Fantasy Nightshroud's digitale Sculpts

Kann ich nur zustimmen, der Pelz bei den Mini's ist okay, aber die Rüstungen sehen aus wie aus low Budget Fantasy Film auf Tele 5.Solche Orden werden an einer Felduniform zwar sowieso nicht getragen aber
a) ist es Fiktion /Fantasy und bei 40k sowieso üblich
b) ist es noch ein farblicher kleiner Hingucker neben den großen Hinguckern
c) wenn es gefällt ist es doch gut so und ich habe schon viel schlechtere Mini's gesehen für die viel Geld verlangt wurde (auch von GW)
d) und trotzdem erinnert sie an Natascha von Commandos 😉
 
Also ich finde die Arbeit gelungen für ne Mini zum drucken.
Ich finde die Oberweite zu groß und die Rüstung dazu zu Orkig. Die großen Spitzen finde ich nicht Imperial genug. Wenn man jetzt aber wieder sieht das es eine 28mm Figur ist, TOP.
Den Orden finde ich nice und mit dem Schwert wesentlich besser wie mit der Axt und wie es gehalten wird sieht eher lässig aus wie "ich schlage dir gleich den Kopf ab Stimmung" was ja auch besser zur Zigarre in der Hand passt.

Ich würde eine davon nehmen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Am Ende ist doch alles immer Geschmacksache. Ich mag halt diesen völlig überladenen "mit drangeklatschten Bitz" Old School GW Style. Mein Ziel ist zudem, dass sie stilistisch zu den alten Valhallanermodellen passt. Komplexere Fellstrukturen würden da einfach nicht passen.
Sicher hat das Modell anatomische Schwächen, aber es ist immerhin erst meine dritte humanoide Figur im 3D Sculpting, daher ist Raum für Verbesserung natürlich reichlich vorhanden.
Was die Figur angeht hat der Druck leider meine Befürchtungen bestätigt. Ist viel zu zierlich für 28mm Heroscale. Sieht mehr aus wie ein 56mm Downscale. Selbst der Stiel der Riesenaxt ist dünner als 1mm und der Kopf ist so klein, dass er kaum zu erkennen ist. Hab jetzt die Proportionen nochmal komplett geändert.
 

Anhänge

  • Natasha.jpg
    Natasha.jpg
    95,2 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Sieht iwi stimmiger aus. Der Säbel passt auch besser als die Axt. Für Proportionen und Haltungen nutz mein Großer (der zeichnet Comics und sowas) so eine kleine Holzpuppe bei der man alles hinbiegen kann wie man es braucht (gibt es auch Digital) und sich so einen optischen Eindruck holen kann, wie es aussieht (er flucht auch immer über die Proportionen und so).
Finde deine Sculpts cool und wenn ich sowas hätte würde ich mir auch so einiges ausdrucken (der Wyvern wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für Frauchen).
 
  • Like
Reaktionen: Night_shroud
Sieht iwi stimmiger aus. Der Säbel passt auch besser als die Axt. Für Proportionen und Haltungen nutz mein Großer (der zeichnet Comics und sowas) so eine kleine Holzpuppe bei der man alles hinbiegen kann wie man es braucht (gibt es auch Digital) und sich so einen optischen Eindruck holen kann, wie es aussieht (er flucht auch immer über die Proportionen und so).
Finde deine Sculpts cool und wenn ich sowas hätte würde ich mir auch so einiges ausdrucken (der Wyvern wäre ein tolles Weihnachtsgeschenk für Frauchen).
Kenne ich, ich nutze CELSYS ClipStudio Paint (Früher bekannt als MangaStudio) größtenteils für Grafikediting, das hat so ne Doll Funktion. Man kann auch eine Art Marionette per USB einstöpseln um die Pose direkt manuell zu verändern, aber die Dinger kosten hunderte und müssen aus Japan importiert werden. Für 3D Modelling selber ist das aber im Grunde sinnlos, weil man ja sowieso ein Doll als Basis verwendet um darauf aufzubauen (nutzt man beim Good old Puttysculpting übrigens aus, meist aus Draht geflochten, gibt aber auch fertig geätzte).

Danke. Die Wyvern ist auf CG Trader. Die kann man sogar in FDM drucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hääh, da muss ich leider passen oder auf den Übersetzer (mein Sohn) warten. Damit kenne ich mich leider gar nicht aus, werde aber trotzdem dranbleiben, weil es sich interessant anhört.
CG Trader ist eine Seite wo man Meshes hochladen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Bis jetzt habe ich sowas noch gar nicht auf dem Schirm, da ich mir aus beruflichen Gründen auch erst vor 4 Jahren ein Smartphone zugelegt habe. Mein letzter PC lief noch mit XP und wenn ich mit so was jetzt auch noch ankomme, steht glaub ich ein Umzug in die Garage an, dass wird dann selbst meiner Holden zu viel. 😀 Aber danke für die Infos, googeln kann ich das ja mal alles.
 
  • Haha
Reaktionen: Ator
Einfach für dich zur Unterscheidung,

Das hier ist mit Resin gedruckt: Jagers Primaris Büste

Und das ist FDM-Druck: Meine Türhalterungen für AvP

Man sieht halt bei den FDM gedruckten Teilen, diese kleinen Schichten in denen gedruckt wird, ist beim Resindrucker anders, dafür ist der auch mit mehr Aufwand und Sauerei verbunden.

So genug off-topic. Zurück zu den hübschen Minis die hier gestaltet werden.

Das Mädel gefällt mir, ich würde gerne mal deinen Druck sehen, einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es von Design zu Print wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ator und Dragunov 67
Gefühlt besser als meine Resin-Drucke.
Ich hab immer Verzug.

Auf jeden Fall sehr schön! 🙂
Danke!
Hatte ich auch, bis ich das Ding eingebaut hab:
Nicht billig aber jeden Cent wert. Gibts auch für den Mars.
Werd mir demnächst von dem noch das Bed Leveling Upgrade bestellen.
Die dämliche Kugelverbindung von dem Photon nervt.
 
Zuletzt bearbeitet: