Erstmal muss das komplette Layout überarbeitet werden. Da sitzt ihr Grafikdesigner schon ein paar Tage lang dran (mein Regelbuch für den Spanischen Bürgerkrieg ist jetzt raus, das hat im Selbstverlag "neben dem echten Leben her" gut ein Jahr vom ersten Armeelistenkonzept bis Drucklegung gedauert, bei größeren Werken wie den BF-Büchern mit hoher Grafikdichte also schon ein guter Vollzeit-Arbeitsblock). Es darf nichts übersehen werden. Da fällt also schon mal gut was an Kosten an. "Mal eben die Symbole weg" ist nicht ganz des Pudels Kern.
Wir hatten das gleiche Problem mal bei einem Buch, die Symbole zu entfernen ist eine Sache von max. einem halben Tag. Bei einem Profi geht sowas extrem schnell, vor allem dann, wenn die Vorlagen monochrom sind, was bei FoW oft der Fall ist.
Gehen wir von einem potentiellen deutschsprachigen Absatzmarkt von Deutschland, Österreich und evtl der Schweiz aus, in dem die Anti-Nazi-Regelungen greifen, so sind das für Deutschland optimistisch geschätzt vielleicht ein hoher 4stelliger Bereich, was die potentiellen Käufer betrifft.
So teuer ist es auch nicht mehr, außerdem haben A und CH mit den Symbolen in der Regel kein Problem, wäre also nur D.
Eine Auflage von vll. 10000 Stück wird pro Stück relativ teuer. Dazu kommen gesonderte Lagerkosten, Transportkosten, Sicherstellung, dass nur dieses Produkt auf den beschränkten Markt kommt...
Solche Stückzahlen erreicht GW, aber alle anderen können schon froh sein, wenn mal 1000 Stück verkauft werden.