Blood Angels Ordensgalerie

Oh richtig nice! Die Farbverläufe beim Rot sind dir besonders toll gelungen! Machst du die mit der Airbrush oder mit nem Pinsel? Wo mir das Rot beim Sergeant richtig super gefällt. empfinde ich es beim Truppler als etwas zu sehr ins Orange gedriftet, kann aber auch einfach am Foto liegen. Aber das ganze ist schon "meckern" auf hohen niveau. Was für Farben nutzt du für dein Rot? Achso deinen Appo finde ich natürlich auch super, auch das Blut gefällt mir 😉
 
Oh richtig nice! Die Farbverläufe beim Rot sind dir besonders toll gelungen! Machst du die mit der Airbrush oder mit nem Pinsel? Wo mir das Rot beim Sergeant richtig super gefällt. empfinde ich es beim Truppler als etwas zu sehr ins Orange gedriftet, kann aber auch einfach am Foto liegen. Aber das ganze ist schon "meckern" auf hohen niveau. Was für Farben nutzt du für dein Rot? Achso deinen Appo finde ich natürlich auch super, auch das Blut gefällt mir 😉

Danke dir. 🙂 Ich bin mittlerweile dabei ein wenig mit der Airbrush zu üben und trage daher mit dieser Schatten, Grundton und leichte heller Stellen auf. Danach werden mit dem Pinsel die Schatten noch ein wenig herausgearbeitet. Mit den unterschiedlichen Rottönen hast du recht. Da ich in vielen einzelnen Schichten die Grundfarbe sprühe und die Farben natürlich immer im Zusammenspiel anders wirken als die reine Grundfarbe, habe ich glaube noch keine zwei Marines, welche den selben Farbton besitzen. 😀 Das Foto trägt auch auf alle Fälle seinen Teil dazu bei. So Orange, wie die Modelle teilweise wirken, sind sie eigentlich nicht.
Aber wenn ich bedenke, dass ich 30 Sprungtruppen brauche und später auf 45 hochgehen werde, sollten diese minimalen Unterschiede ertragbar sein. Grundiert wird mit schwarz/weiß, Schatten in Hull Red (Vallejo Model Air), Grundton ist Bloody Red (Vallejo MA) und die hellen Stellen werden mit Hot Orange (Vallejo MA) gemacht.
 
Habe bei meinem Leviathan einen einfachen Kopfwechsel mit eimem Custodes Dread vorgenommen. Was allerdings etwas schwierig war da ich schon den Dread zusammengebaut und bemalt hatte. ^^ Es hat sich aber gelohnt so sieht er dem kommenden Blood Angel Leviathan zumindest im Gesicht ähnlich. Blood Angel Leviathan Dread Makeover https://imgur.com/gallery/36AlwMK
 
Ich hatte die letzten Tage endlich mal Zeit, den von mir schon vor Monaten gekauften Impulsor für meine Blood Angels fertigzustellen.

40k_BA_Imp_01.jpg


40k_BA_Imp_02.jpg


Und die Abenteuer der Rückseite.

40k_BA_Imp_03.jpg
 
Sind die Waffenoptionen fest oder hast du da ein wenig dran rumgebastelt?

Die Platte für die großen Ausrüstungoptionen ist einfach nur aufgesteckt und abnehmbar. DIe sitzt nach dem Bemalen so gut, das musste ich keinen Magneten einziehen. Die Zwilligs-AA Kanone ist hingegen magnetisiert und kann durch die Schildkuppel oder den Orbitalschlag getauscht werden. Den Icarus-Werfer habe ich aber nicht magnetisiert, da ich den auf Grund seiner hohen Punktekosten nicht spielen würde.

Festgeklebt sind die Sturmbolter und der eigentlich optionale Ironhail-Stubber. Die Fragmentwerfer willte ich wegen der kurzen Reichweite und dem unzuverlässigen Schaden nicht. Zusatz-MGs finde ich dafür immer anzuschauen, weswegen ich den Stubber angeklebt habe.
 
Mein letztes BA-Projekt hat mir gezeigt, dass ich zu langsam bin. Es war ein Leviathan + "Taxi", aber dann kam die 9. Edition und er darf es nicht mehr benutzen.
Der Freund, der ihn zum Geburtstag bekommen hat, hat sich trotzdem gefreut 🙂
 

Anhänge

  • 20201216_224659.jpg
    20201216_224659.jpg
    133,5 KB · Aufrufe: 17
  • 20201216_224707.jpg
    20201216_224707.jpg
    111,2 KB · Aufrufe: 17
  • 20201216_224714.jpg
    20201216_224714.jpg
    154,4 KB · Aufrufe: 17
  • 20201216_224731.jpg
    20201216_224731.jpg
    117,5 KB · Aufrufe: 22
  • 20201216_224812.jpg
    20201216_224812.jpg
    171,5 KB · Aufrufe: 22
  • 20201216_224641.jpg
    20201216_224641.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 18
  • 20210417_090403.jpg
    20210417_090403.jpg
    93,4 KB · Aufrufe: 20