Neuheiten Sammelthread Sonstiges

um etwas übersicht hier im forum zu schaffen, habe ich mich entschlossen diesen thread ins leben zu rufen. in letzter zeit haben wir viele thread zu alternativen spielsystemen und oft auch zu kleiner spielen und figurenreihen die nicht so viele spieler anprechen. um aber auch diesen leuten eine plattform zu geben und das ganze übersichtlicher zu gestalten, ist dieser thread hier gedacht.dieser thread soll immer wieder aktualisiert werden und eine schöne sammel und schmökerecke darstellen.

also also neuen news und bilder zu systemen die hier nicht so stark vertreten sind (z.B. urban war, rezolution, wargods, reaper, wyrd, heresy, helldorado usw.). systeme, für die wir in der fanworld eigene unterforen haben, sollen auch weiterhin ihre news, in der normalen gerüchteküche posten.

um den anfang zu machen, möchte ich hier auch gleich einige bilder zu neuen minis diverser firmen posten. (bei bildern bitte gleich noch die url des jehweiligen herstellers mit posten).
in disen thread könnt ihr euch auch gerne über die geposteten gerüchte/infos/bilder diskutieren.


Fangen wir auch gleich mit einem richtigen schmuckstück an.
Andrea Warlord 30mm: Horthak
barbaroBS.jpg


Barbaro07.jpg


Tamao.jpg

Link



kommen wir nun zu:
http://www.darkslaveminiatures.com/
das design ist etwas durchwachsen, wobei gerade könig leonidas wiederum klasse aussieht, zu den spartanern aber später mehr 😀 .

DSL000302.jpg


DSL000404.jpg


DSL000405.jpg


DSL000406.jpg


DSL000501.jpg


DSL000601.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enigma läßt uns auch wieder einen Blick auf zwei Greens werfen, nämlich Primus Death ...
2.JPG

und den Corpse, dem noch weitere Leichen folgen sollen.
bs-15.jpg


Ebenfalls ein neues Grenn gibt es für Anima Tactics: Genma.
genma-1.jpg


Von RAFM angekündigt wurde die Enforcer Unit, die nicht nur aus den drei abgebildeten Enforcern besteht, sondern noch eine Aerial Surveillance Drone umfassen wird.
patrolweb.jpg


Zwei weitere Minis bekommt die neuen Fraktion der Immortels von Hell Dorado. Beide sind namenlose Paysans (Bauern), der eine bewaffnet mit einem Flegel, der andere mit einer Art Glaive.
paysan-fl.jpg

paysan-lance.jpg


Sihoban Nightshade, Collector of Souls kann nun bei Dragonblood vorbestellt werden. Sie mißt 32 mm bis zu den Augen und ist auf 150 Stück limitiert.
sihoban_1.jpg


Nach langer Zeit gibt es wieder etwas Neues von Fenryll. Der Royal Court scheint schon unterhaltsamere Stunden verbracht zu haben.
fen498876c2e36c5fa147_leurs_majestes_.jpg

Und etwas asiatisches Flair bringt der King Monkey.
fen498873c5e91ebfm145_roi_singe.jpg



In letzter Zeit veröffentlicht Reaper einen Cowboy nach dem anderen, so scheint es mir zumindest. Diesmal ist es Rio Wilson (50049).
50049_w_1.jpg

Etliche moderne Minis erweitern das Programm mit Max Decker, Private Eye (50051), ...
50051_w_1.jpg

... den Modern Children (50042) und ...
50042_w_1.jpg

... Mike Noe, Biker Boss (50047).
50047_w_1.jpg

Ob der Vampire Spawn (03383) noch zu den modernen Minis zählt oder schon zur Fantasy, bin ich mir nicht schlüssig, ...
03383_w_1.jpg

... doch beim Cave Troll (03382) ist das eine klare Sache.
03382_w_1.jpg
 
Eine weitere Miniatur für die kommende Fraktion der Immortels von Hell Dorado ist der Porteur d'âmes (dt. in etwa "Seelenträger").
porteur_2.jpg


Und schon wieder gibt es Neues von Black Scorpion. Bemerkenswert ist, daß die bekannten Piraten nun um Fantasy-Piraten erweitert werden. Somit kommen drei Fraktionen auf uns zu, nämlich Zwerge, Goblins und Orcs. Seht selbst:
Dwarf Pirates
workbench_25_large.jpg

workbench_28_large.jpg

workbench_26_large.jpg

workbench_30_large.jpg

workbench_32_large.jpg

workbench_34_large.jpg

workbench_35_large.jpg

workbench_37_large.jpg

Dwarf Captain
workbench_38_large.jpg

Goblin Pirates
workbench_39_large.jpg

workbench_40_large.jpg

workbench_42_large.jpg

workbench_44_large.jpg

Goblin with Illusions of Grandeur
workbench_46_large.jpg

Orc Pirates
workbench_47_large.jpg

workbench_48_large.jpg

workbench_49_large.jpg

Orc Admiral
workbench_53_large.jpg


Aberrant Games hat nun endlich für Rezolution die Miniatur des schon lange angekündigten APAC Enforcer nachgereicht.
yhst-77590103967523_2041_3713248.gif


Die Kolony Militia HQ Heads von Pig Iron sind nun separat erhältlich, so daß man eine Menge anderer Minis zu Kommandogruppen umbauen kann.
kol_comms_head_pop.jpg


Von Studio Miniatures wurde der Zombie Mob 002 vorgestellt, der am 1. März erscheinen soll. Witzig ist der zombiefizierte Hühnchenreklame-Typ.
zeds2.jpg


Neu im Programm von Mississinewa Miniatures sind die Cultists:
tmh103.jpg


Ab nächsten Montag wird der Forrest Giant von Zenit Miniatures erhältlich sein. Er wird mit einigen Accessoires geliefert, mit denen man seinen Riesen etwas individueller gestalten kann. Zwei Beispiele sind auf den Fotos zu sehen.
nggshow.php
nggshow.php


Comfy Chair Games hat für ihr Horror-Tabletop Spinespur nach langer Zeit einmal wieder neue Minis präsentiert. Neben Cardinal Falcifer and the Torn, die noch diesen Monat erscheinen sollen ...
17.jpg

... wurden die Sisters of Obscenity für Mai angekündigt.
19.jpg


Li Long ist der erste Martial-Arts-Charakter für Anima Tactics.
lilong_tactics_small.jpg
 
Bereits erhältlich über den hauseigenen Online-Shop bei Mad Puppet ist Hrod Ward, der Eroberer.
273.jpg


Mit einer ganzen Menge verschiedenener Zombie Dogs beglückt uns Mississinewa Miniatures.
tmz105.jpg


Leider nicht mehr als der Name wurde bekannt zum Foto des neuesten Greens aus dunklen Kanälen für Anima Tactics: Odin.
odin-1.jpg


Die Herrschaften von Zenit Miniatures sind in letzter Zeit recht fleißig. Aber gut, wenn man ein neues Tabletop etablieren möchte, sollte man auch nicht trödeln. Hier die neuesten Minis, deren Namen ich mal eben (nach bestem Wissen und Gewissen) aus dem Spanischen übersetzt habe:
Lider ejecutor / Vollstrecker Anführer
nggshow.php

Hermano ejecutor A / Vollstrecker Bruder A
nggshow.php

Hermano ejecutor B / Vollstrecker Bruder B
nggshow.php

Convocador / Beschwörer
nggshow.php


Für AE-WWII von Darkson Designs ist ein Bild zweier SS Werewolves aufgetaucht.
n1519032960_30195580_4013.jpg


Black Cat Bases haben eine etwas eigenwillige Nurse with a gun ...
SDIM0980_edited.jpg

... sowie The Masked One mit Wumme neu im Angebot.
SDIM0962_edited.jpg


Die Fraktion der Villains von Pulp City wird um Rook erweitert werden.
1234820253-RookGal.jpg


Hydra Miniatures haben wieder einmal etwas für die Freunde der Retro Sci-Fi auf der Pfanne.
Cosmic Stranger
Cosmic%20Stranger.jpg

Slishian
Slishian.jpg


Und ein weiteres Mal wird die neue Fraktion der Immortels von Hell Dorado noch vor ihrem Erscheinen um eine Miniatur erweitert. Die Jungs und Mädels von Asmodee haben den Grundsatz "Bleibe im Gespräch" scheinbar verinnerlicht. Die Immmortels werden praktisch im Wochentakt mit einer neuen Mini ins Gespräch gebracht, auf daß auch der größte Stubenhocker nicht davonkomme, mitzukriegen, was ab 27. Februar die Welt bereichern wird.
Diesmal also: Maître des lames (in etwa "Schwertmeister").
maitre-des-lames.jpg


Von Hasslefree gibt es einen neuen Griffon, der, im Gegensatz zu den gewohnten Greifen, einen deutlich menschlichen Anteil besitzt.
m011griffonweb.jpg

Desweiteren steht nun ein Päckchen der Multi-part Goblins zu Verfügung, dessen Inhalt zum Bau von vier der genannten Gesellen ausreicht. Dem Variantenreichtum scheint hierbei kaum eine Grenze gesetzt. Das untere Bild zeigt ein Beispiel eines Zusammenbaus.
o012b%20copy.jpg

o012web.jpg

Zuguterletzt winkt mit Parker eine Ergänzung der Schar der Zombiejäger oder der Abenteurer, ja nachdem, in welche Richtung das Herz des werten Lesers schlägt.
parker.jpg


Neues auch von Reaper. Gute Hausmannskost verspricht Thorvald, Dwarf Hero (03386), ...
03386_w_1.jpg

... während der Dwarf Musician (14534) schon ein bißchen etwas neben den ausgetretenen Pfaden bietet.
14534_w_1.jpg

Aislinn, Lupine Slayer (14532) wirkt etwas beunruhigt auf mich, ...
14532_w_1.jpg

... was womöglich daran liegt, daß in letzter Zeit so viel von Echsenmenschen erzählt wird: Lizardman Tyrant (03390).
03390_w_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Zombiehunden bietet Mississinewa Miniatures nun Giant Rats an.
fcv101.jpg


Crocodile Games haben ihre Reihe Pathfinder um vier neue Miniaturen erweitert.
The Scribbler
P-018.jpg


Karzoug, Runelord of Pain
P-019.jpg


Seelah (Iconic Human Paladin)
P-020.jpg


Ezren (Iconic Human Wizard)
P-021.jpg


Für Pulp City wurde ein neuer Held namens Trail angekündigt.
TrailWWW.jpg


Einen weiteren Draconid Warrior hat Dragonblood vorgestellt. Er mißt 35 mmm bis zu den Augen. Der Schwanz ist optional und die Base paßt auf eine 25 mm Base.
drac_hvy1.jpg


Im März erscheint Curly Ann, erster Maat auf einem Piratenschiff, bei Freebooter.
PIR008_green_01.jpg
PIR008_green_07.jpg


In Kürze vorbestellbar ist der Night Gaunt von RAFM.
nightGmetal2.jpg


Für Hell Dorado gibt es den Maître des lames (Meister der Klingen) neu.
maitre-des-lames-hybride.jpg


Von Blue Moon Manufacturing gibt es vier neue Zombie-Sets. Die ersten drei enthalten jeweils 20 Minis. Das Vierte namens Zombie Characters ist für die Freunde von Wierd WWII gedacht und enthält 14 historische Gestalten: Roosevelt, Hitler, Patton, Stalin, Goering, De Gaulle, Montgomery, Mao, Himmler, Yamamoto, Rommel, Eisenhower, Churchill und Mussolini.
Zombies #1
BMM111A_plain.jpg


Zombies #2
BMM111B_plain.jpg


Zombies #3
BMM111C_plain.jpg


Zombie Characters
BMM111D_redone.jpg

BMM111D_plain.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss endlich auch mal ausdrücken wie sehr ich diese Kolumne/Sammlung/News schätze. Alleine die Frage ob du auch auf dem Laufenden bei Raumschiffmodellen bist und es da einfach nichts Neues gibt. GZG bringt doch relativ regelmäßig neue Modelle raus.
Wobei ich das natürlich auch posten kann wenns soweit ist. ^_^ Aber ich frag trotzdem mal. 😀
 
Tja, diesmal hat es einige Tage länger gedauert; das Forum war nicht erreichbar, als ich am Freitag meine wöchentliche Kolumne einstellen wollte. Nun, ich hoffe, Ihr habt's ausgehalten. 😉

@Telzo:
Danke für das Lob. Bezüglich der Raumschiffe, und was Du Dir unter diesem weiten Feld so vorstellst, werde ich Dir mal eine PN schreiben.
Immerhin gibt es heute schon mal ein Fluggerät zu bestaunen. 🙂

Zwar noch WIP, aber trotzdem bereits sehenswert, wie ich finde, ist der Scrunty Flyer von Bob Olley von Olley's Armies.
workbench012.jpg


Von Dark Sword gibt es drei neue Fantasy-Miniaturen, angefangen mit den beiden Hedge Knights, dem Older Hedge Knight und ...
grrm_5025_f_g.jpg

... dem Younger Hedge Knight, ...
grrm_5026_f_g.jpg

... gefolgt von Theon Greyjoy.
grrm_5024_f_g.jpg


Auch zwei neue Sci-Fi-Minis gibt es, Mad McChoppo, Anführer der Clown Murder Gang, und ...
mc%20choppo.jpg

... den Galactic Postman, den es, obwohl anachronistisch anmutend, laut Moonfleet Miniatures wieder geben wird, wenn die digitale Kommunikationswelt durch erfolgreiche Hackerangriffe wertlos gemacht wurde.
postman.jpg


Selten genug, gibt es diesmal wieder etwas Neues von Assassin, nämlich den Friedenstifter. Dank der neuerdings eingeführten zeitlichen Limitierung (die ich immmer noch etwas ... irritierend ... finde) ist er nur bis zum 31.12. diesen Jahres erhältlich.
as01-09snb.jpg


Auch von Wyrd ist Neues zu berichten. Der Executioner wird kontrolliert und befehligt von den Whitch Hunters.
Fat-Lad.jpg

Die Elemental Gamin, arkane Konstrukte, kommen zu dritt und sind hier bemalt passend zu Rasputina und ihrem Ice Golem .
Elemental-Gamin.jpg
 
Auch diese Woche ist es wieder Montag geworden. Ich bitte um Nachsicht. Meine Liebste liegt in der Klinik; das verschiebt die Prioritäten etwas.

Eine Verdoppelung des Angebotes bedeuten die fünf neuen Minis von Guild of Harmony.
Allerdings scheinen mir Karick-Dar, Apprentice und ...
st_apprentice.jpg

... Zargun, Assassin schon sehr verwandt.
st_persianassassin.jpg

Meliarra, Elven Spearmaiden ist gewohnte Fantasy-Kost, ...
st_spearmaiden.jpg

... wie auch Tarika, Adventuress, nur daß Letztere etwas krummbeinig vor uns steht.
st_adventuress.jpg

Torphaal, Beastman Herd-Lord hat da schon eher etwas Eigenständiges.
st_birdbeastman.jpg


Für April angekündigt hat Dragonblood ein Diorama namens Encounter on the Inner Sea, das man sich wie folgt vorstellen kann:
mosfightFINAL_sm.jpg

Der Mosasaur wird zusammen mit der Base in Resin gegossen, ...
mos1.jpg

... Thulaja, Maiden of Blades hingegen in Metall. Ebenso wird Thulaja mit einer eigenen Base ausgeliefert, so daß sie auch separat benutzt werden kann.
Thulaja1.jpg
Thulaja2.jpg

Beide Miniaturen werden auch einzeln erhältlich sein.

Gribbly Miniatures, eine neue, kleine Miniaturenfirma hat sich Miniaturen aus Resin verschrieben. Die ersten beiden sind vorbestellbar:
Der Plague Father ist 7 cm hoch und bietet eine Auswahl von zwei Waffen, einem brüchigen, rostigen Schwert und einem schartigen Klingenstumpf.
plaguefather_front.jpg

Der Plague Giant mißt 16 cm und kommt mit einer gestalteten Base, die 50 x 80 mm groß ist.
giant_body_shot.jpg


Keine Mini, sondern "nur" etwas zu Basteln gibt es neu bei Mississinewa Miniatures.
Ob Ihr Euch den Weg durch eine Zombiehorde freischnetzeln müßt oder nur einem respektlosen Paparazzo den Schädel wegblasen wollt, mit diesem Rockstar-Zombiejäger Umbau-Set schafft Ihr es rechtzeitig ins Stadion um die Massen zu verzücken. Der Name des Sets, Civilian Weapons, klingt dafür reichlich unspektakulär.
awm001.jpg


Von den Cipher Studios, die es inzwischen auch schon geschafft haben, eine eigene Website auf die Beine zu stellen, sind zwei weitere Minis für Anima Tactics auf den Markt gekommen.
XII, Leiter der Ravens of Wissenschaft, ist selbst unter seinen eigenen Leuten von den Wenigsten je gesehen worden. Kein Wunder also, daß diese schattenhafte Gestalt von manchen für einen Geist gehalten wird.
XII_tactics.jpg

Saint Hazael ist die erste Person in der fast tausendjährigen Geschichte der Kirche, die noch vor ihrer Geburt heiliggesprochen wurde.
hazael_tactics.jpg


Auch mal wieder etwas von sich hören lassen Shadowforge aus Australien. Sie erweitern ihre Amazonen um sechs Temple of the Light Auxiliary Swords und ...
1falm108.jpg

... sechs Temple of the Light Auxiliary Archers.
1falm109.jpg


Und schon wieder Neues gibt's von Zenit Miniatures, die fleißig auf ihr neues Tabletop Nemesis hinarbeiten.
Die Fraktion Kingdom of God bekommen einen Halberdier hinzu, ...
alabardero.jpg

... die Notalive ein Skeleton und ...
esqueleto2.jpg

... die Orphans den Grasshopper.
huefano2.jpg

Der Thousand Faced Cult wird gleich mit zwei Miniaturen bedacht, dem weiblichen Archer und ...
arquera2.jpg

... dem Morlaco.
normal_morlaco.jpg


Für die kürzlich erst erschienene Fraktion der Immortels von Hell Dorado gibt es auch noch eine neue Miniatur: Li Tsu Tsin.
green-lit-tsu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch diese Woche ist es wieder Montag geworden. Ich bitte um Nachsicht. Meine Liebste liegt in der Klinik; das verschiebt die Prioritäten etwas.
Gar kein Problem, ist ja mehr als verständlich...
Gribbly Miniatures, eine neue, kleine Miniaturenfirma hat sich Miniaturen aus Resin verschrieben.
Die ersten beiden sind vorbestellbar:
Der Plague Father ist 7 cm hoch und bietet eine Auswahl von zwei Waffen, einem brüchigen, rostigen Schwert und einem schartigen Klingenstumpf.
plaguefather_front.jpg

Der Plague Giant mißt 16 cm und kommt mit einer gestalteten Base, die 50 x 80 mm groß ist.
giant_body_shot.jpg
Da hat der große Verpester ja aber ganz schön Konkurenz bekommen...
 
Da hat der große Verpester ja aber ganz schön Konkurenz bekommen...
Allerdings! Der von GW misst von Fuss bis Kopfspitze ca. 6 cm, und der von Gribbly Miniatures sieht ohne Frage um einiges massiger aus. Der von FW ist dagegen noch um einiges Massiger und somit ausser Konkurrenz - aber der hier ist schon top... lediglich kommt es mir so vor, als ob der Kopf etwas überproportioniert wäre... Egal, trotzdem toll und irgendwann mein Eigentum *nurgle verehr*

Thanks also für das Aufrütteln, Bil!

Greg
 
So, nachdem die gröbsten Krankenhaus- und OP-Wirren überstanden sind, will ich mit dieser Ausgabe wieder zum regelmäßigen Turnus dieser Kolumne zurückkehren. Gleichzeitig gibt es eine kleine Neuerung *fanfarenundtrompeten*: Künftig werde ich auch das eine oder andere Gefährt berücksichtigen. Mit dem kleinen Zwergen-Flieger von Bob Olley kürzlich hat sich das ja bereits angedeutet.
Laßt mich also gleich beginnen ...

Neue Schiffe für Full Thrust von Ground Zero Games:
Die Frachter werden ergänzt durch den Starchaser class Longhaul Freighter (FT 346).
FT346.jpg

Die Scandinavian Federation bekommt die ScanFed Frigate (FT 1704) ...
ft1704.jpg

... und die Phalons einen Heavy Destroyer (new type, FT 835), im Bild zu sehen, und einen Fast Destroyer (new type, FT 825), für den es leider (noch) kein verlinkbares Bild gibt. Im Prinzip ist er schlanker, länger und mit angelegten, kleineren Ohren als der Heavy Destroyer.
ft835.jpg


Dank der Salute, die letztes Wochenende in London stattfand, bleibt es nicht bei den neuen Schiffen von GZG. ZandrisIV Miniatures hat ebenfalls neue Schiffe im Angebot:
Mercenary-class Assault Frigate (DS00007)
AssaultFrigate.jpg

