@Haakon.
Eben. 10 Jahre? Eher 15 Jahre und mehr. Frozen Throne war damals auch ein Addon.
@Blackorc.
Jetzt bleib ma aufm Teppich. 😉 36€ für eine Vorbestellung sind gar nix. Selbst zu SNES Zeiten zahlte man für seine Games mal schnell an die 150 Mark. Ich sprach ja eh von 5-6 Vorbestellungen im Jahr. Und das ich manchen Entwicklern so viel Vertrauen schenke haben sie sich halt redlich verdient. Warum soll man sich dafür rechtfertigen?
Und ich halte das früher war alles besser nach wie vor für Quatsch in diesem Zusammenhang.
Deus Ex habe ich nach 20 Stunden noch keinen Bug entdeckt. So what? Muss ich jetzt ein Game das mich fesselt notorisch schlecht reden, nur weil ich damit irgendwem einen Gefallen tue? Vor allem was für einen Gefallen? Geschönte Bilder? also die Engine läuft auf meinem Rechner bombastisch. Optisch ein Genuss. Da war nix gefaked...
Was sagen da eigentlich die Nintendospieler dazu? Dort kosten Spiele auch nach 3 jahren noch Vollpreis. Und dies war dort auch schon seit SNES Zeiten so. Außer wenn dann kurz vor ner neuen Konsole Classics dazukamen.
Und Vorbestellerboni sind schon oft nett. Es gilt eben abzuwiegen. Bei Witcher, Dark Souls und Deus Ex sprang allein schon mal ein kompletter OST bei raus. Wer den nicht braucht, muss ja nicht vorbestellen. 😉
Klar kostet es den Hersteller nix. Aber dagegen spricht eben auch nichts.
OSTs bei itunes kosten locker 10-20€. Also ein Schaden entsteht mir durchs vorbestellen keiner, wenn ich z.B. den Ost sowieso haben wollte. 🙂
Und ein Schaden ist auch nicht vorhanden, wenn die Spiele wirklich gut sind. Ihr tut ja so als gäbe es keine erstklassigen Games mehr... Wer natürlich jedes COD oder AC Update kauft ist selber Schuld. Aber ich bestelle ja wie gesagt nicht jeden Mist vor, sondern für mich ausgewählte Titel.
Und btw. selbst Mitte der 90er gab es schon knapp 30 Street Fighter Spiele am Markt. Jedes noch so kleine Update kostete wieder Vollpreis. Selbst unterschiede wie ne leicht verbesserte Framerate von SFII zu SFII Turbo ließ sich Capcom anfang der 90er für Vollpreis löhnen.
Bei einem Kickstarter Game wie z.B. Divinity oder Wasteland spendierte der Hersteller den Directors Cut sogar gratis. Gabs sowas früher auch? 😉
Zusätzliche DLCs und Co sind immer eine Frage. Wenn sie Addon Qualität erreichen, was z.B. bei Witcher Blood Wine der Fall war... why not? Ich kaufe ehrlich gesagt auch kaum oder keine DLCs. Ich würde aber auch kein Geld dafür zahlen, das ich mit anderen spielen kann. (PSN, XBlive)
Eben. 10 Jahre? Eher 15 Jahre und mehr. Frozen Throne war damals auch ein Addon.
@Blackorc.
Jetzt bleib ma aufm Teppich. 😉 36€ für eine Vorbestellung sind gar nix. Selbst zu SNES Zeiten zahlte man für seine Games mal schnell an die 150 Mark. Ich sprach ja eh von 5-6 Vorbestellungen im Jahr. Und das ich manchen Entwicklern so viel Vertrauen schenke haben sie sich halt redlich verdient. Warum soll man sich dafür rechtfertigen?
Und ich halte das früher war alles besser nach wie vor für Quatsch in diesem Zusammenhang.
Deus Ex habe ich nach 20 Stunden noch keinen Bug entdeckt. So what? Muss ich jetzt ein Game das mich fesselt notorisch schlecht reden, nur weil ich damit irgendwem einen Gefallen tue? Vor allem was für einen Gefallen? Geschönte Bilder? also die Engine läuft auf meinem Rechner bombastisch. Optisch ein Genuss. Da war nix gefaked...
Was sagen da eigentlich die Nintendospieler dazu? Dort kosten Spiele auch nach 3 jahren noch Vollpreis. Und dies war dort auch schon seit SNES Zeiten so. Außer wenn dann kurz vor ner neuen Konsole Classics dazukamen.
Und Vorbestellerboni sind schon oft nett. Es gilt eben abzuwiegen. Bei Witcher, Dark Souls und Deus Ex sprang allein schon mal ein kompletter OST bei raus. Wer den nicht braucht, muss ja nicht vorbestellen. 😉
Klar kostet es den Hersteller nix. Aber dagegen spricht eben auch nichts.
OSTs bei itunes kosten locker 10-20€. Also ein Schaden entsteht mir durchs vorbestellen keiner, wenn ich z.B. den Ost sowieso haben wollte. 🙂
Und ein Schaden ist auch nicht vorhanden, wenn die Spiele wirklich gut sind. Ihr tut ja so als gäbe es keine erstklassigen Games mehr... Wer natürlich jedes COD oder AC Update kauft ist selber Schuld. Aber ich bestelle ja wie gesagt nicht jeden Mist vor, sondern für mich ausgewählte Titel.
Und btw. selbst Mitte der 90er gab es schon knapp 30 Street Fighter Spiele am Markt. Jedes noch so kleine Update kostete wieder Vollpreis. Selbst unterschiede wie ne leicht verbesserte Framerate von SFII zu SFII Turbo ließ sich Capcom anfang der 90er für Vollpreis löhnen.
Bei einem Kickstarter Game wie z.B. Divinity oder Wasteland spendierte der Hersteller den Directors Cut sogar gratis. Gabs sowas früher auch? 😉
Zusätzliche DLCs und Co sind immer eine Frage. Wenn sie Addon Qualität erreichen, was z.B. bei Witcher Blood Wine der Fall war... why not? Ich kaufe ehrlich gesagt auch kaum oder keine DLCs. Ich würde aber auch kein Geld dafür zahlen, das ich mit anderen spielen kann. (PSN, XBlive)
Zuletzt bearbeitet: