5. Edition Niederhalten, wie oft?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das dann ein paar wenige Trupps mehrere Tests verursachen ist MEINER MEINUNG nach eine gute Sache. Spielt aber keine Rolle um den Satz zu verstehen.

Moment, wenn wir Geschützsperrfeuer rausnehmen sind es nahezu alle Infanterieeinheiten die immer mehr als eine NH Waffe im Trupp haben. Mir ist kaum eine Einheit bekannt die nur eine einzelne solche Waffe mit sich führt, wenn sind es meistens viele oder der ganze Trupp.

Der zweite Absatz der Pinning Regel würde auch ohne "from a pinning weapon" auskommen, nur dann würden einige spezielle Regefüchse auf die Idee kommen, dass man einfach nur Verluste durch die Feindeinheit bekommen muss egal durch welche Waffe und deshalb muss speziell erwähnt werden, dass mindestens eine unsaved wound von einer pinning weapon kommen muss (eben bei gemischten Einheiten). Da nun die Grammatik nicht ohne das Wort a auskommt, lässt sich das hier nicht vermeiden es so zu formulieren. Aus dem Wort a lesen nun einige die konkrete eine Waffe heraus und leiten daraus ab, dass man pro Waffe einen Test machen muss. Wie schon erwähnt, lest es einfach mal nicht als Zahlwort, sondern nehmt hin, dass a auch für eine belibige Waffe mit der Sonderregel stehen kann, wie im Architekturbeispiel auch 😉.
 
Der Satz ist eindeutig im Bezug auf Trupps mit NH- UND ohne NH-Waffen. Wenn ich einen Trupp habe mit 5 Waffen ohne NH und 5 mit und es töten nur die Waffen ohne NH, ist die Bedingung für den Niederhalten Test nicht erfüllt. Also auch kein Test.

Wie schon erwähnt, lest es einfach mal nicht als Zahlwort, sondern nehmt hin, dass a auch für eine belibige Waffe mit der Sonderregel stehen kann, wie im Architekturbeispiel auch 😉.

Beliebige Waffe ja, aber du willst ja auf beliebig viele Waffen hinaus.

Ich denke mir auch kein Zahlwort rein. Ich nehme den Satz so wie er da steht. Eine NH-Waffe erfordert einen Test, wenn die Bedingung erfüllt ist.
wenn ich noch eine NH-Waffe habe die die Bedingung erfüllt ist aus konsequenz daraus auch noch ein Test fällig.

In deinem Beispiel mit der Architektur ist ein Dach Bedingung für die Bezeichnung Haus. Das schließt die Mehrzahl nicht aus: Gebäude mit Dächern sind auch Häuser.



any unsaved wounds sind die bedingung, damit die waffe den Test auslöst.
any heißt hier nur, dass die Bedingung bei >0 erfüllt ist. Der Test wird aber durch die Waffe ausgelöst, die diese Bedingung erfüllt.

Ich sage ja ein Test pro Waffe, die diese Bedingung erfüllt. Damit stimmt eigentlich auch jeder überein.

Lediglich das eine Einheit mit mehreren Waffen auf die diese Bedingung zutrifft nur einen Test zu machen, da diese Waffen zeitgleich schießen (da eine Einheit ihren Beschuß zeitgleich abhandelt) will ich noch nicht ganz nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke du interpretierst da zu viel ins a rein. Wie Kaisergrenadier schon schrieb, ist die Umformulierung entstanden, weil man von den Casulties zu unsaved wounds gewechselt hat. Da aber auch grundsätzlich die Vorstellung möglich ist, dass man einen Niederhaltentest machen muss, wenn man durch eine Waffe mit der Sonderregel NH beschossen wird, ohne dass diese selbst direkt Verluste versursacht, muss im Bezug auf any wounds noch ein Bezug zur Waffe hergestellt werden. Dieser kommt mit a pinning weapon zustande, so dass klar wird, dass unter den unsaved wounds welche dabei sein müssen, die von einer pinning Waffe verursacht wurden.

Es gibt aber nun keine andere Möglichkeit als das einfügen von a pinning weapon, da mit Streichung des a grammatikalisch der Satz nicht funktioniert und alle anderen Einfügungen dazu führen würden, dass man mit mehr als einer Waffe unsaved wounds machen muss. Zum Beispiel wenn man statt a pinning weapon dann pinning weapons einsetzen würde.

Ich würde gerne mal den Kommentar eines Muttersprachlers oder von jemandem der sehr lange im englischsprachigen Raum lebt hören wie er darüber denkt. Aber ich glaube der englischsprachige Regelautor würde das Wort one benutzen, wenn er konkret meint, dass jede einzelne Waffe einen Test erzwingt. Ich denke dies ist ein wichtiger Unterschied bei dem Wort a und one, die beide Eins bedeuten. A wird eher benutzt, wenn etwas allgemein gemeint ist (es wird im dictionary auch als unbestimmter Artikel geführt) und one wenn etwas konkret gemeint ist.

Edit:
The mathematically-minded might heed H. S. Wall's reminder that the statement "I have a son" does not necessarily imply that "I have exactly one son" or that "I have only sons". In other words, "The little words count." — H. S. Wall, Creative Mathematics.

Demnach kann man eigentlich nicht sagen, dass in unserem Beispiel konkret die einzelne konkrete Waffe gemeint sein kann, die die unsaved wounds versursacht, da dies das Wort a in der englischen Sprache einfach nicht hergibt...
 
Zuletzt bearbeitet:
@NGFanatic

nach deiner Logik gilt das a dann auch bei dem Test. Also müßte ich nur einen Test machen auch wenn ich mit 3 Basilisken und 6 Sniper Trupps auf einen Trupp schießen.

Nein, denn das ist konkret geregelt. Mehrere Tests pro Runde sind denkbar, das wird extra nochmal erwähnt, aber eben nur einer pro schießender Feindeinheit.
 
Beliebige Waffe ja, aber du willst ja auf beliebig viele Waffen hinaus.

Ich denke mir auch kein Zahlwort rein. Ich nehme den Satz so wie er da steht. Eine NH-Waffe erfordert einen Test, wenn die Bedingung erfüllt ist.
wenn ich noch eine NH-Waffe habe die die Bedingung erfüllt ist aus konsequenz daraus auch noch ein Test fällig.
Wenn Du so argumentierst, dann möchte ich darauf hinweisen, dass Du in der Bewegungsphase auch nicht mehr durch Modelle gehindert wirst, immerhin heißt es auch: Ein Modell darf sich nicht in oder durch den Raum bewegen, der von einem anderen Modell eingenommen wird [...](BBB, S.11) Nimm einfach zwei Modelle und Du darfst sie also auf das bereits stehende Modell stellen.
irony.gif


Wie bereits mehrere Leute Dir zu erklären versucht haben, die englische Formulierung schließt einen Test pro verwundender Waffe innerhalb eines einzigen Trupps aus. Glaub das jemandem, der zwei Uniabschlüsse in dieser Sprache hat. Und falls Du es mir nicht glaubst, ich habe heute morgen einen unvoreingenommenen Muttersprachler nach seiner Interpretation gefragt, der sag das ebenso.
Leider ist das Problem bei Übersetzungen, dass zwar alles korrekt übersetzt worden sein kann, es dennoch in der Zielsprache aufgrund der abweichenden Bedeutungen des benutzten Wortes andere Interpretationen geben kann.
 
lol, schon über 40 Posts und alle erzählen dir was schon in den ersten antworten steht.

so wie du "eine waffe" interpretiert ist es übrigens ein zahlwort (eine = 1), gemeint ist eben kein zahlwort (gibt im deutschen aber eben kein extra wort, sonder auch eine/irgendeine - im englischen ist es mit "one" (=1) und "a" klar getrennt.

aber wenn du es nach den ganzen posts immer noch nicht verstanden hast solltest du vielleicht einfach mal bei der mailorder anrufen 😉
 
Evesor, als ich letztes Jahr in der Slowakai war, hatten wir einen Ausgebildeten Übersetzer der für die Dortigen politiker auch übersetzt hat und das in England studierte.

Dieser sagte mir aber damals, das es wenn also 5 dieser niederhalten waffen schiesen würden und verwunden, man auch 5 mal den Test machen müste.

Wohl gemerkt er kannte nichts vom Spiel nur dieses Satz.

Auf meine Englische mail an die GW jungs wurde auf mein beispiel mit den Pulsturm gewehren der Tau auch gesagt das es pro waffe ist.

Drehen wir mal den Spies um.

Was würde es für Spielprobleme machen, wenn es pro waffe wäre.

Tau Feuerkrieger und Dronen hätten einen buff ( den sie dank neuen bewegungsregeln auch bräuchten ) ( fahrzeuge sind dank ausrüstung extrem zäh ich weis rede aber von FK )

Sniper Trupps können gegner ein wenig niederhalten
die sieht man auch kaum mehr bei Tunieren

Wo würde es noch auswirkungen haben?


Naja, egal. Tau liegen auf seite bis zum neuen codex in zig jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es eine Pinning-test pro Wunde wäre, dann würde es wie folgt lauten:

If a unit other than a vehicle suffers an unsaved wound...

Es heißt aber:

If a unit other than a vehicle suffers any unsaved wounds...

Grammatikalisch macht es keinen Sinn (und ist mMn damit eindeutig) any & wounds zu verwenden, wenn man darauf hinaus will, dass pro Wunde ein Test fällig ist.

cheers

Was würde es für Spielprobleme machen, wenn es pro waffe wäre.

Das soll ja wohl kein Argument sein.
 
ist ja nicht pro wunde sondern pro waffe.

Eine Geschütz oder ne schnellfeuerwaffe könnte ja mehrere Wunden erzeugen.
Die Wären aber nur ein Niederhalten Test.

5 Wunden durch 5 einschüssige niederhalten waffen wären 5 tests.

a und an macht auch keinen unterschied, den die sind nur auf das nachfolgende wort anders.

Gerade bei einem DOW2 spiel mit voice mit engländer gesprochen.
Der sollte seine sprache kennen und meinte auch es wäre pro Waffe die niederhalten kann und verwundet.

Das soll ja wohl kein Argument sein.

Doch, da hier agumentiert wurde, das es eben nur eine änderung von Modell zu wunde wäre.
Ich glaube das es sich jemand sogar mal überlegt hat um eben sniper bei den neuen schnelleren Einheiten einen boost zu geben.
 
Zum Thema "Ich hab jemanden gefragt der englisch spricht, und der sagt das ist so und so"... dieser Thread ist praktisch identisch in diversen englischsprachigen Foren zu finden und man ist sich da genauso uneins.
Ich persönlich habe die Regel immer so interpretiert, das es immer nur 1 Niederhaltentest pro schießender Einheit ist, egal ob diese nun mit einer oder 10 Niederhalten-Waffen Schaden angerichtet hat.
 
Anzahl der Tests

Solche Tests werden normal per Einheit abgehandelt. Das kann ein Basilisk sein oder aber 5 Scharfschützen. Beides Mal wird je einmal getestet. Sollte die Zieleinheit von mehreren Einheiten beschossen werden, must du so lange testen bis der Wurf mislingt, danach sind sie pinned und eigentlich sind dann weitere Tests nicht mehr nötig?
 
Grammatikalisch stimme ich dir ja zu. Aber es muss auch kein One sein.
Von der Vormulierung hier haben mir Nativ Englisch Sprecher gesagt das es beides heisen kann aber ohne den zusammen hang zu kennen meinten beide pro waffe.

Die Regelstelle ist einfach vermurkst.

Und wie handhabt man das nun am besten? Beide Seiten haben irhe Argumente und beide sind durchaus überzeugend, letztendendes bin ich deiner Meinung das es pro Waffe und Schadenspunkt einen Test geben muss, was sich auch sinvoll anhört gerade bei den recht hohen Moralwerten.