Thug-class Missile Frigate (DS00008)
MissileFrigate.jpg

Succour-class Escort Carrier (GN00001)
EscortCarrier.jpg

Seraph-class Superheavy Beam Destroyer (GN00002)
BeamDestroyer.jpg

Zealot-class Cyberlink Fighters (GN00003)
ZealotFighter.jpg


Und schon wieder Neues für Hell Dorado, wieder für die Immortels: Chan Lee.
chan-lee.jpg

Für die Occidentaux gibt es mit Vincenzo Maculano de Fiorenzuola ebenfalls Nachschub.
green-vincenzo.jpg


Avatars of War
Wie der Name schon vermuten läßt, ist die Dark Elf Witch/Queen in mehr als einer Version erhältlich. Bei der Bestellung kann man angeben, was man haben möchte: Den Kopf der Hexe oder der Königin, den Schulterschutz eher klassisch oder als Drachenkopf geschmiedet und den Inhalt der linken Hand als Schwert, Schild oder Zauberstab.
Hier mal die Version der Königin mit klassischem Schulterschutz und Schwert ...
aow18_blister_qqs.jpg

...und hier eine Zusammenstellung der Hexe mit Drachenschulterschutz und Schild.
aow18_blister_ssh.jpg


Dark Sword ist auch wieder dabei mit dem Male Mage ...
v_7413_f2_g.jpg

... und der Female Royal Guard.
e_1163_f_g.jpg


Ein Warbeast namens Skullcracker Bird hat Dragonblood angekündigt. Die Miniatur ist über 5 cm groß.
skullcracker1.jpg
skullcracker2.jpg


Die beiden Clockwork Fairies von Freebooter erscheinen in wenigen Tagen zusammen als ein Artikel. Sie sind ca. 27 mm und 31 mm groß, bei einer Körpergröße von ca. 20 mm.
STE007_green_01.jpg
STE007_green_03.jpg

STE007_green_04.jpg
STE007_green_06.jpg


Reaper will ich heute nur Listenartig abhandeln:
Rat Swarm (2) (03394)
figure_finder_image.php

Necropolis Standard Bearer (14526)
figure_finder_image.php

Darkspawn Standard Bearer (14530)
figure_finder_image.php

30010: Dragoth the Defiler, Undead Lord on Throne
figure_finder_image.php


Bei Scibor Monstrous Miniatures wurde eine neue Reihe von Miniaturen eröffnet. Sie dreht sich um böse und verdorbene Zwerge, die Moscals. Design und Hintergrund werden an die russische Geschichte angelehnt und die Minis, wie bei Scibor üblich, aus Resin sein.
Die erste Figur ist Ataman of Riff-Raff, der mit einer gestalteten und 20 mm großen Quadratbase geliefert wird.
Riff_raff_chaos_dwarf_01.jpg

Nur bis Ende April erhältlich ist das Promotion Easter Team. Die Figur ist separat, während das Ei auf der Base ist, die 40 mm mißt.
Easterbunny01.jpg


Neues auich wieder von Shadowforge.
Seltsam, seltsam ... der Sergeant ist bis unters Kinn mit Rüstung verschalt, während seine Vorgesetzte, die Majorin, quasi mit nacktem Hintern ihre Leute ins Gefecht führt.
Federation Marine Sgt Klato
lm0038.jpg

Federation Officer The Major
lm0039.jpg

Kein Wunder, daß es ihr so kalt ist ...
Insgesamt drängt sich mir der Verdacht auf, daß die Jungs aus Australien gefallen an Silikon haben:
Demon Elf Shiva Deathdealer
lm0036.jpg

Comrade Ivanna
lm0037.jpg

Und zum Schluß noch ein kleiner Ausflug nach Hollywood. In cognito, versteht sich.
Captain Jim Hawk
lm0040.jpg


Comfy Chair Games haben für ihr Horror-Tabletop Spinespur weitere Miniaturen herausgebracht.
Booth ist ein tödlicher Auftragsmörder, der auch den offenen Kampf nicht scheut.
booth.jpg

Die beiden gefürchteten Amy Brighteyes and Billy Burns haben's faustdick hinter den Ohren. Amy beherrscht veschiedenste magische Effekte und Billy Pyrokinese. Eltern haften für ihre Kinder ...
amy&billy.jpg

Miniaturen für Schwärme kennt man ja als Zubehör für dungeondurchkriechende Rollenspielgruppen oder für gruselige Tabletops. Fledermäuse, Ratten, Skorpione, fleischfressende Käfer und was es sonst noch so alles gibt. Neu hingegen ist ein Waisen-Schwarm. Ja, genau, richtig gelesen, ein Schwarm von Waisenkindern:
Orphans Pack
orphan%20swarm.jpg


Bilder dreier sogenannter Rotten für Nemesis wurden von Zenit veröffentlicht. Sie werden unverkennbar der Fraktion der Not Alive angehören.
podrido1.jpg

podridos2.jpg

podridos3.jpg


Bronze Age Miniatures haben sich in göttliche Gefilde begeben.
Odin mißt 47 mm bis zur Spitze seines Helmes. Die Flügel an eben diesem sind optional.
Odin-2-with-wings.jpg

Deutlich profaner sind da die Pirate girls with treasure chest. Interessanterweise werden sie in einem Stück gegossen.
28mm-pirate-girl-14.jpg


Bei Heresy kann man nun den Deathball Cyclops vorbestellen (Deathball ist das hauseigene Fantasy-Football-Spiel). Er wird mit 2 alternativen Köpfen kommen. Da ich nichts Footballspezifisches an ihm entdecken konnte, dürfte er auch ganz allgemein als Zyklop einsetzbar sein.
db010_metal_1.jpg
 
So, nach einer kleinen Osterpause hat sich einiges angesammelt.
Und los geht's mit Neuem von Hasslefree.
Zombie-hunter Kev ist ein Selbstportrait von Kevin White, dem Meister persönlich. Die Miniatur wird mit drei Waffenoptionen ausgeliefert: einer Feuerwehraxt, einer Pistole und einer Katana.
hfpr001-zhkev.jpg


Auch McKenzie liegt eine reale Person zugrunde, nämlich eine Mitarbeiterin von Hasslefree.
mckenzie.jpg


Cobra dürfte dem einen oder anderen Filmfreund bekannt vorkommen. Seitdem das Green fotographiert wurde, sind allerdings noch kleine Veränderungen vorgenommen worden: mehr Details am Handgelenk und der Uhr sowie am Rand des Handschuhs.
cobra140109.jpg


Die G36C von Heckler & Koch ist eine zeitgenössische Waffe, die international eingesetzt wird, unter anderem von vielen Anti-Terror-Einheiten und Sicherheitskräften.
g36cweb.jpg


Die Thompson SMG wurde 1919 in den USA erfunden und wurde berüchtigt währen der Prohibitionszeit. Somit ist sie prädestiniert für das Pulp Gaming.
thompsonweb.jpg


Die allgemeine und unverbindlich gehaltene Machine pistol ist ideal, um damit Scharen von Handlangern größenwahnsinniger Oberschurken (bekannt aus diversen Agentenfilmen) auszustatten.
machinepistolweb.jpg


Die Libby shields sind etwas 19 mm hoch und 9 mm breit.
libby-shieldsweb.jpg


Eine ungewöhnliche Miniatur ist The Travelling court of the Brownie King. Brownies sind kleine Fabelwesen in Schottland und Nordengland und entsprechen unseren Heinzelmännchen.
travelling-court.jpg



Mal wieder etwas ausgesprochen Schickes gibt es nun bei TIN's bits mit dem Magier des Feuers.
96_0.jpg
96_1.jpg
96_2.jpg



Kraken Editions haben für die Franktion Jade Triad ihres Tabletops Alkemy Fu-Nihao angekündigt.
fu-nihao-face-web.jpg


Darüber hinaus gibt es schon Greens der Walosi Hive throwers für die Aurlok Nation zu bewundern.
lance-ruche2-web1.jpg

lance-ruche-web1.jpg



Nachdem Steve Buddle vor einiger Zeit seine vorherige Firma Spyglass durch Eolith Miniatures ersetzt hat, hat er nun seinen Barbarian Warlord in Resin neu aufgelegt. Gleichzeitig mit ihm kommt auch Autumn auf den Markt, allerdings in 54 mm.
Eorelease500.jpg



Troll Forged Miniatures
Der Big Mutant 3 ist aus Resin und wird mit gestalteter Base geliefert, bei der der Kunde sogar noch die Möglichkeit hat, zwischen Fels und Schiefer zu wählen. Um ein Gefühl für die Größe der Mini zu bekommen, sei erwähnt, daß die Base 40 mm mißt.
mutsuper1.jpg


Desweiteren wurde eine neue Reihe von Sci-Fi-Zoombies eröffnet. Diese erscheinen in zwei Sets zu je drei Figuren, genannt die Great Coat zombies ...
zomgrct1.jpg

... und die Trencher zombies.
zombtrench1.jpg



Die Cultists sollen noch im April bei RAFM erscheinen.
group2.jpg



Eine neue Rasse von Echsenmenschen, die Daggons, haben Black Cat Bases für ihren Bereich Pirates of the Skeleton Seas vorgestellt. Hier nur mal drei, um einen Eindruck zu gewinnen:
617.jpg



Dark Sword erfreut uns mit zwei weiteren Fröschen, dem Frog Fly Catcher ...
V_7903_f_g.jpg

... und dem Frog Sage.
v_7902_f_g.jpg



Sebastien - Apprentice Mage kann bei Heresy vorbestellt werden.
hh025_metal_primed1.jpg



Von Majestic Bear gibt es nun den dritten Baumriesen, den Willow Tree Giant. Er ist 105 mm hoch und mißt 70 mm bis zu den Augen. Mit dabei sind die runde 60 mm Base und sogar das Grünzeug.
WillowFlogo.jpg


Was oder wer ist die wohl größte Ikone der Pulp-Ära? Genau! King Kong!
Nun zu haben unter der allgemeineren Bezeichnung Giant Gorilla bei Dazed Miniatures. Die viktorianische Safari-Dame ist nicht dabei, sondern dient lediglich dem Größenvergleich.
gorilla001_edited.JPG



Eine neue, kleine Miniaturenfirma namens Center Stage Miniatures hat sich auf die Fahnen geschrieben, Miniaturen für Rollenspieler im Stile der klassischen Rollenspiele der 80er und 90er anzubieten. Die erste Mini ist der Dragolisk, eine Verschmelzung eines Drachens mit einem Basilisken. Er besteht aus sieben Teilen, ist vorbestellbar und wird im Mai ausgeliefert.
DracoliskB.JPG



Ebenfalls frisch gestartet ist Fictive Miniatures, deren erste Minis die Orc Warriors sind.
ORCSITEPICFRONT.JPG



Red Box Games hat mal ordentlich auf die Kacke gehauen (für so einen kleinen Hersteller; ist ja schließlich nicht jeder Reaper) und fünfzehn neue Minis angekündigt, die ab nächter Woche zu haben sind. Beginnen wir mit den nordisch anmutenden Menschen:
Woldvagner the Wise
RBG%20Njorn%20Woldvagner%20the%20Wise.JPG

Bolverk the Bold
RBG%20Njorn%20Bolverk%20the%20Bold.JPG

Henga Rolf'sDottir
RBG%20Njorn%20Henga%20RolfsDottir.JPG

Ullr the red
Bulvane%20the%20Bold.JPG

Ulfgar of Auldheim
RBG%20Njorn%20Ulfgar%20of%20Auldheim.JPG


Die Elfen müssen sich mit nur einer neuen Mini zufrieden geben:
Emervajne the Wyrm Sworn
Emervajne%20the%20Wyrm%20Sworn.JPG


Die Goblins sind da schon besser vertreten:
Howler
Goblin%20Berserker02.JPG

Crowbiter
RBG%20Goblins%20Crowbiter.JPG

Gut
Goblin%20Berserker03.JPG

Scratch
Goblin%20berserker01.JPG

Snothocker
Goblin%20berserker04.JPG


Und die Zwerge sin immerhin zu viert:
Bruti BrightHammer Lord of the Broken Peak clan
Bruti%20BrightHammer%20Lord%20the%20Broken%20Peak%20Clan.JPG

Olaf son of Bruti
Olaf%20son%20of%20Bruti.JPG

Hrothagar the Iron Hearted
Hrothagar%20the%20Iron%20Hearted.JPG

Sigurd the Strong son of Jarl
SIgurd%20the%20Strong%20son%20of%20Jarl.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup erst einmal besten Dank an Bil für die Zusammenstellung, aber eine Frage brennt mir mittlerweile unter der Panzerung: Warum hat sich das 3up Modellieren unter den kommerziellen herstellern noch nicht duchgesetzt?
Ich stelle die Frage hier in der Hoffnung das genug Insider hier vorbeischauen.

gerne via PM
 
Zuletzt bearbeitet: