
Wie bereits oben angesprochen, habe ich bei den Bastelarbeiten am ersten Raptor ein paar Fotos von den Beinen gemacht und diese jetzt in eine kurze Anleitung/Beschreibung gepackt. Da leider nur mit dem Handy aufgenommen, fehlt den Fotos etwas Qualität, aber für den Anfang wird das reichen müssen. Ich verspreche Besserung bei den zukünftigen Postings. ?
Für die ersten Schritte ist eine kleine Säge oder ähnliches Werkzeug ein Muss. Das feine Sägeblatt lässt sich sehr gut kontrollieren und man erhält damit einen schön glatten Schnitt. Wie zu sehen ist, habe ich die Beine aus der Box der Grey Knights Paladine verwendet, da die Beine sowieso mehrfach zersägt und im weiteren Verlauf mit Modelliermasse überdeckt wurden. Die Beine von den neuen Chaosterminatoren wären noch eine Möglichkeit, wenn ich mir nicht Mühe mit dem Verzieren der Beine antun möchte.
1. Zuerst sägte ich die Tassetten von den Beinen. Zum einen werden sie nicht benötigt und bei sauberem Sägen sind sie für andere Umbauten verwendbar. Danach wurden die Füße abgesägt und die Beine von den Hüften getrennt.

2. Dann habe ich Abstandhalter aus Polystyrol einerseits zwischen Beinen und Hüften (2mm) und andererseits zwischen Krallenfüßen und Unterschenkeln (1mm) eingefügt. Das alles wurde mit abgezwickten Büroklammern gestiftet, um genug Halt zu gewährleisten. Auf die Hüften setzte ich dann einen Polystyrolring (1cm Durchmesser), der auf der Vorderseite etwas abgefeilt wurde. Danach begann die Schwerarbeit mit der Modelliermasse (80:20 Mix aus MagicSculp und Green Stuff), welche Ober- und Unterschenkeln ihre Form verleihen würde und die ich nach dem Aushärten abfeilte. Abschließend verpasste ich den Beinen noch Verzierungen und Gelenksdichtungen aus Green Stuff.

3. Hier könnt ihr noch sehen, wie ich das Sprungmodul an die Größe des Raptors angepasst habe. In der Originalgröße sah es zu sehr wie ein Kinderrucksack aus. ? Die Abstandhalter waren in diesem Fall wieder 2mm Polystyrolplättchen.

Et voila. 😉Bilder von Zwischenständen wären toll. 🙂
Zuletzt bearbeitet: