2. Edition Nighthaunt Battletome

ich auch...hab mir vor am paar Monaten gerade noch die SC! Box Malignant zugelegt, mich dann geärgert dass der Morits Engine nicht spielbar ist und jetzt fällt die nette Spirithost-Knight of the Shroud Kombi weg. Die Hexwraiths waren auch noch nie DIE über drüber Kavallerie. Ich pers. werd sie weiterhin spielen, hab für morgen in meiner 1000P Liste auch 10 Hexwraiths und 6 Spirithosts drin, nur ein 30er oder gar 40er Blob Chainrasps wird halt schwer zu schlagen sein.
6 Spirit Hosts = 30 Chainrasps; 9 Spirithosts sind gar 80P (= nochmal 10 Chainrasps) teurer als 40 Chainrasps (Horde Rabatt). In ausgemaxten Listen werden wir Spirithosts in ihrer neuen Variante wohl nicht mehr sehen...
 
Die Sorgen der Geister.😉

Kenn ich.

Aber mal im Ernst. So ein bisschen Bedenken habe ich schon das die Spirit Host jetzt "rausfallen" und sie keine mehr spielen will.

ich find die immer noch echt gut. Aber bei der Masse an Neuerscheinungen für Truppen und Helden kann es wirklich sein dass die wegfallen leider. Hab halt Hexwraiths und Spirit Hosts aus meiner Death Armee überführt in die Nighthaunt truppe und das Farbschema passt kaum noch, das ist bei mir n Gtund die wohl eher nicht einzusetzen.

Aber so ein Block aus 6 Spirit Hosts kann auch echt gefährlich sein, zumal die auch summonable sind und ein paar Charaktere MODELS anstatt Wounds zurückbringen. Und der Mortal Wound Output ohne Lady Olynder ist auch eher meh so dass die Spirit Hosts auch eine eigene Rolle in dem Segment einnehmen (in Konkurrenz zu Hexwraiths)
 
wie gut das sein wird, kann ich euch heute, nach meinem ersten AoS 2.0 Spiel mit Nighthaunt sagen 😉

1000P

Knight of the Shroud on Steed
command Trait: ruler of the Spirithosts
artefact: midnight tome

Guardian of souls

6x Spirit Hosts
10x Hexwraiths
20x Chainrasp Horde

es geht vermutulich gg. Sylvaneth

Bin noch unschlüssig ob ich bei den Hexwraiths 2 Einheiten draus machen soll und die dann mit From the Underworld They Come später platzieren sollte...aber 5er Hexwraith Einheiten sind halt recht schwach auf der Brust...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind Hexwraiths so gut? Ich hatte auch überlegt mir welche anzuschaffen aber ich finde sie so abartig hässlich 🙁

Als Armee ist bis jetzt bei mir folgendes geplant, mit Option noch weitere Sachen mit rein zu nehmen:

LEADERS
Knight of Shrouds on Ethereal Steed (140)
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
Spirit Torment (120)
Spirit Torment (120)

UNITS
20 x Chainrasp Horde (160)
20 x Chainrasp Horde (160)
3 x Spirit Hosts (120)
3 x Spirit Hosts (120)
3 x Spirit Hosts (120)
10 x Grimghast Reapers (140)
8 x Glaivewraith Stalkers (120)

TOTAL: 1600/2000
 
Sind Hexwraiths so gut? Ich hatte auch überlegt mir welche anzuschaffen aber ich finde sie so abartig hässlich 🙁

Als Armee ist bis jetzt bei mir folgendes geplant, mit Option noch weitere Sachen mit rein zu nehmen:

LEADERS
Knight of Shrouds on Ethereal Steed (140)
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
Spirit Torment (120)
Spirit Torment (120)

UNITS
20 x Chainrasp Horde (160)
20 x Chainrasp Horde (160)
3 x Spirit Hosts (120)
3 x Spirit Hosts (120)
3 x Spirit Hosts (120)
10 x Grimghast Reapers (140)
8 x Glaivewraith Stalkers (120)

TOTAL: 1600/2000

Mhm Ich würde nen 6 block Spirits spielen, hab das jetzts chon in mehreren Reports gesehen.

somit hättest noch 120pkt frei und kannst evtl deine Chainrasp auffüllen nochmal.
Du könntest aber auch Chainghast rrein stecken um von einen Spirittorment die reichweite zuerhöhen was auch nicht verkehrt ist.
 
Ich grübel zurzeit auch noch über einer 1000 Punkte Liste. Hab die hier jetzt mal aus Just for fun gemacht um einfach mal ein paar Spiele mit den Nighthaunt machen zu können.
Artefakt und Command Trait beim Knight sind nur Platzhalter, bis ich mich da mehr reingefuchst habe.

