NEWs

Klasse. Auch wenn er damals mit der Brechstange seine Preise darbot, ist HWK mir deutlich sympathisch....

Man merkt hier, das da jemand am Ruder sitzt, der voll mit seiner Hingabe da ist aber auch nicht mit der rosaroten TTBrille schielt.
Auf jeden Fall wird hier die Community bestens unterstützt. Ich weiss aber echt nicht, warum ausgerechnet in meinen Club keine Sau das spielen will. 🙁

Das P250 ist bald vorbei. Ich denke danach kann ich mich endlich der Grundbox von DZC widmen.....
 
Gleich noch News hinterher. In den Staaten ist gerade Valhalla und Dave scheinbar persönlich vor Ort. Daher kommen neue Bilder und Infos von (und ich glaube es kaum, dass ich wirklich auf diese Quelle verweise) Faeit 212.


*Reconquest Phase I jetzt im August (Dave und Zeitpläne...)
*Starterset und einzelne Einheiten für Resistance zum Buch
*22 neue Einheiten insgesamt (Großteil wird Resistence, aber auf der Salute hieß es, dass auch die alten Fraktionen noch unbekannte Einheiten bekommen)
*bis Weihnachten soll alles verfügbar sein, schnelle Wellen


http://natfka.blogspot.de/2014/05/dropzone-commander-reconquest-and.html


Ich will dieses Hovercraft haben - jetzt 😀
IMG_5273.JPG
 
Bereits im letzten Newsletter hatte Hawk Wargames eine Reihe von Sammlermodellen angekündigt und der Ares zeigt sich mit 95mm Höhe nun in voller Pracht.


30mmAres11_1024x1024.jpg



Diese Collectors Range ist etwas kostspieliger, aber meiner Ansicht nach nicht besonders teuer. Trotz dieser Modelle wird DZC weiter ein 10mm Spiel bleiben, Regeln für die Collectors Edition sind nicht geplant (was euch natürlich nicht davon abhält, die Modelle anderweitig zu nutzen - ich schaue zu euch: Infinity, Robocop, Jugde Dredd und all ihr anderen SciFi Skirmisher).


Zum Modell bitte hier entlang: http://www.hawkwargames.com/products/30mm-scale-ares-battle-walker
 
Ab jetzt stehen euch kostenfrei Einheitenkarten für alle vier Fraktionen und eine neue Spielhilfe zur Verfügung. Die Karten sind auf Deutsch und mit Blick auf das kommende deutsche Regelwerk geschrieben. Sie fallen unter die Rubrik Fanwork und werden von mir aktuell gehalten. Hier und da werden sich Begriffe in der dt. Version noch ändern in den nächsten Wochen, aber alle Werte auf den Karten sind korrekt.

ucm_unit_cards_druck-005.jpg



Die ersten zwei (UCM drei) Blätter sind die Vorderseiten, die restlichen Blätter optionale Rückseiten. Die UCM Datei enthält auch die experimentellen Regeln, bei den übrigen Völkern werden sie nachgereicht. Das Format ist 90×65 mm und die Dateien kommen als pdf. Viel Spaß damit 😉


http://lydran.wordpress.com/downloads/