News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Wer hier ernsthaft annimmt, dass Tabletopspiele Glücksspiele seien, na, der hat dieses Spiel aber noch nie gespielt.

Glücksspiel liegt vor, wenn die Entscheidung über Gewinn und Verlust nicht wesentlich von den Fähigkeiten und Kenntnissen und vom Grade der Aufmerksamkeit der Spieler bestimmt wird, sondern allein oder hauptsächlich vom Zufall (vgl. BGH NJW 2002, 2175; BGH NStZ 03, 374; BVerwGE NJW 2001, 2648). Als Grenze wird dabei eine Nichttrefferquote von 50% angenommen.

Ausserdem ist der von mir ausgelobte Preis nicht regelmässig, sondern einmalig ausgelobt. Was wiederum als zweites Kriterium gegen Glücksspiel spricht.

Trennung:
Cypher Nemesis: Fortifications sind nach den Regeln des TTM erlaubt.
 
So dann mal wieder meine 2 Cents als schärfster aber konstruktiver Kritiker, zur TTM besteht eine Hass/Liebe und von mir gibt’s Zuckerbrot und Peitsche.

Wir hätten regional schon längst die Kriterien in Bremen (500-600K Einwohner, plus Einzugsgebiet Niedersachsen, Schleswig Holstein und Hamburg, manchmal auch weiter) erfüllen und die Teilnehmerplätze ausbauen können, um eine TTM auszutragen.

Mit wir, meine ich Verantsalter (Corsairsspieler) Orga, spielt fast alle Fraktionen mit Forgeworld, 5-6 Spieler aus der internen Spielgruppe mit Forgeworld Einheiten, sowie diversen externen, auch Verein darunter die sich für Forgeworld aussprechen.

So was ist nun passiert, ich bin als Orga zurückgetreten da von einigen TTM gefordert wurde und ich mit dem Ruleset so nicht ganz einverstanden war, wie ihr in vielen Posts von mir lesen konntet, es gab allerdings noch andere Gründe die aber hier nicht ins Gewicht fallen.

Da es hier regional viele Kritiker gibt, bezüglich Powergaming, T3-Pros, Meta usw., waren wir die einzigen die überhaupt noch T3 Turniere veranstaltet haben für 40K. Ich hatte nun ja meinen Platz frei gemacht und den fordernden TTM-Befürwortern das Feld überlassen….so tick, tick, tick….seit 1 Halb Monaten und mit ungewisser Aussicht in der Zukunft ist ein ganzes Bundesland 40K Turnierfreie Zone.

Wer jetzt immer noch behauptet Forgeworld spielt keine Rolle, oder die meisten lehnen es ab, mag vielleicht in einigen Kreisen recht haben, aber die Resonanz in den Treads zu Forgeworld auf Turnieren, die Diskussion in jedem Fraktionsunterfoum hier zu Forgeworld-Einheiten, sowie die regionale Erkenntnis, sprechen für mich eine andere Sprache.

Moin,

ich hab das jetzt nicht ganz verstanden: machst du TTM dafür verantwortlich, dass es in Bremen keine 40k-Turniere mehr gibt? Oder ist es so, dass man von dir "verlangt" hat ein TTM-Turnier-auszurichten, was du aber nicht wolltest und die TTM-befürworter nicht in der Lage waren, eigenständig ein Turnier auszurichten? Und was hat das mit Forgeworld zu tun?

Ich bin verwirrt ...

Bye,
Stoni
 
Re: Stoni

Alles schon alter Käse. Einige hatten TTM nur gefordert, und das Format spaltet halt bei uns Befürworter, Gegner, Forgeworld-Zocker, Amateure usw. Nein, die TTM ist für nichts bei uns Verantwortlich, wie auch....
Und um alle Seiten unter einen Hut zu bekommen, hätte ich gerne Forgeworld dabei gehabt, wenn schon so vieles zugelassen wurde bei der TTM, dann hätte ich mich bemüht, etwas auf die Beine zu stellen. So überlasse ich es aber nun anderen, und warte...

Wir hatten dieses Jahr 2 kleinere interne Amateur-Turniere mit Leuten die sich von unseren T3 Turnieren abgewendet haben, mit Zuwendung, Aufklärung, Armeekonzepten und Kaufempfehlungen für Forgeworld-Einheiten, konnte ich jene Fraktion gerade wieder begeistern und ihnen Konzepte aufzeigen, auch mal gegen starke Spieler oder Metaarmeen stand zu halten, oder für den Überrachungseffekt zu sorgen. Jene haben nun einiges Investiert und es gab Stimmen sich wieder ins T3 zu wagen. Da unsere T3 Turniere zuletzt schlecht besucht waren, ob mit oder ohne Beschränkungen, wäre TTM ein neuer Ansatz gewesen Besucher zu ziehen, aber auch bestehende Spieler mit an Bord zu holen.

Es ist halt so wie immer, man kann es nicht allen Recht machen, der Versuch für Forgeworld bei der TTM zu kämpfen, ist das Anliegen mehr Leute für die TTM zu begeistern.

Und ich bin absolut Pro- TTM Konzept, einheitliches Turnierregelwerk bundesweit auf vielen Turnieren mit vielen bunten Listen und einer starken Außenwirkung um vielleicht auch neue Leute zu begeistern. Aber man muss sich auch ganz sicher Fragen, warum erst 6 Orgas bei der TTM mitmachen....welche Gründe liegen dafür vor, einige haben sich schon in Treads geäußert...wer zwischen den Zeilen in anderen Treads liest, findet vielleicht auch manche Gründe, und dann gibt es halt noch die FW-Fraktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Izzak,

ich finde deine Herangehensweise auch sehr gut. Du hinterfragst kritisch Dinge und stellst gute Fragen im FAQ Bereich. Unterstützt uns auch mal bei Maßen für Generatoren 😉
Und das trotz das FW für die Saison 2016 nicht integriert wurde. Was ja für dich eine Herzensangelegenheit ist.

Wir haben ein Format ausgerufen - mit 8 Monaten für die erste Saison. Wir haben 8 Turniere bisher (2 MoB Turniere die nur noch nicht bei T3 gelistet sind) - aber auch bereits schon andere Anfragen und Gespräche mit Orgas. Natürlich muss erst der Termin stehen und es bei T3 eingetragen sein. Mein Fazit bisher ist positiv. Natürlich freuen wir uns über jede weitere Orga, die gerne ein TTM-Turnier veranstalten will und ich denke das einige Orgas erst einmal abwarten wollen und beobachten.
 
Rein begrifflich: Sehr interessant, was bei euch alles schon Nischenarmeen sind^^

Da ich ja immer für die Posts zuständig bin ist die Begrifflichkeit Nischenarmee von mir. Ich habe nach einem Wort gesucht was es ganz gut beschreibt - und ich fand den Begriff ganz passend.

Auch um Interesse zum Lesen des Posts zu generieren - kann man jetzt auch falsch verstehen oder uns anlasten - solange drüber gesprochen wird 😉