Offener Brief an Battlefront

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Grade eben mal gecheckt:
amazon hat die fraglichen Bücher nicht im Vertrieb (ausser D-1, dass ein Hakenkreuz enthält).
Die grossen dt. Onlinehändler wie Fantasyladen z.b. zensieren ihre Bücher selber oder verkaufen besagtes Operation Cobra einfach nicht, um sich nicht strafbar zu machen.

Und ich hab bei sweetwater ja schonmal geschrieben:
Versandt werden die Bücher und Produkte über Battlefront UK, d.h. der britische Zoll prüft die Bücher nach britischem Recht und da sind die HKs etc herzlich egal.
Wenn dann was von England nach Deutschland versandt wird, ist das innereuropäisch und deswegen wirds nicht geprüft.
Das macht die Bücher und Würfel aber eben nicht legal...
 
Hi

Ich kann den Brief nur begrüßen!

Hab nur eine inhaltliche Frage, vielleicht kennt sich ja jmd damit aus:

In gegebenem Link lässt sich u.a. bei Verboten finden:
Melodie d. Horst-Wessel-Liedes, u. U. auch markante Teile davon

...
Das gilt doch aber nicht z.B. hierfür? Wenn ja würds mich wundern...
http://www.youtube.com/watch?v=LYL2bVi5Pf0

MfG
Titus
 
Also ich habe das Thema jetzt schon länger verfolgt und bin für Planet Fantasy zu einem Entschluss gekommen.

Wir werden Flames of War komplett aus unserem Sortiment entfernen.

Wirtschaftlich gesehen ist das zwar schade, weil wir schon ganz gute Umsätze damit haben. Allerdings kann und möchte ich mich mit dieser Richtung die Battlefront seit einiger Zeit fährt nicht identifizieren. Mit einem historischen Tabletopspiel hat das meiner Meinung nach nicht mehr viel zu tun...

Mir kommt es beinahe so vor, als ob BF es mit solchen Publikationen drauf anlegt. Meiner Meinung nach haben sie den Bogen überspannt. Mein guter Ruf ist mir da wichtiger, als ein paar schnelle Umsätze.
 
Also ich habe das Thema jetzt schon länger verfolgt und bin für Planet Fantasy zu einem Entschluss gekommen.

Wir werden Flames of War komplett aus unserem Sortiment entfernen.

Wirtschaftlich gesehen ist das zwar schade, weil wir schon ganz gute Umsätze damit haben. Allerdings kann und möchte ich mich mit dieser Richtung die Battlefront seit einiger Zeit fährt nicht identifizieren. Mit einem historischen Tabletopspiel hat das meiner Meinung nach nicht mehr viel zu tun...

Mir kommt es beinahe so vor, als ob BF es mit solchen Publikationen drauf anlegt. Meiner Meinung nach haben sie den Bogen überspannt. Mein guter Ruf ist mir da wichtiger, als ein paar schnelle Umsätze.

Ist sehr schade, aber ich kann Deine Entscheidung verstehen.
Wäre aber schön, wenn Du Deinen Kontaktleuten bei BF explizit darlegst, warum du diesen Schritt gehst. Vielleicht fangen die ja doch mal mit Nachdenken an.
 
@MacB

Das habe ich getan, da könnt ihr euch sicher sein. Die einzige Möglichkeit eine solche Firma zum einlenken zu bringen ist, dass man die Produkte nicht mehr kauft/verkauft.

Ich habe meinen Beitrag somit geleistet und kann wieder ruhig schlafen. Ich mag mit dem Verkauf von Miniaturen meinen Lebensunterhalt verdienen, aber soetwas kann ich einfach nicht machen...
 
Was den Verkauf der Sachen angeht:
Ichdenke, das ist im Einzelfall nicht so einfach und Auslegungssache des Händlers. Sie stehen auf keinem Index (wie bestimmte andere Bücher, die wirklich verboten sind), so dass sie ohne Prüfung erstmal in die Läden wandern, da wie schon dargelegt der Zoll an der Europäischen Grenze prüft, und die Verwendung der Symbole (noch) nicht verboten ist in den Niederlanden etc ... aber da arbeitet die EU (zu Recht) dran.

@ Duncan: Geht leider nicht, da die BF Bücher nicht verschweisst geliefert werden, so kann man sich nicht rausreden.


Was Terra und Planet Fantasy angeht: ich kann deinen Schritt gut nachvollziehen. Ehrlich gesagt bin ich als SPieler in der Hinsicht von Battlefront sehr enttäuscht, denn in der Vergangenheit waren die eine sehr angenehme Firma, was den Support angeht. Zumal das Spiel echt Spaß macht.
Schade ist, dass eine solche Maßnahme natürlich ein Einschnitt für denjenigen SPieler ist, der am SPiel festhält, und es unter einem normalen historischen Aspekt betrachtet. Da könnte man natürlich drüber nachdenken, die Printmedien nicht mehr zu vertreiben und Modelle, die wirklich einheitenspezifisch sind. Wär natürlich ein Mittelweg, soll aber keine Anregung sein
 
@ Artemis

Natürlich betrifft ein solcher Schritt auch meine Kunden, was ich an dieser Stelle nochmals sehr bedauern möchte. Ich verliere dadurch ja quasi auch Geld. :-( Allgemein gesagt vertrete ich jedoch die Meinung: "Entweder ganz oder gar nicht!"

Ich möchte meinen Kunden keine zerstückelten Sortimente zumuten und möchte uns als Händler mit meinem Entschluss klar positionieren. Die Darstellung der SS bei Battlefront lässt für mich einen historisch korrekten Bezug nur sehr gering erscheinen.
 
@Happy Heady und Ordo_Malleus:

Stellt euch vor, ich hätte Dieter Nuhr zitiert.
Lest mal zum Einstieg den Wiki-Artikel dazu.

@Lichtbringer: jo, du hast recht, auch wenn die Gebirgsdivisionen auch hauptsächlich aus Nichtdeutschen bestanden haben, und auch ziemlich zweifelhaft von der Qualität her waren.


Zum Thema:

Wenn Battlefront den deutschen - oder später auch generell den europäsichen Markt, wenn die Initiative durchkommt - nicht für wichtig genug hält, ist das deren Fehler. Ich fand es generell schon zweifelhaft, dass die keine Europaversion der Bücher rausbringen, ich finde die Bücher mit den Aufkleberchen eher albern, und wie ich schon sagte: wenn die meinen, mit ihrer pulpigen und zweifelhaften Version von Geschichte (wenn ich das so lese, scheinen da ja nur noch die Übersoldaten-Zombies zu fehlen) noch lange ihren Kram hier verkaufen zu können....dann sollen sie halt auf die Klappe fallen.

@Terra: Applaus.
 
So hier der zweite Post von JB, für alle die es interesiert die sich aber deswegen nicht anmelden wollen:

I think this debate shows that the views on what is at stake here are varied. Let me just clarify a few things.

1. The law is judeged on a case by case basis. No case history exists in Germany, since WWII for obvious reasons, which means that today a judge could say "i agree your book is a historical product" and tomorrow another judge in a nother town says "i disagree". Every time somebody complains the case is heard and each time a new decision is made.

2. We spent over a year working with the legal IP specialist firm of Mueller, Fottner & Steinecke based in Munich to see if we could get a ruling to declare our books as "historical product" but were told the law only works as in point 1 so that unlike in the US or UK where we could get a senior legal officer to declare our products okay we just had to deal with each case as they arose. This is pretty much why it is rare to have complaints and most companies just deal with them as they arise.

3. The cost to research this problem and discover how to deal with this issue, which came about due to the first complaint lodged against one of our books in five years of selling, was that fighting to win on a case by case basis is unpredictable and when the fine is only 250 Euro's per complaint the business decision was not that complicated. Spend thousands of Euro's fighting each case as it arises, which when you win does not get reimbursed, spend thousands of dollars changing our products or pay a 250 Euro fine each time somebody complains. This is a cost and resource reality and unless compalints come in think and fast, and the last five years does not support this theory, what other choice would anybody else have made.

This is not us ignoring the issue in Germany at all but just us choosing our best strategy for our business based on what we can do today. I love the fact the community thinks we have grown to a size like GW that we can have dedicated language studio's. Maybe a few years down the road if the market grows enough we will have decidated versions of every book and when that day comes i will be the first person to say make our German version comply to avoid any issues but until that day comes our studio is working on the best product they can make based on the gloabl market we sell to. We dont glorify any units outside of thier combat prowess, which for our game is pretty much the point of doing a list about that unit, and we have absolutely no politcal view on any part of WWII at all. We are wargamers all and our pleasure with FOW is the act of painting, collecting and building tabletop forces to play against our firiends. This is why Pete and I are in business, nothing more sinister than that.

My reluctance to reply to the issue of pricing in Germnay was deliberate as nothing i can say will fix the global ecomony, the currency variations around the world or that fact that this year it has gone against the Euro and this time last year it was the US having the same issue. As a business we have chosen to set local currency r.r.p and live with the fluctuations of the market internally but give gamers in each country continiuty. A tank costs what it costs in each market and each shop and gamer knows what it is. Each country has varying taxes so no r.r.p is a clean comparison, Europes has taxes ranging from 16% to 25% off the retail, the US adds states tax when you buy it and depending on your state is can be from 0% to 10% and every global business has to choose how to handle this. Our choice was consitency and to cope with global changes at home rather than having local pricing changing every time the currency against the NZ$ moved, which given its link to the US$ would have meant that the last few years would have been much more profitable should we have done this and simply recalculated the price we sell our product for each month, like with petrol for example. We chose the other method ofnot passing on the changes to help keep markets stable so that your local LGS is still selling the same tank for the same price no matter what things are going on around th world. Some market somehwere iin the wrold s paying the most at any given time and it changes every week, reacting to this is just not something we every wanted to do for all concerned. The key is that your stores and your gaming friends all know your local price and as long as that stays constant the market will stay stable.

We try to run our business as best we can at any given time whilst focusing on being able to stay in business to keep doing what we enjoy and service our stores and our community in a way that feels right to us as both business men and gamers. Explaining every choice we make is a hard thing to do, something that at times i am always willing to try, and not something i would like our forums to get filled with as at the end of the day there will always be some of you who find any choice i make wrong or odd. I have been in the toy soldier industry my whole adult life, having joined GW straight out of university i am in my 17th year right now, and i surround myself with other managers who have similar time spent wokring in the industry. We know one thing for sure, today, next week, next month or next year we will still get some things wrong but as long as we get more things right that wrong we are still in business, learning and growing from our previous choices. FOW has evolved over the past five years as has our business and despite not being able to please everybody we are trying our best. I hope sharing our choices helps frame things for most of you and given we are a grown up community this is how i would like it to stay as long as everybody occasionaly reminds themselevs of what i have said, we try our best, we make mistakes, we move ahead and we want to be doing this more than anything else. Our passion is why we are here the same way your passion is whay you play FOW. Our shared passion is what binds us.

I am going to lock both these threads now to let everybody cool down and digest what has been said so please do not start a new one until next week as open debate is great but things have got very personal and letting this topic cool down for a while seems the best way to get back down to earth.
 
gibs den Text auch übersetzt? bzw passenden link.

Denke nicht der ist aus dem offizieleln BF Forum und das ist nunmal englisch sprachig.

Kurz sie werden nix ändern da bei uns (stimmt wohl sweit ich weiß auch) mal so mal so vor Gericht entschieden werden kann und sie lieber 250€ Strafe zahlen als tausende Euro um ihr Produkt zu ändern oder als tausende Euro zu zahlen um jeden Fall der Auftritt zu verhandeln.

Ach ja und sie haben ein JAhr mit ne Kanzelei in München gearbeitet wegen dem Thema und um ne Erlaubniss zu bekommen was aber nicht ging.

Und dann halt noch kurz was zur Preissache da bin ich aber nicht ganz so vertraut mit den Sachen daher lass ich das mal

EDIT: Zu tausende Euro zum Produkt umstellen, wie kommt der darauf? Ertstens wollte niemand die alten Sachen ändern, zweitesn wäre das echt so teuer?
Ich mein man nimmt die Bücher und entfernt am PC alle illegallen Symbole, ja dafür braucht man extra Zeit + Geld und da man dann statt 10.000 Bücher 8.000 für die Welt + 2.000 für Deutschland druckt könnte das auch etwas mehr kosten. SO evtl müsste man noch Decal Sheets (gibts das? Bei meinem Tiger, Panther und Panzer 3 war soweit ich weiß nix dabei) "entwerfen" also nur Eisernes Kreuz und andere undbedenkliche Sachen drauf, die man evtl. schon als Decals hat, dürfte auch nicht so teuer sein oder?
Kennt sich jemand da aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Happy Heady und Ordo_Malleus:

Stellt euch vor, ich hätte Dieter Nuhr zitiert.
Lest mal zum Einstieg den Wiki-Artikel dazu.

Stell dir vor, Elite in diesem Zusammenhang hat nichts mit den Fähigkeiten zu tun.

Historically many elite forces have been created and maintained as much for political reasons as for military ones. The leaders feel they need something more politically reliable than ordinary units and create elite units, hoping that the privileges, the extra political indoctrination that such elite forces are typically given and the pride in belonging to an elite will make them more loyal. The German Waffen SS is an atypical example of such a force evolving as it did into a war fighting force.
http://en.wikipedia.org/wiki/Elite
 
Every time somebody complains the case is heard and each time a new decision is made.
Naja, wenn man nur legale Symbole benutzen würde, würde man ja auch nicht vor den Kader gezerrt. Warum da jetzt Hakenkreuze drin sein müssen, will mir nicht ganz einleuchten. Kaufen es die Amis sonst nicht, oder was? Das wäre dann aber eine, nunja, komische Käuferschicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dir vor, Elite in diesem Zusammenhang hat nichts mit den Fähigkeiten zu tun.
Das Verkaufsargument ist aber doch gerade dieses (falsche) Übersoldatentum, das mit der Definition aus dem von dir zitierten Wiki-Artikel überhaupt nichts zu tun hat - denn die sagt tatsächlich nichts über die Qualitäten aus (wenn da als Beispiel schon die Republikanische Garde gebracht wird...). Das die politisch besonders loyal sind oder was auch immer kann einem doch als Wargamer völlig egal sein, da muss die Einheit auf dem Schlachtfeld "geil" sein. Und dass die Amis ziemlich auf die SS stehen, ist ja nun kein Geheimnis. Schau dir mal deren Reenactors an...


@Iceeagle85: kann ein Problem mit den Druckkosten sein, weil du dann zwei verschiedene Auflagen drucken musst, von der eine deutlich kleiner ist als die andere. Im Vergleich zu GW sind die halt ne Garagenfirma, ist also gut möglich, dass das zu teuer wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre dann aber eine, nunja, komische Käuferschicht.

Guck dir die Meinung einiger (zum Glück weniger, dafür aber penetranter) Amerikaner im Forum an. Wir in Deutschland leben in einem Überwachungsstaat, es kann nicht sein, dass die Meinungsfreiheit so eingeschränkt wird (hustguantanamohust) und es kann nicht sein, dass Geschichte Zensiert wird (hustelfterseptemberhust). Und ja, sie Argumentieren wirklich, dass das spiel nicht mehr das selbe ist, wenn weniger Wolfsangeln, Siegrunen und Swastikas zu sehen sind. Es spräche ja auch nichts dagegen in den Büchern tatsächlich neutrale "Hintergrundseiten" einzubauen die objektiv informieren, ich denke mal das währe auch problemlos mit deutschem Recht vereinbar, wenn es vernünftig gemacht wird, aber z.B. in Cobra wird die Wolfsangel benutzt wie hier im Forum die Smilies...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.