Noob at work ( Hierotitan)

so, nun habe ich mein werk beendet. ich hab mir leider glaub ein zu großes ziel für den anfang gesetzt und erwartet, aber bin trotzdem einigermaßend zufrieden. bei der mini habe ich wieder einiges über gs gelernt und wie man es verarbeiten kann, werd ich bei den nächsten minis sofort umsetzen und weiterhin üben. hab zum erstenmal haare modeliert, schaut aber leider eher nach fell aus ^_^.






bemaltes folgt dann in meinem armeeaufbau thread: http://www.gw-fanworld.de/showthread.php?t=129154
 
Da ich bei meinen Khemri meine ersten versuche gemacht habe mit mini kleinen Free Hands wollte ich das bei meinen Eldar auch machen weil es mir recht spaß gemacht hat und Optisch ganz nett fand. Leider war der Größenwahn bei meinen Eldar dann doch ein wenig zu groß für das was ich mir glaub vorgenommen habe. Ich persönlich fand die Dornenmuster immer ganz nett, also wieso nicht testen. Grob aufn Papier mal geübt und dann gleich rann ans Werk. Ich wollte nen Kontrast zu den blauen also gleich mal rot her (evtl. wäre was anderes auch cool gewesen, wie lila oder so.) gemalt wurde mit red gore und das innere wollte ich mit fire orange machen. Nunja, das dunkle rot ist glaub nicht kräftig genug und ich hab mir überlegt den Rand der roten Dornen schwarz zu machen, oder soll ich das so lassen. Hoffe ihr könnt mir paar Tipps’s geben.

Mfg Noir


[URL=http://img521.imageshack.us/i/serpent2.jpg/]
[/URL]
 
Red Gore ist eine Schlampe, da hilft nur Schicht um Schicht (oder mit einer Farbe eines anderen Herstellers arbeiten, ggf das Rot überdenken.)

Außerdem würde ich dir dringend dazu raten, die Kanzel zu entfärben, das Schwarz nein. (siehe den Entfärben Sticky (Sterilum))

Dein Carno Autarch Eigenbau ist ja ganz untergegangen zu unrecht, die Greens sind soweit erkennbar jaja 🙄
ordentlich und zeigen, mit genug Geduld und Frustrationstoleranz bekommt jeder ordentliches geknetet.
Schönes Modell wirklich schön, da ist es zu Schade das es den Riesensaurier nicht als Reitoption gibt, aber zum Glück hat man noch die alten WD Regeln.


Ich würde dir noch dazu raten, Verpass dem Carno noch ein paar Steinchen, damit es so scheint als ob er nicht nur durch seine Schuppen geschützt wird.
 
Also den Carno hab ich noch nicht aufgegeben. Nach dem Serpent wollte ich mich meiner Reitergruppe inkl. Carno wippnen. Die kanzeln wollte ich eigentlich schwarz lassen und evtl. noch ne Farbe drauf machen das es wie getöhnte Scheiben sind. Dann werd ich wohl noch einige schichten Red Gore draufmalen. Sollen dann die Ränder der Ranke schwarz gemalt werden?

Ps. danke für Lob und Kritik Hirnbrand^^
 
wie der neue titel schon sagt, brauch ich eure hilfe für die base gestaltung im stadtkampf stil. was verwendet ihr dafür? ich hab mir bisjetzt mal plastic cards besorgt, dann noch gleiß schotter ausm modellbau berreich. sand und desweiteren kommen noch div. bits von den gebäude bau sets.
 
Abend, für deine Stadtkampfbases Frage würde ich dir diesen Post aus meinem Bastel Thread ans Herz legen.

Zum Alpha kann man noch nichts sagen, aber was an den Knochenschwertern noch fehlt ist eine "Verwachsung" mit den Händen, aber machst du GS tech sicher noch.

Bei den Orks (wer hat dir denn die ganzen Klauen hinterher geworfen ist ja schlimm) Bei dem Fetten Spalta mit Zahstocher kannst du ruhig einen ordentlichen Waffengriff verwenden, würde ich vorschlagen, es wird sich sicher etwas finden.
 
ah danke. hab ich schon mal reingelesen, aber leider schon wieder vergessen. werd ich direkt mal testen wenn es wieder ans sandeln geht^^. zu dem alpha, da wird noch nen leicht modifierter krieger kopf drauf gemacht und wie du schon sagtest an den schwertern und armen nen übergang mit gs versucht. hoffe das klappt. die orkboss gruppe ist auch schon wieder gewachsen und werden noch von freundin bemalt^^. das mit den e-krallen war echt super, hab so 6-7 stück auftreiben können von meinem händler des vertrauens, aber die anderen bosse hat sie dann doch selbst umgebaut.
 
leider hab ich gestern meine letzten bits für meinen alpha nicht ganz bekommen, aber für die hornschwerter hats gereicht. leider hab ich sie mir wieder glaub selbst mit den gs arbeiten versaut, wollte muskelstränge hochziehen das es nicht so glatt und wenig auschaut, aber war glaub wieder zu viel des guten mitm gs -.-. mal schauen wie es grundiert rüberkommt, sonst muss ich es halt wieder abreisen. nebendran nen gant mit testschema, mit badab black gewahst. würdet ihr ne andere wash nehmen?



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us
 
Bei den GS arbeiten hättest du wirklich, nach dem trocknen mit dem Skalpell noch mal ran gemusst, um die Kanten der Stränge auf dem Schwert noch etwas zur verschnippeln. Ist natürlich noch machbar, das ich das simpel Schwarz dieser Schwertanwüchse noch nicht als Final bezeichen würde, das ist noch Platz für ein Effekt oder einen kleinen Farbtupfer.
 
das werd ich doch glatt mal probieren und das mit dem blau auf den schertern. mus ich eh mal üben für e-waffen, hab das noch nie gemacht. hast mit dem skapell die ritzen machen, gemeint das es so ähnlich wie nerven stränge ausschauen soll oder war das anders gemeint?

danke schonmal für die tipps
 
so wieder was neues, aber noch stark wip. neben einen gnargorstreitwagen wo ich nochmal überarbeiten muss häng ich grad am tervigon dran. hab mich mal von einigen bildern im internet inspirieren lassen und ans werk gemacht. wollt mal grob fragen wie ihr die haut über die eier(alu) machen würdet. natürlich würd sich gs anbieten, hab aber mal im internet geshen wie einer nen tempo in einer mischung aus wasser/leim eingelegt hat und das drüber gelegt hat, find es aber nicht mehr. was würdet ihr machen, oder gar andere ideen?



Uploaded with ImageShack.us

mfg noir