notre dame (wenn ich das so nennen darf^^) BILDER kommen bald

mach einen aus modelliermasse oder schnitz dir den aus was anderem und form den mit was ab. würde bestimmt das sanitärsilikon gehen, was de da hast, musst das original nur vorher ein wenig einölen bzw. einpudern mit talkum. danach sauber machen und mit gips nachgiessen. gib dir dabei am besten mühe beim erstellen des ersten stückes, damit die abgüsse nachher gut aussehen. so kann man eben gute arbeit einfach vervielfältigen 😉 . und das beste ist: alle stücke sehen nachher annähernd gleich aus
 
na so wie die strebepfeiler aussehen, die du schon gemacht hast, such dir halt was, kann ja nicht alles für dich machen. natürlich kannst dir auch noch eine form mit anderen pfeilern machen, aber strebepfeiler sind ja doch etwas, wovon man mal eben ne hand voll des gleichen typs brauchen kann, erst recht bei diesem projekt
 
hi, ich hab den rat von freunden und familie bekommen dass ich die kathedrale in der schule ausstellen lassen soll.
ich weiß dass ihr denkt dass es nicht sehr lehrreich ist wegen nicht vorhandener gotik aber was haltet ihr davon?

ich finde das ganze ein wenig angeberisch und vll komm ich dann auf der schule als nerd oder freak der nichts besseres in der freizeit zu hat auf.....naja was denkt ihr? soll ichs machen
 
warum solltest du es nicht in der schule ausstellen
ist doch ganz ansehnlich und du hast dich ernsthaft damit beschäftigt
ist schon mal mehr als andere tun, auch in dem maßstab
zum spielen ist es eh ungeeignet

hast du mal daran gedacht, das projekt in kleiner nochmal zu starten?
ich glaube du hast dich mit den dimensionen etwas übernommen

ich würde mit einem ruinenstück anfangen
sagen wir mal ein halbes langhaus, so 5-7 joche, als 3-schiffige basilika
das sind erstmal nicht so viele details und man sieht das gotische konzept sehr gut, weil du sowohl den innen als auch den außenaufriß sehen kannst

wenn du fertig bist hast du dann ein präsentierbares ergebnis, das du sowohl austellen kannst als auch im spiel benutzen

danach könntest du ja einen einfachen polygonalen umgangschor bauen, wenn du immer noch lust hast

und so weiter, dann hast du stück für stück deine ganze kirche und zum spielen kannst du sie ja in ruinenstücke aufteilen
 
das war aussversehen. ich habs mit einem anderen bild dessen größe geändert war verwechselt.....

sooooo das war eigendlich gemeint. und gestern hatte ich keine zeit mehr das bild anzuschauen. naja hier das andere.

55555-1.jpg
 
hi wieder mal. ich plane im september meine khatedrale bei einem wettbewerb hier in garmisch einzureichen und habe höchstens konkurenz von anderen schülern von allen schulen. also muss ich nicht gegen architekturstudenten antreten^^. werke werden in 3 kategorien eingereicht: - plastische werke
- gemälde
- graphische werke

preisgeld beträgt 350 euro in meiner kategorie für den ersten preis. das könnte ich gut gebrauchen^^.

ein weiteres agument mich voll reinzuhängen!!!