Offizielle Größe der SM

Streng genommen wäre es logisch, wenn die Organe mitwachsen.
Allerdings würden dann nicht die zusätzlichen Organe passen.

- - - Aktualisiert - - -

Und schon wieder hat GW geantwortet.
Stand der offiziellen Dinge:
1. Größe = 2.10m
2. Rüstung = ca.7cm dick (Abhängig von der Art der Panzerung)
3. Gewicht = Ein Space Marine ohne Rüstung wiegt zwischen 450 und 500kg.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn wir das alles beachten passen die Größenverhältnisse der Figuren von Imp und Space Marine ja sogar fast.
 
Allein der Reaktor der Ruesi hinten im Pack wiegt sicher gute 200-400 kg. Klar es ist Sci-Fi aber sie pochen ja bei allem anderen auch immer darauf, das alles groß und Schwer mit Stahl-aehnlichen Legierungen gebaut wird.
Mit dem fast doppelten bzw. verstärktem Knochenbau und den zusaetzlichen/doppelten Organen und das wichtigste die Muskelstränge halte ich in Servo gut 1 Tonne fuer "sci-fi realistisch xD.
 
Das mit der schnellen Antwort von GW ist ganz einfach zu erklären. Und zwar lief das vermutlich nicht so ab wie erhofft:
Frage an Mailoder gestellt. Mitarbeiter formuliert ganz schnell und ausführlich eine Anfrage im Mitarbeiterforum der Designer (und ehemaligen Designer, denn alle die sich das Zeug so ausgedacht haben arbeiten nicht mehr bei GW, außer Jes). Und fluggs kommt eine Antwort, die fundiert darüber aufklärt was sich Designer und Figurendesigner dabei gedacht haben.
Nein so war es wohl nicht. Sonder eher so:
Frage an die Mailorder wie groß die Typen sind. Mailodertyp kratzt sich am Kopf schaut mal kurz auf der GW Homepage nach und stellt fest, dass es da glücklicherweise auf der Titalseit steht: 2,10m ganz klar.

Spaß beiseite, was sollen se denn anderes schreiben wenn sie gerade so ein Preisausschreiben laufen haben ohne sich lächerlich zu machen?
2,10m ist Blödsinn, so groß ist im 41. Jahrhundert mindestens ein normaler Mensch. Space Marines sind nach manigfaltigen Quellen 2 Köpfe größer. Untermauert wird die Unglaubwürdigkeit von den 20cm Rüstung...
 
Eigentlich habt ihr doch alle recht. Die einen gehen von der aktuellen durchschnittlichen Körpergröße aus und sagen wir sind 180 und die Marines sind 210, die anderen sagen die Menschen in der Zukunft sind 210 und Marines 240. Kommt doch auf das selbe hinaus was die Vergleichbarkeit mit eurer eigenen Körpergröße angeht, darum geht es ja schließlich im Endeffekt.
 
Wenn man so die Geschichte betrachtet wird der Mensch zunehmens größer: http://de.wikipedia.org/wiki/Körpergröße in 4000 Jahren ~15cm, auch wenn es völliger Blödsinn und Wissenschaftlich betrachtet albern ist, interpoliere ich das mal und sage das der normale Mensch im 40. Jahrtausend 150cm größer geworden ist. Der normale Mensch wäre also 3,28m groß, Space Marines 2 Köpfe größer (sind das 20-30cm? oder wächst der Kopf auch mit? 😀) also knappe 3,50

Darf man GW für das Gewinnspiel gerne unter die Nase reiben während das Rothemd die größere Leiter holt um weitere Codizies aufzuschichten 😛
 
nehmen wir mal den Vergleich mit ne Rhino aus den lexicanum

Typ:Schützenpanzer
Fabrikwelt:u.a. Mars
Länge/Höhe/Breite:6,60m/3,60m/4,50m
Gewicht:30 Tonnen
Geschwindigkeit:70 km/h (Straße) bzw. 55 km/h (Gelände)
Besatzung:1 Fahrer
Primärbewaffnung:Sturmbolter
Sekundärbewaffnung:keine
Munition:800 Schuss
Panzerung:60mm rundum

und vergleichen es mit dem Bild auch aus dem Lexicanum:

473px-Rhino_Artwork.JPG


Ist 230 mit Rüstung schon wirklich die absolute Obergrenze, insbesondere am Schützen sieht man es gut finde ich.

Auch beim Predator sieht man es gut:

Länge/Höhe/Breite:6,60m/4,40m/6,00m (inkl. Seitenkuppeln)

Destruktor.jpg


Ein Landraider ist Grade mal 4,11m hoch.

Auch ein guter Vergleich, selbst Ogryns sind "Grade mal" 2,50 bis 3m groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Thread ist echt witzig. Zumal ihn die Schreiber hier extrem unterschiedlich ernst nehmen.:happy:

Zusammenfassend kann man sagen, dass alles an Größenangaben Bullshit ist, weil es im Spiel halt nicht maßstabsgerecht zugeht und sich darum GW bis dato nie richtig festgelegt hat.
Beispiel Termies. Man siehe sich die alten aus Zinn an. Das sind Zwerge und plötzlich, schwups wurden sie größer.