Allegiance: Nighthaunt
LEADERS
Knight of Shrouds on Ethereal Steed (140)
- General
- Command Trait : Cloaked in Shadow
- Artefact : Dreadbolt Ring
Guardian of Souls with Nightmare Lantern (140)
Lord Executioner (80)
Spirit Torment (120)

UNITS
20 x Chainrasp Horde (160)
5 x Hexwraiths (160)
3 x Spirit Hosts (120)
4 x Glaivewraith Stalkers (60)

TOTAL: 980/2000
EXTRA COMMAND POINTS: 20
WOUNDS: 64
LEADERS: 4/6
BATTLELINES: 3 (3+)
BEHEMOTHS: 0/4
ARTILLERY: 0/4
ARTEFACTS: 1/1
ALLIES: 0/400


Habe die Minis aus der Grundbox sowie einmal die Tormented Spirits Box zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die neuen Schriftrollen-Karten (https://www.games-workshop.com/de-AT/Warscroll-Cards-Nighthaunt-2018-ger ) deutlich besser, auf den alten ist die Schrift so klein obwohl bei den Meisten Karten genügend Platz vorhanden ist um die Schrift deutlich zu vergrößern, hoffe daher das es für die Alten Karten auch bald mal ein Update bzw neue Version die der NH Qualität entspricht, gibt.
 
so kurzer Battlereport zum gestrigen Spielchen ggn. Sylvaneth. Das Spielfeld wurde Diagonal geteilt, 2 Objectives in jeder Hälfte, Ziel war es am Ende des 3. Zuges beide zu halten.
Der Gegner hatte einen Treelord, 30 Dryaden, eine Witch bzw. eine kleine Casterin und 3 Kurnoth hunter mit Sensen und nochmal 5xTree Revenants.


Fehler #1 ich habe die Hexwraiths in der Unterwelt aufgestellt und dann in der ersten Runde hinten den Linien des Gegner auftauchen lassen. Der Charge gelang gerade so, aber in Ermanglung von ordentlichem Support durch Helden die bei der Hautparmee aufgestellt waren, konnten sie die Kurnoth hunter zwar binden, aber nicht zerstören. Abgesehen davon konnte ich den Reichweitenvorteil der Hexwraiths nicht ausnützen.

Fehler #2 ich habe bei der Aufstellung komplett verpennt meine Spirithosts auf seine Elite zu matchen. So bekamen es die 6 Spirithosts mit den Dryaden und die Chainrasps mit dem Treelord zu tun. Beide schlugen sich nicht schlecht und wurde auch nicht aufgerieben, aber wirklich Schaden richteten sie auch nicht an.

Genickbruch war dann der Treelord der sich, nachdem er sich neu positionieren (4" weg von meinen Einheiten) durfte, meinen Guardian geschnappt hat und ihn zerrissen hat. Meine dadurch frei gewordenen Chainrasps, wollten zum Objektive in seine Zone sprinten, kamen aber um einen mickrigen Zoll nicht in die 3" Range des Objectives.

Mein Knight of the Shroud on Steed hat sich zwar noch seine Casterin geholt, aber am Ende konnte ich den zweiten Kontrollpunkt gerade nicht einnehmen um ein Unentschieden zu holen. Der Treelord saß auf dem Obj. Marker in meiner Zone.

Erkenntnisse:
*Schnelle Einheiten nicht in der Unterwelt aufstellen.
*Ich muss mit einem Plan in die Aufstellungsphase gehen und zumindest einen seiner Eliteeinheiten mit den Hexwraiths und eine mit den Spirit Hosts binden.
*Chainrasps sind gut ggn. anderen Horden, standardmäßig 2 Attacken, Buffen sich selbst und können gut wiederbelebt werden mit dem Guardian oder dem command trait "ruler of the spirithosts" - wobei die sich eher für die Hexwraiths oder Spirit Hosts eignet.

Immer schön ggn. den Shopleiter zu spielen, ist zwar meine Nemesis, aber ich lerne immer sehr viel 🙂
 
Jeder setzt auf die chainrasp Horde. Warum?

Ich finde die Grimghast Reaper gegen Massen effektiver und gegen Elite Einheiten haben wir die Spirit Host.

Die Banshees vermisse ich auch in den Listen.


rein aus dem grund, kosten günstig und nen großer block tut weh.

Klar Grimeghast knallen gut, aber sie bringen nicht die masse mit. Bei Spirithost stimme Ich dir voll und ganz zu, die sind Elite Einheiten killer wie auch hero killer.