Bist wirklich fleißig!!
Schöne sachen hast du da gebaut, deshalb auch einige Ideen von mir:
Häute
Kannst du auf Durchschlagpapier zeichnen, ausschneiden und zernäulen.
Dann wieder glattstreifen und mit GW-Farben in unterschiedlichen Tönen bemalen.
Die struktur eignet sich dann hervoragend, um Highlights drauf zu malen.
Felle
Neben echten Fellstückchen eignet sich hier auch die rauhe Seite eines Küchenschwams, um einen Felleffekt zu erziehlen. Lustigerweise kann man hier genau die gebrauchten Schwämme benützen, die bereits schön zerfledert sind. Für die Hygene vorher in der Mikrowelle aufkochen, damit alles stinkige abgetötet wird.
Wieder: Form vormalen, ausschneiden, zerknittern, aufkleben und passend bemalen. Wenn du überschüßige Tierköpfe hast, kannst du sie mit Greenstuff in das fell einarbeiten. ieht bestimmt klasse aus!
Mir Schere/Bastelmesser kannst du Narben und Risse in Häuten und Fellen machen
Fleischerarbeit
Ein großes Fell/Haut gespannt auf einem groben Holzrahmen zum trocknen.
Rahmen aus Zweigen (schön natürlich krumm), verbunden mit Schnur oder Draht, und der Boden schön bedeckt mit viel Blut und matschigen Fleichstückchen aus Greenstuff, oder Knochen.
Großer Ogerbraten
Eine Kuh von Schleich, ein belieges Pferdchen (vielleicht noch in Rüstung) bearbeiten: Beine kürzen, Knochen in den Beinen andeuten, Schwanz kürzen, evlt Kopf ab und auf einem Spies (aus Zweigen/Speeren) über den Feuer aufstellen.
Feuer geht aus Greenstuff, oder aus schwarz gesprühter Watte, mit rot/gelb an der Basis für die Flammen.
Allgemein: Mongolisches
Es ist recht klar, dass GW sich bei der Lebensweise der Oger von den Steppenvölkern der Mongolen hat inspirieren lassen.
Vielleicht googelst du mal zum Lagerleben der Hunen, Tataren und Mongolen allgemein, da gibts bestimmt noch lustige Tips.
Allgemein Kriegsreste, Knochen und Beute:
Eventuell eine Box Sketellettenreiter der Gruftkönige kaufen? Da kannst du ALLES für deine Platte benützen! Die Pferde- und Menschenknochen, die Waffen, die Speere und Schilde, einfach alles. Fantasie lässt grüßen! Und du hast eine menge davon, sehe ich 😉
Frohes Schaffen! Bin schon gespannt was noch folgt!
Viele Grüße, Vlad