Normales Spielen nicht mehr möglich?

Moment... die heißen nicht Maskenspargels? Und ihr Anführer ist nicht der Vorturner? :huh:
Ach kommt... sowas gehört doch dazu und muss in einer spaßigen Runde doch mal sein. Das man das nicht immer lustig findet, okay, aber generell nicht? Was glaubt ihr wo unser Ultramarine-Spieler durchmusste, als der Film rauskam... bei jeder Bewegung rief jemand..."We March for Macragge"... der nächste " and we shall know no fear". 😀
 
Das ist fahahalsch.
Schau dir mal Dark Age als Gegenbeispiel an: Ähnlich viele Fraktionen, aber zu 99,9% perfekt ausbalanciert.
Je mehr Fraktionen das Spiel hat, desto mehr muss getestet werden. GW testet aber kaum bis gar nicht.
Schau dir mal bitte andere Spiele an und stelle nicht solche losen Behauptungen in den Raum, wenn du kein TT kennst, was nicht von GW ist. Warum ich dir dies unterstelle? Weil man solche Ansichten nur haben kann, wenn man außerhalb von GW noch nicht viel von der TT-Welt kennt.

Wer eine Brille braucht, aber noch nie eine getragen hat, weiß nicht, dass man die Gesichter auf der anderen Straßenseite erkennen kann.
 
Ich schreib hierzu nix.
Hab 3x den text gelöscht.
In Stichworten:
Sprecht euch besser ab.
GW kann bei sovielen Fraktionen kaum balancen.
Es gibt genug Optionen (Verbündeten etc.)

GW kann das offensichtlich tatsächlich nicht, warum das so ist weiß ich nicht. Andere Hersteller können es, nur GW halt nicht. Ob das jetzt an den Regeldesignern oder der Chefetage liegt weiß keiner, aber Fakt ist: Is so
 
GW kann das offensichtlich tatsächlich nicht, warum das so ist weiß ich nicht. Andere Hersteller können es, nur GW halt nicht. Ob das jetzt an den Regeldesignern oder der Chefetage liegt weiß keiner, aber Fakt ist: Is so

Ich bezweifle, dass die Chefetage gesagt hat "macht das Spiel unbalanciert". So dumm können die einfach nicht sein, denn ein balanciertes Spiel ist definitiert ein größeres Kaufargument als ein unbalanciertes und das aus (min.) 2 Gründen:
1) Es ist einfacher das Spiel überhaupt zu spielen, weil man keine Hausregeln zum spielen zwingend braucht, so wie bei 40k.
2) Wenn ich alles spielen kann dann werden, vor allem Tunierspieler, mehrere komplett verschiedene Liste bauen um eine größere Vielfallt zu erhalten

Außerdem gab es bereits Berichte, dass GW Regelschreiber einfach schlecht sind (ich bevorzuge bei denen "inkompetent"). Ein Link dazu wurde bereits hier irgentwo gepostet. Es ging darum, dass ein Regelschreiber das Problem mit den Gravwaffen gegen Fahrzeuge nicht erkannt hatte, weil es für ihn keinen Unterschied zwischen "Verwundungswürfen" und "Panzerungsdurchschlägen" gab
 
Hmmm...

also ich als potentieller GW CEO stelle mir das so vor: Ich mache die Regeln absichtlich unbalanciert, damit die ganzen Spieler nur "eine Liste" spielen können. Das gute Zeug verkauft sich blendend. Dann mach ich das was gut war, schlecht und booste was anderes damit die eindimensionalen Listen wertlos werden. Ergo, Kunden müssen was anderes kaufen.

Yoa, das sollte ich im Sinne des Umsatzes wirklich nicht tun, auf einmal verkauf ich dadurch ja was. *Facepalm*

Sind die bei GW so blöd das die doch tatsächlich Geld verdienen wollen durch Regeländerungen. Solche leute müssen wir ganz schnell ersetzen. Wo kommen wir sonst hin. Wie schlecht GW damit seit über 30 Jahren fährt sieht man ja.

Ach so: :cat:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber stört dich und deinen Mitspieler das?

Ich sags nochmal, wenn ihr zwei euch einig seid, dass Tau Feuerkrieger KG37 S50 mit 122 Attacken und Erstschlag haben, dann ist das so. Was die am Nebentisch davon halten ist fürs Reallife UND euer Spielerlebnis nicht relevant.

Einfach mal locker durch die Hose würfeln und GWs "Wünsche" nach umsatz nicht ganz so ernst nehmen.
 
So dumm können die einfach nicht sein, denn ein balanciertes Spiel ist definitiert ein größeres Kaufargument als ein unbalanciertes

Ja, aber nach eigener Aussage wollen sie ja Miniaturen verkaufen und kein Spiel. Und durch schlechtes Balancing können sie die Nachfrage (in gewissem Rahmen) und damit auch ihre Produktion steuern.
Eine "gute" Einheit verkauft sich halt besser als eine schlechte.
 
Ja, aber nach eigener Aussage wollen sie ja Miniaturen verkaufen und kein Spiel. Und durch schlechtes Balancing können sie die Nachfrage (in gewissem Rahmen) und damit auch ihre Produktion steuern.
Eine "gute" Einheit verkauft sich halt besser als eine schlechte.

Erklärt aber weder die CSM-Bücher noch das komplette verpfuschen der Tyraniden....
 
Ja, aber nach eigener Aussage wollen sie ja Miniaturen verkaufen und kein Spiel. Und durch schlechtes Balancing können sie die Nachfrage (in gewissem Rahmen) und damit auch ihre Produktion steuern.
Eine "gute" Einheit verkauft sich halt besser als eine schlechte.

Als Maler und Sammler interessiert mich Ästhetik, nicht wie gut/schlecht ne Figur im Spiel ist .
 
Normales Spielen ist sehrwohl noch möglich.
Gestern hatte ich mal wieder ein sehr geniales Spiel. Es ging 2 gegen 2 mit Tyraniden+Eldar gegen 2 mal imperiale Armee und insgesamt 3000 Punkten pro Seite. Es wurde auf der kurzen Seite aufgestellt, wodurch die Imps sich zusammen mit dem Gelände, 2 Aegis Linien, ner Bastion, nem Baneblade und einiges an automatischen Geschützen eine massive Festung aufbauen konnten. Die Listen waren gut durchmischt, die Imps hatten viel Infanterie, viele Panzer, Befestigungen und einen Superschweren. Mein Eldar Mitspieler war mit einem Phantomritter, TK-Droiden und ein paar Jetbikes etwas härter unterwegs, was durch meine fluffige Tyanidenliste, die einfach ein bisschen von allem mitgenommen hat, kompensiert wurde.
Uns wurde die Ini gestohlen und wir wurden die ersten 2 Runden beim Sturm auf die Festung systematisch Niedergemäht, haben alles an wichtigen Würfeln, vergeigt und auch kaum Missionsziele gesammelt. Sobald die Festung erreicht war brach dann das totale Chaos unter den Imps aus, als auf der einen Seite Phantomkonstrukte über die Mauern stiegen und auf der anderen Seite ein Morgon, der Todeshetzer und ein Gargoyltrupp innerhalb der Mauern gewütet haben, während ein Tyrannofex jede Menge Flammenschablonen über die Mauer geworfen hat. Befehle versagten, Truppen flüchteten, automatische Waffensysteme wichen in die eigenen Truppen ab, eine Mantikorrakete explodierte Quasi auf der Abschussrampe (massive Abweicheichung) und als Highlight landete die letzte verzweifelte 10Zoll Schablone des Baneblade auch ETWAS ungünstig. Nach Missionspunkten war es bis zum Ende von Runde 4 sehr ausgeglichen, wobei die Imps anschließend aufgaben.
Bemalte Armeen, tolles Gelände, ausgeglichene Listen, cineastische Momente kein klarer Sieger bis zum Ende, all das ist möglich mit dem ganz normalen 40k und entspannten Mitspielern😛
 
Das freut mich für euch das ihr ein so tolles Spiel hattet.

Komisch das ich mit fast den gleichen Armeen auch ein so unvergessliches Spiel erlebt habe.

Tyraniden gegen Imps.

War ein sehr cooles Spiel das bis zur 5. Runde extrem spannend war.

Falls ihr euch das angucken wollt, verzeiht bitte die schlechte Qualität. Mit nem iPhone gefilmt und schlechtes Licht im Raum gehabt. War mein erster Versuch für ein Video Battle Report.

https://youtu.be/eFeBHGgE65I