2. Edition Nighthaunt Battletome

Zuletzt bearbeitet:
Zu den Banshee: wäre cool wenn die ein Modell regenerieren wenn ein Zauber in deren Nähe gesprochen wird. So nach den Prinzip: Magieentzug und diese Macht selber nutzen.

Zum Battletome: kommt da einer? Weiss jmd wann?
Im WD werden sie NH mit der LoN gespielt.:huh:???

Das sie zusammen mit Legions of Nagash gespielt werden kann auch daran liegen, weil scheinbar in der Seite mit den Pitched Battle Profilen erwähnt wird, dass die Einheiten auch in den Legionen gespielt werden können.
http://www.tga.community/forums/top...onweld-arsenal/?do=findComment&comment=220201

Falls das nicht nur zur Überbrückung dient müsste sowas doch dann eigentlich auch im Battletome stehen.
Das einfachste wäre aber vielleicht einfach mal bis zum 30. Juni zu warten und zu schauen, was an dem Tag in Vorbestellung geht oder was im Juli so kommt. GW will ja jetzt erstmal die Sachen vermarkten die letztes Wochenende in Vorbestellung gegangen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist die Seite leider aus der Grundbox und umfasst die Banshees gar nicht, weil da nur die Einheiten aus der Grundbox draufstehen...

Bisher kann man sie nur reinverbünden und dann können sie nicht von Allegiance Abilities profitieren. Was auch die Zurückhol-Command-Ability umfasst.
 
Nur ist die Seite leider aus der Grundbox und umfasst die Banshees gar nicht, weil da nur die Einheiten aus der Grundbox draufstehen...

Bisher kann man sie nur reinverbünden und dann können sie nicht von Allegiance Abilities profitieren. Was auch die Zurückhol-Command-Ability umfasst.

Ich bezog mich auch eher auf den Bereich "Zum Battletome. Kommt da einer und der Erwähung mit dem White Dwarf" und weniger zur Banshee.

Vielleicht hätte ich wie meist den ersten Teil des Quotes löschen müssen.
 
man weiß ja auch noch nicht, ob der/die Mortarch of Grief nicht auch ein Magier ist (die anderen sind es).

...und in größeren Armeen, kann man den Guardian sicher mehrmals spielen. Ist von den aktuellen Helden sicher der, den ich mir mind. noch einmal zulegen werde.

Dann hast den Mortarch als Centerpiece und 2 Guardians in deiner Armee - 3x bannen bzw. vl. sogar öfter, wenn der Mortarch mehr Zauber wirken kann...von daher sollte man auch in einer reinen Nighthaunt Armee gut aufgestellt sein ggn. Zauberer. Auch ohne die Banshees, die man ja theoretisch auch noch hätte.

****
Würdet ihr aktuell noch die Treuerfähigkeit von Nighthaunt nützen oder übergeordnet Death spielen um die Armee breiter aufstellen zu können (bis das Battletome und mehr Modelle released werden)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn schon jamend von euch was über die Beschwörung gehört. Habe in anderen Foren gelesen das ja die Mechanik von Armee zu Armee anders ist. Nur leider habe ich immer nur was Chaos oder Order gelesen, aber nichts von Death.

Und wie verhällt sich das dann mit der Gravesides? Bleiben die auch wie sie sind und sind die sich auch bei Nighhaunt mit drin oder nur bei LoN
 
Hat denn schon jamend von euch was über die Beschwörung gehört. Habe in anderen Foren gelesen das ja die Mechanik von Armee zu Armee anders ist. Nur leider habe ich immer nur was Chaos oder Order gelesen, aber nichts von Death.

Und wie verhällt sich das dann mit der Gravesides? Bleiben die auch wie sie sind und sind die sich auch bei Nighhaunt mit drin oder nur bei LoN
Bisher sind die Regeln an die 4 Legionen aus LoN gebunden. Würde mich schon irgendwie wundern, wenn sie Nighthaunt die gleichen Treuefähigkeiten geben würden (es sei denn im Buch ist ne Legion of Grief, die sie bekommen könnte).
Da ändert sich auch nichts so wirklich mit 2.0 weil es eh schon 3-4 Voraussetzungen gibt um überhaupt zu beschwören.

Das erfahren wir aber wahrscheinlich frühestens 1 Woche vor Vorbestellung des Nighthaunt Battletomes.

Zumindest bezogen auf die Grundboxeinheiten hält dich ja nichts davon ab eine der Legions of Nagash Legionen zu spielen.
 
die Gravesides zählen grundsätzlich mal für LoN Armeen - nicht für FEC und Nighthaunt, wobei bei letzteren ja noch das Battletome kommt, da könnte sich noch was ändern.

