News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Die Frage ist jetzt höchstwahrscheinlich echt dämlich, aber wie sieht es so auf Turnieren eigentlich mit der Möglichkeit des einfachen Zuschauens aus? Gegeben, bedingt gegeben oder gar nicht gegeben?
Hintergrund ist jener, dass ich eigentlich zum nächsten TTM Turnier in Gelsenkirchen als Spieler wollte um mein erstes Turnier zu bestreiten, jedoch meine Liste nicht rechtzeitig bemalt bekommen hab... Deshalb dachte ich mir so hinzufahren und zumindest mal zu schauen wie das alles so abläuft.
 
Danke für den nächsten Podcast, diesmal mit Einblick in die Gedankenwelt unserer Spieler. Einige wenige Gedanken meinerseits dazu:
- Wie fies muss das denn sein, wenn man als Tyranide eh nen schweren Stand hat, der Eldar-Noob auf der anderen Seite noch nicht mal weiss, was er da treibt (na, dann schieße ich mal auf die Bastion mit dem Ritter, egal, ob das Ding nen 2er Decker hat) und dann wird man schlichtweg in der ersten Runde tot gekniffelt. Danke für den Einblick, Niels, ich habe herzlich gelacht, aber ich kann mir vorstellen, der Schwarmherrscher auf der anderen Seite war ziemlich bedient.
- Um am Ende eines Turniers auf dem Treppchen zu stehen, muss einem neben dem ganzen Skill, den es dazu braucht, auch noch die Sonne aus dem Arsch scheinen, siehe PanzerMaik. "Ja, und da hatte ich Glück, dass er gar nichts kaputt bekommen hat in der ersten Runde. Und in der 2. auch nicht" Was macht Ihr nur anders als ich? Bei mir platzen die Karren wie Mais im heißen Kochtopf, grrr.
- wie um alles in der Welt wird man hier ständig getablet oder tabled andere?? In meinem ganzen Leben bin ich nur einmal getabled worden, von Baroomhero, da zockte er Blood Angels und ich Grey Knights. Wir trafen uns in der Mitte und haben uns so lange auf die Schnauze gehauen, bis er nur noch ein Trike mit einem LP und ich gar nichts mehr hatte. Kann man als SM mit ner Gladius nicht hinter einem LoS Blocker eine Mini verstecken, ne Reserve zurück halten etc.? Vor allem, wenn man doch nach Mahlstrom erkennbar schnell vorne liegt. Oder sind die Platten so mies, dass es gar keine Möglichkeit zum Verstecken gibt? Ich weiss, auch solche Platten gibt es (shame on you, Orgas dieser Republik)!!!!
- Ein Tages Turniere sind nicht ganz so aussagekräftig. Da kann man auch schon mal auf Los-Glück beim Pairing hoffen, der Gegner ist im ersten Spiel ein blutiger Anfänger etc. Mich würde ja brennend interessieren, wie ein 2. Turniertag die Top Ten nochmal umstrukturiert hätte. Allerdings glaube ich, dass Schmuvness mit seinen Eldar so herausragend gezockt hat und seine Armeeliste so superflexibel war, dass er am Ende eines zweiten Tages ebenfalls den Siegerpreis geholt hätte.

Ich finde den Start der TTM großartig: Von der Ansage eines Turniers bis zur Nachberichterstattung. Auf jeden Fall merkt man, dass neben den bekannten 40k/ White Fairy Dudes nun noch ne weitere Truppe im Hobby fett mitmischt; ich für mein Teil bin restlos begeistert. Über Einzelheiten lässt sich gerne streiten (Metakontingente (mit nur drei Kontingenten wäre Niels Armeeliste illegal), FW (lasst doch Aleinikov mit seinen CSM mal die Eldar und Tau dieser Welt aufmischen), aber das will ich hier gar nicht anstoßen.
Einfach mal: FETT DANKE
 
Die Armeelisten für das nächste TTM Turnier sind veröffeblicht:Listen

In den kommenden Tagen werden wir die Listen wieder in unserem Podcast analysieren. Zusätzlich werden wir auch "Nigor" mal etwas genauer unter die Lupe nehmen und schauen, was er sich zu seiner Liste gedacht hat, wie er ans Turnier heran gehen wird und welche Ziele er verfolgt.
 
Hm, irgendwie zeigt diese Liste genau das, was vielen "alten Hasen" an der Turnierszene momentan so sauer aufstösst. Ein schöner Codex wird auf Spam von 5 identisch ausgerüsteten Auswahlen reduziert. Macht Euch sowas wirklich Spass? Mal abgesehen davon, dass ich mir mit der Effektivität gar nicht so sicher bin - ich sehe da z.B. gewissen Moralprobleme bei 4-Modell-MW 5-Einheiten und Orks in Trukks ohne Trophäenstangän - MW 9 führt meiner Erfahrung nach einfach sehr oft zu niedergehaltenen Orks, nachdem der Transporter geöffnet wurde.
 
Vielen Dank, Jan!

Man mag sich über Ästhetik der Armee streiten und es gibt hier den ersten Zweifler an der Schlagkraft. Aber das Kozept der Matrix zur Analyse des eigenen Einschlags auf das Meta ist bestechend. Es ist eine super Inspiration, um auch seine eigene Armee zu untersuchen und auf das Spiel vorzubereiten.
 
@Makari: Es sind 6 Modell-MW5 Einheiten: 2x Artillerie-Modell und 4x Besatzungsmodell. Klar, wenn Eldar sehen, gegen was sie spielen, werden die beiden Farseer Kreischen wählen. Sehr effektiv gegen Ork-Artillerie, hihihi.
Es geht bei Veiovis-Liste auch gar nicht darum, ob das wirklich der Weisheit letzter Schluss ist. Er hat ja genügend Denkanregungen für andere Konzepte gegeben. Ich glaube, der wichtigste Teil seines Beitrags war die Meta-und darauf aufbauend die eigene Codex-Analyse.
Wir (etwas erfahreneren) Turnierspieler gehen auf eine recht analytische Art und Weise an das Bauen unserer Armeen ran. Es ist kein Hexenwerk, und ich finde, dass hat Veiovis super rüber gebracht.
Jetzt kommt das wirklich Gemeine an der Sache: Normalerweise machen wir das dann allerdings nicht nur mit einem Codex, sondern mindestens mit 3-5 Codizes und überlegen uns anschließend, welche Armee die besten Karten haben dürfte.
Deathrat bspw. muss momentan nicht viel überlegen, seine Eldar sind die Kirschen auf dem 40k Sahnekuchen, wobei ich seine Scatterlaser-Biker schon ganz gerne mal gegen einen Warpspinnenspam sehen würde. Ich glaube, dann sieht es schon nicht mehr so einfach aus.
Wenn man nicht solch einen Codex sein Eigen nennt (auch Eldar spielen sich ja nicht No-Brainer-mäßig - Schmuvness hatte vorher damit geübt, was ihm sehr wertvolle Erfahrungen für das Turnier eingebracht hat, wie wir hören durften), sollte man als "Turnierspieler" auch durchaus mal versuchen, seine Kollegen zu überraschen. Eben nicht mit dem gleichen Shit wie immer kommen, sondern was neues probieren. So kann es passieren, dass man mit nem neuen Konzept die alten Hasen dann überraschen kann.
Und das ist das wirklich Schöne an all den vielen Supplements, Datasheets etc.: Es gibt soviel Variation!
Schade, dass so viele da draussen sich noch nicht trauen, selbst in die Analyse einzusteigen und stattdessen die Listen anderer kopieren (oder höflich ausgedrückt: in ihrer Analyse auf exakt die gleichen Schlüsse kommen). Ich bin überzeugt, restlos überzeugt, dass nicht nur Eldar und Space Marines momentan auf einem Treppchen stehen könnten (danke nochmal an PanzerMaik !!).
Daumen hoch, Jan. Und wenn ich Dich das nächste mal sehe, verprügele ich Dich, weil Du unsere Geheimnisse hier der Öffentlichkeit preis gibst.
 
Hm, irgendwie zeigt diese Liste genau das, was vielen "alten Hasen" an der Turnierszene momentan so sauer aufstösst. Ein schöner Codex wird auf Spam von 5 identisch ausgerüsteten Auswahlen reduziert. Macht Euch sowas wirklich Spass? Mal abgesehen davon, dass ich mir mit der Effektivität gar nicht so sicher bin - ich sehe da z.B. gewissen Moralprobleme bei 4-Modell-MW 5-Einheiten und Orks in Trukks ohne Trophäenstangän - MW 9 führt meiner Erfahrung nach einfach sehr oft zu niedergehaltenen Orks, nachdem der Transporter geöffnet wurde.

Klar möchte man eine buntere Armeeliste. Bei vielen Codices geht das auch (Eldar, Marines, Dämonen, Tau, ...). Wenn man nun aber einen der schlechtesten Codexbücher wählt und daraus was machen möchte, dann muss man einfach Einschnitte hinnehmen. Wäre dem nicht so, dann würde man Orks ja auf Turnieren sehen! Der Codex ist aus kompetativer Sicht eben nicht schön.
Zu dem Moralproblem der Orks. Klar können die Niedergehalten werden. Meine Überlegung war, dass dies bei der Großzahl von Einheiten hinnehmbar ist. Vielleicht wird sich in den Testspielen zeigen, dass die 6 Trophänstangen besser sind als eine Mega Kannone. Deshalb macht man die Testspiele ja. Auch das Problem mit Kreischen gegen die Kanonen ist bekannt. Das muss man spielerisch lösen. Wenn der Gegner kreischen kann, dann muss er im Anschluss auch einen unangenehmen Charge bekommen. 2 Kustom Megaguns gegen 1 Eldarpropheten mit 4 Jetbikes. Fairer tausch oder? 😉
Ich wurde zudem darauf Aufmerksam gemacht, dass ein Fehler in meinem Artikel ist. Die Meganobs haben natürlich nur Störke 8 (bzw. S9 im Charge).

Ich bleibe bei meinem Wort. Wenn keiner versucht Orks auf einem Turnier kompetativ zu spielen, dann werde ich es versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja die Zweifler zu überzeugen. Auch wenn meine Dämonen gerade die Krone der Schöpfung sind 😀

Der Beitrag dient der Förderung von Vielfalt auf Turnieren. Konkret für Orks, weniger Konkret für die allgemeine Armeeentwicklung.
ps: Brauche Bodyguard wenn Matthias wieder im Lande ist 😉
 
Ich bleibe bei meinem Wort. Wenn keiner versucht Orks auf einem Turnier kompetativ zu spielen, dann werde ich es versuchen. Vielleicht schaffe ich es ja die Zweifler zu überzeugen. Auch wenn meine Dämonen gerade die Krone der Schöpfung sind 😀

Ich lass mir das ganze mal durch den Kopf gehen. Ich halte zwar nichts von Ideen klauen. Aber wir Orks sind ja dafür bekannt das wir alles looten 😀

Orks: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 678 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Lucky Stikk -> 25 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä, Da Finkin' Kap -> 10 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

3 Mek Gunz, 3 x Lobba, 1 x Munigrot
- - - > 57 Punkte

Orks: Kombiniertes Kontingent - 613 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte

1 Killakopta, 1 x Sync. Bazzukka
- - - > 30 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

3 Mek Gunz, 3 x Lobba, 1 x Munigrot
- - - > 57 Punkte

Orks: Kombiniertes Kontingent - 553 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Warboss, Megarüstung
+ Trophä'enstangä, Cybork-Körpa -> 10 Pkt.
+ Sync. Wumme, Energiekrallä -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

10 Boyz
+ Boss, Knarre, Spalta -> 10 Pkt.
+ Trukk, Bazzukka, Vastärktä Rammä -> 35 Pkt.
- - - > 105 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon, 1 x Munigrot
- - - > 33 Punkte

3 Mek Gunz, 3 x Lobba, 1 x Munigrot
- - - > 57 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1844
 
@Engelshäubchen: Leider werden die Artilleriemodelle für Moralzwecke ignoriert. Und da die Kanonen "gets hot" haben, verlierst Du pro eigener Schussphase 1-2 Einheiten an Moraltests, die durch gegrillte Grots verursacht werden...
Prinzipiell stimme ich zu, dass der WB in MR unsere beste Einheit ist, die auch manche Metalisten vor Probleme stellt. Ich hatte am WE beim W.E.T. auch 4 Warbosse mit, und die 2 auf Bike haben - ausser Feuer ziehen - wirklich gar nix gerissen. Nachdem Deckung aktuell gefühlt nutzlos ist, ist die Kombination aus 2+-Tank mit Mehrheitsrüstung 6+ gegen Grav wohl leider wirklich der einzige Weg. Ich würde vielleicht zu einer größeren MW-Einheit mit Ablativ-Grots, die mit WB übers Feld stapft, tendieren (hatte am WE 3 Megakanonen mit 10 Grots mit und war recht angetan). Prinzipiell finde ich auch einzelne Buggies klasse - schnell an Zielen und undankbar im Beschuss, da man eine ganze Einheit abstellen muss, um 25 Punkte wegzukriegen, und Killakopta sind auch super, da die gerne auch mal Jetbikes wegbinden können.
Insgesamt habe ich aber das Gefühl, dass man sich ein besseres Match gegen die aktuellen S6/7-Spamlisten mit Schwäche gegen seltenere Listen erkauft - Flamerlastige Listen (und da reicht es schon, die Librariusconclave mal auf Pyromantie würfeln zu lassen...) machen mit dem Trukkinhalt kurzen Prozess, da der WB dagegen leider nicht tanken kann...

Prinzipiell sollte man auch z.B. Tanbustas nicht vergessen, da kriegt man auch ma 2 WB mit Einheit in einen Trukk, was die Flexibilität etwas erhöht - mal abgesehen davon, das Bazzukkas und Meltabomben immer noch ganz gut sind.
 
Zuletzt bearbeitet: