Nachdem ich neulich Orikan in meiner Liste hatte, hab ich noch spontan ein Modell für die Hulk-Variante gebastelt:
Die Figur besteht aus:
- Beinen der Leibgarde
- Kopf eines Eliminators
- einem vergrößerten Torso (wegen mehr W, S und LP) der Phantome von Puppetwars
- vier Armen (wegen mehr Attacken)
- zzgl. einer größeren Base (GW-Geländeteil)
Insgesamt ist sieht unpassende Proportion zwischen Beinen und Torso doch ein wenig seltsam aus, aber für einen Spontanbau bin ich ganz zufrieden.
Anhang anzeigen 289420
1x von vorne im Größenvergleich
Anhang anzeigen 289421
1x Rücken
Anhang anzeigen 289422
Orikan im Handgemenge.
Der TS bestand aus Leibgarde mit Schild, Nemesor, Obyron und einem D-Lord für Erzfeind.
Selbst bei 2.000 Punkten, war die Truppe zwar schon heftig überladen und eher ein Test. Erfreulicherweise hat mein Gegner dennoch mit Chaos-Termis und Abaddon angegriffen und bekam eine allerheftigste Abreibung.
Die Strategie bestand eigentlich darin, drei beieinanderliegende MZ zu beherrschen, dabei durch Nemesors Fähigkeit ggfs. mehr Punkte rauszuholen, Beschuss nicht mal wahrzunehmen und jeden lebensmüden Angreifer direkt zu Brei zu schlagen. Währenddessen wurden die anderen MZ durch Destruktoren-Beschuss (inkl. Ausrottungprotokoll) freigehalten und bei Bedarf per Exovenatoren oder Gleiterlord besetzt.
Hat eigentlich alles recht gut geklappt
🙂