Einmal dass das Grundregelbuch nicht da ist um das Spiel zu lernen sondern als Referenz für Turnierspieler damit keine Regelfragen entstehen, und man auch keine Absicht hat das zu ändern sondern für das "volle" Buch lediglich mehr Beispiele und erklärende Bilder hinzufügen will.
Also nennen sie im Grunde das "Grundregelbuch" was andere Spielsysteme als "FAQ" bezeichnen und es eher um eine Konservierung der Spielerschaft geht, nicht darum das ne Community zulauf bekommen könnte wenn die Regeln leichter verständlich für Einsteiger wären.
Das andere, das man es einfacher für die Spieler ist anstelle Grundregeln zu ändern diese per Sonderregel zu überschreiben da man Änderungen damit leichter nachvollziehen kann und Veteranen dann nur die neue Sonderregel lernen müssen anstelle die neue Grundregeln (und das wegfallen der Sonderregeln durch die Änderungen als "hat man nur vergessen, gilt weiterhin" missverstehen würde), womit das Regelwerk immer Umfangreicher und komplizierter werden wird.
Hoffen wir das es am Ende überhaupt noch Einheiten gibt die den Grundregel folgen. Das Thema kennen wir ja schon von Moral und zu vielen furchtlosen Einheiten.
Gerade die Entwicklung am Ende erinnert mich stark an die Entwicklung von 40k im Zeitraum 3.-7. Edition.
Ja, nur umfangreicher und viel weiter fortgeschritten.
Eigentlich hätten sich da max. 2 der Regelschreiber hinsetzen müssen und das 2.0 Buch von Grundauf neu schreiben ohne auf irgendwelche alten Dokumente zurück zu greifen.
Teilweise sehe ich das Thema "gut gemeint" ja auch bei anderen genannten Systemen. Hatte ja auch ne Zeit lang Inferno M41 getestet. Hab gerade gestern mal geschaut ob Sandnix da noch was macht und gesehen das es ein 4.4 Regelbuch und einen Codex gibt. Inzwischen braucht man je nachdem was man spielt wohl 4 verschiedene Würfelfarben um Aktionspunkte, Kommandopunkte, Energiepunkte und Aetherpunkte darzustellen und unter den empfohlenen Spielmaterialien ist ein Laserpointer.
Es wird halt gefühlt immer eine Wissenschaft aus dem Spiel gemacht, das man das Spiel quasi 1 Semester "studieren" muss (und während des Zeitraums am besten noch zwei Updates kommen) und am Ende wundert sich der Designer, dass das System kaum gespielt wird.
Zumal wir da den gleichen Fall hatten "Ja, mein System hat seinen eigenen Hintergrund", den man aber gefühlt nirgends findet.
Im Bezug auf die Datenblätter fühle ich mich jedenfalls langsam an das erinnert was ich vor Jahren bei Warthrone gesehen habe (als ich nach alternativen für WHFB gesucht hatte)
Dann wird kommen das es eben unmöglich ist die Fraktionen so zu balancieren das es passt und die vielen Regeln schon alleine deswegen nötig sind.
Ich sehe es noch kommen, dass irgendwann alle Armeen nur noch 1 Nahkampfeinheit zu Fuss, 1 Reitereinheit, 1 Schützeneinheit, 1 Held, optional 1 Zauberer und 1 Kriegsmaschine hat.
Den Turnierspielern wird es reichen um sich die nächsten 10 Jahre prügeln zu können wer der Beste von ihnen ist.
Naja, wenn ich mir die Diskussionen da betrachte und wie harsch mit Spielern umgegangen wird die sagen das sie ihre Hintergrundarmee nicht mehr spielen ist schon fast die Frage, ob das System überhaupt 10 Jahre erreicht.
Irgendwie ist es schade. Im Grunde hab ich das System seit Version 1.0.0 gespielt (seit Caledoriv damit ankam und wir von 8. Edition auf 9th Age umgestiegen sind). Hab seit dem Zeitpunkt im 8. Edition Bereich quasi Werbung dafür gemacht ob nicht ein Umstieg interessant wäre. Wurde zum ersten mal enttäuscht als für Dezember 2016? groß Hintergrund angekündigt wurde nachdem sie ihren eigenen machen wollten, man den aber in den Grundregeln mit der Lupe suchen konnte. Dazu die Änderungen zwischen 1.2 und 2.0 und das selbst unsere
Kampagne (die erstaunlicherweise sogar ein Jahr mit 25 Spielen lief) im Grunde von "auf Effizienz gedrillten Helden" aufbaute fühle ich mich bezogen auf 9th Age einfach ausgebrannt (und war auch seit Ostern nicht mehr bei den Treffen). 2 Jahre von denen ich mich 1 Jahr gefühlt gequält habe sowie Wut und Frust erlebt habe den ich von meiner Seite aus gar nicht kannte. Da spiel ich lieber nicht, als das ich mir aktiv schade
😴.
Im Grunde sehe ich für mich aber wirklich auch keinen Sinn mich im 9th Age Forum zu registrieren. Ich sehe ja von den bestehenden Beiträgen schon, wie mit Leuten wie mir dort umgegangen wird :dry:.
@Gorzhag
Ich hab die PDF gestern geladen, aber bisher noch nicht gelesen. Deswegen kann ich noch nichts dazu sagen.