2. Edition Neuling sucht Tipps

Ich sagte nicht, dass er schlecht sei für 60 Punkte, aber zum einen aktiviert sich deine Fähigkeit nur noch auf einem unmodifizierten Wurf von 6 und zum anderen ist das einfach nicht so die ultimative Kombi in meinen Augen, die ihn in irgendeiner Weise überdurchschnittlich werden ließe.

Der ist einfach... okay.
Tatsächlich würde ich ihn durch die Chance auf Mortal Wounds eher gegen kleine Helden schicken, auch wenn er dadurch seinen Reroll "einbüßt".
Er ist für 60 Punkte wie alle Nighthaunt Modelle sehr, sehr widerstandsfähig mit 4++ und 6*. Aber das wars dann auch schon mit den richtigen guten Eigenschaften meiner Meinung nach.
 
Ich sagte nicht, dass er schlecht sei für 60 Punkte, aber zum einen aktiviert sich deine Fähigkeit nur noch auf einem unmodifizierten Wurf von 6 und zum anderen ist das einfach nicht so die ultimative Kombi in meinen Augen, die ihn in irgendeiner Weise überdurchschnittlich werden ließe.
Unterscheiden sich hier wieder die Warscrolls in sämtlichen Publikationen? Die in der App stimmt auf jeden Fall nicht mit der im Shop überein (da fehlen zwei Abilites). Bei der PDF im Shop ist von "6+" die Rede.
Wenn 6+ bzw. "6 or more" in der Regel ist normalerweise nie der unmodifizierte Wurf gemeint.
Wenn ein unmodifizierter Wurf verlangt wird steht auch unmodifiziert in der Regel. (Siehe Tomb Banshee)
Frightful Touch: If the unmodified hit roll for an attack made with a Chill Dagger is 6, ...

Den Battletome hab ich gerade nicht dabei (hab zwar heute auch noch die App Variante gekauft aber gerade kein WLan um ihn auch herunterzuladen), das kann ich erst heute Abend schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
LoN ist die alte bekannte 6+.
Nighthaunt ist unmodifiziert 6.

Das neue FAQ sagt man sollte für LoN auf Nighthaunt zurückgreifen.

Die App lass ich mal eine zeitlang ruhen und den Shop spare ich mir auf unbestimmte Zeit ganz. 😀
Dann ist zumindest klar wo die untschiedlichen Aussagen herkommen und das man besser den aktuellen Battletome besitzen sollte (und auch das die Warscroll Verwaltung vielleicht wirklich besser von der Warhammer Community gemacht werden sollte als von Games Workshop (Die Shopseite bekommt Warscroll Updates einfach nicht auf die Reihe).
Mir kam das alt wirkende Layout aber auch schon seltsam vor 😴
 
Ganz GW bekommt Warscroll-Updates einfach nicht auf die Reihe. :lol:
Naja, weder der Shop noch die App schaffen es aktuell. Vielleicht muss ich nochmal bei Andy Smillie nachhaken (wegen Warscrolls auf Warhammer Community), die waren wirklich bisher gefühlt die einzigen die ihre Updates auf die Reihe bekommen haben.

Vielleicht wäre halt die Erwähnung "Im Battletome Nighthaunt steht unmodifizierte 6" im Post von 9:55 schon sinnvoll gewesen. Dann wäre mein Post von 10:37 vermutlich anders ausgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sagte nicht, dass er schlecht sei für 60 Punkte, aber zum einen aktiviert sich deine Fähigkeit nur noch auf einem unmodifizierten Wurf von 6 und zum anderen ist das einfach nicht so die ultimative Kombi in meinen Augen, die ihn in irgendeiner Weise überdurchschnittlich werden ließe.

