2. Edition Nighthaunt Battletome

Das steht nirgendwo und jeder der das gesagt hat, hat sich entweder missverständlich ausgedrückt oder Unrecht. Ich habe übrigens etwas ähnliches gesagt: Ich sagte, dass noch nicht feststünde welche Einheiten in einer LoN spielbar seien und dass ich schätzen würde, dass es die besonderen Chars nicht sind. Aber absolute Aussagen traf ich nie.

Du kannst halt den Inhalt der neuen Starterbox in deine LoN Armee integrieren, was ja auch nicht vollkommen unklug von GW gelöst ist, aber am Ende sind das vllt 50% der Nighthaunt-Einheiten.

Am Ende ist halt immer wieder ungeduld. Warum muss man immer alles schon Wochen vor Release wissen? Falls das Buch am 07.07. erscheint, wissen wir spätestens nach diesem Termin von Leuten die das Buch besitzen welche Einheiten vielleicht noch bei Legions of Nagash spielbar sind. Dieses ganze "weiß jemand was?" führt in der Regel meist zu frust weil sich mehrere Leute wiedersprechen (weil ihre Informationen vielleicht von unterschiedlichen Zeiten stammen) und man nicht weiß wer das richtige sagt.
Vielleicht einfach mal in der Gegenwart leben. Wir haben Legions of Nagash, wir haben am morgen ne Grundbox und wir wissen durch das FAQ welche Einheiten über das FAQ auf jeden Fall schon Teil der Legionen sind.
 
Ach. Man muss ja nicht grundsätzlich alle Gerüchtediskussionen unterlassen mit der Begründung, dass es ja nur Gerüchte seien. Das macht doch Spaß und ist lustig.
Weniger lustig ist halt wenn man sie beabsichtigt oder unbeabsichtigt verfälscht. Wir kennen bisher die halbe Seite aus Soul Wars, die erlaubt diese Modelle auch in einer LoN einzusetzen.

Zudem wissen wir durch das GH18 und LoN FAQ, dass die alte Black Coach bleiben wird, die Tomb Banshee, Cairn Wraith und Hexwraiths allerdings neue Warscrolls bekommen.
Das legt nahe, dass man die neue Black Coach schon mal nicht so mir nichts, dir nichts integrieren kann.

Alles weitere wird sich zeigen.
 
Ach. Man muss ja nicht grundsätzlich alle Gerüchtediskussionen unterlassen mit der Begründung, dass es ja nur Gerüchte seien. Das macht doch Spaß und ist lustig.
Da sag ich ja grundsätzlich nichts gegen, nur habe ich halt teilweise das Gefühl das bei manchen die Beschäftigung mit Gerüchten der Hauptaspekt des Hobbies ist.
Das durch möglicherweise unterschiedliche Quellen oder Zeitabschnitte der Inhalt plötzlich abweichen kann (oder aussagen getroffen werden, "Wenn Einheit x geht, sollte es doch auch mit Einheit y funktionieren") sorgt halt dann teilweise unnötig für Frust.

Zudem wissen wir durch das GH18 und LoN FAQ, dass die alte Black Coach bleiben wird, die Tomb Banshee, Cairn Wraith und Hexwraiths allerdings neue Warscrolls bekommen.
Das legt nahe, dass man die neue Black Coach schon mal nicht so mir nichts, dir nichts integrieren kann.

Ja, wobei sie bei der Black Coach, diese ja in Legion Black Coach umgenannt haben. Das letzte mal wo das passiert ist war bei Zombie Dragon und Terror Gheist bei Flesheater Courts (weil beide das Modell haben).
Da steht also noch offen, dass es eine Legion Black Coach und eine "Nighthaunt" Black Coach geben kann.
Das wissen wir aber halt wirklich erst wenn das Buch kommt.

Aber ja, besser zurück zum eigentlichen Thema.
 
bei der Kutsche wars absehbar, dass die richtig geil aussehen wird. Sehr dynamisches Modell!

Ich muss sagen, ich weiß kaum, was ich als nächstes kaufen werde für meine Nighthaunts. Vermutlich als erstes mal eine Runde Chainrasps - die werden wohl in 20er Packungen sein (hoffe ich zumindest).

Dann steht da noch ein Guardian of Souls ganz oben auf der Liste.

Danach wird's dann schwierig. Mir gefallen die Grimghast reaper sehr gut, mal schaun ob man irgendwie die fehlenden 6 Easy2build für eine volle 10er Einheit zur Starter Box dazukaufen kann. Bis jetzt hab ich nur die volle 10er Box gesehen. Lady Olynder und Kurdoss wären auch noch tolle Modelle mit interessanten Warscrolls...

*Reizüberflutung* :wub:
 
nachdem ich eher der Spaßspieler bin und nicht der mit der ausgemaxten Armee, werde ich auch auf die Optik der Einheiten Wert legen.

Kurdoss & Olynda werden ihren Weg wohl in meine Armee finden.

Reikenor, ich weiß nicht, am Anfang fand ich sein Modell klasse, nur irgendwie mit den ganzen Kerzen überall, sieht er fast mehr aus, wie ein grantiges Sandmännchen. Von den 3 Namhaften sicher noch der, den ich mir am ehesten nicht kaufe...

Bei den Banshees bin ich mir noch nicht sicher...

Die Kutsche - mal abwarten, ich hoffe die Warscoll hat mit den alten Kutsche nichts mehr am Hut, rein von der Optik her sicher!

Glaivewraith Stalker brauch ich pers. nicht.

Die Grimghast Reaper und Bladegheist Revenants nehmen sich nicht viel, werd ich von den Warscrolls abhängig machen.

Dreadscythe Harridans sind garnicht mein Fall und wenn die Warscroll noch so super sein sollte...

Chainghasts sind ganz cool, könnten bei 1500p aufwärts zum Einsatz kommen, mal überlegen.

...das Battletome wird auf jedenfall aufschlussreich sein 😉
 
whoat Lady Olynder nur 240 Pkt ?? Die Punktkosten generell sehen ja schonmal alle ziemlich gut aus. Kann echt heftig werden da Massen an Einheiten zu stellen die man mit Rend-Immunität kaum wegkriegt (gerade wenn die Helden, die Heilen können auch noch so günstig sind)

i like it 😛

Findest du? Ich finde ehrlich gesagt alles etwas teuer. Ich hab zweimal die Startbox + 9 Spirit Hosts und das sind schon über 2000 Punkte ?
 
mmn. sind die 240P schon ok.

Wenn man die 3 neuen Helden mit den "alten" Mortarchen vergleicht find ich das schon ok.

Es gibt ja auch viele kleine Helden, die sind alle zusammen recht preiswert mit guten Synergien.

Die Frage bei Listenbau wird halt sein: spiele ich lieber viele kleine Helden die Synergien bieten untereinander und mit dem normalen Fußvolk oder setze ich auf die namhaften Helden, die allesamt keine Buffs im eigentlichen Sinn bieten (wie die generischen Helden).

Die Command Ability von Lady Olynda ist meehhh. Da gibt's bessere Commandtraits (Ruler of the Spirithosts)
Ihr unique Spell ist ganz ok...

Kurdoss & Reikenor haben gar keine Buffs.

Ich hab gestern gesehen, wie wichtig die ganzen Buffs zb. für die Chainraps Horde ist damit sie ihre Durchschlagskraft behält. Die Spirithosts haben frightfull Touch in ihrer ursprünglichen Form behaltne, ihren toHit Roll zu buffen zahlt sich also auch noch aus. Für Hexwraiths gilt das gleiche, wobei ich zumindest diese meist in exponierter Stellung am Feld habe - also außerhalb der Reichweite von Buffs.