In der Retroperspektive finde ich den No Mans Sky Hype einen wahnsinnig interessanten Case für die ganze Computerspielbranche.
Vorab: Ich habs noch nicht gespielt, werds vielleicht aber irgendwann mal im Sale mitnehmen.
Was mich als "Außenstehenden" aber viel mehr interessiert ist die Entstehung des Hype und der anschließende Shitstorm. Meine Gedanken dazu hat übrigens Total Biscuit sehr gut zusammengefasst:
https://www.youtube.com/watch?v=JCG9YLeIB98
Der Witz ist doch die enorme Emotionalisierung, die mittlerweile in der Spielebranche stattfindet. Diese kaum noch messbare Menge an Vorfreude, aber auch an Hass die manche Spieler in manche Spiele oder Hersteller stecken (Call of Duty, anyone) ist mittlerweile jenseits jeder Rationalität.
Auf den Gipfel getrieben wird dies durch eine monetäre Komponente, die sich in Vorbestellungen niederschlägt und in die andere Richtung auch in eine Menge und Vehemenz an negativen Reviews, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden. Auch diese sind häufig weit davon entfernt, rational zu sein.
Was ich mir von den Spielern wünschen würde, wäre etwas mehr Sachlichkeit. Niemand würde einen Computer, ein Auto oder irgend eine andere Investition auf die Weise tätigen, wie manche Leute an den Kauf eines Computerspiels rangehen. Bei jeder größeren Anschaffung ist es eigentlich das Normalste der Welt, dass man sich im Vorfeld über das Produkt informiert, Testberichte liest etc.
Nicht so bei Computerspielen und No Mans Sky ist da wirklich ein exzellentes Beispiel. Da wurden sämtliche Erwartungen und Wünsche, welche die Spieler jemals an Computerspiele hatten in einen einzelnen Titel (eines Indie-Entwicklers) gesteckt und ernsthaft erwartet, dass diese erfüllt werden. Und es wurde allen ernstes Marketingbotschaften geglaubt, die bis zum Himmel nach "Bullshit" gestunken haben. Niemand hätte einem EA-Repräsentanten sowas abgekauft, ich weiß nicht, warum das hier der Fall war.
Und was lernen die Spieler draus? Nix!
Statt sich an die eigene Nase zu fassen, weil man auf den Hype Train aufgesprungen ist, startet man lieber eine Petition bei change.org
https://www.change.org/p/hello-games-no-man-s-sky-multiplayer-part
Das muss man sich mal reinziehen! Großbritannien tritt aus der EU aus weil die jungen Leute nicht zum wählen gehen, aber für so einen Bullshit starten sie dann eine Petition.
Ich versteh echt die Welt nicht mehr und würde mir einfach nur wünschen, dass die Computerspielergemeinde endlich mal wieder zur Besinnung kommt.