OnlineCodex mit Unterstützung für Hexenjäger verfügbar

Wenn du so unzufreiden bist mit dem was man dir hier bietet, nutz es doch einfach nicht? immerhin hat sich hier wirklich mühe gegeben und zeit geopfert um uns hier einige Bücher und optionen zu bieten und dann kommt son .....und nurgelt rum.. tolle soße... dosen in hexenjäger braucht keiner. jahrelange erfahrung geben den user recht bei HJ.wir brauchen keine dosen, dosen brauchen uns!
 
@braindeady:
Ich wäre durchaus bereit, bei beiden Inquisitions-Dexen noch die requirierten Space Marines einzubauen. Ich sah die Sache bisher einfach so, dass das wirklich kein einziger Mensch auf der Welt so spielen würde. Hab ich auch noch niemals auf einem Turnier gesehen (Läuterer und requirierte Imps hingegen schon öfters 😉). Aber wie begründest du, dass diese Version zu den stärksten Hexenjäger-Armeen gehören würde? OK, man kann nen Inqui haben, aber ansonsten ist man doch recht eingeschränkt, weil man ja auch nicht beliebig viele SMs rein tun darf... womöglich ist mir ja etwas entgangen, was du entdeckt hast. Ich will nicht leugnen, dass du mehr Ahnung von diesem Spiel hast als ich. ^^

Was das 100-Punkte-Limit angeht: Ist das absolut sicher, dass das nur für den "Ausrüstungs"-Abschnitt der Rüstkammer gilt? Mir kommt das falsch vor. Klar, da steht "Ausrüstung im Wert von 100 Punkten", aber auch bei den Charaktermodellen steht, sie dürften "Ausrüstung" bekommen - von Waffen steht da dann nämlich streng genommen nix... was stimmt denn nun? ^^
 
Das mit der Ausrüstung sollte man in nen anderen teil des forums verschieben und weiter diskutieren oder? Breiteres Publikum und mehr meinungen.. ich bin bisher auch davon ausgegangen, das die Waffen zur Ausrüstung zählen ( wo sie nicht als Grundausrüstung angegeben sind...) und habe sie somit beim 100 Pkt-Limit inklusive..
 
@Asgard: NC. Du hast einfach völlig daneben gegriffen .) Sowohl was meine Intention hier betrifft als auch bei Deiner Einschätzung der Spielstärke von Marines in HJ Armeen.

@Odysseus: Es geht mir schlicht darum, dass ich es "persönlich" toll fände, wenn Du (oder wer sonst davon Ahnung hat) neben Deiner bisher, wie ich in meinem ersten Post dazu bereits erwähnte, äußerst lobenswerten Arbeit, noch der Vollständigkeit halber die Marines einfügen könntest. Ich denke, das bissl Copy-Paste im Code sollte nicht derart viel Arbeit machen, dass es sich mit dem Argument abtuen lässt, niemand würde Marines benutzen. Daher glaube ich 1.) dass ich nicht begründen muss, weshalb Marines in den Onlinecodex integriert werden sollten, denn sie gehören zu den Auswahlen dazu wie Schwestern oder Exorzisten und 2.) dass viele Spieler HJ auf Grund des Fluffs spielen und sich daher wenig (bis gar keine) Gedanken gemacht haben, Marines zu integrieren. Ob und wenn ja wie die Marines sinnvoll sein könnten, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Aber es wäre doch schön, wenn ich das sogar im Rahmen des Online-Codex innerhalb der HJ Sektion machen könnte, oder? .)

Und für Freunde wie Asgard, die glauben, ich würde etwas schlecht machen, was ihnen ans Herz gewachsen ist, oder mich geradezu undankbar zeigen:

Ich liebe Schandros Builder und finde es super, dass sich jemand darum kümmert, ihn zu erweitern. Konstruktive Kritik wie z.B. mein erster Post: Füge doch bitte Marines ein, dann kann man ihn komplett benutzen (im Sinne der Auswahlen des Codex) sollte daher genauso legitim sein, wie: füge bitte Repentias ein. Nur weil manche HJ User quasi dogmatisch ohne Marines spielen wollen, heißt das ja nicht, dass ich (oder andere) das auch so machen müssen. Wir sind hier ja nicht bei der Inquisition... 🙂
 
Die Diskussion ist hier schon ganz richtig aufgehoben, denn sie betrifft ja direkt den OnlineCodex.

OK, ein Blick in den englischen Codex sorgte für Abhilfe: Dort werden nämlich zwei verschiedene Begriffe benutzt!

In der Rüstkammer (Armoury) gibt es die Bereiche "One-Handed Weapons", "Two-Handed Weapons", "Psychic Powers" und "Wargear".
Bei allen Charaktermodellen (sogar inkl. der Vet.-Prioris!) steht, sie dürften beliebiges "Equippment" aus dem Aroury bekommen. Das heißt dann ja ganz offensichtlich, dass auch die Vet-Prioris andere Waffen erhalten kann.

Im Armoury wiederum steht:
Characters may have up to two weapns, of which one may be a two-handed weapon. You may also pick up to 100 points of wargear per model [...]

Fazit: Jeder Char, inkl. jeder Vet-Prioris, darf Waffen erhalten. Zusätzlich zu den Waffen darf man bis zu 100 Punkte an wargear (also das, was in der deutschen Rüstkammer unter "Ausrüstung" steht) erhalten. Ich werde das entsprechend ändern.
 
😛rost:


@Oddys.. danke fürs ändern. nun haben wir auch hier mal alle Klarheiten beseitigt und widmen uns der allgemeinen verwirrung wieder zu :whistling:

@Asgard: Korrekt. Und da des einen unsinnige Einheit des anderen Gamebreaker ist, lass uns doch einfach alle Einheiten aufnehmen, so wie bei allen anderen Armeen auch 🙂

Signed
 
Zuletzt bearbeitet:
€: zu spät

Also das mit den Waffen steht bei Meisterhafte Waffe.

Da steht das Upgrade Meisterhafte Waffe kostet weiterhin 15 Punkte

Meisterhafte Energiewaffe kostet 10+15 Punkte aber für die 100 Punkte Grenze zählt nur die Aufrüstung somit 15 Punkte.

Derweil steth ganz oben in der Rüstkammer darf 100 Punkte Ausrüstung bekommen.

Dann gibts 3 Punkte , Einhändige Waffen, zweihändige Waffen, AUSRÜSTUNG.

Sollte somit klar sein.

Hast du das auch mit den Orks verstanden was ich meinte?
 
Bitte nicht die Threads vermischen. Hier geht es um Soros.
Da ich nicht alle Threads kenne, die Schandro in den diversen Fioren aufgemacht hat, bitte ich außerdem darum, das oC-Forum für Fehlermeldungen zu benutzen:

http://www.onlinecodex.de/forum/

Threads die ich selbst aufgemacht habe (wie diesen hier) kann man zwar anfänglich benutzen, aber auch hier werde ich irgendwann nicht mehr zuverlässig oft genug reinsehen, weswegen ich auch hier irgendwann auf das oC-Forum verweisen werde.

In der Anfangsphase eines neu eingebauten Volkes kann man aber auch hier posten. 🙂
 
Von mir auch noch mal ein ganz dickes Lob an dich, Odysseus, und an eventuelle Mitstreiter, von denen ich evtl. nichts weiß. Danke, dass du das Ding erweiterst.

Ich würde ja mithelfen, hab aber leider gar keine Ahnung von Java... 🙁

Ein paar Ideen, die man einbauen könnte:
- Englische und deutsche Version bzw umschaltbar
- Profile
- Maximale Punktegröße der Armee, die meckert, wenn man zuviel hat (wie beim Elite - Carnifex in etwa)
 
Danke fürs Lob. Momentan arbeite ich tatsächlich allein daran... 🙁

Profile werden aus rechtlichen Gründen nicht aufgenommen.
Sowas wie Ziel-Gesamtpunktzahl ist denke ich eher ne Spielerei. Wüsste nicht wozu das gut wäre... immerhin sieht man ja oben neben der Armee-Auswahl-Box ja die aktuelle Gesamtpunktezahl, und wenn ich ne 1750er Liste habe, darf ich da halt nicht drüber kommen.
Das mit dem Elite-Fex ist hingegen ne sinnvolle Warnmeldung, weil das könnte man ja schon mal vergessen und dann hätte man eine illegale Armee. (Wobei der oC natürlich nicht jeden Fehler heraus filtert, aber die gröbsten immerhin ^^)

Ich habe jetzt eine neue Version hoch geladen:
* (Groß-)Inquisitor kann Fahrzeug nur bekommen, wenn mindestens 1 Scherge gewählt ist
* Auswahl der Schergen funktioniert nun besser
* AOP-Auswahl des (Groß-)Inquisitors wird nun sinnvoller im Ausgabefeld formatiert (bisher war nicht ganz klar, was nun wozu gehört)
* Jedes Charaktermodell kann nun Ausrüstung für 100 Punkte (Akolyth: 15 Punkte) wählen. Waffen zählen nicht zu diesem Limit. Außerdem darf eine Vet-Prioris auch Waffen aus der Rüstkammer erhalten (siehe Unterschied zwischen "Equipment" und "Wargear" im Englischen Codex)
 
Es wäre auch sehr schön, wenn man auswählen könnte ob man nach IA2 Regeln oder nach Standard-Codex die Armee zusammenbauen möchte (siehe Rhino).

Aktuell ist der Trend in vielen Spielrunden (und GW-Länden) der Fall das sich zu 99% darauf geeinigt wird.

Achja, noch ein Fehler entdeckt: Eine Veteranenprioris kann anstatt NKW und BP kostenlos auch einen Bolter wählen.

Grüße
Hexenhammer
 
Zuletzt bearbeitet: