Noob at work ( Hierotitan)

Noir

Bastler
24. April 2008
888
325
18.061
da ich meine derzeitige armee: eldar , mal nen bisl indivieduel gestallten will, hab ich mir vorgenommen einige kleine umbauten zu machen. ich denk mal das auch einige leute mir sehr viele tipps hir geben können, da ich vorher mit gs oder sonstigem noch nie gearbeitet hab. der hintergrund meiner armee soll sie nen bisl als dschungelkämpfer dastellen, deshalb werd ich wenige panzer nutzen und statt bikes benutz ich echsen etc.

die reiter waren mein erster versuch, wo auch glaub ordentlich in die hose gegangen ist.hir muss ich noch ordentlich nachschleifen und halt noch paar guss reste wegfeilen.






mein zweiter versuch war dann der phantomlord. ihn wollte ich optisch zu nem ranger machen, damals fand ich das turtorial von der gw seite sehr gut, hab sie aber dann nich mehr gefunden, wo ich dann mit dem umbau angefangen hab. aber wenigstens hab ich mir gemerkt wie man das gewehr baut^^. da mir die standart pose nich so wirklich gefällt, hab ich die beine geändert. desweiteren muss ich hir auch noch sauber nach feilen.



den torso und den kopf hab ich nich dran geklebt, somit kann ich die pose auch nen bisl ändern, da ich noch nie mit den magneten gearbeitet hab.



die tücher hab ich dann als mantel teile verwändet, das er nich ganz nackig ist^^



dazu hab ich eh noch ne allgemeine gs frage, es wird ja schon anfangs geformt, aber um saschen reinzuritzen oder zeichnugen, lass ich da das gs erst nen bisl trocknen, zb. ne 1stunde, oder muss das sofort anfangs gemacht werden?

desweiteren freue ich mich auch eure kritik und anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, das sieht doch mal gar nicht so schlecht aus.

Die neuen Kampfechsen geben schicke Reittiere ab, muss man sagen.

Was das GS betrifft, würde ich dir raten, es besser zu verkenten.
Man sieht, dass dein GS noch nicht richtig verknetet ist, da die Farbe nicht gleichmäßig ist. Auf diese Weise trocknet das GS ungleichmäßig und sieht nachher uneben aus.

Lass dir ruhig viel Zeit mit GS, dann erzielst du auch bessere Ergebnisse. Modelliere immer Stück für Stück und lasse Dinge, mit denen du zufrieden bist, erst einmal trocknen, bevor du an der Figur weiterarbeitest.

Soviel zu grundsätzlichen Tipps.

Konkret zu den Figuren:

Der Übergang, den du mit GS modelliert hast, wird sehr unschön aussehen, wenn du ihn so lässt. Die Bauchregion ist relativ offen und eine so unebene Fläche sticht schnell ins Auge.

ich würde dir raten, das GS noch einmal abzuziehen, sobald es trocken ist.
Das sollte problemlos gehen und keine Rückstände hinterlassen.

Dann fang noch einmal von vorne an und geh geduldiger vor:

1. Kleine Mengen GS als "Bindemittel" zwischen Torso und Unterleib einsetzen. Nimm nur so viel wie nötig und so wenig wie möglich, sodass man es noch kaum sehen kann.Hauptsache ist, dass der Torso stabil in der gewünschten Position bleibt. Wenn es sein muss, kannst du die Figur auch stützen, damit sie gerade bleibt.

2. Trocknen lassen!

3. jetzt kannst du die Lücken Füllen. Auch hier ist weniger oft mehr. Achte darauf, dass das GS genau mit den Kanten abschließt und nicht übersteht. Zahnstocher sind dein bester Freund, wenn du kein Modellierwerkzeug hast!

4. Trocknen lassen!

5. Versuche jetzt, mit einem Zahnstocher o.Ä. eine dünne Schicht GS als Oberfläche aufzutragen. Mit dem Zahnstocher kannst du recht leicht die Textur modellieren (z.B. die "Sixpack-Rüstung" am Bauch). Das sollte auch für Anfänger nicht allzu schwer sein. Alternativ kannst du auch das hintere Ende einer Kugelschreibermine nehmen und die Form in das GS drücken. (Das Ende ist meist O - Förmig)

6. Trocknen lassen

Wenn du die Geduld hast, wirst du am Ende sicherlich zufriedener mit dem Ergebnis sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetz bist du mir einfach mit den Echsenreitereldar zuvorgekommen.
Maaaan ich hatte das schon so lange in Planung und dann kommt irgendsoein dahergelaufener Kerl und Haut seine umbauten raus bevor ich es kann und heimst die Lorbeeren für die Idee ein. Fies 😉

Naja auf jeden fall is der Lord schon ziemlich gelungen, muss man dir lassen. Allerdings knickt sein bein auf der hälfte seines Schienbeins einfach ab 😱 (fällt mir jetzt erst auf) wieso das?

Die Reiter betreffend: Ich glaube das GS war recht überflüssig. Statt die minis mit GS zu verbinden hätte ich dir empfohlen, einfach die rundungen an ober und unterkörper der Modelle flachzufeilen/-schneiden und das ganze dann so aufeinander zu kleben. Dadurch währen die jungs auch nicht so riesen groß geworden.
 
Ja Green Stuff heißt nicht umsonst Grünes Zeug, ein dezenter Hinweis auf dessen Verwendung.

So außerdem du hast dem Pl ein gelenk verpasst an einer Stelle wo er gar keins hat.
Es gibt keine Regel die dich dazu zwingt Beine auf die base zu begrenzen.

Also try again, auserdemhätte ich für die Echsenreiter keine Gardistentorsis verwendet sondern AJ. Du hast sicher selbst bemerkt das sie etwas Kastenförmig daherkommen :lol:.

Weitermachen.
 
@ Aunaketh: die echsen hab ich schon länger, bloß durch meine arbeit komm ich fast nie zum basteln etc. der carnosaurus wartet auch schon lang. die reiter hätte ich sonst schon so gemacht wie du es meintest, aber ich hatte damals 5 gardisten da und das waren die zum zusammenstecken. da hatte mir zu dieser zeit auch das passende bastel werkzeug gefehlt.

mhh, der phantomlord is ja nich aus fleisch und blut, aber auf einem bein ein gelenkt mehr is dann doch glaub nen bisl komisch, da hab ich mich leider damals verschnitten, auch aufgefallen.

@ Hirnbrand: die reiter hab ich schon wieder auseinander genommen. mhh aj torsos etc. wären auch nich schlecht, müsst ich halt die teile wieder abmachen und mir noch welche besorgen.
 
@Orar: meinst du das er sich dann auf dem stein/etc abstützt, oder eher versucht dahinter sich nen bisl deckung zu verschaffen?
Ach was, so ein großer Stein steht wohl nicht einfach in der Gegend rum. ^_^
Das Linke Knie des Lords hängt doch einfach in der Luft oder?
Falls dem so ist würde is mMn realistischer aussehen wenn man noch einen passenden Stein darunter platziert.
 
Joah, die wie anderen Jungs schon gesagt haben: AJ Körper und feilen/schleifen bringt wohl mehr als die GS-Kombo.

Der PL hingegen sieht doch recht schick aus.

@Aunaketh: Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, werden wir bald ne ganze Ecke an Echsenreiter in Eldararmeen zu sehen bekommen. Sind eben zu schön die Modelle und das P/L stimmt dazu auch noch.
 
Joah, die wie anderen Jungs schon gesagt haben: AJ Körper und feilen/schleifen bringt wohl mehr als die GS-Kombo.

Der PL hingegen sieht doch recht schick aus.

@Aunaketh: Wenn ich mich hier im Forum so umschaue, werden wir bald ne ganze Ecke an Echsenreiter in Eldararmeen zu sehen bekommen. Sind eben zu schön die Modelle und das P/L stimmt dazu auch noch.

Ich hab das doch auch nich ernst gemeint leute 🙄
 
so, mal getraut wieder weiter zu basteln. die reiter wurden auch überarbeitet und mit aj teilen gebaut, aber auch mit abfeilen hat es komisch ausgeschaut, also musste wieder nen bisl gs ran -_-. so hier nen teil meiner aj



und noch nen wip bild meines skorp exarch. wollte nen eigenes farbschema für die haben, hoffe es kommt nen bisl an.




eigentlich wollte ich im armee-aufbau-thread das alles mal reinpacken,wäre glaub so ne kleine extra mutivation aber glaub das würd nich so viel helfen weil ich so schon ewig brauch...
 
Also deine Eldar eigen bauten, sind schon mal ganz ok und haben durchaus Potenzial, nur was mir immer wieder auffällt, dir fehlt das Augen für Proportionen, damit meine ich jetzt nicht die tatsächlichen Proportionen eines Eldar wie man sie aus dem Buch [name vergessen] kennt sondern, die Proportionen des Modelles in seiner Gesamtheit, aber das wird schon besser, aber so eien Runenpropheten Kopf was such der an einem Eldar mit 2 jagdkadkatapulten?

Der Skorpionkrieger Exarch hm du kannst ihn jedenfalls so auf den Tisch stellen, für eine Kritik ev ihn vor neutralenm Hintergrund ablichten [blatt Papier)