Zum Thema allgemein: Mögen bei der kommenden Wahl Ergebnisse herauskommen, die eine stabile Regierung ermöglichen.
Was mich aktuell bewegt: Die Rolle bzw. das Verhalten der FDP beim Ampel-Aus. Ich finde, das wird in der Gesellschaft viel zu wenig diskutiert. Und damit bin ich gar nicht beim Inhaltlichen. Wenn man in einer Regierung inhaltlich nicht zusammenkommt, dann ist es legitim auseinanderzugehen. Das Verhalten der FDP sollte diese Partei in der kommenden Wahl aber völlig unwählbar machen. Sie sollte im nächsten Bundestag nicht vertreten sein, auch wenn ich prinzipiell der Meinung bin, dass der Bundestag vielfältig besetzt sein sollte..
Wie kann man sich beim Ampel-Aus so sehr als Opfer hinstellen, dem Wähler einen vorweinen, dass Herr Scholz seine Rede schon im Vorfeld vorbereitet hatte, und dann kommt heraus, dass diese Partei die Regierungsarbeit über Wochen, eventuell sogar Monate, absichtlich (!) torpediert hat, sodass man die FDP herausschmeißt und den anderen Parteien die Schuld zuschieben kann. Das ist an Schäbigkeit doch nicht zu überbieten. Und damit meine ich gar nicht das Taktieren, dass erwartet man ja fast schon, auch wenn man es einen Verrat am Land nennen könnte. Ich meine die ganze Verlogenheit in der Kommunikation.
Wenn man sich mit Politik ein wenig beschäftigt, konnte man das natürlich alles auch so ahnen, aber diese Zeit-Recherche hat ja noch einmal eine andere Qualität. Da kann ich wirklich nur Pfui sagen!
Was auch interessant bei dieser Sache ist: Welche Medien berichten darüber und wie? Klar ist es eine Zeit-Recherche, aber wie kommt das Thema bei der Bild vor? Zwei Tage später und nach einem Meter runterscrollen. Und dann schnell weg nach wenigen Stunden. Aber wenn jemand von den Grünen mal einen ungünstigen doch irrelevanten Satz sagt, dann wird die Sau eine Woche lang durch das Dorf getrieben. Es zeigt mir, dass manche Medien bewusst eine gesellschaftliche Spaltung anstreben. Und das nicht nur um Klickzahlen zu generieren, sondern um die Meinung der Eigentümer und Chefredaktion zu transportieren. Auch jetzt nicht das Neuste, doch zeigt es sich mal wieder.