1. Edition Nurgle-Armee: wie spielen?

Austin-S

Codexleser
03. Februar 2014
340
4
7.399
Hiho @ all,

ich habe mir im Laufen des Sommers/ Herbsts eine kleine aber feine Nurgle-Truppe zusammengebastelt/ gemalt. Nun habe ich diese bisher nur einmal in die Schlacht führen können und bin noch nicht so wirklich in Übung bzw überzeugt.

Hat jemand von euch schon ein wenig Erfahrung mit Nurgle-Dämonen?

Hier einmal eine Auswahl an Modellen, die ich mittlerweile besitze:

2 x Großer Verpester
3 x Herold
2 x Dämonenprinz
1 x Epidemius

30 x Seuchenhüter (kommen noch 10/20 dazu!)
6 x Seuchendrohnen
12 x Nurglings
6 x Beasts of Nurgle/ Plague Toads

Anhang anzeigen 315187Anhang anzeigen 315189

Alternativ hätte ich noch nen Haufen Nurgle Mortals (Blight Kings, HoD, Glottkin, Maggotlord, etc..)

wäre cool, wenn ihr eure Erfahrungen mit mir teilen könntet.

Grüße,
Austin



PS: Wie wird man diese Miniaturansicht wieder los Ö_o?!?
 
Sieht bei mir sehr ähnlich aus.

habe mir eigentlich nur wegen des Forgeworld GUO eine Nurgle Dämonen Armee aufgebaut.
Leider noch nix bemalt, geschweige denn auch nur ein Mal gespielt... 🙁

allerdings schon jede menge Armeelisten durchgeplant.

Versuche eigentlich immer die Tallyband reinzunehmen. Wird eigentlich auch in jedem Battle Report verwendet, den ich gesehen hab.

ab 1.500 versuche ich auch einen Soul Grinder oder ne Hellcannon unterzubringen, für die Killiness.

Epidemius ist aus meiner Sicht pflicht! Bester Multiplier, vielleicht im ganzen Spiel. Gerade mit dem Soul Grinder kommt man schnell auf den Killcount.

meine Auswahl sieht im Moment so aus:
GUO
2 Herolde
Festus als Epidemius (baue irgendwann nochmal einen eigenen. Mag das normale Modell nicht)

viele Seuchenhüter... Müssten so 90 sein
nur drei drohnen
drei Toads, eher als Beasts
6 Bile Trolls

und eben Soul Grinder, Hellcannon und Nurgle Mortal
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird gemacht!!

Hier schonmal meine Liste für morgen:

Leaders
Great Unclean One (240)
- General
- Trait: Great Destroyer
- Artefact: Chaos Talisman
Epidemius (180)
Herald Of Nurgle (100)

Units
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Beasts Of Nurgle x 1 (60)
Beasts Of Nurgle x 1 (60)
Beasts Of Nurgle x 1 (60)

Behemoths
Soul Grinder (280)

War Machines
Hellcannon (300)
Hellcannon (300)

Batallions
Tallyband of Nurgle (100)

Total: 1980/2000



so oder ähnlich.... mal gucken 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
So einfach isses dann auch nicht...

Der Malmer zählt leider nicht dazu. So langsam sind die Beasts auch nicht, immerhin können sie rennen + angreifen.

Klar gibt es bessere Alternativen - wollte nur mal meine neu bemalten Modelle in die Schlacht führen 😉
Es geht nicht immer darum das Maximum aus allen zu ziehen, jedenfalls denke ich so! Soll ja auch ein wenig abwechselnd und spannend bleiben...
 
Ibelknibel... das hat rein garnix mit der Treue an sich zu tun - die Tallyband-Formation beinhaltet schlicht und einfach keinen Soul-Grinder 😉
Sprich, die Boni die ich durch die Tallyband erhalte, betreffen den Soul-Grinder nicht, ebenso zählt er nicht zu den 6 Pflicht-Einheiten. Das mit der Treue etc. sehe ich genauso wie du!

Anhang anzeigen 315685

Vielleicht reden wir da ein wenig aneinander vorbei?!?
 
Mhmm sry dann ist das doof. Hatte auch mal drüber nachgedacht mit 2 dp und 1xmalmer und fliegen aber.... So tja mal wieder ne kack Zusammenstellung bleibt mal wieder nur warten auf ein wie auch immer batteltome Nurgel. Mal gucken
Edit: da Spiel ich lieber weiter Mortal Nurgel mit Blight King s usw. Das halt ich für um Längen besser. Schon mal dran gedacht das eine schleimbestien gar nicht mehr als 1 Angriff überlebt und das heilen total an denen vorbei geht

- - - Aktualisiert - - -

Was haltet ihr den davon:
- General Harbringer oD
- Trait: Lord of War
- Artefact: Chaos Talisman
Chaos Sorcerer Lord
- Normal
Rotbringers Sorcerer
Bloab Rotspawned

Units
Chaos Marauders x 10
Chaos Marauders x 10 (
Putrid Blightkings x 14
Chaos Marauders x 10 (

Behemoths

War Machines

Batallions
Plaguetouched Warband

Total: 1500/1500
 
Zuletzt bearbeitet: