NEWs

Ich weiß nicht so Recht was ich von der Resistance halten soll, zuerst sah man ja nur die Pick Ups mit den Maschinengewehren hinten drauf und die hatten schönes Mad Max/Endzeitstimmungsfeeling dazu passt auch der Bus mit Panzerplatten, aber dann gibts ja auch das Militärzeug, das auch klasse Klasse ist, vor allem der Heli und die Panzer, aber irgendwie nicht dazu passt.
Vll. sollten sie 2 Widerstandsfraktionen machen, einmal "Militärübereste" und das andere Mal Warlords/aufgerüstete Zivilisten.
Ach ja das Dropship mag mir nicht wircklich gefallen, die Knuppel sind schrecklich und die Hovecrafts finde ich für urbanes Gelände total bescheuert und beim großen Panzer finde ich es doof das er "Doppelketten" an den Seiten hat, eine einzelne durchlaufende Kette fände ich schöner.
 
10458324_519326874839570_6879332072070745150_n.jpg
 
Ich weiß nicht so Recht was ich von der Resistance halten soll, zuerst sah man ja nur die Pick Ups mit den Maschinengewehren hinten drauf und die hatten schönes Mad Max/Endzeitstimmungsfeeling dazu passt auch der Bus mit Panzerplatten, aber dann gibts ja auch das Militärzeug, das auch klasse Klasse ist, vor allem der Heli und die Panzer, aber irgendwie nicht dazu passt.

Wenn man den Hintergrund kennt, passt das ganz gut zusammen. Die resistance verwendet wirklich alles, was sie in die Finger bekommt. Darunter fallen verbliebene Reste der alten Truppenausrüstung. Nur fallen die immer mehr aus und man muss auf das zugreifen was noch da ist und das sind jede Menge zivile Fahrzeuge die man weitaus schneller mobil kriegt, als zusammengeschossene Panzer.

Ach ja das Dropship mag mir nicht wircklich gefallen, die Knuppel sind schrecklich und die Hovecrafts finde ich für urbanes Gelände total bescheuert und beim großen Panzer finde ich es doof das er "Doppelketten" an den Seiten hat, eine einzelne durchlaufende Kette fände ich schöner.

Die militärischen Hovercrafts kommen über den Schutt in den zerstörten Städten weitaus leichter als Rad- oder Kettenfahrzeuge. Die Doppelketten haben den Vorteil der einfacheren Wartung und größeren Redundanz bei einem Treffer.
 
Aloha 🙂

Wie schon das "alte" Hoovercraft finde ich das "Neue" ebenfalls nicht so prickelnd.
Bin aber mal sehr gespannt auf die Hintergrundgeschichte der Resistance!

Das was ich bisher gelesen habe leben Sie ja in Verstecken und daher meist auch unter der Erde.
Deshalb würde es mich brennend interessieren, wie diese riesen Fahrzeuge ("Mammutpanzer", Hoovercrafts etc.) von der Resistance versteckt werden!

Freue mich auf jeden Fall schon auf den Release!

Grüße
FaBa
 
Und ner kleineren Version des Orbital Defence Lasers wie es aussieht. Das Hovercraft ist das Gleiche wie vorher gezeigt mit den 4 Flakwaffen.
sieht für mich eher nach ner Schüssel aus. Die Orbital defense wumme ist auswärts gewölbt. Ich habe den verdacht, wir sehen da das Kommandofahrzeug, was für jeden der die hovercraft idee nicht mag wohl schlechte nachrichten wären.
 
Die Doppelketten haben den Vorteil der einfacheren Wartung und größeren Redundanz bei einem Treffer.
Sry, aber man muss nicht wie ich mit Panzern gearbeitet haben um zu wissen das dass nicht wirklich so Sinnvoll ist wie du es darstellst.
Das ganze läuft immer noch auf den selbe Laufrolllen, und die Kettenpaare müssen verbunden sein.
Ansonsten hasste die äussere Kette schneller geschmissen, wie einem lieb ist.
Und wenn sie verbunden sind hat man am Ende wieder eine ganze Kette...

Und dazu darf man nicht vergessen das eine Kette aus gliedern besteht, womit ich also beschädigte Glieder einzeln austauschen kann.
Was schneller geht als ne ganze Kette neu aufzuziehen, so denn diese nicht zu großen teilen kaputt ist, so das sich das pflicken nicht mehr lohnt.
So oder so die Doppel kette macht keinen sinn.
Bei sehr weichen Untergrund nimmt man einfach eine Breitere, wenn überhaupt. (Noch in keinem Gelände jemals notwendig gewesen.)
Und wenn der Wiederstand nicht mal mehr Ketten produzieren kann, sollte den ihr Militärapparat innheralb weniger Tage am Boden liegen.



Edit: Ich sehe gerade, ihr habt euch nicht auf die Ketten selbst bezigen, sondern auf das Segmentierte Fahrwerk. 🙄
My fault Duncan. 😴
Das macht allerdings schon Sinn, bei solch riesigen Panzern.
 
Zuletzt bearbeitet: