NEWs


Werde ich auch machen 😀

Dennoch kurz die Frage ... warum packt man (Ihr?) da nicht die neuen Modelle der schon bestehenden Fraktionen gleich mit rein oder besser noch diese ganze "Reconquest Phase I" ?
Falls es ne Preisfrage sein sollte, kann man den ja dementsprechend an nähern^^.
Ansonsten würde es doch (grob) vom terminlichen her passen.

Finde es jedenfalls schade, dass ich für die neueren Modelle (wie du schon angesprochen hast: Hades, Apollo etc....) nochmal ein Buch holen muss.

Aber gekauft ist es dennoch 😛

Grüße
FaBa
 
Auch abseits der Resistance gibt es News, denn das deutsche Regelwerk ist vorbestellbar.
http://www.dropzone-commander.de/allgemein/das-deutsche-regelbuch-kommt/


DZC-Cover-Regelbuch-deutsch.jpg



Es gibt einen Vorbesteller-Rabatt und das Buch hat seinen eigenen Stil.


Schade, dass der Versand es dann "unnütz" macht es vorzubestellen. Dann hole ich es mir lieber auf der Spiel bei euch ab ^^
Schaut zumindest schon klasse aus!
 
Oder im Rudel bestellen, dann wird es günstiger.

Dennoch kurz die Frage ... warum packt man (Ihr?) da nicht die neuen Modelle der schon bestehenden Fraktionen gleich mit rein oder besser noch diese ganze "Reconquest Phase I" ?

> Die Kernregelbücher werden immer etwas günstiger für den Kunden kalkuliert als die ganzen nachfolgenden Bücher, um ihm den Einstieg zu erleichtern. Würden jetzt beide Bücher in ein Buch gepackt werden, würde der Preis so hoch gehen, dass man das Kernregelbuch nicht mal so noch dazu nimmt zu ein paar Blistern.
> Da so ein Buch mehrere Monate Vorlauf hat, würde das Reinpacken des neuen Buches die Veröffentlichung des Grundregelwerks deutlich nach hinten verschieben.
> Außerdem kann man durch eine zeitliche Verzögerung zum Originalbuch auch schon Erratas und FAQ einpflegen und ein noch besseres Produkt anbieten.
 
Dennoch kurz die Frage ... warum packt man (Ihr?) da nicht die neuen Modelle der schon bestehenden Fraktionen gleich mit rein oder besser noch diese ganze "Reconquest Phase I" ?
Ganz kurz - ich bin kein Mitarbeiter vom Verlag. Ich habe das Buch nur als Externer gegengelesen, um Fehler und Unstimmigkeiten zu finden. Wer also Fehler findet, darf mich hauen 😉
Das es terminlich passt war jetzt Zufall. Das Ziel hieß SPIEL 2014 Mitte Oktober und die Übersetzung war schon von langer Hand geplant. Wenn jetzt am 30.08 Reconquest kommt, bekommt Ellermeier das niemals bis Oktober hin, dafür ist der Verlag viel zu klein. Von solchen Ressourcen wie GW damals kann man hier nur träumen, aber dafür muss ja nur ein Buch pro Jahr (nächstes Jahr rechne ich ja mit dem Weltraumspiel) übersetzt werden.

Finde es jedenfalls schade, dass ich für die neueren Modelle (wie du schon angesprochen hast: Hades, Apollo etc....) nochmal ein Buch holen muss.
Keine Sorge, es wird von mir dann Einheitenkarten mit den Reconquest Regeln geben zum freien Download. Deine PHR Spielzeuge kannst du also auch ohne Buch ins Feld führen, wenn du auf die dt. Version warten magst 😉

Aber gekauft ist es dennoch 😛
Yippieh 😀

Ich finds Super, dass die jetzt auch Illustrationen im repertoire haben, mal ein Paar gute Stimmungsbilder, statt der ausschließlichen miniaturenfotos im ersten Grundregelwerk. Die sicherlich ihren Platz haben, aber halt doch sehr statisch sind und nicht wirklich den Chaotischen zustand im DzC Universum widerspiegeln.

Volle Zustimmung. Aber wenn Dave (der ja auch die ganzen Fotos gemacht hatte) auch noch so illustrieren könnte, hätte ich sehr an seiner Menschlichkeit gezweifelt 😉 Der Mann ist ja eh eine Maschine...

Schade, dass der Versand es dann "unnütz" macht es vorzubestellen. Dann hole ich es mir lieber auf der Spiel bei euch ab ^^

Die Jungs freuen sich über jeden Besucher am Stand (und wenn er Geld dalässt, umso besser 😀 )

Von Hawk Simon

right, I can let you know that the release date for the resistance will be August 30th but there will be 4 release waves, roughly 1 wave every 2 weeks, with the last wave at the end of September. You will however be able to buy a limited selection of the new kits at Gen Con (14th-17th August)


Okay, also muss ich bis September alles UCM mäßige fertig haben...
 
Was Übersetzung angeht:

Ein Buch mit 128 Seiten dauert in etwa 1 Monat in der Übersetzung, dann plant man etwa 3-4 Wochen für Layout und Lektorat an und dann kommen noch Druck und Liferung hinzu wofür ich auch nochmal einen Monat vernaschlage. Also hat man im idealen Fall 3 Monate Vorlauf. In der Regel dehnt sich das aber durch diverse Faktoren aber bis zu 6 Monaten aus. Außerdem muss man immer mal wieder noch Errata einarbeiten und dann prüfen ob die Regeln sich dann nicht irgendwo widersprechen.
 
Wie gesagt... ist zwar Schade aber kein Hindernis 😀

Bin einfach der Fan davon einen Stapel (Karten o.ä.) oder ein Buch vor mir zu haben anstatt eine sogenannte Zettelwirtschaft zu betreiben bei der ich nach spätestens einer halben Std. nicht mehr durch blicke ^^

Darf man mal fragen, sofern du/ihr das überhaupt wisst, ab wann ihr die englischen Text-Konzepte in den Händen haltet ?
Ich meine wenn nun das erste "Addon" in Buchform erscheint müsstet ihr deren Inhalt doch bestimmt jetzt schon kennen oder etwa nicht ?

Ich hoffe nur, dass das deutsche RB nicht so extremst stinkt wie Das aus der Grundbox.
Sobald ich Meines aufblättere senken alle Blumen im 10m umkreis ihre Köpfe :/

Grüße
FaBa
 
Die Resitance hat auf jeden Fall Ihre Modelle. Aber nicht alles gefällt mir durchweg....

Ich habe immer noch das Problem mit dem 50Style. Da wurde mir persönlich zu wenig Retro reingemischt.

als Beispiel UCM. Der Flieger hat einen guten 50Style Retro Look. Man sieht moderne Elemente mit alten vermixt.

Aber bei den Fahrzeugen Null. In dem einem Art, wo das Dropship drauf zu sehen ist sieht man die ganzen alten Karren, wo man mein, die wurden zur Filmkulisse herangezogen.....

Den Retrolook sieht man aber auch wieder in den Halbketten.
Ist für mich also ein Mischgefühl, da ich mich nie mit dem 50Style anfreunden konnte. FallOut hatte es damals gut hinbekommen. ZB bei der Monorail finde ich es auch gelungen aber die Schulbusse stören mich halt....

Aber egal. Ich will die Modelle bemalt sehen, damit ich mir ein Bild machen kann..... 😉
 
Morgen Zusammen 🙂

#7 ist nun das erste Modell welches mir nicht auf Anhieb gefallen will.
Bin mal gespannt wie die Modelle als Figur wirken und nicht als 3D Zeichnungen.

Darüber hinaus bin ich gespannt wie ein Hosenträger wie das mit den Luftkissenfahrzeugen später funktioniert!
In einem Youtube-Video wurden der Transporter davon schon vorgestellt... und das ding ist alles andere als klein.
Rein die Fläche müsste größer sein als die eines Hades... von daher hat man dann mit solchen Fahrzeugen nicht zu verachtende Nachteile im engen Häuserkampf 😉

Grüße
FaBa
 
Oder im Rudel bestellen, dann wird es günstiger.

Leider ist in meinem Kreis keiner motiviert, das Spiel anzufangen. Seit DZC herausgekommen ist, liebäugel ich schon damit aber so wirds nur bei dem Regelbuch bleiben :/


@Lydran
Werde wohl vorraussichtlich wieder Demorunden am Edenstand geben und wenn die sich wieder einen mit dem Verlag teilen, hab ich keine andere Wahl 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Resitance hat auf jeden Fall Ihre Modelle. Aber nicht alles gefällt mir durchweg....

Naja so ähnlich gehts mir mit allen Fraktionen. Bei den UCM gefallen mir die MBTs und mittleren Dropships nicht, bei den PHR sinds die leichten und schweren Dropper und die Strike Walker, bei den Scourge sind es die ganzen gravpanzer und die CD-Rega...Dropships. Und bei den Shaltari, die infanterie, main grav tanks und mittleren gates.

Morgen Zusammen 🙂

#7 ist nun das erste Modell welches mir nicht auf Anhieb gefallen will.
Bin mal gespannt wie die Modelle als Figur wirken und nicht als 3D Zeichnungen.

Darüber hinaus bin ich gespannt wie ein Hosenträger wie das mit den Luftkissenfahrzeugen später funktioniert!
In einem Youtube-Video wurden der Transporter davon schon vorgestellt... und das ding ist alles andere als klein.
Rein die Fläche müsste größer sein als die eines Hades... von daher hat man dann mit solchen Fahrzeugen nicht zu verachtende Nachteile im engen Häuserkampf 😉

Grüße
FaBa

Ich tippe mal auf normale Skimmer Regeln, und wenn nicht dann zumindest ein Teil davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist in meinem Kreis keiner motiviert, das Spiel anzufangen. Seit DZC herausgekommen ist, liebäugel ich schon damit aber so wirds nur bei dem Regelbuch bleiben :/
Wenn du in Erlangen wohnst, ist vielleicht ein Blick auf die Nürnberger DZC Gruppe ganz interessant, 20km sind ja nicht die Welt: http://www.dropzone-commander.de/forum/index.php/topic,102.0.html


@Lydran
Werde wohl vorraussichtlich wieder Demorunden am Edenstand geben und wenn die sich wieder einen mit dem Verlag teilen, hab ich keine andere Wahl 😀
Na umso besser 😀 Mal schauen, ob ich da sein werde, eine Woche später ist Comic Con in London (wenigstens nicht wie letztes Jahr parallel).

Um noch was zur Gerüchtediskussion beizutragen, ein Zitat von Hawk Simon aus dem englischen Board über das bewaffnete Hovercraft:
while I cant say much as I don't want to spoil the surprise, I will say that this hovercraft is significantly bigger than the one you have already seen!

Mal schauen, ob wir dafür die Straßen vergrößern müssen, aber so bringt mein Fluss auf dem Spielfeld mal was.