Die Hüfte passt nicht, rechts (von vorn gesehen) ist eine vorhanden. links nicht. Den Unterschied gibt die Pose nicht her.
Das Brustvolumen ist m.E. etwas groß und (schlimmer) ungleich, links läuft das Bustier in den Mantelkragen rein.
Die Jacke endet rechts hoch, links tief, auch den Unterschied gibt die Pose nicht her, die kürze Seite ist so glatt wie die längere, der Stoff würde bei Stauchung (z.B. über dem noch kommenden Holster) aber zu Falten führen.
Der rechte Arm mit der Sägeaxt ist in einer fast schon schmerzhaften Haltung, versuch mal mit einen Besenstiel vorm Spiegel den Arm so nachzustellen (das hilft ungemein).
Zudem schwebt der Axtstiel frei über dem aufgestellten Mantelkragen. I
ch denke, der Arm gehört nach vorn, die Axt liegt nach hinter auf Schulter, drückt dabei kräftig in den Pelz.
Das ist dann zwar nicht mehr so repäsentativ anzuschauen von vorn, aber passt besser und im 3D muss man ja nicht die auf flach getrimmten Posen der klassischen Gußtechnik anstreben.
Sorry für das "Gemecker", aber Du betreibst viel Aufwand und hast auch stimmige Details, aber das Grundsätzliche zum Thema Figur muss zuerst passen. Möglicherweise verleitet der digitale Prozess dazu, die Figur nicht von der korrekten Pose her aufzubauen, weil man da ja noch hin und her schieben kann, nur hat solches Schieben Auswirkungen auf andere Teile der Figur und man zieht diese Auswirkungen dann nicht vollständig nach.
Das Brustvolumen ist m.E. etwas groß und (schlimmer) ungleich, links läuft das Bustier in den Mantelkragen rein.
Die Jacke endet rechts hoch, links tief, auch den Unterschied gibt die Pose nicht her, die kürze Seite ist so glatt wie die längere, der Stoff würde bei Stauchung (z.B. über dem noch kommenden Holster) aber zu Falten führen.
Der rechte Arm mit der Sägeaxt ist in einer fast schon schmerzhaften Haltung, versuch mal mit einen Besenstiel vorm Spiegel den Arm so nachzustellen (das hilft ungemein).
Zudem schwebt der Axtstiel frei über dem aufgestellten Mantelkragen. I
ch denke, der Arm gehört nach vorn, die Axt liegt nach hinter auf Schulter, drückt dabei kräftig in den Pelz.
Das ist dann zwar nicht mehr so repäsentativ anzuschauen von vorn, aber passt besser und im 3D muss man ja nicht die auf flach getrimmten Posen der klassischen Gußtechnik anstreben.
Sorry für das "Gemecker", aber Du betreibst viel Aufwand und hast auch stimmige Details, aber das Grundsätzliche zum Thema Figur muss zuerst passen. Möglicherweise verleitet der digitale Prozess dazu, die Figur nicht von der korrekten Pose her aufzubauen, weil man da ja noch hin und her schieben kann, nur hat solches Schieben Auswirkungen auf andere Teile der Figur und man zieht diese Auswirkungen dann nicht vollständig nach.