NGC 22 TagTeam Turnier 18.04.15

Dürfen Sie ja gerne. Aber dann halt dieses eine mal nicht, da es ohne Bemalpflicht eingetragen wurde. Ob Sie das nun vergessen haben, oder der Meinung waren Sie brauchen das nicht extra schreiben ist doch irrelevant. Da stand nichts von Bemalpflicht und es gibt sicher nur nicht mich der sich erst gar nicht angemeldet (und bezahlt) hätte wenn eine Bemalpflicht dort gestanden hätte.
Fakt ist... einfach jetzt eine einzuführen werde ich nicht akzeptieren (und warscheinlich mein Teamkollege und der Rest von Cux Terminatus auch nicht, auch wenn ich für die anderen jetzt nicht sprechen möchte).
 
Ja, von Bemalpflicht stand wirklich nirgends was. Meine ist zum Glück bemalt *puh*

Für die neuen ist das grade doch relativ blöd. Man könnte ja nen Kompromiss finden wie auf anderen Turnieren. Sowas wie wenn voll bemalt gegen nicht voll bemalt spielt hat die bemalte Armee automatisch das Recht auf den ersten Spielzug oder so...

Nebenbei sollte man aber auch als "Neuer" immer davon ausgehen dass auf Turnieren nur mit bemalten Armeen gespielt wird.

Als einer dieser "Neuen" muss ich mich dazu auch mal äußern:

Bei NGC 18,19,20 und 21 (das sind die Turniere, die ich bei T3 finde und die von der gleichen Orga organisiert wurden) findet sich überall irgendwo ein Satz, in dem steht, dass eine vollständig bemalte Armee nötig ist, um am Turnier teilnehmen zu können(Stand 07.04.2015, 13:00 Uhr).
Wenn sich jemand 4 Mal in Folge die Mühe macht, das hinzuschreiben, es aber beim 5. Mal weglässt, ist es doch vollkommen normal, dass die Leute denken, die Bemalpflicht sei dieses Mal weggefallen (so war es jedenfalls bei meinem Teamkollegen und mir).

Ich persönlich könnte es noch schaffen, komplett bemalt zu erscheinen. Bei meinem Teampartner sieht das anders aus, bei dem wäre das noch eine ganze Menge.

Es soll jetzt kein Angriff auf jemanden sein, aber keine 2 Wochen vorm Turnier (und vor allem nach Ablauf der Absagefrist) die Bemalpflicht das erste Mal anzusprechen und von "Wir machen keine Aussage, denkt euch was ihr wollt" auf "ihr seid zu voller Bemalung verpflichtet oder ihr könnt nicht mitmachen" zu ändern finde ich schon sehr extrem und unfair.
 
Liebe Turniergemeinde, in 45 min wenn ich nicht mehr autofahre gebe ich genaue Auskunft

Wie The_Count schon angemerkt hat, wurde es leider versäumt auf die bei der NG selbstverständliche Bemalpflicht hinzuweisen. Für diesen Fehler wird derjenige auch angemessen bestraft.(Bin da sehr kreativ)

Tja was nun, natürlich malt man keine Armee in drei Monaten an(Ausnahmen bestätigen die Regel), jedoch ist ein Grundmass an Bemalung nicht schwer zu erreichen. Bevor es Einwände gibt, auch ich arbeite und habe zwei Kinder. Deshalb zählt dieses Argument nur bedingt. Schön finde ich auch, wie einige bevor! auch nur eine einzige Klarstellung dazu unsererseits getroffen wurde, hier von dreist/ Frechheit geredet wird. Wir haben doch noch niemanden geschlagen, geteert oder vom Turnier ausgeschlossen. Also schön entspannt durch die Unterhose ein und ausatmen. 😉
Wir werden jetzt natürlich niemanden vom Turnier ausschließen, der Geld dafür bezahlt hat seine zusammengebauten Püppies spazieren zu führen. Es wird trotz allem eine Bemalwertung geben, um diejenigen zu belohnen die ihre Sachen bemalt haben, oder bemalte Sachen spielen. Wir werden auch den Armeen entsprechende Platten zur Verfügung stellen, damit diese keinen Schock bekommen. Armeen die nicht komplett bemalt sind oder nur zu Teilen das Licht des Bemalens empfangen haben, werden ihre Spiele auf den simpleren Platten austragen.

Wir fassen zusammen:
-Keine Bemalpflicht diesmal
-Dem Bemalgrad entsprechende Platten
-Paintwertung gibt es trotzdem
-Von nun an bis in alle Zeit Bemalpflicht auf allen folgenden NGC´s

Fragen und Hass bitte an den Verursacher 😉
Schönen Tag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich eine gute Lösung. Ich denke diejenigen, die zum ersten Mal die Ngc besuchen werden danach schnell verstehen, dass eine Bemalpflicht selbstverständlich ist 😉
Selbstverständlich oder nicht, darum ging es doch nicht. Im Gegenteil, ich finds ja auch besser wenn die Minis bemalt sind, drum meld ich mich nicht an Turniere an die Bemalpflicht haben und male nach und nach meine Armeen (ja plural) an, um eben das zu ändern. Nur habe ich erst vor kurzem wieder mit 40k angefangen (das letzte mal war so um 1990) und einfach erst einmal haufenweise Minis und Zeug gekauft um überhaupt zu spielen... da blieb das malen auf der Strecke... Aus diesem Grund hatte Ich mich sehr gefreut das dieses Turnier in meiner "Nähe" offensichtlich keine Bemalpflicht hat (oder mehr hat, oder dieses mal hat, sucht euch was aus) so das ich mit meinem Teamkameraden teilnehmen konnte.

Das es ein versehen der Orga war, wurde hier ja schnell klar, nur nachträglich die "übliche" Bemalpflicht + Strafen greifen zu lassen wär einfach ein No-Go gewesen. Drum ist die Lösung die nun da ist vollkommen ok. Solange diese Bemalwertung nicht ins normale Spielgeschehen eingreift (sowas wie: Bemalte Armeen haben immer den ersten Zug) find ich das super.
 
Hier das verlorene Fragment. Ich entschuldige mich bei euch allen für den Fehler, hoffe aber auf ein schönes Turnier und dass einige der unbemalten Armeen "infiziert" werden von unserem schönen Ambiente!
Und noch eine gute Nachricht: mit 24 Teams sind wir seit heute vollzählig. Sollte es noch Interessierte geben, wendet euch bitte an mich. Ich denke, das wir ggf. noch etwas aufstocken könnten.


Bemalwertung wie üblich nach folgendem Katalog:

Punktevergabe insgesamt 8/10 Punkte:

Die Armee ist vollständig bemalt und geht über einen 3-Farben-Standard hinaus.
2 Punkte

Saubere Grundfarben: die Grundfarben sind sauber aufgetragen.
1 Punkte

Details wie Augen, Edelsteine, die auf der Figur modelliert sind, sind bemalt
1 Punkte

Details wie Dreck, Tattoos, Tarnmuster, die nicht auf der Figur modelliert sind, sind gemalt
1 Punkte

Erkennbare Akzente/Schattierungen: Trockenbürsten, Tuschen, etc. vorhanden
1 Punkte

Die Bases sind mit Materialien, die über den normalen Sand hinausgehen (Geröll, Steine, Graß, etc.), versehen oder sind mit Details bemalt. Das heißt ein Base mit Sand(bemalt) und Gras erhält keine Extrapunkte.
1 Punkte

Die Armee erhält einige(Mehrzahl!) Umbauten, egal welcher Art. Magnete zählen hier nicht dazu.
1 Punkte

Der Wow Effekt insgesamt 2/10 Punkte:
0-2 mögliche Punkte

Wer auf seinem Malbewertungsbogen WOW-Punkte angekreuzt hat, den bitten wir kurz schriftlich au seinem Wertungsbogen zu vermerken wofür er diese bekommen möchte. Dieses sind die einzigen 2 Punkte die wir von der Orga für die Bemalung der Armeen vergeben.
Bewertet werden hier unter anderem der Gesamteindruck der Armee, Displayboards, …der WOW Effekt eben.
Die Bemalwertung werden während des ersten Spiels vornehmen un versuchen euch so wenig wie möglich zu stören. Es kann aber dennoch passieren dass wir Rückfragen an Euch haben werden.


Hübscheste Armee (Best Paint)
Aus allen Teilnehmern nominiert das NGC Team die Armeen, die uns am besten gefallen, zur Wahl "Schönste Armee".
Der Sieger wird durch die Turnierteilnehmer bestimmt. Hierzu werden die schönesten Armeen nach Spiel 1 aufgebaut und am Ende der Mittagpause durch Euch bewertet.

Hierzu werden die schönsten Armeen nach Spiel 1 aufgebaut und am Ende der Mittagspause durch Euch bewertet.

Hierzu meldet Ihr Euch nach der Mittagspause einmal zurück und es gehen alle gemeinsam in die Halle zurück. Beim eintreten in die Halle erhaltet Ihr einen Chip, den Ihr bei dem für Euch schönsten Team abgebt.


edit:Armeelisten könnt ihr ab sofort hier posten: http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/211044-ngc-22-Tag-Team-armee-listen-thread
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Orga,

mir ist beim Zusammenstellen meiner Miniaturen eine Frage aufgetaucht:
Wie definiert ihr "Es gilt strenges WYSIWYG"?

Heißt das, das jede Miniatur jedes noch so kleine Ausrüstungsteil, das sie laut Armeeliste hat, auch am Modell haben muss und jedes selbst noch so kleine Ausrüstungsteil, das sie laut Armeeliste nicht hat, auch nicht an der Miniatur sein darf?
Konkret habe ich einen "Ersten Ritter" in einer Einheit "Schwarzer Ritter", der aus designtechnischen Gründen mit einer Boltpistole in der Hand herumfährt, aber den eh für den Trupp obligatorischen Corvus-Hammer nicht am Modell hat. Gleichzeitig habe ich dem Modell und zwei weiteren aus optischen Gründen Zubehör-Ausrüstung in Satteltaschen angebaut (z.B. Auspex, Melterbombe), die ich gänzlich im Spiel nicht nutzen möchte. Muss ich also einen Rückbau starten oder genügt ein freundlicher Hinweis an die Mitspieler am Tisch?
 
Ich finde das etwas über streng, Ich habe meine schwarzen Ritter zum Teil auch nur mit Boltpistolen gebaut, einfach weil es auch zu deren Ausrüstung gehört und total ersichtlich ist welche Rolle sie übernehmen(Plasmaklauen). Gerade wenn man sonst noch die Bits für den ersten Ritter genommen hat , ist es doch klar wer er ist . Außerdem würde keiner meckern, wenn er nen Hammer in der Hand hat und keine Pistole am Mann😉
 
Ist genehmigt. Einfacher Grund: Kein Marinespieler klebt allen Marines noch ne Pistole an nur weil er sie automatisch hat. Ebenso der schwarze Ritter. Er hat diesen Hammer einfach, nur weil er jetzt ne Pistole in der Hand hält ist das kein WYSIWYG-Verstoß. Die Knifte hat er ja auch.
Beim WYSIWYG geht es darum, dass PW keine Melter sind etc.
 
Ist genehmigt. Einfacher Grund: Kein Marinespieler klebt allen Marines noch ne Pistole an nur weil er sie automatisch hat. Ebenso der schwarze Ritter. Er hat diesen Hammer einfach, nur weil er jetzt ne Pistole in der Hand hält ist das kein WYSIWYG-Verstoß. Die Knifte hat er ja auch.
Beim WYSIWYG geht es darum, dass PW keine Melter sind etc.

Danke für die schnellen Antworten Josua und Count... ich freue mich schon sehr auf das Turnier! 🙂