Neuheiten Sammelthread Sonstiges

um etwas übersicht hier im forum zu schaffen, habe ich mich entschlossen diesen thread ins leben zu rufen. in letzter zeit haben wir viele thread zu alternativen spielsystemen und oft auch zu kleiner spielen und figurenreihen die nicht so viele spieler anprechen. um aber auch diesen leuten eine plattform zu geben und das ganze übersichtlicher zu gestalten, ist dieser thread hier gedacht.dieser thread soll immer wieder aktualisiert werden und eine schöne sammel und schmökerecke darstellen.

also also neuen news und bilder zu systemen die hier nicht so stark vertreten sind (z.B. urban war, rezolution, wargods, reaper, wyrd, heresy, helldorado usw.). systeme, für die wir in der fanworld eigene unterforen haben, sollen auch weiterhin ihre news, in der normalen gerüchteküche posten.

um den anfang zu machen, möchte ich hier auch gleich einige bilder zu neuen minis diverser firmen posten. (bei bildern bitte gleich noch die url des jehweiligen herstellers mit posten).
in disen thread könnt ihr euch auch gerne über die geposteten gerüchte/infos/bilder diskutieren.


Fangen wir auch gleich mit einem richtigen schmuckstück an.
Andrea Warlord 30mm: Horthak
barbaroBS.jpg


Barbaro07.jpg


Tamao.jpg

Link



kommen wir nun zu:
http://www.darkslaveminiatures.com/
das design ist etwas durchwachsen, wobei gerade könig leonidas wiederum klasse aussieht, zu den spartanern aber später mehr 😀 .

DSL000302.jpg


DSL000404.jpg


DSL000405.jpg


DSL000406.jpg


DSL000501.jpg


DSL000601.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Avatars of War hat einen Dire Wolf neu im Programm:
aow12_green.gif


Bei Dark Age ist nun die Special Edition des
Skarrd Tribal Father erhältlich, allerdings nur für begrenzte Zeit.
DAG3028.jpg


Aus den zahlreichen Neuigkeiten von Reaper möchte ich Euch diese vorstellen:
Bat Swarm (03355)
03355_w_1.jpg


Eldolan, Elf Fighter (03358)
03358_w_1.jpg


Shaeress Nashanneth, Dark Elf Queen (03361)
03361_w_1.jpg


Lupine Line Breaker (14516)
14516_w_1.jpg


Die ersten drei sind übrigens von Werner Klocke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anläßlich der SPIEL´08 hat Freebooter eine Sonderfigur veröffentlicht, die auf 1000 Exemplare limitiert ist: die Meerjungfrau.
LIM009_1.jpg


Ab heute werden von Heresy, nach einer Vorbestellphase, vier Miniaturen ausgeliefert.
Die Space Adventuress ist nicht spektakulär, aber gut gemacht.
hsf019_metal.jpg

Wer's gerne gruselig mag, für den gibt es einen schicken Wraith.
hv044_metal1.jpg

Der Colossus, gedacht als Erdelementar, dürfte 6 bis 6,5 cm groß sein (vorsichtige Schätzung meinerseits).
hm031_craignunn1.jpg

Und zum Abschluß läßt es Painless Joe noch mal richtig schön krachen!
hsf020_metal_1.jpg


Bei Masquerade sind nun endlich die Wolfshyänen fertig. Sie sind einzeln und als Set erhältlich.
108_0.JPG

106_0.JPG

102_0.JPG


Asmodée hat den Cracheur Squamate für ihr Tabletop Hell Dorado angekündigt.
cracheur.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht mehr brandneu sind die Barbaren von Spyglass, die sich irgendwie an mir vorbeigemogelt hatten.
Barbarian Warlord
helmbarbarian.jpg

Der Barbarian Raider ist auf 250 Stück limitiert.
barbmontage.jpg

Die WW2 German Zombies scheinen vielleicht etwas ungewöhnlich außerhalb von Secrets of the Third Reich, aber womöglich freuen sich ja gerade die SOTR-Spieler über ein paar alternative Posen.
pl_WOZ001_detail_1.png


Dark Sword hat einige neue Greens vorgestellt.
Während der Alfyn Crowkiller Wildling Captain/Raider sich ganz schön strecken muß, um Eindruck zu machen bei seinen Mannen ...
grrm_5021_f2_g.jpg

... hat der Hunting Wolf das überhaupt nicht nötig.
vif_wolf_ls_g.jpg

Der Female Ranger ist hingegen klassisches Fantasy-Futter.
v_7409_front_g.jpg

Mit der Gorgon with Bow geht es in die griechische Mythologie, ...
v_7411_frs_g.jpg

... wohingegen der Male Assassin orientalisches Flair verbreitet.
v_7408_f1_g.jpg


Die Herrschaften von Enigma haben den kleenen Punker ins 21. Jahrhundert geholt.
vaca.jpg

Weniger neuzeitlich, dafür deutlich friedlicher, ist der Elfenschmied.
elfo.jpg


Hydra Miniatures erweitern ihre im Retro-SciFi-Look gehaltene Miniaturenreihe.
Comet, Galacteer chimp sidekick
comet.jpg

Blocko the Squarebot
Blocko%20the%20squarebot-3.jpg

Minibots, kindergroße Reparaturroboter, die zu acht geliefert werden.
Minibots-3.jpg

Destroyer Warbot
Warbot%20Destroyer.jpg

Heavy support Legionnaire
Heavy%20Support%20Legionnaire.jpg


Reaper spricht mit seinen Neuheiten die Anhänger verschiedenster Genres an.
Die in letzter Zeit ja immer zahlreicher werdenden Piratenfreunde können sich an Pirate King and Queen (03353) ergötzen, ...
03353_w_1.jpg

... während Rhasia, Zombie Master (14512) eher voodoomäßig unterwegs ist (und durchaus auch dem Piratengenre zugerechnet werden kann).
14512_w_1.jpg

Für die ebenfalls immer zahlreicher werdenden Westernspieler dürfte Buffalo Bill Cody (50021) ein Leckerbissen sein.
50021_w_1.jpg

Eine neue Art von Miniatur ist ab sofort mit Candy, Anime Heroine (50024) im Angebot. Da bin ich ja mal gespannt, ob das noch weitere Veröffentlichungen dieser Sorte nach sich zieht.
50024_w_1.jpg

In gewissem Sinne eine Bank sollte ein weiterer Space Marine sein: Reggie Van Zandt (50022).
50022_w_1.jpg


Asmodée ergänzt die Söldner von Hell Dorado um den Scharfschützen Trente Deniers (auf Deutsch etwa Dreißig Heller).
30-deniers.jpg
(größeres Bild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frisch auf dem Markt ist der neue Necromancer von Avatars of War.
aow13.jpg


Dark Age gewährten einen Blick auf die beiden kommenden Brood Lashers.
dag4015b.jpg
dag4015a.jpg


Nachdem letzte Woche bereits zwei Greens von Enigma zu sehen waren, geht es nun gleich mit Aslass, dem Seher weiter.
PICT0017.jpg

Zu den beiden von letzter Woche möchte ich noch die Namen nachtragen, die mir erst jetzt zur Verfügung stehen: Der Elfschmied heißt Tellcharion und der Punker Jareck, seines Zeichens Dämonenjäger. Letzterer ist allerdings im 54mm-Maßstab.
Die Reihe BlackSmith, in der Kleinigkeiten zum eigenen Gestalten angeboten werden, wird erweitert um einen Satz von ausgesprochen schicken Reliefs. Dessen Name Iconography-1 läßt vermuten, daß ein zweiter Satz geplant ist.
bs-0012.jpg


Obelisk Miniatures hat zwei Sets von Riesenaffen neu im Programm.
Die Blister enthalten jeweils zwei Riesenaffen mit separaten Armen, die beliebig an den Körpern angebracht werden können.
Die Herren des Dschungels
SET_0020_A.jpg

Die Herren des Dschungels II
SET_0020_B.jpg

Wer hinter den Cops die eine oder andere Inspiration aus der Welt des Fernsehens vermutet, liegt wohl nicht ganz falsch. 😀
COPScomplGA06.JPG

Die Screaming Nighthawks, eine Biker-Gang, sind vermutlich als Gegenspieler der Cops gedacht.
BIKERcomplGA05.jpg


Pig Iron Productions haben ihr erstes Set der Kolony Rebel Infantry herausgebracht. Es enthält 5 verschiedene Miniaturen und 10 Köpfe.
kol_reb_pop.jpg

Desweiteren neu sind zwei Kolony Militia Specialists mit Sniper Rifle und Heavy Laser.
kol_spec2_pop.jpg

Für die Bastelfreudigen unter uns dürfte der 19teilige Backpack/Pouch Sprue interessant sein.
eq_1.jpg


Von Black Scorpion gibt es mal wieder Nachschub für die Spieler von Piraten-Tabletops. Die Cannon kommt mit zwei Seeleuten und einem Haufen Kanonenkugeln.
PIR_PIR22_1.jpg

Wer es lieber ein bißchen gruseliger hat, könnte Gefallen an Carmen finden. Was auf den ersten Blick wie ein Umhang aussieht sind in Wahrheit ihre Flügel.
DR_DR12_1.jpg


Crocodile Games haben ihre Serie Pathfinder um Merisiel und die Hook Mountain Ogres erweitert.
P-013.jpg

P-014.jpg

P-015.jpg

P-016.jpg

P-017.jpg


Ein Assassine, der das Flair des Karnevals in Venedig verbreitet, ist nun bei Freebooter zu haben.
ASS001_1.jpg


Ungewöhnlich sind die Gasmask Cultists, die Pulp Figures angekündigt hat.
pwm9bw.jpg


Neu bei Wyrd sind der Scharfschützensöldner Hans ...
Sniper.jpg

... sowie das Flesh Contruct.
flesh-construct-2.jpg


Blue Moon Manufacturing hat eine neue Reihe von sage und schreibe 36 Wagen herausgebracht.
Ich habe nur mal beispielhaft ein paar davon herausgesucht, von denen ich denke, daß der eine oder andere Freund der inzwischen so zahlreichen Wild-West-Spiele sie gebrauchen könnte.
Covered Wagon
thumb400_BMM1302.jpg

Conestoga Wagon
BMM1301.jpg

Small Farm Wagon
thumb400_BMM1307.jpg


Otherworld hat die Greens ihrer drei Troglodytes in der endgültigen, gießfertigen Fassung vorgestellt. Zwar hatte die vorherige Fassung die Arme da, wo sie hingehören, doch waren die Gurte noch nicht modelliert.
troggreen1.jpg

troggreen2.jpg

troggreen3.jpg
 
Tja, diesmal gibt es nicht so viel zu berichten ...

Die Söldner von Hell Dorado werden in letzter Zeit ziemlich gut bedient. Für den 28. November angkündigt sind Angelo Casaviecchi ...
angelo.jpg

... zusammen mit Ringhioso sowie ...
lemure.jpg

... Sha Ren Zhe.
sha.jpg


Die diesjährige Weihnachtsminiatur von Freebooter ist nun erhältlich. Die Eiszauberin ist auf 1000 Stück limitiert.
WEI009_1.jpg


Von den Neuheiten bei Reaper präsentiere ich Euch wieder nur einen Ausschnitt.
Richtig schön pulpig kommt Ape-X, Super Villain (50031) aus der Welt der Superhelden rüber, ...
50031_w_1.jpg

... während Kirby McDowell, Space Privateer (50028) sein Unwesen in den Weiten des Alls treibt.
50028_w_1.jpg

Aber auch der Bereich Fantasy wird bedient (wie sollte es auch anders sein bei Reaper) mit Isabeau Laroche, Female Paladin (03364) ...
03364_w_1.jpg

... und einem Exemplar der so seltenen weiblichen Zwerge, Dannin Deepaxe, Female Dwarf (03363).
03363_w_1.jpg
 
Neu bei Aberrant Games ist der Ronin Brawler, der von jedem angeheuert werden kann, der bereit ist, den Preis zu zahlen.
abg_5011.jpg


ZombieSmith hat fünf Eichlings vorgestellt. Die wilden Gesellen sind etwa 45 mm groß.
EichGroup.jpg


Olleys Armies haben mit den Inquisitor Scrunts eine neue Linie zu ihren Weltraumzwergen hinzugefügt. Wie der Name schon vermuten läßt, sind die Inquisitor Scrunts auf der Suche nach allem Unreinen, um es als mutierte Lebensformen mit Feuer auszumerzen. Den Herren kommt man wohl besser nicht in die Quere ...
inquisitorsgroup.jpg


Neu bei Hasslefree ist Captain Kev, der Meister persönlich, in eher wunderlicher Aufmachung. Hier trifft der britische Humor eines Sacha Baron Cohen und eines Kevin White auf US-Superheldencomics. Wobei mir allerdings scheint, daß Letztere dabei nicht ganz so gut wegkommen.
capt-kev.jpg

*schnurr* Nicht lange fackeln tut Dominatrix Libby. Also seid schön folgsam, sonst wird sie Euch bestrafen.
h042.jpg

Mystic Warrior Libby könnte man, dank ihrer Waffe, glatt für einen Jedi halten ...
pirate%20libby.jpg

Bei den Zwergen gibt es gleich drei neue Minis. In Siegerpose präsentiert sich der Duke of Khazad.
duke-of-khazad.jpg

Ohne eigenen Namen auskommen muß leider der Male with great axe.
dwarf-with-great-axe2-copy.jpg

Der Chaos Dwarf #2 von Sjoerd Trouwee ist, wie der Name bereits vermuten läßt, ein kleiner Chaot (okok ... den konnt ich mir einfach nicht verkneifen).
chaos2.jpg

Bei der Gelegenheit sei auch gleich kund getan, daß Sjoerd seine eigene Firma Twisted Tales schliessen wird, seine Zwerge aber von Hasslefree übernommen werden.
Auch die Serie der Zombie Hunter bekommt Zuwachs.
Joe macht einen durchaus wehrhaften Eindruck, ...
joe-copy.jpg

... doch bei Remy frage ich mich, wie lange er, in seinem sichtlich angeheiterten Zustand, den Untotenhorden wird standhalten können.
remy2.jpg


Ebenfalls einen neuen Chaos-Zwerg hat Avatars of War im Angebot, nämlich den Dwarf Lord of Chaos.
aow15.jpg


Dark Realm erweitern die Fraktion der Skyth um Skyth Beasts, von denen es zwei Varianten gibt.
product_image.php

product_image.php


Wir bleiben in den Gefilden der SF mit drei manteltragenden, sonnenbebrillten Cyberpunk-Typen von Heresy.
Der Erste, Bane, kommt mit einer Auswahl von SF-Knarren mit dazugehörigen Händen, so daß man dem persönlichen Geschmack freien Lauf lassen kann.
hsf021_purple.jpg

Der Zweite, Slowmo, wirkt, als würde er in diesem Augenblick gerade in vollem Galopp geradewegs in eine Schießerei hineinlaufen (inklusive Vollbremsung). Auch er wird mit einer Auswahl an Kanonen mit Händen ausgeliefert.
hsf022_purple.jpg

Und spätestens beim Anblick von Cartwheel denken wir wohl alle an den gleichen Film ...
hsf023_purple.jpg

Alle drei sind zur Vorbestellung freigegeben.

Nicht ganz so neu wie die Minis von Heresy sind jene von Thunderbolt Mountain, doch deswegen nicht weniger sehenswert. Es handelt sich dabei um zwei Wölfe, ...
8530.jpg

8531.jpg

... einen Unarmored Heavy Goblin und ...
8504.jpg

... vermutlich dessen Chef, den Goblin Captain.
8521.jpg

Am Wood Elf Noble in Travelling Clothes ist das Besondere, daß er als Set von zwei Varianten angeboten wird, einmal zu Fuß und einmal zu Pferd.
8044F&M.jpg
 
Fünf Sätze Ballermänner hat Hasslefree herausgebracht, da sollte für die meisten etwas dabei sein.
guns.jpg


Und auch von Freebooter gibt es schon wieder etwas Neues, nämlich die Goblin Crew.
GOB007_1.jpg


Und weiter geht's mit weniger wohlgesonnenen Charkteren der Fantasylande, denn auch Heresys Halbling-Zauberin Buttercup, Bringer of the Apocalypse scheint eher der dunklen Seite anzugehören.
hh023_purple.jpg

Auch nicht gerade freundlich wirkt der Oger Nakka, den man förmlich "Komm doch!" sagen hört.
hm032_paintedbyandyfoster_large.jpg

Mein absoluter Liebling diese Woche ist aber der Vomiting Blight Hero mit der *trommelwirbel* Kotzattacke! Inklusive Bröckchen, wohlgemerkt!
hv045_blooargh_1.jpg

Auf dem Photo nicht zu sehen ist der alternative Kopf, der mitgeliefert wird. Die Blights, deren Held der Gute ja ist, hatte ich bereits im Oktober vorgestellt.

Frisch auf den Tisch von Mad Puppet kommt Serious Joe, der in Bademantel und Unterhosen auf Zombiejagd geht. Das hebt den Coolness-Faktor schon um einiges an.
Leider scheint sich die URL des Bildes nicht mit dem Image-Tag zu vertragen, so daß mir nur übrig blieb, das Bild zu verlinken. Guckst Du hier.

Und Pig Iron Productions haben ein Kolony Militia HQ ...
kl_6.jpg

... und ein Kolony Militia NCO neu im Programm.
kl_7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Arbeit Bil, vielen Dank für die regelmässigen Updates! Das sollte doch einigen Usern hier im Forum helfen, unaufwändig über den GW-Tellerrand zu gucken 🙂

Schließe mich direkt mal an, echt super Arbeit, so geballte News😀. Besonders die Space Zwerge von Olleys Armies - Inquisitor Scrunts sind mal geil !
 
@ mf Greg & Fledermaus: Danke für das Lob. Da macht man sich die Arbeit doch viel lieber, wenn man weiß, daß es geschätzt wird.

Endlich mal wieder etwas Neues gibt es bei Assassin.
Die Feuermagierin hat eine Auflage von nur hundert Stück.
as04-07tkb.jpg

Lady Asmin ist zwar nicht zahlenmäßig limitiert, aber zeitlich, denn sie soll nur bis zum 30.6.09 verfügbar sein.
as01-08sb.jpg


Leider nur mit großen Abständen schaffen es die Herrschaften von Crocodile Games, neue Miniaturen für Wargods of Aegyptus herauszubringen. Nun gibt es mit den Mummy Archers endlich mal wieder etwas zu bestaunen:
WGE323.jpg


Für die vorletzte Woche vorgestellten Inquisitor Scrunts von Olleys Armies gibt es auch noch eine Support Unit, nämlich die Scrunt Inquisitor Clean Up Crew. Die räumen hinterher weg, was die Anderen von den Mutanten übrig gelassen haben ...
cleanupcrew001.jpg


Reaper hat auch wieder einige Neuigkeiten, aus denen ich Euch als Erstes Horace "Action" Jackson (50033) vorstellen möchte, der so richtig schön an die Krimiserien vergangener Zeiten erinnert. 70er Pulp in Reinkultur!
50033_w_1.jpg

Im Fantasy-Bereich sind Kainus, Lupine Captain (14520) ...
14520_w_1.jpg

... und Dwarf Daughter of Skadi (14515) geboten, ...
14515_w_1.jpg

... sowie der Lesser Bloodstone Golem (14500), der sicher auch als Erdelementar einsetzbar ist (zum Vergleich möchte ich an den Colossus von Heresy erinnern, den ich am 31. Oktober vorgestellt hatte).
14500_w_1.jpg


Zombiesmith wartet mit ein paar knuffigen Karnickeln auf. The Brothers White messen 18 mm bis zur Spitze ihrer Ohren.
RabGroupsm.jpg
 
Nach einer Weihnachtspause geht es nun im neuen Jahr weiter. Ich hoffe, Ihr habt meine wöchentliche Kolumne vermißt. 😀
Um Euch nicht noch länger warten zu lassen, erscheint sie diesmal am Dienstag, weswegen der Freitag diese Woche auch ausfällt.

Laßt mich beginnen mit etwas Ungewohntem von Crocodile Games, dem Emperor:
The%20Emperor%20copy.jpg

Dieser wurde zwar schon 2001 modelliert, als Gladiatoren durch den Erfolg eines gewissen Filmes schwer angesagt waren, aber seltsamerweise erst jetzt auf den Markt gebracht.

Darkson Designs haben einiges für ihr Tabletop AE-WWII angekündigt.
Der British Green Man ist für die geplante Occult Expansion gedacht und 40 mm groß.
n1519032960_30106624_4637.jpg

Die Soviet PSI Cannon ist in zwei Versionen angekündigt. Die Erste soll als einteilige Miniatur angeboten werden, während die Zweite mehrteilig sein soll, damit man die PSI Cannon an jede andere sowjetische Mini basteln kann.
n1519032960_30122447_6089.jpg

Der German Greatcoat Officer war, zusammen mit seinen beiden Kollegen, bereits in den Core Rules zu sehen, ist bisher aber noch nicht veröffentlicht worden, was nun nachgeholt wird.
n1519032960_30139091_2908.jpg


Bei Dark Sword gibt es wie gewohnt Fantasykost.
Mance Rayder, Wildling Leader
grrm_5023_f1_g.jpg

Rattleshirt, Lord of the Bones ist nicht der hundertausendste Skelettkrieger, wie man auf den ersten Blick meinen könnte. Vielmehr ist er ein Mensch, der sich eine leichte Rüstung aus Knochen gebaut hat, einschließlich des Schädels eines Riesen als Helm. Bemerkenswert die Knochenaxt, deren Blatt aus einem großen Schulterblatt gefertigt sein könnte.
grrm_5022_f2_g.jpg


Dixon Miniatures haben einige Yakuza in Vorbereitung:
femalegangsmall.jpg

Yakuzaup.jpg


Der Nachfolger des im November bei Freebooter erschienenen Assassinen #1, der Assassine # 2 (wer hätt's gedacht) ist seit letzter Woche erhältlich.
ASS002_1.jpg
ASS002_3.jpg


Mit den Medieval Kids hat Hasslefree mal wieder ein paar, in meinen Augen viel zu seltene, Zivilisten herausgebracht. Besonders Kinder sind doch recht selten.
medieval-kids.jpg

Ceril, the Elven Lord macht einen etwas unzufriedenen Eindruck auf mich. Die Rüstung finde ich schön, endlich mal ein bißchen etwas anderes.
e007-ceril.jpg

Mittendrin bei Ausübung seines Jobs festgehalten wurde der Goblin Scout. Man kann förmlich riechen, wie er auf noch feuchtem Waldboden Spuren sucht.
hfw302.jpg

Die modernen Zombies werden aufgestockt mit den Zombies #1 - #5, von denen #5 etwas gewagt scheint, mit abgerissenem Arm und herausquellendem Gedärm. *schauder*
multizombiew209.jpg


Bei Majestic Bear Miniatures gibt es den Linden Tree Giant. Er ist 115 mm hoch, besteht aus 19 Teilen und wird mit einer runden Plastikbase geliefert, die einen Durchmesser von 60 mm hat.
L25a.jpg


Reaper hat sich nicht lumpen lassen und um den Jahreswechsel jede Menge neue Minis auf den Markt geworfen. Ob deren Fülle habe ich sie mal nach den Reihen geordnet.

Chronoscope
Mit Firefox, Female Super Hero (50041) gibt es eine weitere der kürzlich begonnen Superhelden-Minis.
50041_w_1.jpg

Zum Fürchten ist Gug, Eldritch Horror (50039).
50039_w_1.jpg

Moderne Zombies scheinen schwer im Kommen zu sein, so daß nun auch Reaper mit den Urban Zombies (50038) auf den Zug aufspringt.
50038_w_1.jpg

Janus, Cybertech Hero (50040) *hust* abgekupfert *hust* *räusper*
50040_w_1.jpg

Zum Abschluß noch ein recht interessante Miniatur, die man wohl unter "Charaktere" verbuchen kann:
Ernesto, Revolutionary (50043)
50043_w_1.jpg


Dark Heaven Legends
Ich muß gestehen, daß ich in der Gegend, wo der Kopf ist, nicht viel erkennen kann bei 03374: Ragnaros, Evil Warrior.
03374_w_1.jpg

Eine bogenschießende Zentaurin wird uns mit Children of the Zodiac: Sagittarius (03376) beschert.
03376_w_1.jpg

Ein Miniatur eines Zwergenwaldläufers ist mir bisher noch nicht untergekommen (zumindest kann ich mich nicht daran erinnern). Mit Brock Battlebow, Dwarf Ranger (03371) ändert sich dies nun.
03371_w_1.jpg

Interessant, fürwahr, ist der Crymorian Warrior (03370).
03370_w_1.jpg

Einen der seltenen Magier unter den Halblingen gibt es mit Del Briarberry, Halfling Wizard (03369) zu bestaunen.
03369_w_1.jpg


Warlord
Das ist doch echt mal ein nettes Modell: Wenn der Greater Bloodstone Golem (14527) auf einen zustürmt, geht man besser in Deckung.
14527_w_1.jpg

Der Lupine Sentry (14525) hat ein schickes Schild, das muß man ihm lassen. Was er damit wohl kompensiert?
14525_w_1_1.jpg

Zwergenmädels kann mann nie genug haben, behaupte ich, und heiße die Dwarf Valkyrie (14519) willkommen.
14519_w_1.jpg


Zwei neue Zwerge hat Scibor Miniatures im Programm.
Gut ausgerüstet mit seinem Bierseidel ist Dain Iron Tankard. Vermutlich schaut er deswegen auch so zufrieden.
Dwarf_tankard_01.jpg

Ob sein Chef, Baldur Dwarf Lord, einen solch lockeren Umgang mit dem Dämon Alkohol gutheißt, wird sich zeigen.
Dwarf_pipe_new01.jpg


Wyrd beglückt uns mit drei Fantasy- und einer Steampunk-Miniatur.
Myranda Beastmistress macht schon was her.
Beastmistress.jpg

Ob sie aber auch den Razorspine Rattler zu betören vermag, ist noch unbestätigt. Allerdings hat mir mein Paparazzo schon ein Photo gezeigt, auf dem beide zu sehen sind ...
Snake-final-promotion-alter.jpg

Der Mire Golem ist das, was die Circle-Konstrukte bei Hordes hätten werden sollen. Zumindest, wenn ich dabei etwas zu sagen gehabt hätte.
Mire-Golem.jpg

Beim Steamborg sehe ich zwar nicht, wo da der Steam sein soll, aber gut, da sollte ich wohl nicht so pingelig sein. Gut aussehen tut er allemal.
Steamborg.jpg


Fantasy auch von Zombiesmith.
Sir Crumb, seines Zeichens Chef des Gespanns Sir Crumb and Hodgesley, hat eine etwas eigenwillige Vorstellung von angemessenem Kopfschmuck. Sein Begleiter Hodgesley kommt da schon wesentlich bodenständiger daher.
Porky02a.jpg
ZSGoblin01a.jpg

Bristle-back ist wenigstens mal ein amtliches keltisches Wildschwein.
porky01a_large.jpg
porky01c_large.jpg

Bard Amy sitzt irgendwo zwischen den Stühlen; ich würde sie mal ins Genre Gangster/Pulp einordnen.
Amy01a_large.jpg
Amy01b_large.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Schön, daß Euch meine Arbeit gefällt.

@Lichtbringer:
Bisher nicht. Da es bei Anima Tactics ja durchaus schicke Minis gibt, die auch den reinen Miniaturenmaler reizen dürften, werde ich mich bemühen, dies zu ändern.
Ich habe allerdings inzwischen einiges (zu viel :whistling🙂 an Zeit aufgewendet, um eine seriöse Quelle für Anima Tactics zu finden, was sich leider recht schwierig gestaltet hat, da die Macher scheinbar keine eigene Website oder sonst einen zentralen Ort haben, an dem sie Neuigkeiten kundtun. Ich habe trotzdem eine Quelle aufgetan, deren Zuverläßigkeit sich aber erst noch erweisen muß. Ich bleibe dran. :ninja:

(Morgen gibt's schon etwas zu sehen ... :woot: )
 
Der Draconid Shaman von Dragonblood Miniatures mißt 35 mmm bis zu den Augen. Der Schwanz ist optional und die integrierte Base ist so gestaltet, daß sie auf eine runde Plastik-Base von 30 mm Durchmesser paßt.
drac_shaman_new1.jpg
drac_shaman_new3.jpg


Asmodée haben für die Fraktion der Immortels ihres Tabletops Hell Dorado den Sentinelle Impériale angekündigt.
sentinelle.jpg


Die in Spanien beheimatete Firma Zenit hat für ihr im Aufbau befindliches Tabletop Nemesis vier neue Miniaturen vorgestellt. Für die Fraktion der Not Alive den Skeleton Champion, ...
campeon_NN007.jpg

... für den Thousand Faces Cult die Calo sorceress, ...
calo_NM007.jpg

... für die Orphans den Zonik, und ...
zonik-NH007.jpg

... für das Kingdom of God die Kingdom Abbess.
abadesa_NR007.jpg


Beim Tabletop Anima Tactics hat die Fraktion der Samael mit Fallen Angel Ophiel Zuwachs bekommen, ...
CS2020.jpg

... während die Fraktion der Church gleich um zwei Miniaturen erweitert wird, nämlich High Saint Elienai ...
CS1013.jpg

... und Romeo Exxet.
CS1015.jpg


Für Pulp City ist Father Oak angekündigt, der 50 mm mißt und im März erscheinen soll.
FOakWWW.jpg


Neu bei Blood Moon Miniatures sind die Bog Raiders ...
trog.jpg

... und die Snake Priestess.
snake2.jpg
 
Thx again!
Immer wieder nett, über den GW-Tellerrand hinweg zu schauen - auch wenn oft die Erkenntnis bleibt, dass ich mit 40k doch das richtige gewählt habe, was meine optischen Präferenzen angeht 😉
Am ansprechendsten finde ich diesmal den Sentinel Imépriale. Sonst sind ein paar ehe lustige Sachen dabei, wie das noch nicht gänzlich verweste Skelett 😉

Greg
 
Eine spektakuläre Miniatur wurde wieder einmal für Hell Dorado angekündigt. Sie ist Teil der am 27. Februar erscheinenden neuen Fraktion "Les Immortels".
kuan-a_3.jpg


Neues auch von Avatars of War. Neben dem dreiköpfigen Netherhound ...
aow14_blister.jpg

... ist nun auch der Lord of Chaos erhältlich. Letzterer ist in verschiedenen Varianten zu haben. Zwar werden die beiden Köpfe immer mitgeliefert, doch muß man sich, was die Wahl zwischen Axt und Schild betrifft, bereits beim Kauf entscheiden.
aow16_blister_bsa.gif

aow16_blister_hss.gif


Die Mannschaft von Black Cat Bases erweitert ihre Reihe Pirates of the Skeleton Seas um vier Sand Goblins. Mit der Kamera müssen sie allerdings noch ein wenig üben.
615.jpg


Einen Blick auf eine Menge neuer Greens läßt uns Black Scorpion werfen. Die Piraten werden vier neue Privateers ...
workbench_view.asp

workbench_20_large.jpg

workbench_21_large.jpg

workbench_22_large.jpg

... und einen Privateer Captain bekommen.
workbench_24_large.jpg

Die Bewohner von Tombstone werden um die Earps bereichert, die da sind Wyatt, ...
workbench_10_large.jpg

... Virgil und ...
workbench_12_large.jpg

... Morgan, sowie um ...
workbench_13_large.jpg

... Doc Holiday.
workbench_16_large.jpg


Auch bei Enigma gibt es ein Green zu bestaunen: Loratham.
29-1.jpg


Bereits nächste Woche erscheint das Goblin Duell bei Freebooter.
GOB008_green_02.jpg


Die Modern Day Heroes von RAFM haben Zuwachs bekommen durch Gloria with Knives.
02836.jpg


Mein Ausspruch "Zwergenmädels kann mann nie genug haben" von vorletzter Woche scheint bei Reaper gehört worden zu sein, denn schon geht es weiter mit Valana, Forgemaiden Sergeant (14524) und ...
14524_w_1.jpg

... einer gemeinen Dwarf Forgemaiden (14518).
14518_w_1.jpg

Etwas befremdlich erscheint mir doch Jesse Moonwalker, Werewolf Tracker (50045), ...
50045_w_1.jpg

... während Ragon the Bloodied, Lupine Hero (14529) und ...
14529_w_1.jpg

... sein Kollege Lupine Slayer (14528) schon vertrauter wirken.
14528_w_1.jpg


Goethia wird der erste Gear für die Wissenschaft von Anima Tactics sein.
goethia014.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: