So dann mal wieder meine 2 Cents als schärfster aber konstruktiver Kritiker, zur TTM besteht eine Hass/Liebe und von mir gibt’s Zuckerbrot und Peitsche.
Wir hätten regional schon längst die Kriterien in Bremen (500-600K Einwohner, plus Einzugsgebiet Niedersachsen, Schleswig Holstein und Hamburg, manchmal auch weiter) erfüllen und die Teilnehmerplätze ausbauen können, um eine TTM auszutragen.
Mit wir, meine ich Verantsalter (Corsairsspieler) Orga, spielt fast alle Fraktionen mit Forgeworld, 5-6 Spieler aus der internen Spielgruppe mit Forgeworld Einheiten, sowie diversen externen, auch Verein darunter die sich für Forgeworld aussprechen.
So was ist nun passiert, ich bin als Orga zurückgetreten da von einigen TTM gefordert wurde und ich mit dem Ruleset so nicht ganz einverstanden war, wie ihr in vielen Posts von mir lesen konntet, es gab allerdings noch andere Gründe die aber hier nicht ins Gewicht fallen.
Da es hier regional viele Kritiker gibt, bezüglich Powergaming, T3-Pros, Meta usw., waren wir die einzigen die überhaupt noch T3 Turniere veranstaltet haben für 40K. Ich hatte nun ja meinen Platz frei gemacht und den fordernden TTM-Befürwortern das Feld überlassen….so tick, tick, tick….seit 1 Halb Monaten und mit ungewisser Aussicht in der Zukunft ist ein ganzes Bundesland 40K Turnierfreie Zone.
Wer jetzt immer noch behauptet Forgeworld spielt keine Rolle, oder die meisten lehnen es ab, mag vielleicht in einigen Kreisen recht haben, aber die Resonanz in den Treads zu Forgeworld auf Turnieren, die Diskussion in jedem Fraktionsunterfoum hier zu Forgeworld-Einheiten, sowie die regionale Erkenntnis, sprechen für mich eine andere Sprache.
Ich verstehe Alibaba, der auf ein Turnier diesen Jahres gegen mich spielen musste, ich spielte recht unkonventionell mit 4 Flieger (GW), Tarantulas, Damokles, Sicarian, Quad Mortar von (FW) da ich auch noch fast alles in Reserve stellte war er so Perplex, das er fragte ob er in Runde 2 Ausgelöscht wird und er noch nicht weiß wie er stellen soll…, ich spielte gegen seine bekannte Gladius-Liste und er gehört mit zu den Top-Spielern. Das Spiel ging unentschieden aus oder 14/13 irgendwie sowas. Hier kommt natürlich wieder zum tragen „Knowing your Enemy“ was zu Zeiten der 5 Edi einfach war, nun nicht mehr…
So hier muss ich Fragen, ob die Leute mit festen Turnierlisten über eine Saison die Befürchtung haben mit nicht planbaren Gegnern zurecht zu kommen, oder wo drückt es im Schuh bezüglich ablehnender Haltung zu FW gegenüber? Argumente die bis dato aufkamen, wurden in den Treads doch schon alle entkräftet.
RE: Medjugorge
Du kommst auch nicht, solange nicht alles in 40K Beschränkt wurde, siehe sämtlicher deiner Posts, jetzt Stimmung zu machen alleine wegen FW…unfair oder? (Übrigens wären deine Bloodys und BT mit FW doch gut zu spielen 🙂
Im Gegensatz wie ihr einigen Treads zu FW entnehmen könnt, gibt es auch diverse prominenterer Unterstützer des ganzen.
Aber es bleibt dann so wie gehabt, Leute die TTM spielen wollen so wie es ist, Leute die Forgeworld spielen wollen, und Leute die nur CAD oder Einsteigerturniere spielen möchten und somit fällt das Zukunftsweisend weg und wir sind wieder da wo wir anfingen.