NEWs

Bei dem Raketenwerfer wird aber die Reichweite zum Problem, 9" sind so nicht der Bringer, wenn AA in der Nähe rumkurvt. Aber der Eagle darf ja wie alle anderen Einheiten auch das Feuer aufteilen, Raketenwerfer gegen Gebäude und Railgun gegen alles, was sich auf 24" nähert. Das Ding ist halt eine mobile Glaskanone, nice to have, aber kein UCM Pflichtkauf.
 
Keine klassische Miniaturen News, aber auch interessant.
Das deutsche (Video-)News-Tabletop-Magazin Magabotato bittet zur Abstimmung zum Produktaward 2014. Die Jungs und Mädels aus Hamburg haben Dropzone Commander als eines der besten Produkte der vergangenen Zeit ausgewählt.


Ein sehr interessanter Wettbewerb und definitiv einen Blick und eine Stimme für Dropzone Commander wert (denn eine hohe Platzierung ist gute Werbung für das Spiel):
http://www.magabotato.de/magabotato/award/item/magabotato-produktaward-2014
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach mal ein Artikel, der die Salute für HWG zusammenfasst, denn es gab viel Neues:


IMG_2972.JPG



Zum einen gingen die angekündigten Szenariopacks Monorail und Orbital Defence Laser in den (Vor-)verkauf.


IMG_3013.JPG



Der menschliche Widerstand, die Resistance, bereit sich auch auf ihr Erscheinen vor und wird im Juli kommen.


Salute.jpg



Zum Landungsschiff/Bomber, der bereits beim Open Day zu sehen war, gab es weitere Modelle für die Menschen, unter anderem Panzer, Landungsboote und viel, zweckentfremdetes, ziviles im Fuhrpark.


Resistance.jpg

IMG_2995.JPG



Die große Überraschung war aber die Ankündigung, dass es hoch hinaus gehen wird:


Salute2014_3.jpg

Salute2014_1.jpg



Hawk Wargames hatte einen riesigen Angriffsträger präsentiert, der über 50 Condor Mittlere Landungsschiffe (voll beladen) trug. Dieses Schiff wird als kleinste Schiffsklasse in einem kommenden Dropzone Commander Weltraumspiel zu finden sein, an dem Battlefleet Gothic-Schöpfer Andy Chambers zurzeit arbeitet.


Alle Bilder stammen von drei sehr lesenswerten Blogs, auf denen noch mehr zu finden ist:
Sixdsix: http://sixdsix.co.uk
Posthuman Gamer: http://posthumangamer.blogspot.fr/2014/04/salute-2014.html
DZC Blog: http://dzcblog.blogspot.co.uk/
 
Punkt 1: Der Brückenkopf hat jetzt bessere Bilder, ohne störende spiegelnde Vitrinen: http://www.brueckenkopf-online.com/?p=105553

Punkt 2: Da mich Firestorm Armada V.2 nicht überzeugen konnte und ich bei Andy Chambers hellhörig werde (und natürlich gerne DZC spiele), wüsste ich jetzt auch gern mehr über das Spiel. Aber ich denke, dass wir erst nächstes Jahr mehr darüber erfahren werden. Vielleicht mal ein Teaser hier und da, aber Hawk zeigt die Sachen eigentlich erst, wenn sie fast serienreif sind oder überrascht einfach (man erinnere sich nur an das 2-Spieler Set, das aus dem Nichts kam).