Hm, von Game of Thrones hab ich keine Ahnung. Ich weiß nur das es eine Drachenkönigin (hoffe es ist der richtige Titel?) gibt.
Wenn ich mir ansehe was teilweise in Threads wie
For the Love of God consider changing this rule! oder
Why I stopped playing T9A abgeht, könnten sie teilweise jeden "nicht-Turnierspieler" von Spiel vergraulen (und dann stellt sich die Frage, wie Überlebensfähig das System dann noch sein kann).
Hab zwar zwischendrin mal gelesen das sie auch von "Homebrew" Armeebüchern die Rede war, also das was wir als Fanmade bezeichnen (wie z.B. Caledorivs Nippon Armeebuch). Nur kann es doch eigentlich nicht der Sinn sein zu jedem Armeebuch nochmal eine Fanmade Variante zu haben nur damit man mal alle Einheiten für optisch und thematisch stimmige Armeen hat. Zumal man immer gefahr läuft, dass ein Gegenspieler nicht gegen einen spielt weil es ein Fanmade Buch ist.
Ob die Welt interessant wird, wenn sie mal eine vernünftige Menge an Hintergrund hätte muss man sehen. Wenn es halt größtenteils alles aus Menschensicht ist bekommt man ja leider nur die Karikatur oder Steriotyp Ansicht der anderen Fraktionen (muss aber in dem Bezug auch nochmal bei Waldelfen und Gruftkönigen neben Chaoskriegern schauen).
Die Gefahr, die ich halt auch immer noch sehe ist dass der Hintergrund ggf sehr eingeschränkt sein wird (auch wenn es wohl genug Leute gibt die eine durchstrukturierte Welt mögen). Man hat aber halt keine Möglichkeit größere bedeutende Hintergrundevents über Kampagnen durchzuführen oder vom Hintergrund abweichende Fraktionen erschaffen, da diese ab einer gewissen Größe im offiziellen Hintergrund auftauchen müssten oder je nach Gebiet (falls nicht alles auf nicht verzeichneten Inselns stattfindet) zu massiven Hintergrund konflikten unterschiedlicher Autoren führen kann.
Ein Realmsystem (nicht nur bezogen auf AoS sondern auch auf Dungeons & Dragons oder Magic the Gathering, vielleicht Spellforce (im Bezug auf die Tore und Reisesteine)?) hat halt hier für mich den Vorteil, dass ich den offiziellen Hintergrund genießen kann aber auch selbst so kreativ werden kann wie ich möchte, ohne Hintergrundkonflikte, und auch Crossovers mit anderen Gruppen möglich ist.
Mit den älteren Regeln wäre es vielleicht noch möglich gewesen den Hintergrund meiner Altprojekte umzuschreiben, wenn ich jedoch weder weiß in welchem Rahmen der alte Hintergrund überhaupt möglich ist oder wo ich die Fraktion unterbringen kann lohnt es sich kaum Hintergrund zu schreiben, wenn der am Ende durch den offiziellen Release vielleicht eh für die Tonne ist.