So, nachdem die gröbsten Krankenhaus- und OP-Wirren überstanden sind, will ich mit dieser Ausgabe wieder zum regelmäßigen Turnus dieser Kolumne zurückkehren. Gleichzeitig gibt es eine kleine Neuerung *fanfarenundtrompeten*: Künftig werde ich auch das eine oder andere Gefährt berücksichtigen. Mit dem kleinen Zwergen-Flieger von Bob Olley kürzlich hat sich das ja bereits angedeutet.
Laßt mich also gleich beginnen ...
Neue Schiffe für Full Thrust von
Ground Zero Games:
Die Frachter werden ergänzt durch den
Starchaser class Longhaul Freighter (FT 346).
Die Scandinavian Federation bekommt die
ScanFed Frigate (FT 1704) ...
... und die Phalons einen
Heavy Destroyer (new type, FT 835), im Bild zu sehen, und einen
Fast Destroyer (new type, FT 825), für den es leider (noch) kein verlinkbares Bild gibt. Im Prinzip ist er schlanker, länger und mit angelegten, kleineren Ohren als der Heavy Destroyer.
Dank der Salute, die letztes Wochenende in London stattfand, bleibt es nicht bei den neuen Schiffen von GZG.
ZandrisIV Miniatures hat ebenfalls neue Schiffe im Angebot:
Mercenary-class Assault Frigate (DS00007)
Thug-class Missile Frigate (DS00008)
Succour-class Escort Carrier (GN00001)
Seraph-class Superheavy Beam Destroyer (GN00002)
Zealot-class Cyberlink Fighters (GN00003)
Und schon wieder Neues für
Hell Dorado, wieder für die Immortels:
Chan Lee.
Für die Occidentaux gibt es mit
Vincenzo Maculano de Fiorenzuola ebenfalls Nachschub.
Avatars of War
Wie der Name schon vermuten läßt, ist die
Dark Elf Witch/Queen in mehr als einer Version erhältlich. Bei der Bestellung kann man angeben, was man haben möchte: Den Kopf der Hexe oder der Königin, den Schulterschutz eher klassisch oder als Drachenkopf geschmiedet und den Inhalt der linken Hand als Schwert, Schild oder Zauberstab.
Hier mal die Version der Königin mit klassischem Schulterschutz und Schwert ...
...und hier eine Zusammenstellung der Hexe mit Drachenschulterschutz und Schild.
Dark Sword ist auch wieder dabei mit dem
Male Mage ...
... und der
Female Royal Guard.
Ein Warbeast namens
Skullcracker Bird hat
Dragonblood angekündigt. Die Miniatur ist über 5 cm groß.
Die beiden
Clockwork Fairies von
Freebooter erscheinen in wenigen Tagen zusammen als ein Artikel. Sie sind ca. 27 mm und 31 mm groß, bei einer Körpergröße von ca. 20 mm.
Reaper will ich heute nur Listenartig abhandeln:
Rat Swarm (2) (03394)
Necropolis Standard Bearer (14526)
Darkspawn Standard Bearer (14530)
30010: Dragoth the Defiler, Undead Lord on Throne
Bei
Scibor Monstrous Miniatures wurde eine neue Reihe von Miniaturen eröffnet. Sie dreht sich um böse und verdorbene Zwerge, die Moscals. Design und Hintergrund werden an die russische Geschichte angelehnt und die Minis, wie bei Scibor üblich, aus Resin sein.
Die erste Figur ist
Ataman of Riff-Raff, der mit einer gestalteten und 20 mm großen Quadratbase geliefert wird.
Nur bis Ende April erhältlich ist das
Promotion Easter Team. Die Figur ist separat, während das Ei auf der Base ist, die 40 mm mißt.
Neues auich wieder von
Shadowforge.
Seltsam, seltsam ... der Sergeant ist bis unters Kinn mit Rüstung verschalt, während seine Vorgesetzte, die Majorin, quasi mit nacktem Hintern ihre Leute ins Gefecht führt.
Federation Marine Sgt Klato
Federation Officer The Major
Kein Wunder, daß es ihr so kalt ist ...
Insgesamt drängt sich mir der Verdacht auf, daß die Jungs aus Australien gefallen an Silikon haben:
Demon Elf Shiva Deathdealer
Comrade Ivanna
Und zum Schluß noch ein kleiner Ausflug nach Hollywood. In cognito, versteht sich.
Captain Jim Hawk
Comfy Chair Games haben für ihr Horror-Tabletop Spinespur weitere Miniaturen herausgebracht.
Booth ist ein tödlicher Auftragsmörder, der auch den offenen Kampf nicht scheut.
Die beiden gefürchteten
Amy Brighteyes and Billy Burns haben's faustdick hinter den Ohren. Amy beherrscht veschiedenste magische Effekte und Billy Pyrokinese. Eltern haften für ihre Kinder ...
Miniaturen für Schwärme kennt man ja als Zubehör für dungeondurchkriechende Rollenspielgruppen oder für gruselige Tabletops. Fledermäuse, Ratten, Skorpione, fleischfressende Käfer und was es sonst noch so alles gibt. Neu hingegen ist ein Waisen-Schwarm. Ja, genau, richtig gelesen, ein Schwarm von Waisenkindern:
Orphans Pack
Bilder dreier sogenannter
Rotten für Nemesis wurden von
Zenit veröffentlicht. Sie werden unverkennbar der Fraktion der Not Alive angehören.
Bronze Age Miniatures haben sich in göttliche Gefilde begeben.
Odin mißt 47 mm bis zur Spitze seines Helmes. Die Flügel an eben diesem sind optional.
Deutlich profaner sind da die
Pirate girls with treasure chest. Interessanterweise werden sie in einem Stück gegossen.
Bei
Heresy kann man nun den
Deathball Cyclops vorbestellen (Deathball ist das hauseigene Fantasy-Football-Spiel). Er wird mit 2 alternativen Köpfen kommen. Da ich nichts Footballspezifisches an ihm entdecken konnte, dürfte er auch ganz allgemein als Zyklop einsetzbar sein.