Moin,
Ich lese immer mal wieder im 9th Age eigenen Forum und hab das Gefühl immer mehr frust bezüglich des Spiels zu bekommen.
Fraktionen werden aktiv mit ihrem "Army Strength and Weaknesses" Programm in eine feste Rolle gezwängt und teilweise regelrecht kastriert. Ich hab bis heute keine Ahnung wie die Zahlen zustande kommen die im Dreadelves Thread gepostet wurden.
Und das ganze Spiel scheint gefühlt nur noch darauf aufzubauen sich 6 Runden lang zu belauern bis ein Spieler einen Fehler macht (Unterstützt von Champion Herausforderungen, die aber eben schon Teil des alten WHFB waren, dem immer wieder auftretenden Begriff Chaff ("T9A shorthand/jargon
Cheap units used to impede a more expensive enemy unit's movement.")
Auch gibt es immer weniger Möglichkeiten Themenarmeen zu spielen (sei es aus dem Grund weil Einheiten aufgrund von ASAW gestrichen wurden, es aufgrund der % Restriktionen nicht möglich ist oder weil gewisse Debuffs gemacht wurden.
Theoretisch wäre es zwar z.B. noch möglich eine Korsarenarmee zu spielen die mehrere große Blöcke Korsaren, ein paar kleine mit Handarmbrüsten, 2 Streitwagen und 2-3 Kraken hat. Jedoch ist die Frage ob die Armee noch was erreichen kann seit das zu ihnen passende Banner statt +1 aufs Wunden nur noch nen Rendbonus im Angriff gibt.
Alles irgendwie keine Basis um spannenden Hintergrund daraus zu machen, zumal es einem mit jeder Fraktion so gehen kann wie mit den Warriors of the Dark Gods bei denen quasi sämlicher eigener Hintergrund den man vorher z.B. von Slaanesh auf Lust in irgendeiner Form konvertieren konnte durch die 7 Todsünden ganz schnell ungültig gemacht wurde (und die Todsünden von der Motivation gefühlt viel zu beschränkt sind bzw. teilweise 2-3 der "Götter" nun eine Teilrolle eines der alten Götter haben oder sich ein neuer Gott Eigenschaften von zwei alten teilt.
Sehe auch kaum Grund mich im 9th Age Forum zu registrieren, weil ich schon oft genug gesehen habe, wenn man als Fluffspieler vorschläge macht meist rest schnell gesagt bekommt das man das Spiel falsch spielt und nicht teil der Zielgruppe ist :dry:.
Im Bezug auf 9th Age bin ich inzwischen gespalten zwischen Wut und Depression und war auch in den letzten 4 Wochen nicht mehr bei den Treffen, weil ich das Gefühl hab dass das Spiel mir für meinen Grund zu spielen nichts bringt und sämtliche Behauptungen Richtung Hintergrund ihrer Seite aus nur Strohmannargumente sind und es ihnen doch nur im Turnierspieler mit minmaxdenken geht (was also wiederum bezüglich Hintergrund ein absolutes NoGo ist weil ausgemaxte Listen gar nicht im Hintergrund vorkommen können).
Bestes Beispiel sind dann wieder "BatReps" wieder diese: 9th Age: HE vs. Se, Battle report 01
Es geht echt nur darum wie man mit Millimeter genauer Berechnung ein Spiel quasi mit der Aufstellung bereits gewinnt (nach zwei dieser BatReps war mir schlecht 🤢, um es mal so zu sagen).
Das seltsame ist, dass ich ja seit der 7. Edition WHFB gespielt habe, auch da öfter vom "Meta" abgewichen bin aber mich nie so fehl am Platz gefühlt habe obwohl es in der 7. ja auch schon ABC Klassifikationen gab und die sogenannten AAA Armeen (Vampire, Dunkelelfen, Dämonen).
Oder es kommt davon, dass ich mich mit AoS beschäftige und das Gefühl habe, dass das System trotz einiger macken für meinen gedanken des Narrative getriebenen Spiels durch das schlankere Regelwerk und die massive Auswahl an Szenarios in meinem Fall den zweck besser erfüllen würde, ich aber mit meiner aktuellen (oder dem Rest davon) Gruppe quasi gezwungen bin 9th Age zu spielen.
Gruß
EMMachine
Ich lese immer mal wieder im 9th Age eigenen Forum und hab das Gefühl immer mehr frust bezüglich des Spiels zu bekommen.
Fraktionen werden aktiv mit ihrem "Army Strength and Weaknesses" Programm in eine feste Rolle gezwängt und teilweise regelrecht kastriert. Ich hab bis heute keine Ahnung wie die Zahlen zustande kommen die im Dreadelves Thread gepostet wurden.
Und das ganze Spiel scheint gefühlt nur noch darauf aufzubauen sich 6 Runden lang zu belauern bis ein Spieler einen Fehler macht (Unterstützt von Champion Herausforderungen, die aber eben schon Teil des alten WHFB waren, dem immer wieder auftretenden Begriff Chaff ("T9A shorthand/jargon
Cheap units used to impede a more expensive enemy unit's movement.")
Auch gibt es immer weniger Möglichkeiten Themenarmeen zu spielen (sei es aus dem Grund weil Einheiten aufgrund von ASAW gestrichen wurden, es aufgrund der % Restriktionen nicht möglich ist oder weil gewisse Debuffs gemacht wurden.
Theoretisch wäre es zwar z.B. noch möglich eine Korsarenarmee zu spielen die mehrere große Blöcke Korsaren, ein paar kleine mit Handarmbrüsten, 2 Streitwagen und 2-3 Kraken hat. Jedoch ist die Frage ob die Armee noch was erreichen kann seit das zu ihnen passende Banner statt +1 aufs Wunden nur noch nen Rendbonus im Angriff gibt.
Alles irgendwie keine Basis um spannenden Hintergrund daraus zu machen, zumal es einem mit jeder Fraktion so gehen kann wie mit den Warriors of the Dark Gods bei denen quasi sämlicher eigener Hintergrund den man vorher z.B. von Slaanesh auf Lust in irgendeiner Form konvertieren konnte durch die 7 Todsünden ganz schnell ungültig gemacht wurde (und die Todsünden von der Motivation gefühlt viel zu beschränkt sind bzw. teilweise 2-3 der "Götter" nun eine Teilrolle eines der alten Götter haben oder sich ein neuer Gott Eigenschaften von zwei alten teilt.
Sehe auch kaum Grund mich im 9th Age Forum zu registrieren, weil ich schon oft genug gesehen habe, wenn man als Fluffspieler vorschläge macht meist rest schnell gesagt bekommt das man das Spiel falsch spielt und nicht teil der Zielgruppe ist :dry:.
Im Bezug auf 9th Age bin ich inzwischen gespalten zwischen Wut und Depression und war auch in den letzten 4 Wochen nicht mehr bei den Treffen, weil ich das Gefühl hab dass das Spiel mir für meinen Grund zu spielen nichts bringt und sämtliche Behauptungen Richtung Hintergrund ihrer Seite aus nur Strohmannargumente sind und es ihnen doch nur im Turnierspieler mit minmaxdenken geht (was also wiederum bezüglich Hintergrund ein absolutes NoGo ist weil ausgemaxte Listen gar nicht im Hintergrund vorkommen können).
Bestes Beispiel sind dann wieder "BatReps" wieder diese: 9th Age: HE vs. Se, Battle report 01
Es geht echt nur darum wie man mit Millimeter genauer Berechnung ein Spiel quasi mit der Aufstellung bereits gewinnt (nach zwei dieser BatReps war mir schlecht 🤢, um es mal so zu sagen).
Das seltsame ist, dass ich ja seit der 7. Edition WHFB gespielt habe, auch da öfter vom "Meta" abgewichen bin aber mich nie so fehl am Platz gefühlt habe obwohl es in der 7. ja auch schon ABC Klassifikationen gab und die sogenannten AAA Armeen (Vampire, Dunkelelfen, Dämonen).
Oder es kommt davon, dass ich mich mit AoS beschäftige und das Gefühl habe, dass das System trotz einiger macken für meinen gedanken des Narrative getriebenen Spiels durch das schlankere Regelwerk und die massive Auswahl an Szenarios in meinem Fall den zweck besser erfüllen würde, ich aber mit meiner aktuellen (oder dem Rest davon) Gruppe quasi gezwungen bin 9th Age zu spielen.
Gruß
EMMachine