Noch schnellere Releases ab Februar?

Erstens dürfte der WDW elektronisch permanent verfügbar sein, zweitens dürften die Regeln dann in der Tat in der Box sein. Weiterhin wird bisher eigentlich nur von neuen Modellen bereits vorhandener Einheiten geschrieben. Die haben ihre Regeln ja schon im Codex. 🙂


Also verkauft GW dann eine Mini für 25+ € für die ich nochmal x € hinblättern muss damit sie dank Regeln spielbar wird?

Glaube kaum das sich das als geschäftsmodel behaupten wird....
 
Also verkauft GW dann eine Mini für 25+ € für die ich nochmal x € hinblättern muss damit sie dank Regeln spielbar wird?

Glaube kaum das sich das als geschäftsmodel behaupten wird....

Wieso nicht, hat GW doch aktuell auch schon (Cypher, Tyranidenkriegsveteranen)? Wenn die Regeln im WDW auftauchen, sind sie ja auch nicht gratis, siehe die Molochritter bei Warhammer oder die Sororitas als Beispiele. Nur weil die Regeln im WD enthalten waren, hat das Heft trotzdem noch Geld gekostet. Dennoch denke ich, dass Regeln für neue Einheiten in der Box sein werden, das hat GW schon ein paar Mal gemacht.
 
Grundsätzlich sehe ich das Gerücht als positiv an und halte das auch für recht wahrscheinlich. Vor allem im Hinblick auf das Weggehen von Finecast.

Sehe ich ähnlich, es ist ein Schritt sich aus dem Finecastdebakel rauszuwinden und gleichzeitig der Spielergemeinschafft zu beweisen, dass man an allen Armeen arbeitet, nicht nur am aktuellen Codex/Armeebuch.
Hoffen wir mal das Beste, ein Schritt zurück zu "guten" alten Zeiten.
 
Ähm, mal noch schnell was zu der Regel-Release-Frage:
Sehe ich das richtig: Es sollen dann neue Einheiten neue Regeln auf Basis des White Dwarf bekommen, das Ganze unabhängig vom Codex-Release?

Sind die eigentlich noch ganz bei Trost?
Ich kauf' doch nicht jede Woche eine Zeitung für X €, in der Hoffnung (!) etwas Neues darin zu finden, das vielleicht zu meiner Armee passt und zusätzlich auch noch alle paar Jahre nen Codex, der im Preisniveau ein wissenschaftliches Fachbuch schlägt!
Regeln in Boxen zu packen halte ich für genauso ungut, solange man reguläre Codizes kaufen muss. Denn ich weiß ja dann vorher nicht, was die Einheit kann, kaufe also u.U. eine für mein Armeekonzept sinnlose Figur. Und was soll dann noch im Codex stehen?

Irgendwie verstehe ichs entweder nicht oder das Konzept ist unausgegoren. Klärt mich auf 🙂
 
Ich habe es so verstanden, dass die Regeln für neue Einheiten erstmalig im WD sind, ggfls. einige Woche vor dem eigentlichen Armeebuch, wo sie dann natürlich auch drin sind. Will also jemand Einheit X unbedingt vorher spielen, kauft er den WD, kann er warten, kauft er das Armeebuch. Gänzlich neue Einheiten sind dann natürlich länger exklusiv im WD verfügbar.
 
Das gabs früher auch schon. Da gab es ganze Armeelisten als WD only. Die kamen dann aber meist entweder in den Warhammerchroniken oder im 40k Pendant am Ende des Jahres nochmal gebunden und dauerhaft verfügbar raus. Die Chroniken mit den besten WD Artikeln zum Thema Warhammer Fantasy fand ich eigentlich auch nicht schlecht. Wenn das wieder käme, fände ich das gut.
 
Ich habe es so verstanden, dass die Regeln für neue Einheiten erstmalig im WD sind, ggfls. einige Woche vor dem eigentlichen Armeebuch, wo sie dann natürlich auch drin sind. Will also jemand Einheit X unbedingt vorher spielen, kauft er den WD, kann er warten, kauft er das Armeebuch. Gänzlich neue Einheiten sind dann natürlich länger exklusiv im WD verfügbar.

Jo, das gabs ja auch für Chaosdämonen als Beilage für neue und "neue" Einheiten (Soulgrinder für Fantasy, juhu! :bounce🙂 bevor in 2-3 Monaten dann das neue Codexbuch rauskam ^^ (Man was hab ich mich gefreut! :homestar: Ich weiß garnet mehr ob der WD Inhalt überhaupt verwertbar war, vielleicht wüsste ich es, wenn dem so gewesen wäre ^^)



In Nomine Imperatoris, irgendwie war die 3. Edition von 40k immer noch die geilste, was den Support angeht ^^
 
In Nomine Imperatoris, irgendwie war die 3. Edition von 40k immer noch die geilste, was den Support angeht ^^

Irgendwas musste ja auch kommen, da dank HdR die Edition 50% länger im Handel war als normal. Gegen Ende war's auch irgendwie scheiße, weil man für alles X Bücher mitschleppen musste.
 
Irgendwas musste ja auch kommen, da dank HdR die Edition 50% länger im Handel war als normal. Gegen Ende war's auch irgendwie scheiße, weil man für alles X Bücher mitschleppen musste.

Dann war HdR doch zu was gut :wub:

Aber Index Astartes war ja auch einigermaßen hinfällig nachdem der CSM Codex 3.5 rauskam. Ich weiß garnicht ob die es mit den Index Astartes Artikeln schon bis zur Alpha Legion vorgedrungen waren, um denen mit Codex 3.0 paar Sonderregeln zu verpassen (ich glaub nicht, bei den Word Bearers hingegen blieb das ja zum Großteil unverändert, außer das man keine 50er Mobs Kultisten zu je 3 Pkt pro Kultist in seinen 9 Standards mehr mitschleppen konnte)