News: Tabletop Masters (Umfrage 2017)

Da ja in absehbarer Zeit der neue Lord of Change/Kairos kommt, wollte ich mal fragen ob und wie lange ich meine alten Modelle der beiden noch spielen kann bzw. darf?

Es gilt immer die Kulanzregelung für die gesamte Saison. Du kannst deine Armee bis zum Ende der Saison so spielen (außer es gibt einen neuen Codex, ein neues Grundregelwerk).
 
Da ja in absehbarer Zeit der neue Lord of Change/Kairos kommt, wollte ich mal fragen ob und wie lange ich meine alten Modelle der beiden noch spielen kann bzw. darf?
Meinst du nicht ernst oder? 😉
Wahrscheinlich sehr bald. Wenn die Base eine andere Größe hat. Unfairer Vorteil und so. Der stehende Kairos war ehr viel zu klein.
Da wurden wohl ein paar Simleys vergessen. 😉
Es gilt immer die Kulanzregelung für die gesamte Saison. Du kannst deine Armee bis zum Ende der Saison so spielen (außer es gibt einen neuen Codex, ein neues Grundregelwerk).
Geil.
Das nenn ich mal großzügig. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich führe mal meinen alten Kairos-Umbau als Referenz an:
PICT4667.jpg

Mit der Flugstange fand ich den immer sehr gelungen. Was dagegen gesagt hat noch nie einer was. Eigentlich ist dieser Umbau sogar zu meine Nachteil, weil er viel schlechter zu verstecken ist, als der stehende Kairos. Anders herum konnte er auch theoretisch über Hindernisse wegsehen. Kairos kam dann auch sehr viel später. Die Flügel sollten ja sowieso immer lt. GW zwecks Sichtlinie ignoriert werden. Und ja ich glaube die Frage war ernst gemeint und da war keine Ironie von mir vorgehen. Das hier ist ein todernstes Spiel. Model-for-Advantage ist echt kein Gentleman-Verbrechen mehr. Eigentlich mußte GW die Sachen schon vormontiert liefern, damit alle die gleichen Bedingungen haben. Oder man verwendet im TTM nur noch bemalte und beschriftete Holzklötze. Ja das wäre in Ordnung. Platten sollten auch möglichst gleichförmig mit Lego Duplo (nicht der Keksriegel) gebaut werden 😉
 
Da hab ich schon anderes gesehen
Am besten hat mir da mal auf einem internationalen Turnier der Streit wegen der Geisterbarke gefallen weil eine seine Barken damit er sie unbeschädigt transportieren kann mit einem gestalteten Base versehen hat. Damit war das Teil an einem 2*2cm dicken "Stein" am Base befestigt.

Der Gegner hat auf ein Originalmodell bestanden da der dünne lange Stift ja eine ganz andere Sichtlinie unter dem Modell durch erlauben würde.

Also ja, wenn einer mit dem fliegenden Kairos auftaucht kann er sich darauf vorbereiten Gegner zu treffen die streiten werden wenn es um die Sichtlinie im direkten Umkreis um das Modell geht
 
Sobald ein Turnier größer wird und man es anfängt um Platzierungen zu gehen steigt damit auch die Wahrscheinlichkeit solche Sachen zu erleben.
ist doch ganz einfach, Man selbst der solch einen Umbau hat, entscheidet dann für den Gegner, wenn man einen Stein wegen Sabilität unter eine Barke baut sollte man seinem Gegner einfach erlauben drunter durch zu schießen/sehen.
So sollte auch jede Orga entscheiden, pro Umbauten und pro Spielbarkeit. (Original Modell als Referenz geht immer)
 
Thema GW FAQ: Ich habe alle nun redundanten Punkte aus dem TTM FAQ entfernt zwecks Übersichtlichkeit.

Falls Euch noch Punkte auffallen, die sich in den FAQs (GW zu GW und GW zu TTM) widersprechen, dann weist mich bitte daraufhin. Danke
Danke!

Was ist mit dem Codex: Inquisition und Codex: Adeptus Sororitas als spielbare Publikation?

Lt. FAQ Imperial Agents geht's ja:
Q: Imperial Agents seems to replace existing material but
Games Workshop has indicated that players can use either
the new or older material. As Imperial Agents lacks certain
things present in older material, such as Servo Skulls, which do
we use?
A: If you have bought and own the existing and still
currently available digital Codex: Adepta Sororitas and
Codex: Inquisition, you can use those over the rules
presented in Imperial Agents if you wish.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jedem Turnier auf dem ich bisher war, war das meist nie ein Problem und wird es auch weiterhin nicht sein, da es kaum zu fraglichen Situationen kommt und wenn doch es meist wie folgt gehandhabt wurde, bzw. bei unseren Turnieren so immer geregelt wurde:

Gespielt werden darf jedes Modell egal ob alt, neu, Umbau oder sonst was, das aktuelle Modell wird aber im Zweifelsfall als Referenz herangezogen wenn es dann darum geht Sichlinien, Deckung, Platzierbarkeit oder sonst was zu prüfen.
Im Falle des hier erwähnten LoC wird das wohl nicht so einfach möglich sein mit dem Referenzmodell, da wahrscheinlich keiner einen neuen und einen alten dabei hat, bei sowas wie Canoptek Wraiths ist das schon wahrscheinlicher.
Sollte aber keines vorhanden sein wird in Zweifelsfall gegen das alte Modell entschieden und mit dieser Regelung gab es bisher nie ein Probleme.

Man sollte sich auch davon lösen, dass man dem Gegenüber von vorne herein Absicht unterstellt, das auf keinen Fall, aber man sollte auch sehen, das sich keine Vorteile für den Spieler/ Nachteil für den Gegner ergeben sollte nur weil man die alten Modelle spielt, bzw. etwas überspitzt gesagt: Sollte ein Spieler der das neue Modell kauft und spiellen will, auf Grund seiner Größe (egal ob Base oder das Modell an sich) und dadurch Nachteile hat, auch noch bestraft werden, weil er nicht das alte wollte?
 
Ist von TTM-Seite bereits bestätigt, dass z.B. ein SM CAD + GK NSF und Celestine als Ersatz-HQ im CAD als 3 Fraktionen gelten und somit nicht TTM-fähig ist?

Warum soll dir TTM etwas bestätigen was ganz klar im Gathering Storm: Fall of Cadia steht?

Cele, Cawl und Greyfax haben eine eigene Fraktion und du kannst Sie in CADs und ADs kaufen, dann hat aber dein Detachment wenn es nicht z.B. aus Soros besteht und Celestine 2 Fraktionen.

Analog zu Cult/Skitarii Formationen. Ein Modell hat eine Fraktion und nicht ein Detachment.
 

Celestine:


It is
important to note that any of these powerful characters can
be included as an HQ choice in a Detachment belonging
to their Faction as normal, but each of them can also be
included as an HQ choice in any Combined Arms or Allied
Detachment comprised of an Armies of the Imperium
Faction (such as Astra Militarum or Space Marines),

regardless of the individual character’s actual Faction.



Ist erlaub... laut Schmuvness.
 
Zuletzt bearbeitet: