1. Edition Nurgle-Armee: wie spielen?

Wobei die Seuchenhüter gar nicht mal so schlecht wären^^. Haben den Retter von deinem General schon eingebaut und kriegen dafür wenn er in der Nähe steht Savewürfe von 1 wiederholen.

Austeilen tun die Seuchenhüter wohl genausoviel wie die Krieger, aber dafür können sie theoretisch mehr einstecken. Vorallem weil du ja bei 20 Stück -2 aufs Schießen bekommst und -1 im Nahkampf.

Aber die 20 Punkte drüber sind halt leider blöd, da müsste man vllt noch iwas raus oder wirklich nur 10 Seuchenhüter min spielen und den rest vllt in Marauder stecken?
 
Hmm ich weiss nicht ob die Rechnung aufgeht Ö_o

für 180 Pts = 10 Krieger mit je 2 LP (20 LP), 4+ Save 5+ gegen tödlich 5+ durch HoD zudem schnellere Bewegung/Charge durch Move-Wert und Musiker
für 200 Pts = 20 Plaguebearer mit je 1 LP (20 LP), 5+ Save 5+ FnP und den Boni durch 20 Mann, der vermutlich schnell passé ist + die Chance Modelle durch das Banner zurückzubekommen (auf die 1)
Musst ja auch immer im Kopf haben, dass man 20 Modelle nicht so gut in den Nahkampf bekommt wie 10! Man steht sich einfach oft selbst im Weg 😉

Ich bin bisher mit ner Horde Blight Kings am besten gefahren 🙂

- HoD (Great Destroyer, Chaos Talisman)
- Chaos Sorcerer Lord (auf Chaos Steed)
- 4 x 5 Blight Kings
-------
1000 Pts


Der HoD bufft die ganze Armee (immer schön in 7'' Umkreis bleiben, Conga-Lining ist angesagt!), der Zauberer unterstützt mit seinen Zauber und Fähigkeiten die Armee. Wenn man dem HoD ein mystisches Schild + Deckung verpasst, ist er bei nem 2+ Save + den Segen des Sorcerer Lords (1er beim Save wiederholen), 5+ durch die Kriegsherrenfähigkeit, 5+/6+ (Chaos Talisman).

Durch den Great Destroyer Trait, knüppeln die Blight Kings schon auf die 5+ ihre W6 Attacken raus - kannste dir ja mal im Kopf stochastisch hochrechnen was da zusammen kommt 🙂
War bei dem Turnier kürzlich jedenfalls eine sehr erfolgreiche Kombo...
 
Sodelle, ich habe am Donnerstag ein kleines "Triumph & Treuebruch"-Szenario mit meinen Freunden.

Um beim Thema Nurgle zu bleiben und auch (endlich) mal meine 2 Hellcannons einzusetzen bin ich zu dieser Liste hier gekommen:

LEADERS
Harbinger of Decay (140)
- General
- Artefact : Chaos Talisman
- Command Trait : Great Destroyer

Chaos Sorcerer Lord (140)
- Normal
- Steed

UNITS

Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)
Putrid Blightkings x 5 (180)
Putrid Blightkings x 5 (180)
Chaos Marauders x 10 (60)

WAR MACHINES

Hellcannon (300)
Hellcannon (300)

WOUNDS:
92 TOTAL POINTS: 1500 / 1500

Da es bei diesen Szenario am Ende darum geht, so viele Verluste wie möglich zu erzielen und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten, habe ich mich für diese Aufstellung entschieden.
Die Plaguebearers und die Marauders bilden die Battlelines und blocken/ beschützen die Hellcannons/ Missionsziele, während der HoD mit den Blight Kings umher zieht und die Gegner nervt 🙂 Der Sorcerer Lord bietet durch seine Segen und Zauber Unterstützung!
Von hinten bekomme ich durch die Hellcannons Feuerunterstützung!

Was haltet ihr von der Liste?
 
Sind zwei Helden nicht etwas wenig?

Bin gespannt wie lange die Plaguebearers durchhalten...

Falls du einen Gegner hast, bei dem du erstmal hinten stehst, lieber die Hellcannons buffen als die Blight Kings 😉

Jo, die zwei Helden sind vll echt n bissl wenig - bin gespannt wie das läuft 🙂
Man hat bei 1.500 Pts und dem Vorsatz 2 Hellcannons zu spielen nur leider nicht viel Spielraum für weitere Helden/Variation 😉 Ich könnte die Blight Kings streichen und dafür nen weiteren Helden mit rein. Denke aber, dass die sich recht gut schlagen werden. Hmm die Hellcannons buffen? Wie meinst? Also mit 1er beim Treffen wiederholen? Das wäre eine Möglichkeit! Man könnte auch dem Harbringer noch den Trait mit +1 aufs Treffen für eine Einheit in 3'' Umkreis geben, nur ich denke, dass der Harbringer eher an der Front mit den BK's gebraucht wird anstatt da hinten rumzulümmeln - Daher finde ich den Great Destroyer gut - der gilt nicht nur für den General, sondern per beliebigen Hero der Armee auf jede Einheit 😉

Falls man sich auf 2 Battleline-Units bei 1.500 Pts einigt, nehme ich vielleicht noch nen Helden statt einer Einheit Plaguebearers mit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad ne nette Kombo gelesen, wenn auch nicht Nurgle:
Sayl the Faithless plus Stormfiends mit Warpfire. Eine Dreiereinheit von denen macht 6D3 Mortal Wounds, also im Schnitt 12 ?

3 Stormfiends? Nimm 6 plus Sayl, dann haste fliegende 12d3 MW und keine Freunde mehr ?
Gibt es das Blood and Glory Turnier vom Wochenende bei youtube? Da hat man es im Einsatz gesehen... richtig hart gegen Fireslayers, gegen Beastclaw (plus Moonclangrots/fanatics) hat es aber nichts gebracht.
Wenn das ein Gegner aufstellen würde, würde ich gar nicht erst meine Figuren auspacken und gleich ein Bier trinken gehen, ist die Zeit besser investiert ?
 
Um das Thema mal wieder hochzuschieben... am Samstag habe ich ein 1000-Punkte-Turnier mit folgender Liste gespielt:

Sayl the Faitless
Harbinger of Decay

2x11 Plaguebearer
5 Blight Kings

Hellcannon

Es wurden vier Spiele mit unterschiedlichen Szenarien gespielt. Im Endeffekt ging es aber immer um zerstörte Punkte plus kleine Boni für gehaltene Objekte oder Ähnliches...

Das erste Spiel war gegen den zweimaligen Sieger aus den Vorjahren. Eine Free Peoples Ballerburg. Unglaubglich ekelhaft zu spielen. Seine Kombos waren wirklich gut... ich wurde im fünften Zug getabled, habe aber immerhin knapp 700 Punkte seiner Armee zerlegt. So war es noch eine halbwegs knappe Niederlage.

Zweites Spiel gegen Flesh Eater Courts. Nachdem ich schon im zweiten Zug seinen Zombiedrachen im Nahkampf (gegen Blight Kings, Harbinger und Sayl) rausgenommen habe, war die Sache ziemlich eindeutig. Im sechsten Zug hatte er noch 40 Punkte auf dem Tisch. Außer einigen Plaguebearers und der Crew der Hellcannon hat er relativ wenig rausgenommen. Außerdem hatte ich noch ein Objekt für 250 Punkte gesichert, also war der Sieg entsprechend deutlich. Die Hellcannon war durchschnittlich. Wirklich gut war der Harbinger, der den Zombiedrachen dank der D3 Wounds fast allein rausgenommen hat. Die Blight Kings haben dank Rettungswurf überzeugt.

Im dritten Spiel ging es gegen Orks. Es war ein super knappes, super spannendes Spiel. Er ist natürlich sofort mit allem in den Nahkampf gegangen und dort hat sich das ganze Spiel abgespielt. Hätte ich den sechsten Zug bekommen, wäre es wohl ein Unentschieden oder Sieg für mich geworden... oder wenn meine Hellcannon mehr als ganze 3 Wounds gemacht hätte... die war in diesem Spiel ein Totalausfall. Ich glaube wir haben beide nur zwischen 400-500 Punkte Schaden verursacht. Seine Orks haben einfach unfassbar viele Wounds und Nurgle ist halt Nurgle...

Im letzten Spiel ging es gegen Khorne Dämonen. Hier war die Hellcannon wieder voll da. Sie hat den Bloodthirster geschwächt, so dass er im Nahkampf gegen Harbinger und Blight Kings untergegangen ist. Gerade in der Mitte des Spiels hat die Hellcannon fast 20 Wounds bei den Bloodcrushers verursacht, was absolut spielentscheidend war. Am meisten haben mich aber insgesamt die Blight Kings überzeugt! Ungebufft, also mit D6 Treffern nur auf die 6 ist der Damage-Output leider extrem schwankend. Aber dank des Rettungswurfs sind sie ein hammer Tarpit, der auch gut austeilen kann. Gerade gegen die Bloodcrushers hätte ich nie gedacht, dass sie solange stehen bleiben, was entscheidend war um die Hellcannon zu schützen. Ich spiele selbst auch Khorne und kenne das Problem, dass sie zwar super killy sind, aber selbst nicht viel aushalten. Ich hab ihn schlussendlich getabled und er hat nur 330 Punkte zerstört.

Am Ende habe ich das Turnier, zu meiner eigenen Überraschung, gewonnen. Das lag zum einen daran, dass meine Siege hoch und die Niederlagen knapp waren, entscheidend war aber, dass es auch Punkte für's bemalen gab. Nur ein Teilnehmer hatte drei Siege und eine Niederlage, aber seine Minis waren nicht bemalt 😀 da das die Free Peoples Ballerburg war, hätte es ihm aber eh niemand gegönnt 😉