@ E-haube...
soviel zu dem Anreiz den ich unbedingt für unsere Community wollte^^
soviel zu dem Anreiz den ich unbedingt für unsere Community wollte^^
So dann mal wieder meine 2 Cents als schärfster aber konstruktiver Kritiker, zur TTM besteht eine Hass/Liebe und von mir gibt’s Zuckerbrot und Peitsche.
Wir hätten regional schon längst die Kriterien in Bremen (500-600K Einwohner, plus Einzugsgebiet Niedersachsen, Schleswig Holstein und Hamburg, manchmal auch weiter) erfüllen und die Teilnehmerplätze ausbauen können, um eine TTM auszutragen.
Mit wir, meine ich Verantsalter (Corsairsspieler) Orga, spielt fast alle Fraktionen mit Forgeworld, 5-6 Spieler aus der internen Spielgruppe mit Forgeworld Einheiten, sowie diversen externen, auch Verein darunter die sich für Forgeworld aussprechen.
So was ist nun passiert, ich bin als Orga zurückgetreten da von einigen TTM gefordert wurde und ich mit dem Ruleset so nicht ganz einverstanden war, wie ihr in vielen Posts von mir lesen konntet, es gab allerdings noch andere Gründe die aber hier nicht ins Gewicht fallen.
Da es hier regional viele Kritiker gibt, bezüglich Powergaming, T3-Pros, Meta usw., waren wir die einzigen die überhaupt noch T3 Turniere veranstaltet haben für 40K. Ich hatte nun ja meinen Platz frei gemacht und den fordernden TTM-Befürwortern das Feld überlassen….so tick, tick, tick….seit 1 Halb Monaten und mit ungewisser Aussicht in der Zukunft ist ein ganzes Bundesland 40K Turnierfreie Zone.
Wer jetzt immer noch behauptet Forgeworld spielt keine Rolle, oder die meisten lehnen es ab, mag vielleicht in einigen Kreisen recht haben, aber die Resonanz in den Treads zu Forgeworld auf Turnieren, die Diskussion in jedem Fraktionsunterfoum hier zu Forgeworld-Einheiten, sowie die regionale Erkenntnis, sprechen für mich eine andere Sprache.
Rein begrifflich: Sehr interessant, was bei euch alles schon Nischenarmeen sind^^
Finde ich eine klasse Idde, E-haube.
Ich gebe mal nen Tipp ab. Finn rockt das mit Spacewolves. 😉
Gruß B