Nordmanöver 2007

Overall:
Platz 1
Sven "Vovin" Lucht (Eldar)

Platz 2
Simon "Braindead" Oerding (Tyraniden)

Platz 3
Felix "GW-Sammler" Grundmann (Tyraniden)


Best General:
Platz 1 mit 100 von 100 !!! Generalspunkten
Simon "Braindead" Oerding (Tyraniden)

Platz 2
Philipp "PhiSt" Streckmann (Marines)

Platz 3
Claas "Clash" Holmqvist (?richtig geschrieben?) (Tyraniden)


Bestes Team:
TEAM-Fluff
Simon Oerding, Philipp Streckmann, Felix Grundmann, Tobias Wesselmann (Necrons)
In den insgesamt 20 Spielen erreichte das TEAM-Fluff 17 Siege, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage!


Best Painted:
Sven "Vovin" Lucht (Eldar)


War wieder ein fettes Nordmanöver! 🙂 Vielen Dank an die freundlichen und gut gelaunten Mitspieler und natürlich an die ganze Nordmanöver-Orga, die in gewohnt souveräner Weise das ganze Turnier wieder über die Bühne gebracht hat!!


Regards
GW-Sammler
 
Hiho,
mein erstes Nordmanöver ist vorbei und es hat echt Spass gemacht...

Einige entspannte Spiele, mit guten Tischen in chilliger Atmosphäre. Sehr gut!!


Mein ausdrückliches Lob an die Orga... bei vielen anderen Turnieren geht´s drunter und drüber, ihr habt echt den Überblick gewahrt!!

TEAM-Fluff bedankt sich, und ist im nächsten Jahr wieder dabei... wir müssen ja unsere Generalstitel verteidigen 😉
 
So nach all der überschwenglichen positiven Energie, werde ich nun ein paar Worte los.
Die Orga war meist mehr als überfordet, was teilweise in extreme Überreaktionen gipfelte.
Vielleicht sollte man noch was dran arbeiten. Im Großen und Ganzen bin ich persönlich vom NM07 enttäuscht.
Insbesondere zu einigen Vorkommnissen, die so nicht hätten passieren dürfen.
Mir fällt zum NM07 nur eins ein: Hexenjagd/Farce.
 
Für mich waren die ganzen Gerüchte und Meckereien nur ein Hintergrundrauschen, dass ich mehr oder weniegr am Rande mitbekommen habe, deshalb weiß ich nicht genau, was Thoraxs meinte. Aber einige der Dinge, die ich vernommen habe gingen um meckernde Orgas, Trygone, zu früher und harscher Spielabbruch, einige wenige Tische ohne Deckung und Regelfragen um Sichtlinien. Aber ich weiß nichts wirklich konkretes, weil ich mich aufs Spielen und nicht auf den Tratsch konzentiert habe. Für mich persönlich war es ein sehr schönes Turnier ohne Kritikpunkte. Hatte 5 schöne Platten, 5 nette Gegner, 5 sehr interessante, herausfordernde Spiele und vor allem ein tolles Team - danke nochmal an Ali und Jochen - immer wieder gerne, wenn es sich mal wieder ergibt! Leider hats ja für die Teamwertung nicht gereicht - aber Gratulation an die Fluffer für den verdienten Sieg🙂 Über meine eigenen Titel freue ich mich natürlich sehr 😀 vor allem, dass die Themenliste so gut funktioniert hat - was natürlich auch zum großen Teil am reichlichen Gelände lag.

Auch ein großes Danke an meine Gegner. Die Spiele waren wirklich alle sehr entspannt. 🙂 🙂

PS: einen fetten Kritikpunkt habe ich aber: die extatischen Tänzchen der Pädagogik-Studenten-im-38ten-Semester-Hobby-Mittelalter-Folklore-Truppe im fortgeschrittenen Alter zu Pipi-Langstrumpf Musik waren eine akustische und visuelle Körperverletzung - hier bitte ich die Orga dringend beim nächsten mal die Turnierräume hermetisch von den anderen Conräumen abzuschotten um drohenden Nervenschäden vorzubeugen 😉
 
Die Orga war meist mehr als überfordet, was teilweise in extreme Überreaktionen gipfelte. /
Aber einige der Dinge, die ich vernommen habe gingen um meckernde Orgas, Trygone, zu früher und harscher Spielabbruch,[/b]
@Thoraxs: Wir hatten am Samstag 5 Mann und am Sonntag 4 im Orgateam. Wenn Du schon mal ein 100-Mann-Tunier organisiert hast, wirst Du wissen, dass irgendwer irgendwann immer ankommt und sich beschwert. 100 Ergebnisse müssen in relativ kurzer Zeit eingegeben werden, um die neuen Paarungen zu finden, dazu kommen andere Aufgaben der Schiris (wie z.B. den Babysitter für einige Spieler machen...).
Wir haben regelmässig die verbleibende Zeit angesagt, andere Spieler haben sich dran gehalten, während wiederum andere einfach ungeniert weitergemacht haben. Dass mich sowas nactürlich anpisst ist doch klar. Wenn da kein Spielabbruch erfolgen würde, käme eh wieder Mecker von den anderen Spielern, die sich an unsere Zeitvorgaben gehalten haben und schneller gespielt haben, bzw. ihre Spiele abgebrochen hatten. Wenn einige Spieler bei der sechsten Ermahnung immer noch am Spielen sind, dann werde ich eben laut. 2,5h sollten eigentlich reichen. Am Sonntag kam noch die umfangreiche Style/Bemalwertung und die offene Kategorie dazu.
-->Fazit: Keine variable Spieldauer mehr, Punktabzug für solche Aktionen. <_<

Den Trygon hätten wir auf keinen Fall zugelassen! Dummerweise ist Simon Oerding erst kurz vor dem Turnier von Platz 102 auf 98 gerutscht, so dass eben diese Liste nicht kontrolliert wurde. Ohne das Vieh hätten die Spiele möglicherweise anders ausgesehen. Dass sich Spieler deswegen beschwert haben, fand wohl zu recht statt. Aber da der Fehler bei uns lag (liste war rechtzeitig geschickt, jedoch nicht kontrolliert), haben wir das Ding dann zähneknirschend zugelassen, was verständlicherweise andere Spieler angepisste. Aber jedem recht machen geht leioder nicht. Den Schuh müssen wir uns anziehen. :annoyed:
--> Fazit: Ausdrücklich keine Trygons mehr erlaubt, Forgeworld und anderer Krams muss nun explizit im Einzelfall erlaubt werden. Wer seine Regeln nicht vorweisen kann, fliegt raus. <_<

Ebenso haben wir vermutlich bei der Fairplay-Wertung bei einem Spieler zuviele Punkte verteilt.

Vielleicht sollte man noch was dran arbeiten. Im Großen und Ganzen bin ich persönlich vom NM07 enttäuscht.
Insbesondere zu einigen Vorkommnissen, die so nicht hätten passieren dürfen.
Mir fällt zum NM07 nur eins ein: Hexenjagd/Farce.[/b]
Keine Ahnung, was Du meinst. Durch Deine "Erschöpftheit" am Sonntag konnten zwei Spieler nicht spielen...

einige wenige Tische ohne Deckung[/b]
Alles relativ und mit Absicht! Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was". 😀

Danke an die fleissigen Helfer beim Abbau!
 
Ich halte Simon für den fähigsten Spieler den ich kenne, und denke, dass er auch ohne Trygon von seinen Gegner eine scharfe Kritik eingefahren hätte...

und so schlimm is das Vieh nich... man kann es ja wenn es im Nahkampf ist beschiessen 😉
ausserdem hatte sich das nach nur EINEM Spiel rumgesprochen und man kann den Trygon sehr leicht umgehen, wenn man schön dicht an den Rändern aufstellt...

zu den Tischen: waren doch alle okay... wenn man einheitliche tTsche hat, dann ist die Varianz im Spiel nicht gegeben... meine Armee wäre auf einer Stadtkampfplatte wohl auch vermöbelt worden, und bei relativ offenem Gelände eben nich...

im Grunde ist es auch egal... im nachhinein beschweren ist immer am einfachsten...


nochmals mein ausdrückliches Lob an die Orga, und dem Gesamtsieger Herzlichen Glückwunsch =)
 
@oraldesigner
Wenn man zu Faul zum suchen ist ne ? 😉
In Kiel fand der Spaß statt..

@Ergebnisse
Ab wann findet man die Tabelle im T3? Oder kann sie vielleicht hier jemand posten 🙂

@Sieger
Herzlichen Glühstrumpf an Vovin.
Damokles bescheißt und kann nix ^^ (nur Spaß *g*)

Berichte sind natürlich wie immer gern gesehen 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Thoraxs: Wir hatten am Samstag 5 Mann und am Sonntag 4 im Orgateam. Wenn Du schon mal ein 100-Mann-Tunier organisiert hast, wirst Du wissen, dass irgendwer irgendwann immer ankommt und sich beschwert. 100 Ergebnisse müssen in relativ kurzer Zeit eingegeben werden, um die neuen Paarungen zu finden, dazu kommen andere Aufgaben der Schiris (wie z.B. den Babysitter für einige Spieler machen...).
Wir haben regelmässig die verbleibende Zeit angesagt, andere Spieler haben sich dran gehalten, während wiederum andere einfach ungeniert weitergemacht haben. Dass mich sowas nactürlich anpisst ist doch klar. Wenn da kein Spielabbruch erfolgen würde, käme eh wieder Mecker von den anderen Spielern, die sich an unsere Zeitvorgaben gehalten haben und schneller gespielt haben, bzw. ihre Spiele abgebrochen hatten. Wenn einige Spieler bei der sechsten Ermahnung immer noch am Spielen sind, dann werde ich eben laut. 2,5h sollten eigentlich reichen. Am Sonntag kam noch die umfangreiche Style/Bemalwertung und die offene Kategorie dazu.
-->Fazit: Keine variable Spieldauer mehr, Punktabzug für solche Aktionen. [/b]
Sorry, aber was ist das für ein Getue. Ich muss doch wissen, was auf mich zukommt, schon alleine deshalb, wenn man bereits ein größeres Turnier organisiert hat. Ihr macht das schließlich nicht zum ersten Mal. Wenn ihr Not am Mann habt während des Turniers, dann habt ihr einfach organisatorisch gesehen verpennt. Dann muss man doch sehen, dass man eine genügend hohe Anzahl an Leuten vor dem Turnier zusammentrommelt, die der Besucheranzahl gerecht werden oder die Besucherzahl runterschrauben, damit es erst gar nicht zum Stress kommt.
Zeitansage. Sorry, aber dem war nicht so. Es wurde selten gesagt, wie lange noch gespielt werden durfte. Und wenn dann plötzlich du oder jemand anderes am Spiel vorbeiläuft und sagt Ende/Punkte zählen... sorry, aber das ist 5 vor 12. Und es ist dann selbstverständlich, dass die Spieler gereizt wirken. Und wenn du dich dann noch angepisst fühlst. Dann muss man einfach sagen, habt ihr in diesem Punkt auch organisatorisch geschlafen.
Es ist klar, dass man gewisse Zeitangaben einhalten möchte, aber dann sollte man das nicht auf dem Rücken der Spieler ausfechten. Das Ganze hatte teilweise eine negative Atmosphäre hinterlassen, was zu ziemlicher Gereiztheit einiger Spieler führte. Und nur weil es nicht nach dem eigenen Geschmack abläuft, muss man nicht in Form von Gebrüll gepaart mit Drohungen bezüglich der Punkte überreagieren. Das ist einfach scheiße.
Zu der Style/Bemal-Wertung sage ich nur soviel, wenn ein Spieler seine eigene Armee bewerten muss, dann ist da aber was ganz schön in die Hose gegangen; die Gruppenbildung war ebenfalls ein Problem, vielleicht hätte man auf den Zetteln schreiben sollen, für was jede Spalte steht, dann hätte man weniger fragende Gesichter gesehen bzw. ein Orga hätte daneben stehen müssen. Aber wie gesagt den Mangel an Leuten hatten wir schon ein paar Zeilen weiter oben. Und das Bewertungssystem an sich funktioniert nicht. Viele Spieler sind einfach nicht fähig eine Liste adequat zu bewerten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die "Dark Prophecy" Wertung für Style klappt einfach nicht! Meistens läuft es so, einer aus der 3er Gruppe wird der "Rädelsführer" und die anderen springen einfach nur auf. Abgesehen davon gibt es einfach zu viele "unerfahrere" Spieler, die das Potential von Listen nciht erkennen oder falsch einsetzten. Oder eben auch persönliche Animositäten gegen machen Armeen![/b]

Signed!

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Den Trygon hätten wir auf keinen Fall zugelassen! Dummerweise ist Simon Oerding erst kurz vor dem Turnier von Platz 102 auf 98 gerutscht, so dass eben diese Liste nicht kontrolliert wurde. Ohne das Vieh hätten die Spiele möglicherweise anders ausgesehen. Dass sich Spieler deswegen beschwert haben, fand wohl zu recht statt. Aber da der Fehler bei uns lag (liste war rechtzeitig geschickt, jedoch nicht kontrolliert), haben wir das Ding dann zähneknirschend zugelassen, was verständlicherweise andere Spieler angepisste. Aber jedem recht machen geht leioder nicht. Den Schuh müssen wir uns anziehen.
--> Fazit: Ausdrücklich keine Trygons mehr erlaubt, Forgeworld und anderer Krams muss nun explizit im Einzelfall erlaubt werden. Wer seine Regeln nicht vorweisen kann, fliegt raus[/b]
Grenzen wurden gesetzt, Grenzen wurden nicht eingehalten, warum auch immer. Wer nachrutscht muss dennoch kontrolliert werden, das sagt mir jedenfalls mein GMV. Es macht einen Unterschied etwas einfach zähneknirschend ohne Folgen und etwas zähneknirschend mit Folgen anzunehmen. Hier hätte die Orga ganz deutlich Position beziehen müssen. Jung, du hast großen Mist gebaut, wir lassen dich gnädigerweise weiterspielen, aber du bekommst Punkteabzüge und/oder ist ein Einsatz nur unter bestimmten Auflagen erfüllt.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich halte Simon für den fähigsten Spieler den ich kenne, und denke, dass er auch ohne Trygon von seinen Gegner eine scharfe Kritik eingefahren hätte...[/b]

Bla... Sorry, aber dann scheiterte es ganz kräftig an der Kompetenz von jemanden Sätze richtig interpretieren zu können/wollen. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Das war meine kleine Impression vom NM07. Dieses Jahr wars schlechter.
Mehr werde ich dazu nicht mehr sagen. Have Fun.
 
Hier mal die abphotografierte Ergebnissliste:

[attachment=25906:Ergebnisse1.JPG]
[attachment=25907:Ergebnisse2.JPG]


@ Freder/Trygon
Sorry, aber dieses Argument zieht nicht wirklich! In den NMRegeln (die ihr leider schon offline genommen habt, doof^^) heist es doch explizit, dass FW Modelle erlaubt werden müssen! Und wenn die Erlaubniss nicht erfolgt, Pech gehabt. Alternativ sind Strukturpunkte (und nichts anderes sind Massenpunkte) explizit verboten gewesen! Des weiteren mussten doch die Regeln dem Gegner erklärt werden, wird allerdings ohne vorhandenes Regelwerk schwer werden oder?
Aber zusammenfassend, wenn ich dann quasi nächstes Jahr erst meine Liste ein paar Tage vorher einsende wird sie nimmer korrigiert und ich kann dann im Endeffekt spielen was ich will, weil andere Modelle hab ich ja nicht dabei! Sorry, aber da hätte ich mir von euch als Orga schon eine härtere Gangart gewünscht, zumal ihr ja am Ende absolut NIX dagegen gemacht habt (keine Minuspunkte, kein Modell entfernen, kein Abzug für irgendwas!).


@ Freder/Tische
Sorry, aber von wegen "40K ist kein Wunschkonzert" oder "Das ist eine taktische Herausforderung", das ist doch ganz ehrlich Bullshit! Wo ist bitte die Taktische Herausforderung, auf einer absoluten Stadtkampfplatte gegen Imps zu spielen, die quasi nie Sichtlinie auf mich hatten? Oder dann wie in Spiel 1 auf einer Platte zu spielen, die genau 1 Höhe 3 Geländestück hatte!
Zumal die Platten ja zum Teil absolut Krass unterschiedlich waren! Im Endeffekt wars also doch eher ein Glücksspiel als Taktisches Denken, welche Platte und welchen Gegner man darauf bekommt!

Taktische herausforderung mit mal mehr und mal weniger Gelände von mir aus, nur sollte auf allen Platten doch bitte soviel Gelände stehen, dass man nicht problemlos von quasi Überall nach quasi Überall hinschiesen kann!


@ "Turnierkritik" allgemein
Es war ein sehr geiles und super Turnier und auch Wochenende, nächstes Jahr sehr gerne wieder! Allerdings fallen doch einige Sachen etwas negativ auf:
- die 2 oben angesprochene Sachen
- Leute leihen sich Armeen aus, damit sie mehr Bemalpunkte bekommen
- Zeitplan einhalten war nicht so eure Stärke, bzw. das bei allen Spielen an den Tischen dann durchzusetzten
- die "Dark Prophecy" Wertung für Style klappt einfach nicht! Meistens läuft es so, einer aus der 3er Gruppe wird der "Rädelsführer" und die anderen springen einfach nur auf. Abgesehen davon gibt es einfach zu viele "unerfahrere" Spieler, die das Potential von Listen nciht erkennen oder falsch einsetzten. Oder eben auch persönliche Animositäten gegen machen Armeen!