AoS Only in death is life - the Cannibal Corporation

Update-Banner.jpg


Ich habe gestern Abend und heute über den Tag zum einen gebastelt, modelliert und gemalt, und konnte meinen Nekromanten fertig stellen. Weitere 125Pkt. für meine "Jahresendabrechnung" und somit 895Pkt. auf´m Tacho.

Nekromant 1.2.jpg Nekromant 1.3.jpg Nekromant 1.4.jpg

WIP Fluchfürst

Fluchfürst 1.1.jpg

Umbau Wacht Captain Halgrim

Wacht Captain Halgrim 1.0.jpg

Dann habe ich übrige Teile aus der Zombiedrachenbox dafür verwendet einen geeigneten Blutritter-Kastellan umzubauen.

Blutritter Kastellan Umbau 1.0.jpg

Und dank @Mace geht´s auch hier vorwärts, ein frisch gedruckter Drachenkopf für einen (wie ich finde) spektakulären Umbau. Dessen Reiter wurde auch an entsprechenden Stellen mit GreenStuff bearbeitet.

Zombiedrachenkopf.jpg Prinz Vhordrai 1.1.jpg
 
Ein gesundes und hoffentlich ereignisreiches Jahr in die Runde,

ich habe meine letzten freien Tage dazu genutzt nebst meinen anderen Projekten die Neuzugänge in die Reihen meiner Untoten gesammelt abzulichten. Die letzten 3-4 Monate des vergangenen Jahres habe ich zum überwiegenden Teil dazu genutzt all die hier gezeigten Miniaturen fertig zu stellen.

Vampire Collage.jpg



Da ich im Moment voll eingespannt bin bei meinen Space Wolves, möchte ich dennoch versuchen zumindest ein Modell des Todes pro Monat fertig zu stellen.​
 
Update-Banner.jpg


Hallo in die Runde,

trotz Väterchen Nurgle und seinen neusten Plagen habe ich es gerade noch so geschafft an meinem selbst gesteckten Ziel für dieses Jahr festzuhalten und präsentiere euch ein weiteres Modell für meine Untoten. Da ich mir vorbehalte die reitenden Modelle je nach Armeezusammenstellung auszuwechseln, werde ich das ganze noch magnetisieren. Dies folgt dann in den nächsten Monaten. Dieses zu sehende Modell habe ich im Januar und Februar immer mal nebenbei mit Contrast-Farben bearbeitet und konnte es die Tage beenden.
Manfred von Carstein 1.2.jpg
 
Wie angekündigt ist das nächste Modell eines was auf dem oben gezeigten Biest reitet, in diesem Fall Manfred von Carstein höchst selbst. Beim raustrennen der Teile ist mir dann aufgefallen, dass ich bei eben jenem Biest doch glatt die Panzerung vor der Brust vergessen habe. Im Gussrahmen selbst sind - wie auch die drei Reiter Manfred, Neferata und Arkhan - je drei Köpfe für das Reitbiest als auch drei verschiedene Brustpanzerelemente. Nach kurzem überlegen habe ich mich dann für das die von Neferatas entschieden, da dort noch Schmuckelemente im Unterschied zu Manfreds aufgeprägt sind. Das und der Reiter werden mein "Modell" für März werden.
Manfred von Carstein 2.0.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Hallo in die Runde,

hier war es zu letzt (toten)still, bedingt durch Umzug, Nurgles neuster Seuche und anderen Hobbyprojekten. Doch gestern Abend kam ich endlich mal wieder dazu eine Runde AOS zu spielen. Da wir zusammen mit Freunden in ein kleines Hausprojekt gezogen sind habe ich jetzt quasi einen dauernden Mitspieler. Dieser hatte zu Zeiten von Warhammer-Fantasy eine beachtliche Zwergen-Armee, welcher er im Zuge der Umstellung zu AOS leider veräußert hat. Doch die Lust am Spielen hat ihn wieder gepackt und so habe ich uns kurzer Hand zwei kleine Armeen von ca 500Pkt. aus meinen Beständen zusammen gestellt. Er wollte gerne meine Iron Jawz Orruks spielen, ich habe meine Vampire dagegen gestellt.

Vampire
  • Vampir Lord zu Fuß der Legion d. Nacht (Khf. = 12"-Bubble für Moral, Artefakt = tödliche Wunden bei einmaliger Anwendung, Zauber = tödliche Wunden auf den Moralwert)​
  • 20x Skelette mit Champion und Banner​
  • 20x Zombies​
  • 3x Fell Bats​
Iron Jawz
  • Megaboss (Khf. = bei erfolgreichem Angriffswurf auf die 2+ W3 tödliche Wunden, Artefakt = einmalige Anwendung Schaden von 3 pro Verwundung)​
  • 10x Schwarzorks (Plattenhelme) mit Boss, zwei Bannern und 4x Schilden​
  • 5x Brutes (Kraftprotze) mit Boss​
Der Einfachheit halber haben wir auf fast alle armeespezifischen Regeln verzichtet, lediglich die Iron Jawz Armeefähigkeiten und auf Seiten der Vampire deren Armeefähigkeiten haben wir verwendet. Auch Kommandos haben wir größtenteils beiseite gelassen, nur den Moraltest automatisch bestehen und Angriffswürfe haben wir belassen. So hatte er die Möglichkeit erstmal wieder in die Grundregel reinzukommen und bekam ein Gefühl für die Spieldynamiken - treffen, verwunden und rüsten.
Mein Mitbewohner begann das Spiel und ging mit allen in Richtung meiner Linie, dabei benutzte er die Iron Jawz Fähigkeit "mächtige Zerstörer" und konnte sich mit einer Einheit für einen Kommandopunkt in der Befehlsphase zusätzlich bewegen. Das sorgte dafür das er direkt in seinem ersten Zug mit meinen Skeletten im Nahkampf war.​
IMG_20220511_225426643~2[1].jpg


Wirklich nennenswert verlustreich war es nicht im ersten Schlagabtausch, zudem konnte ich etliche meiner ausgeschalteten Skelette wieder zurückholen. Somit habe ich mich langsam aber stetig der Schwarzorks entledigt. Meine Zombies habe ich etwas abseits meiner Kampflinie aus einem Grab geholt, in der Hoffnung die herannahenden Brutes abzulenken. Das ist mir auch gut gelungen, hat sich nur im Nachhinein als Fehler herausgestellt, da sie zum einen außerhalb der Unterstützungsreichweite meines Vampir Lords waren und zum anderen habe ich damit meine Kampfkraft aufgeteilt. Denn auf der anderen Seite hat es der Megaboss in den Nahkampf mit den Skeletten geschafft und hat sich kontinuierlich durch sie hindurch geprügelt und ist dadurch zunehmend stärker geworden ("Stärke durch Sieg"-Sonderregel). Am Ende war er nicht mehr aufzuhalten. Er hat die Skelette komplett vernichtet und hat sich dann in Richtung der Zombies aufgemacht, welche sich sehr schwer getan haben mit den Brutes.
IMG_20220512_001845776~2[1].jpg


Diese waren mehrere Runden lang gebunden mit den Fellbats und Zombies und haben fast alles bis auf die tödlichen Wunden der Zombies gerüstet. Zu letzt habe ich meinen Vampir Lord mit in diesen Nahkampf geschickt, um den Brutes ein schnelles Ende zu bereiten, doch die Würfel auf beiden Seiten haben etwas anderes vorgesehen.
Der Megaboss welcher sich eine Runde später der Klopperei anschloss besiegelte dann das Schicksal der Untoten. Am Ende ging das Spiel unentschieden aus, da ich vor Ende meines fünften Zugs 10 Skelette (Hälfte des 20xTrupps) aus einem Grab zurückholen konnte. Danach endete das Spiel.
IMG_20220512_012317726~2[1].jpg


Insgesamt war es ein sehr unterhaltsames und entspanntes Spiel, welches bis zum Schluss immer wieder hin und her ging. Das Unentschieden wird dem ganzen wirklich gerecht.
Das nächste Mal dann mit 750Punkten und auf eigenen Wunsch meines Mitbewohners mit etwas mehr "Sonderregeln".​
 
Hallo in die Runde,

nach langem konnte ich mich endlich Mal wieder motivieren an meinen Vampiren weiter zu malen. Unlängst habe ich die Farbreihe "Contrast" von GW für mich entdeckt. Man kann prima schnelle und sehenswerte Ergebnisse erzielen und zudem auch prima darauf aufbauen, um zusätzliche Tiefe zu erhalten. Angefangen habe ich hier auf weißer Grundierung. Die nächsten Tage dann mehr an dieser Stelle.

IMG_20220816_002643888~2.jpg
 
Hallo in die Runde,

die vergangenen Tage habe ich immer Mal wieder damit zugebracht zwischendrin etwas an den Todeswölfen weiter zu malen, damit sie gesammelt fertig werden. Leider ist mir dabei heute Agrellan Badland von GW alle geworden. Da werde ich morgen erstmal Nachschub besorgen müssen.

IMG_20220906_213301442~2.jpg