1. Edition Nurgle-Armee: wie spielen?

Du musst dir die Battalione echt mal besser durchlesen....

Bei der Plaguetouched Warband bestehen die Einheiten aus 7/14/21 Mann - sprich die 10 Marauders funktionieren schonmal nicht, zudem brauchst du 7 Truppen + 1 Hero :-\
Das Battlion hat im ausgewogenen Spiel im Grunde nichts verloren - du verlierst zu viel an Punkten, da du immer die vollen 10/20 zahlen musst und nur einen Bruchteil davon bekommst. Würde da die Finger von lassen 😉, ist ein Relikt aus Pre-Generals Handbook-Zeiten.

Zudem heisst es nicht Nurgel, sondern NURGLE!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Austin tut mir leid das Plagutouched hab ich im original (ok auf deutsch) und das steht lediglich das WENN die Einheiten mit 7/14/21 mann starten die einen Bonus bekommen (deswegen ja auch die 14 anstatt 15 kings)
Ich lese nicht das die zwingend die Größe haben MÜSSEN am Start. Man verzichtet dann halt nur auf den einen Boni. ...Das mit den 7 stimmt hab ich das nicht mit reingepackt?
(Darüber hinaus macht ihr doch mal vernünftige vorschlage das meiste was man hier liest hält keine 3 Runden 3 gegen "ausgefeilte" Konzepte.)
Edit: in meiner Liste hab ich übrigens 7 EINHEITEN (3 Maurauder 1 BK und 3 Heros zu dem HoD ( ja 1 hero ist auch für dich eine Einheit!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Plaguetouched Warband muss ich Ibel recht geben, da steht das du halt die 7 Mortal Nurgle Einheiten + Hero brauchst und wenn du 7 oder ein vielfaches davon aufstellst gibts einen Bonus.

Die Plaguetouched Warband ist eines der stärkeren Battalionen in Aos. Du nimmst das mit was du so oder so aufstellen musst und es bekommt noch einen Bonus. Das du weniger Modelle aufstellst fällt nicht so sehr ins Gewicht, weil der Bonus einfach sehr gut ist.

Ibel deine Liste gefällt mir aber trotzdem noch nicht so ganz.

Harbinger ist super und den braucht man in der Liste auch dringend.
Chaos Socerer Lord passt auch
Rotbringer Socerer --> raus damit der Typ ist einfach nur schlecht, wenn du was anderes mit Mortal Nurgle findest gib lieber das rein.

die 3x10 Marauder zu 3x7 machen, damit die wenigstens den Bonus haben, weil später werden sie ihn so oder so nicht bekommen und auf die 3 Marauder kommts bei den 10 Typen auch nicht an, die sterben so oder so in einem Zug.

Blightking sind gut so.


Ansonsten ist die Liste gut, auf höheren Punkten musst du dann aber unbedingt ein Plaguecatapult oder so rein, damit du auch was im Fernkampf ausrichten kannst.
 
Nurgledämonen kannst du sicher spielen, es fehlt halt nur Beschuss und du hast halt nicht soviel mit Rend.

Tallyband Battalion

1 GUO
1 Herold
2x20 Seuchenhüter
1x10 Seuchenhüter
2x6 Fliegen

Rest dann beliebig auffüllen. Entweder Prinz oder noch ein Guo, dann hast du eh schon fast 2k Punkte und das beste was man aus Nurgledämonen rausholen kann.

Obrige Liste hat damit ein Tunier gewonnen und ich hab sie in abgewandelter Form auch schon 2 mal gespielt, zwar noch nicht gewonnen aber dafür immer nur knapp verloren.


Zur Spielweise kann ich dir nur sagen, dass du halt am besten Kombiangriffe auf eine gegnerische Einheit machst, weil deine Typen nicht so gut austeilen, dafür aber relativ viel einstecken können. Außerdem bist du relativ langsam und musst daher schon vorher schauen wo du am Ende vom Spiel oder Zug sein willst.
 
Sodelle, heute Abend gings gegen 2.000 Pts Imperium, wir haben die Mission "Geschenk des Himmels" gespielt.

Ich habe mich am Ende entschieden auf die Hellcannon zu verzichten - is witzlos, das wäre ein sehr eintöniges Spiel dadurch geworden.

Meine Liste sah am Ende so aus:

[FONT=&quot]Leaders[/FONT]
[FONT=&quot]Great Unclean One (240)[/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT] General
[FONT=&quot]-[/FONT] Trait: Great Destroyer
[FONT=&quot]-[/FONT] Artefact: Chaos Talisman
[FONT=&quot]Epidemius (180)[/FONT]
[FONT=&quot]Daemon Prince (160)[/FONT]
[FONT=&quot]-[/FONT] Axe
[FONT=&quot]-[/FONT] Artefact: Chaos Talisman
[FONT=&quot]Herald Of Nurgle (100)[/FONT]

[FONT=&quot]Units[/FONT]

[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plaguebearers Of Nurgle x 10 (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)[/FONT]
[FONT=&quot]Plague Drones Of Nurgle x 3 (220)[/FONT]
[FONT=&quot]Beasts Of Nurgle x 1 (60)[/FONT]
[FONT=&quot]Beasts Of Nurgle x 1 (60)[/FONT]
[FONT=&quot]Beasts Of Nurgle x 1 (60)[/FONT]

[FONT=&quot]Behemoths[/FONT]

[FONT=&quot]Soul Grinder (280)[/FONT]

[FONT=&quot]War Machines[/FONT]

[FONT=&quot]Batallions[/FONT]

[FONT=&quot]Tallyband of Nurgle (100)[/FONT]

[FONT=&quot]Total:[/FONT][FONT=&quot] 1980/2000


[/FONT]
Die Liste meines Gegnes sah ca so aus:

[FONT=&quot]Leaders[/FONT]
[FONT=&quot]Balthasar Gelt, The Supreme Patriarch (160)[/FONT]
[FONT=&quot]Celestial Hurricanum With Celestial Battlemage (320)[/FONT]
[FONT=&quot]Marius Leitdorf (100)[/FONT]

[FONT=&quot]Units[/FONT]
[FONT=&quot]Freeguild Handgunners x 20 (200)[/FONT]
[FONT=&quot]Freeguild Pistoliers x 20 (560)[/FONT]
[FONT=&quot]Freeguild Crossbowmen x 20 (200)[/FONT]
[FONT=&quot]Freeguild Guard x 40 (320)[/FONT]

[FONT=&quot]Behemoths[/FONT]

[FONT=&quot]War Machines[/FONT]

[FONT=&quot]Batallions[/FONT]

[FONT=&quot]State Troop Detachment (120)[/FONT]

[FONT=&quot]Total:[/FONT][FONT=&quot] 1980/2000


[/FONT]
1. Runde
Mein Gegner war schneller fertig mit dem Aufstellen und lies mir den ersten Spielzug. Ich rückte also mit allem vor und feuerte ein wenig mit dem Soulgrinder - erfolglos... Generell konzentrierte ich mich auf seine schwache Flanke mit den 40 Guardsmen und den 20 Flinten.
In seinem Zug würfelte er für Marius Leitdorf eine 6, was ihn seine Armbrustschützen zweimal schiessen lis. Diese taten das mit Bravour und löschten einen komplette Trupp Fliegen aus. Er rückte mit seinen 20 Pistolieri nach vorne vor und schoss wild um sich, dabei starben ein paar Seuchenhüter und eine weitere Fliege in dem anderen Fliegentrupp. Anschließend griff er mit den Pistolieri an und blokiert somit die Mitte des Spielfelds. Im Battleshock hatte ich echt viel Glück und holte 6 Seuchenhüter und eine Fliege zurück.

2. Runde
Die zweite Runde ging an mich und ich rückte weiter vor, der Dämonenprinz und der Soulgrinder steuerten auf den großen Blob Guardsmen zu während sich die Fliegen auf die Musketenschützen konzentrierten. Da die eine Flanke für mich praktisch verloren war (vielvielviel zu viele Armbrustbolzen... insg. 80 Schuss auf die 2+ 3+), flüchtete ich mit meinen Truppen aus der Reichweite der Armbrüste und konzentrierte mich auf die Pistolieri. Der GUO zauberte ein mystisches Schild auf sich selbst und der gute Killcount von Epidemus erledigte sein Übriges.
Der DP und Scoulgrinder griffen den Guardsmen-Blob an und verursachten dezent Verlusste, in der Mitte gegen die Pistolieri passierte auch nicht all zu viel.

In seiner Runde gings dann richtig los (zumindest dachte mein Gegner das...): Das Arcanum war nun in Reichweite und Balthasar Gelt hexte fröhlich drauflos. Es passierte nur leider nicht wirklich viel...
Die Nahkampfphase lief dann auch nicht so dolle und die Guardsmen starben und flohen dann vom Feld, auch die Pistolieri gaben bis auf 2 Mann den Löffel ab.

3. Runde
Ging auch an mich. Ich floh mit den meisten Einheiten aus dem Nahkampf im Zentrum in Richtung der "verlorenen Flanke" mit den vielen Armbrüsten. Der Soulgrinder erledigte den letzen Flintenschützen während sich der DP Balthasar vor nahm.

Es Stand von meinem Gegner am Ende nur noch das Arcanum, sein General und die 20 Armbrustschützen während ich nur 4 Fliegen und 10 Seuchenhüter verloren hatte.

Somit endete das Spiel mit einem knappen Sieg für meine Nurgle-Truppe
Hätte wir weiter gespielt wärs wohl ein großer Sieg geworden 🙂
 
Mit der Einstellung wirst du auf Turnieren so ziemlich alleine stehen... da gelten die "Grand Alliance"-Bücher, falls die Einheit darin nicht enthalten ist, greift man notgedrungen auf die Kompendien zurück.
Da es diese aber auf lange Sicht nicht mehr geben wird, lieber gleich auf die Alliance Bücher beschränken - so entstehen keine Missverständnisse.
 
Also bezüglich Turniere. Bisher finde ich zieeeemmmlich wenige Turniere auf T3, wenn man das mal als bezugsgrösse nehmen darf ähm... Wenn ich mir dann die Teilnehmerzahlen angucke und wir bei mir im Club Turniere machen bei dem das so zählt.... äähh dann ist schonmal 1/3 aller Turnierspieler anderer Ansicht. Also bei sowenig vergleichsmasse weiß ich nicht ob das ein zwingender wert sein muss. Aber i h kläre das nochmal..
Edit: ach so und wenn danach geht wäre DIE gängige (Turnier)größe 1.000 Punkte pro Spieler.... Wird bei uns so nicht kommen..einstimmige Meinung bei uns viel zuwenig
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich für meinen Robringers Sorcerer freuen wenn man wild Regeln mixen könnte ^^ dann hätte er endlich wieder unendliche Reichweite...

Nein mal ganz ernst... Genau wegen solcher Regeljonglierei ist Fantasy vor die Hunde gegangen. Ich hoffe, dass es bald eine einheitliche Regelung diesbezüglich geben wird. Wenn jeder nur am Rosinenpicken ist, zerfällt das Kartenhaus schneller zusammen als uns lieb ist.

Turniergrößen können natürlich je nach Story-Verlauf des Turnieres varriieren. Simple 1000 Pts Turniere tuns für den Anfang auch, sind aber glaube ich auf dauer echt zu wenig - da gebe ich "euch" (wer auch immer das ist) recht 😉
 
Ibel nix für ungut, aber da gibts nicht viel zum drüber diskutieren, das steht auch auf der GW-Seite bei den Regeln dabei, für die Seuchendrohnen und für die Seuchenhüter^^.

Die App ist leider immer hinten nach, da muss man schon schauen das man immer updated sobald es geht. Leider dauert das anscheinend immer ziemlich lange.

Hier der Link zur Seite mit den Dronen wegen der Regel:

https://www.games-workshop.com/reso.../aos-warscroll-plague-drones-of-nurgle-de.pdf


Auf t3 wirst du für Aos nix finden, die meisten Sachen werden wohl privat organisiert oder einfach nur Tunier unter Freunden. Aber da kenn ich mich zu wenig aus um wirklich drüber zu urteilen.
 
(Ich weiß GW sagt nehmt was ihr wollt aber persönlich empfinden die meisten bei uns das die Informationen für alle zugänglich sein sollten. ergo keine Grund zum pampig sein)

Meinst du damit mich? Deinen Ton empfinde ich leider als deutlich pampiger.

Jemand anderes hat dir ja schon gesagt, wo das Problem mit den Warscrolls liegt. Leider ist das schon die zweite Gelegenheit in diesem thread, wo du von falschen Informationen ausgehst. Für mich ist das in einer Diskussion leider sehr unangenehm.
 
Habe mich jetzt für zwei 1.000 Punkte Turniere im nächsten Jahr angemeldet. Scheint im Moment wirklich ne gängige Größe zu sein...

finde die armeezusammenstellung bei so kleinen spielen umso schwieriger. Gerade mit Blight Kings sind die Punkte schnell weg.

habt Ihr Ideen für Nurgle Dämonen oder Rotbringers? Battalions sind bei zumindest einem Turnier übrigens verboten...
 
In die Richtung hab ich auch gedacht... wobei der Soul Grinder mich bislang nur bedingt überzeugt.

Hatte ihn gestern mit meinen Bloodbound im Einsatz, auch 1.000 Punkte. Da war er in der zweiten Runde weg und hat wenig Schaden gemacht. Wobei ich für ihn auch schlecht gewürfelt habe. Hat allerdings seinen Zweck erfüllt und die starken Einheiten des Gegners in der Mitte gebunden, was durchaus entscheidend für den Sieg war.

Könnte also so aussehen:
- GUO
- Herald of Nurgle
- Sould Grinder (oder Hellcannon)
- 10 Plaguebearers
- 10 Plaguebearers
- 10 Plaguebearers
- Beast of Nurgle

--> 980 bzw. 1000 bei Hellcannon

Oder Beast of Nurgle raus und dann Epidemius statt Herald... Gefällt mir fast besser, auch wenn dann die Hellcannon nicht mehr passt.