Btw seid ihr für die Diskussion glaub ich mittlerweile im falschen Subforum 😉
Du weist ja, als quasi Mod kannst du das auch ungefragt verschieben (ins passende Thema des anderen Subforums) 🙂
Btw seid ihr für die Diskussion glaub ich mittlerweile im falschen Subforum 😉
Naja, vier Beiträge abzuspalten lohnt jetzt nicht wirklich, da is es sinnvoller im anderen Forum ein neues Thema für aufzumachen, wenn denn Bedarf besteht.Du weist ja, als quasi Mod kannst du das auch ungefragt verschieben (ins passende Thema des anderen Subforums) 🙂
Darum geht es garnicht, es geht darum Armeen und Einheiten von M41SST in M41adv zu portieren, was schwierig ist. Ich hab mich teilweise schon mit den Eldar schwer getan, weil SST an vielen Stellen einfach so anders ist, dass man Dinge nicht auf dieselbe Art behandeln kann wie 40k es tut. Man kann eine Armee nicht einfach von 40k nach SST portieren, man muss sie komplett neu bauen - und das ist andersherum genauso.Wie gesagt, das kauen wir glaub ich eh alle 2 Wochen durch.
Und meine Argumente bleiben da auch die selben, der leichtere Umstieg durch erkennbare Profilwerte und Armeelisten. Damit jemand der umsteigt sofort bekannte Elemente findet mit denen er etwas anfangen kann.
Es soll eben ein verbessertes 40k sein und dementsprechend bleiben bestimmte Elemente von 40k erhalten.
Da ich auch nicht wirklich das Gefühl habe, dass das hier mehr als 3 Leute interessiert hab ich mich erstmal auf die anderen Projekte eingeschossen und mach M41SSTpK nebenher, immer wenn ich mal wieder richtig Lust drauf hab (es wächst langsam aber stetig, das ist eh nichts was man an einem Tag hinbekommt).