Der ist einfach... okay.
Tatsächlich würde ich ihn durch die Chance auf Mortal Wounds eher gegen kleine Helden schicken, auch wenn er dadurch seinen Reroll "einbüßt".
Er ist für 60 Punkte wie alle Nighthaunt Modelle sehr, sehr widerstandsfähig mit 4++ und 6*. Aber das wars dann auch schon mit den richtigen guten Eigenschaften meiner Meinung nach.

hmm okay, schade, dann fliegt das modell wohl doch aus meiner Armee wieder raus ;(
 
Also ich habe jetzt für meine 1000 Punkte Armee folgende Zusammenstellungen:

Zusammenstellung 1:
Punkte 1050

1x Arkhan
1x Necromancer
2x Morghast Archai (mit Hellbarde)
30x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)
20x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)


Zusammenstellung 2:
Punkte 1070

1x Arkhan
1x Necromancer
1x Lady Olynder
30x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)
20x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)


Zusammenstellung 3:
Punkte 1040

1x Neferata
1x Arkhan
20x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)
20x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)


Zusammenstellung 4:
Punkte 1070

1x Wight King (Black Axe) / oder Vampire Lord
1x Necromancer
2x Morghast Archai (mit Hellbarde)
2x Morghast Archai (mit Schwerter)
30x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)
20x Skeleton Warriors (mit Schild und Speer)


Meine Taktik ist eigendlich bei jeder Zusammenstellung die selbe:

Mit Arkhan versuche ich aus sicherer Entfernung und hinter meinen Skeleton Warriors die feindlichen Helden/Monster mit Zauber zu töten und die gefallenen Skeleton Warriors wiederzubeleben, die Skeleton Warriors sollen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und den feindlichen Angriff abfangen und blocken, in den verschiedenen Zusammenstellungen wird dann nur noch mein Taktik von den Helden unterstützt, bzw die Morghast Archai nutze ich am liebsten als Helden/Monster Killer oder unterstütze mit ihnen meine Skeleton Warriors, Lady Olynder habe ich nur dabei um sie mal zu testen und ob ich sie überhaupt in meiner, bisher, Nighthaut freie Armee sinnvoll nutzen kann.


Welche Zusammenstellung würdet ihr mir empfehlen ?
 
es kommt jetzt natürlich darauf an was bzw. ggn. wen du spielen willst - was mir aber bei allen listen auffällt: du liegst immer deutlich über 1000p. bei uns zumindest ist der punktwert das absolute maximum...

abgesehn davon gefallen mir die listen mit einem großen heldrn + einem kleineren am besten. 2 mortarchen bei 1000p ist dezent übertrieben 🙂
 
Also mittlerweile gibt es doch ein paar Punkte die mich bei LoN stören und ich auch teilweise unlogisch finde zb:

Wieso eigendlich besitzt die Treuefähigkeit Death keine Lehre der Deathmages ? Das ist doch totale verarschung!

Oder wieso haben die Mortarchen nicht von Haus aus zugriff auf die beiden Lehre der Toten ?

Und wieso kann der Necro keine Einheiten beschwören, sondern nur wiederbeleben ?

Auch das man nur 1x pro Schlacht und das auch noch nur über eine Artefakt (es sei den man Spielt mit Nagash mit Legion of Night), Einheiten beschwören kann finde ich als deutlichen Nachteil gegenüber der anderen Rassen die für irgendwelche Aktionen Beschwörungspunkte bekommen und damit so oft wie sie Punkte haben, Einheiten beschwören können.
 
Death hat keine eigene Lehre oder Zugriff darauf, weil du belohnt werden sollst, wenn du eben nicht alle Deathfraktionen wild mischt.

Kein Modell in diesem Spiel hat von "Haus aus" Zugriff auf Zauber einer Lehre, weil Lehren Treuefertigkeiten sind und du treu sein musst um sie zu bekommen. Warum sollten Mortarchen jetzt genau die Ausnahme sein, wenn Nagash, Alarielle und Morathi das auch nicht sind. Und wenn du damit anfängst bräuchtest du um die Modelle zu spielen wieder verpflichtend den Battletome.

Ein Necro kann keine Einheiten beschwören, weil er dafür Leichen braucht. Ohne Leichen keine Wiederbelebung.


Alle deine Kritikpunkte sind unlogisch und brechen sich im Grunde darauf nieder, dass du eine Armeekomposition spielst, die nicht auf alle Boni Zugriff hat, aber es gerne möchte. Sorry, das trifft nicht wirklich auf Verständnis bei mir.
Wenn du eine Lehre willst, spiel halt die Fraktion, die über diese Lehre verfügt, oder gib dich mit den Signaturzaubern der Necromancers/Mortarchs zufrieden. Nur weil du LoN/Nighthaunt mischen willst oder Death pur spielen willst, hast du kein Anrecht auf alle Boni die LoN oder Nighthaunt in reiner Treue bekommen würden. 😉
 
Würde llb zustimmen, gerade weil Grandhost und die 3 Legionen eh schon fast die Death Treue einnehmen (eingeschränkter Zugriff auf Nighthaunt und kein Zugriff abgesehen von Allierten bei Flesh Eater Court). Grundsätzlich soll die Treue aber eben auch ein gewisses gleichgewicht zwischen Auswahl und Fähigkeiten sein.

Möchte ich Zugriff auf möglichst viele Einheiten (und hab so Zugriff auf die stärksten Einheiten mehrerer Fraktionen) bekomme aber nicht viele Boni.
Oder spezialisiere ich mich auf wenige oder gar nur eine Fraktion, bekomme Linientruppen auf die ich sonst keinen Zugriff hätte und zur Armee passende Boni dazu.
Legions of Nagash gibt jetzt wirklich schon sehr viel was Zugriff und Fähigkeiten angeht, verglichen mit vielen anderen Treuen.
 
Wenn du eine Lehre willst, spiel halt die Fraktion, die über diese Lehre verfügt, oder gib dich mit den Signaturzaubern der Necromancers/Mortarchs zufrieden. Nur weil du LoN/Nighthaunt mischen willst oder Death pur spielen willst, hast du kein Anrecht auf alle Boni die LoN oder Nighthaunt in reiner Treue bekommen würden. 😉

Mir gefallen aber die Battalions nicht, 1. habe ich bei den meisten nur ein paar der dafür notwendigen Einheiten 2. gefallen mir manche Einheiten die man für bestimmte Battalions benötigt nicht.

Ich muss oder will nicht unbendingt LoN mit Nighthaunt mischen, ich habe bisher nur 2 Nighthaunt Einheiten und diese habe ich auch nur gekauft da ich sie mal ausprobieren wollte, ansonsten spiele ich eine reine LoN Armee.
 
Ehm...
Dir ist bewusst, dass deine Armee nicht aus Battalions bestehen muss, oder? :huh:

Ich meine, du spielst Death ohne Battalions, weil sie keine haben, warum spielst du dann nicht einfach LoN ohne Battalions, weil sie dir nicht gefallen?
Da ist doch dann kein Unterschied, außer, dass du die ganze schicken Allegiance Abilities geschenkt bekommst.

Dramatisch wird es erst wenn du dann noch Flesh-Eater Courts dabei haben willst, dann gilt halt das was ich oben schrieb: Entweder entscheiden/verbünden, oder aber Mixed Death und dann keine bzw. nicht soviele Allegiance Abilities.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ehm...
Dir ist bewusst, dass deine Armee nicht aus Battalions bestehen muss, oder? :huh:

Ich meine, du spielst Death ohne Battalions, weil sie keine haben, warum spielst du dann nicht einfach LoN ohne Battalions, weil sie dir nicht gefallen?
Da ist doch dann kein Unterschied, außer, dass du die ganze schicken Allegiance Abilities geschenkt bekommst.

Ehm, was ? ;D

Wie LoN ? Ich dachte wenn ich ohne Battalions spiele kann ich die Treuefähigkeiten Death nutzen bzw das diese die Treuefähigkeiten für eine LoN Armee sei die man ohne Battalion spielt ?

So ganz verstehen tue ich die Battalions aber immer noch nicht ;D

Noch dazu hat mich die LoN Armee aus der aktuellen White Dwarf auch total verwirt, den dort sieht man das derjenige mit Lehre der Vampire spielt obwohl er kein Battalion das man dafür benötigt, einsetzt, und noch dazu spielt er mit einer gemischten Armee (LoN + Flesh-Eater Courts), naja vll hast ja du die Ausgabe und kannst es mir ja erklären 😉
 
Ehm, was ? ;D

Wie LoN ? Ich dachte wenn ich ohne Battalions spiele kann ich die Treuefähigkeiten Death nutzen bzw das diese die Treuefähigkeiten für eine LoN Armee sei die man ohne Battalion spielt ?

So ganz verstehen tue ich die Battalions aber immer noch nicht ;D

Noch dazu hat mich die LoN Armee aus der aktuellen White Dwarf auch total verwirt, den dort sieht man das derjenige mit Lehre der Vampire spielt obwohl er kein Battalion das man dafür benötigt, einsetzt, und noch dazu spielt er mit einer gemischten Armee (LoN + Flesh-Eater Courts), naja vll hast ja du die Ausgabe und kannst es mir ja erklären 😉

Battalione und Treue Fähigkeiten sind zwei komplett unterschiedliche Sachen.

Battalione geben den in den Battalionen enthaltenen Einheiten für einen Punkteaufpreis zusätzliche Fähigkeiten.
Treuefähigkeiten geben dir ohne Punkteaufpreis Fähigkeiten, wenn deine Einheiten das entsprechende Keyword haben (schränken dafür aber eben die Auswahl der verfügbaren Einheiten ein).

Die Lehren haben nichts mit Battalionen zu tun sondern mit der Treue der Armee.
 
Battalione und Treue Fähigkeiten sind zwei komplett unterschiedliche Sachen.

Battalione geben den in den Battalionen enthaltenen Einheiten für einen Punkteaufpreis zusätzliche Fähigkeiten.
Treuefähigkeiten geben dir ohne Punkteaufpreis Fähigkeiten, wenn deine Einheiten das entsprechende Keyword haben (schränken dafür aber eben die Auswahl der verfügbaren Einheiten ein).

Die Lehren haben nichts mit Battalionen zu tun sondern mit der Treue der Armee.

Achsooo, ich dachte immer die Treuefähigkeiten mit den selben Namen wie das Battalion gehören zusammen, also das man die Treuefähigkeiten nur dann verwenden darf wenn man auch das Battalion spielt, okay danke für die Aufklärung ;D

ABER wohe weiss ich dann welche Einheiten die für diese Treuefähigkeiten nutzen darf ? Zb wenn ich die Treuefähigkeiten von Legion of Sacrament nutzen möchte, steht dort aber nur das ich Arkhan als General verwenden muss und keinen Nagash verwenden darf, darf ich sonst alle anderen LoN Einheiten verwenden ?
 
Ehm, was ? ;D

Wie LoN ? Ich dachte wenn ich ohne Battalions spiele kann ich die Treuefähigkeiten Death nutzen bzw das diese die Treuefähigkeiten für eine LoN Armee sei die man ohne Battalion spielt ?

So ganz verstehen tue ich die Battalions aber immer noch nicht ;D

Noch dazu hat mich die LoN Armee aus der aktuellen White Dwarf auch total verwirt, den dort sieht man das derjenige mit Lehre der Vampire spielt obwohl er kein Battalion das man dafür benötigt, einsetzt, und noch dazu spielt er mit einer gemischten Armee (LoN + Flesh-Eater Courts), naja vll hast ja du die Ausgabe und kannst es mir ja erklären 😉

Okay. Fangen wir vorne an.

Du spielst übrigens Age of Sigmar. :lol:



Du hast eine Armee, die aus Einheiten besteht.
Im Matched Play haben diese Einheiten Schlachtfeldrollen und diese sind begrenzt. Z.B. maximal soundsoviele Heros.
Solange du (nach Matched Play spielst) und diese Voraussetzungen erfüllst hast du eine funktionale Armee.

Diverse Beispiele:

Du möchtest eine DEATH Armee spielen:

Du nimmst einen Ghoule King auf Flederdingsi als Helden,
Ghoule der FEC als Battleline,
Skelette der LoN als Battleline,
Chainrasp wasweissichnicht der NH als Battleline.

Die Armee teilt sich das DEATH Keyword also ist alles sauber.


Dann eine NIGHTHAUNT Armee:

Tomb Banshee als Held,
Hexwraith als Battleline,
Spirit Hosts als Battletline,
Chainrasp xxy als Battleline.

Ist auch erlaubt, weil du NIGHTHAUNT als Treue hast und die dir die Battleline-Ifs "freischalten".


Jetzt eine LoN Armee:

Das ist etwas komplizierter, denn der Battletome sagt mir, dass ich nur die Einheiten aus dem Battletome verwenden darf.
Ich wähle als Treue LEGION OF NIGHT. Alle Einheiten aus dem Battletome, die ich in meiner Armee habe bekommen dieses Keyword.

Mannfred als Held,
Wight King als weiteren Held,
drei Einheiten Skelette als Battleline,
einmal Grave Guard,
einmal Black Knights.

Das ist jetzt eine LEGION OF NIGHT Armee. Bekommt die Treue Fertigkeiten, die du bei Legion of Night findest usw.

Jetzt stellst du aber fest: "Hey, ich habe ja noch 110 Punkte übrig" und siehst: du hast genau die Einheiten in deiner Armee, die du für ein Deathmarch Battalion brauchst. Also kaufst du das Battalion für deine Legion of Night.
Jetzt profitieren - in dieser Zusammenstellung - alle Einheiten außer Mannfred von den zusätzlichen Regeln des Battalions. Für 110 Punkte hast du dir diese Regeln quasi gekauft.

Aber die Battalions (keines, niemals) selbst sind für einen Armeeaufbau einer bestimmten Treue nicht verpflichtend.
Um eine GRAND HOST OF NAGASH Armee zu spielen, und dessen Treue Fertigkeiten wählen zu können, brauchst du kein 'First Cohort' Battalion oder dessen Einheiten in deiner Armee zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ABER wohe weiss ich dann welche Einheiten die für diese Treuefähigkeiten nutzen darf ? Zb wenn ich die Treuefähigkeiten von Legion of Sacrament nutzen möchte, steht dort aber nur das ich Arkhan als General verwenden muss und keinen Nagash verwenden darf, darf ich sonst alle anderen LoN Einheiten verwenden ?

Einmal gibt es auf Seite 60 einen Unterpunkt "Legions of Nagash", dass alle Einheiten des Buchs das jeweilige Legionen Keyword erhalten können und im Errata wurden noch 8 Einheiten der Nighthaunt hinzugefügt die auch das Keyword erhalten dürfen.

Jetzt eine LoN Armee:

Das ist etwas komplizierter, denn der Battletome sagt mir, dass ich nur die Einheiten aus dem Battletome verwenden darf.
Ich wähle als Treue LEGION OF NIGHT. Alle Einheiten aus dem Battletome, die ich in meiner Armee habe bekommen dieses Keyword.

Mannfred als Held,
Wight King als weiteren Held,
drei Einheiten Skelette als Battleline,
einmal Grave Guard,
einmal Black Knights.

Das ist jetzt eine LEGION OF NIGHT Armee. Bekommt die Treue Fertigkeiten, die du bei Legion of Night findest usw.
Und Manni ist nicht mal Pflicht für die Legion of Night. Wenn man einen Mortarchen mitnimmt muss es halt Mannfred sein, nimmt man keinen, hat man sonst recht freie Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet: