News from Berlin - Lothar fertig

Mal wieder was neues, die Schweren Flakgrenadiere. Die Köpfe von Wargames Factory passen richtig gut und erinnern mich immer etwas an das Videospiel Killzone.
Werde die dann auch bei den Laserfutzies verbauen, wenn einer deren original Köpfe haben möchte schickt mir einfach ne pn.

 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja das was drauf ist aber nicht ^^ die Steine, Pflanzen, usw. mach ich da selber drauf.
Ursprünglich haben die so ne Tränenblech-Oberfläche.

images
 
Moin Moin,

die Woche habe ich mich mal um den ersten Walker gekümmert. An dem Ölfass hab ich diese Technik probiert bei der man Salzkörner zum maskieren nimmt. An Fahrzeugen kann ich mir das noch nicht so richtig vorstellen, aber für Schrottteile auf der Base genau das richtige.

Die Waffenarme hab ich absichtlich vertauscht, dann ist er nen Tick größer und nicht so gedrungen.

Dust Tactics-Axis-Hans Light Walker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...ich habe mir den Lothar jetzt paar mal angeschaut. Technisch absolut nix zu meckern. Farben passen auch. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß Du nicht so wirklich Lust hattest Zeit zu investieren. Die Hydraulik in den Beinen wirkt für mich, als hättest Du auf (irgend-) eine Farbe verzichtet. Ob versehentlich oder absichtlich kann ich nicht sagen. Auch die "Füsse" wirken mir nicht kontrastreich genug. Versteh mich nicht falsch:
Das Ding ist toll, aber ich glaube bei Deinem Können, wäre es möglich gewesen noch mehr aus dem Modell rauszuholen.
 
Danke für die Blumen 😉
, du hast sicherlich Recht, man kann immer noch mehr Zeit investieren, aber das Teil hat mich so schon gut ne Woche gekostet und hier stehen noch 6 Mechs. Die "Füße" und Teile der "Knie" sind mit dem Airbrush braun eingenebelt damit es verschmutzt aussieht, das schluckt natürlich die Akzente da drunter. Es sind aber alle Kanten akzentuiert. Ich persönlich denke man hätte den Rost realistischer machen können aber da fehlt mir ehrlich gesagt Übung.