Stand jetzt kannst du die LoN auch mit Nighthaunt Modellen spielen - wenns dir um eine Synergie mit den Gravesides geht, dann zahlen sich speziell die Modelle mit dem Keyword Summunable aus (bei den neuen Modellen sind ist das aktuell die Chainrasp Horde & die Grimghast Reaper)
 
Zuletzt bearbeitet:
man möge mich korrigieren:

die Gravesies zählen grundsätzlich mal für LoN Armeen - nicht für FEC und Nighthaunt, wobei bei letzteren ja noch das Battletome kommt, da könnte sich noch was ändern.

Stand jetzt kannst du die LoN auch mit Nighthaunt Modellen spielen - wenns dir um eine Synergie mit den Gravesides geht, dann zahlen sich speziell die Modelle mit dem Keyword Summunable aus.

Ich geh aber davon aus, dass im Battletome eine eigene Mechanik abseits der Gravesides etabliert wird bzw. dass vl. die Idee aus den Treuefähigkeiten des GH2017 noch weiter ausgebaut wird.

Gravesides sind Teil der Treue "Grandhost of Nagash", "Legion of Night", "Legion of Blood", "Legion of Sacrament".
Nach dem neuen Regelbuch ist jetzt halt definitiv klar, das Allierte nicht zählen selbst wenn sie das Keyword hätten (auch wenn es ein System das praktisch komplett auf Keywords aufbaut unnötig verkompliziert, aber sei's drum).
Im Booklet der neuen Grundbox steht drin, dass die Einheiten aus der Grundbox die oben genannten Legion Keywords erhalten können und damit in dem Fall Teil der jeweiligen Fraktion sind.
http://www.tga.community/forums/top...onweld-arsenal/?do=findComment&comment=220201
 
Ist schon durchgesickert bzw. klar, ob ich bei Nighthaunt z.B. auch Skelette, Mortarchen oder ähnliches spielen kann? Oder komplett "nur" die Gespenster?

Ich will die neuen Nighthaunt als 3. AoS Armee ausheben (nach Nurgle und Oger), habe aber auch extrem Bock auf Mortarchen, Skelette & Co und würde gerne schon mal Geld ausgeben 😉
 
Ist schon durchgesickert bzw. klar, ob ich bei Nighthaunt z.B. auch Skelette, Mortarchen oder ähnliches spielen kann? Oder komplett "nur" die Gespenster?

Ich will die neuen Nighthaunt als 3. AoS Armee ausheben (nach Nurgle und Oger), habe aber auch extrem Bock auf Mortarchen, Skelette & Co und würde gerne schon mal Geld ausgeben 😉

Das was du suchst ist doch im Grunde eine der Legionen aus Legion of Nagash. Nighthaunt selbst wird nur Einheiten mit Nighthaunt Keyword haben (wie Deathrattle, Soulblight oder Flesh Eater Courts). Wenn es so läuft wie bei beim Booklet der 2 Spieler Box wirst du die die meisten oder alle Nighthaunt Einheiten vermutlich auch in den Legionen spielen dürfen.
Das einzige wäre vielleicht eine Legion of Grief (ob da was bekannt ist weiß ich aber auch aktuell nicht)

Ich schätze aber mal, dass vielleicht noch ein paar Informationen über die Woche verteilt kommen könnten, wenn die Artikel nächstes Wochenende in Vorbestellung gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hätte ich es zumindest verstanden.

Genau wissen wirs dann mit Release der BT - dann kann man sagen, welche Einheiten tatsächlich auch bei den LoN zum Einsatz kommen dürfen. Aus der Starterbox mWn. alle und irgendwer hat hier drin auch schon geschrieben, dass es bei fast allen (ausgenommen namhaften Helden denke ich) neuen Nighthaunt Minis auch der Fall sein soll.
 
Das steht nirgendwo und jeder der das gesagt hat, hat sich entweder missverständlich ausgedrückt oder Unrecht. Ich habe übrigens etwas ähnliches gesagt: Ich sagte, dass noch nicht feststünde welche Einheiten in einer LoN spielbar seien und dass ich schätzen würde, dass es die besonderen Chars nicht sind. Aber absolute Aussagen traf ich nie.

Du kannst halt den Inhalt der neuen Starterbox in deine LoN Armee integrieren, was ja auch nicht vollkommen unklug von GW gelöst ist, aber am Ende sind das vllt 50% der Nighthaunt-Einheiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: