2. Edition Neuling sucht Tipps

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.828
1.078
24.246
Hallo Leute

Ich habe vor mit Age of Sigmar anzufangen, meine Wahl mit welcher Armee ich spielen möchte war nicht schwer da ich mittlerweile großer Fan der Geschichte über die Untoten bzw Vampire (allen vorran Nagash) geworden bin viel meine Wahl auf die Grand Alliance Death bzw Legions of Nagash und Flesh Eater Courts, ich habe von beiden schon das "Armeebuch" und das Starterset, nun aber kann ich mich nicht wirklich entscheiden welche von den Beiden Armeen ich als ersters erweitern soll, bei den Flesh Eater Courts finde ich das Zusammenspiel der Armee sehr gut und bei den Legions of Nagash gefallen mir einfach die Modelle besser ;D daher würde ich gerne von euch wissen welche Unterschiede die beiden Armeen haben, wo ihre Vor- und Nachteile liegen und mit welchen Einheiten ich die Armee erweitern soll.

Ausserdem würde ich auch gerne wissen ob man sich immer an den Warscrolls Battalion die man in den Büchern sieht, halten muss oder diese nur Beispiele sind wie man seine Armee zusammen stellen kann, den ich würde am liebsten Legions of Nagash und Flesh Eater Courts miteinander mischen.

Und wieso kann der Necromant keine Einheiten beschwören ? Oder habe ich einfach was übersehen ?

PS.: Wieso gibt es hier keine Leute die mit den Ghuls spielen ? Ich lese hier hauptsächlich, oder nur über "Skelett" Armeen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

da ich auch recht frisch bin in AoS kann ich dir leider nicht alles beantowrten.
was das beschwören angeht:
sie haben ja die Fähigkeit „Anrufung des Todes“, damit lassen sich schonmal Einheiten wieder auffüllen.
Mit Hilfe der Grabmarker (Battletome Nagash) kann man auch neue Einheiten in nen bestimmten Umkreis um diese ins Spiel bringen. Aktuell muss man für solche Einheiten auch noch Punkte zahlen, das ändert sich aber in Juni mit der neuen Edition.
 
Zuerst mal danke für eure Antworten.

Mittlerweile habe ich eine Skelett Armee gefunden, diese wird hier im Forum oft erwähnt und auch gerne gespielt, hier meine Armeeliste:

1x Nagash
40x Skelett Krieger mit Schild und Speer
2-4x Morghast

Aber leider fehlt mir immer noch eine gute Ghul Armee, ich tendiere ja im Moment zu folgende Einheiten:

1x Ghulkönig auf Terrorgheist
1x Crypt Infernal Courtier
3x oder mehr Crypt Flayers
1x Crypt Haunter Courtier
3x oder mehr Crypt Horrors

Ich finde ja die kombination das sich diese Einheiten ständig wiederbeleben können so genial, allerdings weiss ich nicht welcher Battletome für diese Einheiten Kombination am besten ist.

Kann man auch mehrere Battletome miteinander kombinieren ? Und kann ich zu einen Battletome neben den bevorzugten Einheiten auch noch andere Einheiten hinzufügen ?

Zum Beispiel:

Grand Host of Nagash
1x Nagash
40x Skelett Krieger mit Schild und Speer
2-4x Morghast
+ Varghulf ?
 
Ich glaube ich habe mittlerweile eine Skelett Armee gefunden die mir gefällt:

Grand Host of Nagash
1x Nagash
40x Skelett Krieger mit Schild und Speer
2x Morghast
1x Terrorgheist

oder

Grand Host of Nagash
1x Nagash
100x Skelett Krieger mit Schild und Speer
2x Morghast

Zu der zweiten Armeeaufstellung hat mich eine Armeeaufstellung in einer älteren White Dwarf Ausgabe inspiriert dort spielt jemand hauptsächlich nur mit Massen an Zombies und Skelette, da ich aber noch nie ein Fan von Zombies war fokussiere ich meine Armee daher komplett auf Skelett-Krieger.

Bei den Ghuls wird's wohl eine Armee mit folgenden Einheiten werden, da es dort ja sowieso kaum eine Auswahl gibt kann man wohl kaum etwas "falsch" machen:

1x Ghulkönig
1x Crypt Infernal Courtier
3x oder mehr Crypt Flayers
1x Crypt Haunter Courtier
3x oder mehr Crypt Horrors
40x Ghouls
1x
Terrorgheist

die Frage welche
Battletome ich verwenden soll stellt sich nach wie vor.
[SUB][SUP]
[/SUP][/SUB]
 
Kann man auch mehrere Battletome miteinander kombinieren ? Und kann ich zu einen Battletome neben den bevorzugten Einheiten auch noch andere Einheiten hinzufügen ?

Um mal noch eine Antwort auf diese Frage zu geben.Mit der regulären Death Treue lassen sich alle Deathfraktionen frei kombinieren. Diese Treue findet man in Legions of Nagash.

Bezogen auf die 4 Legionen (Grandhost of Nagash, Legion of Blood, Night, Sacrament) können die Ghule jedoch nur über Allierte reingenommen werden. Der Grund ist, dass man bezogen auf die Legionen das entsprechende Keyword erhält, aber nur Einheiten des Buchs dieses Keyword erhalten.
 
So mittlerweile besitze ich eine Skelett-Armee aus folgenden Einheiten:

1x Arkhan the Black
1x Neferata
30x Skelett Krieger (mit Schild und Speer)
10x Grave Guards (mit Schild)
5x
Black Knights
2x Wight King
2x Morghast (mit Zweihandwaffe)
1x Terrorgheist

+10 weitere Skelett Krieger mit Schild und Speer kommen noch dazu

Allerdings benötige ich jetzt noch ein paar Tipps zur Taktik bzw der Spielweise meiner Armee, zb.: welche Einheiten soll ich als Damage Dealer und welche für "Blocken" verwenden ? Welche EInheiten soll ich mit Zauber buffen ? usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
5 Black Knights bringen dir recht wenig...unter 10 würd ich die nicht spielen.

Ich spiele eine ähnliche Armee.

Bei mir ist der 40er Blob Skelette immer in der Mitte als harter, harter, harter Kern. Der Wightking versteckt sich dahinter in Buffreichweite um ja nicht weggeschossen zu werden.

Flankiert von den Grave Guards, im Idealfall auch in Reichweite des Wightkings. Auf der anderen Flanke dann was mobiles wie eben Black Knights oder ein Terrorgheist. Speziell letzterer kann für ordentlich Chaos anrichten und zieht auch schön die Aufmerksamkeit vom näher schlurfenden Blob Skelette der ja das eigentliche "Problem" des Gegners ist.

Wenn dus mit dem Mortarchen spielst, dann fällt halt der Buff des Wightkings weg und er wird mmn. recht unnütz - aushalten tut er gefühlt Garnichts. Da wäre dann ein Necromancer eine gute Alternative, kostet ca. gleich und "van Hels Totentanz" auf einen 40er Blob gezaubert ist mind. genau so mächtig, wie der Wightking Buff.

die Morghasts mit 2Handwaffe sind was ich mich erinnere ganz gute Heldenkiller, die könntest statt den Graveguards spielen...dann hättest du 2 mobile Flanken...wobei 2 Morghasts allein auf der Flanke auch nicht viel ausrichten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar, danke dir für deine Antwort.

Ja an den Feinheiten der Armee kann man ja immer noch feilen, wichtig ist für mich zumindest mal das ich eine solide Grundarmee habe auf die ich später noch aufbauen kann, einen Necro werde ich mir mit den weiteren 10er Skelettis auch noch dazu nehmen, den den seine Fähigkeiten finde ich ganz nice.

ps.: Kann man eigendlich Dread Abyssal (das Reittier von Mannfred, Neferata und Arkhan) auch ohne Reiter spielen ? Den ich habe davon 4stk und 2x Arkhan oder einer der anderen Mortarchen doppelt zu haben wär halt doof ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe da noch mal eine Frage zu den Battalion , da mir diese immer noch nicht ganz klar sind und ich zZ auch nur ohne Battalion spiele, aber ich würde gerne mal ein Battalion ausprobieren, da ich aber nicht alle Einheiten die man bei den Battalion aufgeführt hat besitze ist nun meine Frage: Reicht es auch nur eine oder zwei der aufgezählten Einheiten zu besitzen um den gewünschten Battalion spielen zu können ? ZB.: Court of Nulahmia besteht aus Neferata, 2+ Vampire Lords und 1 Bloodseeker Palanquin, jetzt fehlt mir aber Bloodseeker Palanquin, kann ich also das Battalion dennoch spielen und nur Neferata und 2+ Vampire Lords einsetzen ? Oder muss man immer die angegebenen Einheiten vollständig haben um den Battalion spielen zu können ?
 
So, ich habe heute meine Armee mit folgenden Einheiten erweitert:

1x [FONT=&quot]Knight of Shrouds auf Ethereal Steed
[/FONT][FONT=&quot][FONT=&quot]1x Manfred (habe jetzt alle 3 Mortarchen[/FONT][/FONT] und bisher gefällt mir Neferata am besten, sie ist ein Super Monster/Helden Killer, Arkhan ist zwar ein super starker Zauberer aber wenn der mal in den Nahkampf verwickelt wird kann er leider kaum austeilen)
[FONT=&quot][FONT=&quot]1x Lady Olynder (finde ihre Fähigkeiten und Zauber sowas von nice)
1x Necromancer
1x Cairn Wraith (tolle Fähigkeiten, kann es kaum erwarten ihn in Aktion zu sehen)
2x Morghast (mein apsolutes lieblings Modell/Einheit, als Supporter zerfetzen sie jede, egal wie große Armee in nu, da musste ich einfach zwei weitere haben, aber diesmal bekommen sie die Schwerter)
1x Wight King (3x +1 auf Attacke-Wert ist sowas von böse)
20x Skeleton Warriors (damit ich endlich 20 und 20 + 10 zum beschwören oder 30 und 20 Varriationen spielen kann)
10x Grave Guards [/FONT]
[/FONT]
Jetzt stellt sich halt die große Frage was ich für eine 1.000 Punkte Armee am besten nutzen soll, was würdet ihr vorschlagen ?
 
Öh. Reden wir über das selbe 60 Punkte Modell?

Ja ? Über das hier: https://www.games-workshop.com/de-AT/Nighthaunt-Cairn-Wraith-2018

Wieso ? Ist er nicht so gut ? Klar gibts bessere Helden, aber für 60 Punkte ist die Einheit doch ganz gut.

Ich finde seine Fähigkeiten gar nicht mal so schlecht:

Schreckliche Berührung:
Jedes Mal, wenn du mit der Reaper Scythe einen Tre erwurf von 6+ erzielst, verursacht die Attacke 2 tödliche Verwundungen statt des normalen Schadens (führe keinen Verwundungs- und keinen Schutz wurf durch).

Die Ernte einfahren:
Du kannst misslungene Trefferwürfe für Attacken dieses Modells mit der Reaper Scythe wiederholen, wenn die Zieleinheit aus 5 oder mehr Modellen besteht.



Da ja die meisten Spieler mit einen 30-40 Einheiten Block spielen, kann man jedes mal die Trefferwürfe wiederholen, und die Chance das man eine 6+ würfelt verdoppeln sich somit, also als Supporter sollte er ganz gut sein.