein Silvertower-Lineup. Also aus 40k-sicht ein paar neue HQ-Modelle und ein paar aus anderen Auswaheln, z.B. CSM, einzelne Dämonen, Xenos, whatever. Die aber dann auch in bälde neue Truppkits bekommen. Siehe Tzaangors, Kairic Acolytes, Blue und Brimstone Horrors bei Silvertower. Für 40k also ne Art Sneak Preview.